• Nov.- 2020 -
    2 November
    Seniorenzentrum Lembeck

    Eine Veeh-Harfe für das Seniorenzentrum St. Laurentius

    Lembeck – In diesem Jahr wird die Winterzeit für Senioren im  Seniorenwohnheim besonders lang.   Die Fördergemeinschaft des Seniorenzentrums Lembeck e.V. hat eine „Veeh-Harfe“ besorgt.  Dieses Instrument kann man ohne Notenkenntnisse spielen. Eine Probe hat gezeigt wie begeistert die Harfe benutzt wurde.   Familie Grewer hat durch erhaltene Spendengelder den Kauf möglich gemacht.   Da die Senioren die Zeit meistens…

    weiter
  • Okt.- 2020 -
    31 Oktober
    AllgemeinKS Gebäudereinigung, Entrümpelung, Dorsten, Hervest, Sefket Saiti

    Dorstener Firma bietet Gebäudereinigung und Entrümpelung

    (Werbung) Raum Dorsten – Die Firma KS Gebäudereinigung & Entrümpelung aus Hervest-Dorsten hat ihren Kundenkreis seit Gründung im letzten Jahr stetig ausgebaut und ist auch in Lembeck tätig. Sefket Saiti (41) heißt der Firmengründer und verspricht „Qualität und Sauberkeit auf höchstem Niveau“. Dabei richten sich seine Dienstleistungen an private und gewerbliche Projekte. Die Firma KS Gebäudereinigung & Entrümplung reinigt Solaranlagen,…

    weiter
  • 31 Oktober
    T.O.T. JugendkomiteeT.O.T., Kürbisbasteln

    T.O.T. verabschiedet sich mit Halloween-Gruß in die Corona-Pause

    Lembeck – Am 27.10.2020 fand das alljährliche so beliebte Kürbisbasteln diesmal überwiegend draußen am Pfarrheim statt. 25 Kinder höhlten aus, schnitzten und bemalten. Das Ergebnis waren wieder schön-gruselige Halloweenköpfe und vor allem viel Spaß! Auch das T.O.T. wird bis Ende November zum Schutz aller mit den Angeboten pausieren. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen und wünschen insbesondere „bleibt gesund!“. 31.10.2020…

    weiter
  • 31 Oktober
    KÖB - BüchereiKöB Lembeck

    Bücherei am Allerheiligen-Sonntag geöffnet

    Lembeck – Die kath. öffentliche Bücherei Lembeck (KöB) ist am Sonntag, trotz Feiertag (Allerheiligen) in der Zeit von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Wir bitten aber alle Besucher sich an folgende Verhaltensregeln zu halten: •Im Eingangsbereich müssen die Hände desinfiziert werden •Beim Aufenthalt in der Bibliothek ist ein Mundschutz zu tragen. •Der Mindestabstand zu anderen Personen beträgt 2 m. •Außer den Mitarbeitern…

    weiter
  • 29 Oktober
    Lembeck allgemein100, Heinrich Rogge, Lembeck

    Ältester Lembecker Heinrich Rogge wurde 100 Jahre alt

    Lembeck – Heinrich Rogge wurde am gestrigen Mittwoch (28.10.2020) 100 Jahre alt. 90 davon hat er in seiner Lembecker Heimat verbracht. Mit den anderen zehn ist er bis heute nicht versöhnt. Sie rauben ihm noch immer den Schlaf.  Von Petra Berkenbusch „Zehn verlorene Jahre“ beklagt Heinrich Rogge im Rückblick auf sein langes Leben. Obwohl er gestern 100 Jahre alt wurde,…

    weiter
  • 29 Oktober
    Allgemein

    Allgemeinverfügung zum Schutz von Pflegeeinrichtungen (28.10.2020)

    Schutz von Pflegeeinrichtungen vor dem Eintrag von SARS-CoV-2-Viren unter Berücksichtigung des Rechts auf Teilhabe und sozialer Kontakte der pflegebedürftigen Menschen Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (CoronaAVPflegeundBesuche) Vom 28. Oktober 2020

    weiter
  • 28 Oktober
    Allgemein

    Ab Montag werden Gaststätten und Restaurants wieder geschlossen

    Die zweite Corona-Welle kam schneller und intensiver als befürchtet. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben sich heute auf einen zweiten Lockdown geeinigt. Ab dem kommenden Montag, 2. November, sollen neue Maßnahmen gelten – unter anderem sollen Restaurants und Kneipen geschlossen werden und es wird harte Kontaktbeschränkungen geben. Es dürfen sich nur noch zehn Personen aus zwei Hausständen treffen –…

    weiter
  • 28 Oktober
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    Porte-Vorbereitungsteam informiert über Planungen & Treffen

    Lembeck – Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung muss der ursprünglich geplante Porte-Abend am Montag, dem 02.11.2020 leider abgesagt werden. In dieser Porte sollte es um einen Bürgerbudgetantrag für das „Dorfplätzchen“ gehen und vor Allem um den Prozess zur Dorfentwicklung. Die Abstimmung für den Bürgerbudgetantrag können wir aktuell noch nicht machen, da die Planung noch nicht ganz abgeschlossen ist. In der Porte…

    weiter
  • 28 Oktober
    Lembeck allgemeinDRK, Blutspende

    DRK lädt am 3. November zur Blutspende ins Pfarrheim

    Lembeck – Das Deutsche Rote Kreuz lädt in Lembeck am Dienstag, 03. November 2020 von 16.00 bis 20.30 Uhr zur Blutspende in das Pfarrheim St. Laurentius, Am Pastorat 1, ein. Um gerade in Corona-Zeiten lange Warteschlangen vor der Blutspende zu vermeiden, bittet der DRK-Blutspendedienst alle, die Blut spenden möchten, sich vorab über die kostenlose DRK-Blutspende-App, die Website spenderservice.net oder folgenden…

    weiter
  • 26 Oktober
    Allgemein

    Dirk Stumpe seit zehn Jahren bei L. Sprenger GmbH

    Lembeck / Reken – Im Oktober feiert die Firma L. Sprenger GmbH aus Lembeck, mit Sitz im Gewerbegebiet in Reken, das 10-jährige Dienstjubiläum ihres Mitarbeiters Dirk Stumpe. Der Anfang der L. Sprenger GmbH begann im Industriegebiet in Lembeck. Dort kam Dirk Stumpe 2010 als Gas- und Wasserinstallateur dazu und unterstützt seitdem die Firma mit seinen Kenntnissen als Leckorter. Seither ist…

    weiter
  • 23 Oktober
    Allgemein

    Bürgermeister Tobias Stockhoff: „Wir sind jetzt alle in der Pflicht“

    Im Video:  Bürgermeister Tobias Stockhoff spricht von einem sehr starken Anstieg des Inzidenzwertes im Kreis Recklinghausen und in Dorsten und warnt vor den Folgen. [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://youtu.be/8HTsQ-FrMSI“] Um einen weiteren Anstieg des Inzidenzwertes zu verhindern, ist das Einhalten von Regeln unerlässlich Seit zwei Wochen liegt der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen über 50, am heutigen Freitag schon bei knapp 116.…

    weiter
  • 22 Oktober
    AllgemeinBürgerinformation, Corona

    Bürgerinformation zur Corona-Schutzverordnung nach Gefährdungsstufe 2

    Der Kommunale Ordnungsdienst gibt auf Nachfrage gerne ein Informationsblatt heraus Der Kreis Recklinghausen hat am 20. Oktober 2020 eine neue Allgemeinverfügung veröffentlicht: https://www.kreis-re.de/Inhalte/Buergerservice/Gesundheit_und_Ernaehrung/Infektionsschutz/Allgemeinverfuegung.pdf Auf Grundlage der nun bis auf Weiteres gültigen Allgemeinverfügung des Kreises Recklinghausen hat der Krisenstab der Stadt Dorsten ein Informationsblatt im Format A5 erstellt, das viele wichtige Informationen zur Corona-Schutzverordnung nach Feststellung der Gefährdungsstufe 2 (d.h. 7-Tages-Inzidenz…

    weiter
  • 18 Oktober
    AllgemeinInzidenzwerte

    Corona: Inzidenzwerte im Kreis Recklinghausen gestiegen

    Im Regierungsbezirk Münster sind die Inzidenzwerte in den Städten Münster und Bottrop sowie den Kreisen Coesfeld und Steinfurt zum heutigen Sonntag (18. Oktober 2020) unter 35 geblieben und teils leicht gesunken. Laut der Zahlen des LZG NRW (Stand: 18. Oktober, 0 Uhr) liegen sie aktuell in Gelsenkirchen sowie den Kreisen Recklinghausen und Warendorf weiter über der der kritischen Marke von…

    weiter
  • 17 Oktober
    Lembeck allgemeinREWE Cosanne, Udo Cosanne, Belegschaft, Mitarbeiter, Umbau, Abschied, Geschänke

    Belegschaft verabschiedete sich von Udo Cosanne

    Lembeck – Bei einem letzten Treffen mit ihrem Chef Udo Cosanne verabschiedete sich die treue REWE-Belegschaft bei ihrem Noch-Chef Udo Cosanne. Corona-bedingt auf weiter Fläche und mit Abstand. In einer kleinen Corona-gerechten Feierstunde gab es Sekt, Bier, Chips und auch ein paar Tränen. Udo Cosanne bedankte sich bei seinem Team für die gemeinsamen Jahre und warb gleichzeitig auch dafür, der…

    weiter
  • 16 Oktober
    Lembeck allgemein

    „Bölling“ ist leer gekauft – Coronahilfe bietet Einkaufs- und Fahrservice an

    Lembeck – Ein kurzer Pressebesuch gegen 19 Uhr zeigte schon leere und teils abgebaute Regale. Für die Umbauzeit des Lembecker-REWE-Marktes hat sich die Coronahilfe Lembeck bereit erklärt, einen Mitfahr- und Einkaufsservice für ältere und gesundheitlich eingeschränkte Leute anzubieten. Der heutige Freitag war der letzte Ausverkaufstag und schon am morgigen Samstag beginnt die Umbauphase des kompletten Marktes. Noch-Geschäftsführer Udo Cosanne ist…

    weiter
  • 16 Oktober
    Allgemein

    Corona – Verordnung zum Anspruch auf Testung

    Bundesministerium für Gesundheit Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Testverordnung – TestV) Vom 14. Oktober 2020

    weiter
  • 15 Oktober
    AllgemeinRathaus, Corona, Dorsten

    Corona: Besuch im Rathaus möglichst nur nach Terminvereinbarung

    – Der Krisenstab bittet Bürgerinnen und Bürger darum, Anliegen bevorzugt telefonisch vorzutragen – Keine Änderungen für das Bürgerbüro: Termine nur nach Online-Terminvereinbarung Der Corona-Inzidenzwert ist in den vergangenen Tagen auch in Dorsten erheblich angestiegen. Am heutigen Donnerstag liegt er bei 53,5. Um einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, hat der Krisenstab der Stadt Dorsten auch für den Dienstbetrieb in der…

    weiter
  • 14 Oktober
    Gefundenes / Vermisstes

    Fahrradcomputer am Friedhof gefunden

    Lembeck – Der u.a. Bosch-Fahrradcomputer ist heute Mittag (14.10.2020) am Friedhof gefunden worden und kann nun im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.

    weiter
  • 14 Oktober
    Allgemein

    Coronaschutzverordnung und Bußgeldkatalog Stand 14.10.

    Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) Vom 30. September 2020. In der ab dem 14. Oktober 2020 gültigen Fassung. Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) (Stand: 14. Oktober 2020)

    weiter
  • 13 Oktober
    AllgemeinMaskenpflicht, Stadt Dorsten, Corona

    Krisenstab der Stadt Dorsten setzt weiterhin auf Aufklärung

    Der Kreis Recklinghausen hat den Inzidenzwert von über 50 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen deutlich überschritten. Aktuell liegt der Wert laut dem Landeszentrum Gesundheit NRW bei 59,4. Der Kreis Recklinghausen hat aufgrund dessen am Montag eine Allgemeinverfügung erlassen, die ab dem heutigen Dienstag gilt. In Dorsten liegt der Inzidenzwert derzeit bei 44,2. Um für die im Zusammenhang mit dem…

    weiter
  • 11 Oktober
    Allgemein

    Corona-Inzidenzwert steigt im Kreis RE auf 56,8 (Update 12 Uhr)

    Mit einem Wert von 56,8 bezifferte das Landesamt für Gesundheit am Sonntag (11.10.2020) den Corona-Inzidenzwert für den Kreis Recklinghausen. Damit ist er im Vergleich zu Samstag nochmals um 4,5 gestiegen.In den Nachbarregionen sieht es besser aus und der Wert ist dort gesunken. Aktuelle Informationen zur Corona-Entwicklung in Dorsten – Stand: 11.10.2020, 12.00 Uhr Während im Kreis Recklinghausen der s. g.…

    weiter
  • 11 Oktober
    AllgemeinErwin Fortmann, Mechlinski, Jubiläum

    Erwin Fortmann feiert 40-jähriges Mitarbeiterjubiläum

    Lembeck – Erwin Fortmann feiert sein 40-jähriges Betriebsjubiläum bei der Firma Manfred Mechlinski Heizung Sanitär in Lembeck. Vor 40 Jahren begann der Jubilar seine kaufmännische Tätigkeit im Unternehmen und wird heute durch sein fachliches Können im Angebots- und Rechnungswesen sowie als Ansprechpartner bei den Kunden sehr geschätzt. Der Firmeninhaber Manfred Mechlinski bedankte sich im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit für 40…

    weiter
  • 10 Oktober
    Allgemein

    Bürgermeister Stockhoff zur Überschreitung des Inzidenzwertes im Kreis RE (10.10.2020)

    Der Kreis Recklinghausen ist jetzt Risikogebiet!?! – „Was heißt das jetzt?“ und „Welche Maßnahmen werden ergriffen“ sind die häufigsten Fragen, die die Stadt Dorsten aufgrund der Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 Covid19-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen im Kreis Recklinghausen erreichen. [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=aiO2JBAOWzg“] Dorsten liegt am Samstag (10.10.2020) bei einem Wert von 29,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner…

    weiter
  • 9 Oktober
    Gefundenes / Vermisstes

    ABUS-Schlüssel mit SIGMA-Anhänger am Kaisersweg gefunden

    Lembeck – Gestern wurde der unten abgebildete Schlüssel mit SIGMA-Anhänger am Kaisersweg in Lembeck gefunden. Der oder die rechtmäßige Besetzer/in kann sich telefonisch beim Finder unter 0170-7692409 melden. 09.10.2020 – Lembeck.de – Frank Langenhorst

    weiter
  • 9 Oktober
    Allgemein

    Maßnahmen für das Überschreiten der Inzidenz-Marke abgestimmt

    Pressemitteilung von Freitag, 9. Oktober 2020 Kreis Recklinghausen Gemeinsam mit den zehn kreisangehörigen Städten hat der Kreis Recklinghausen heute Maßnahmen für den Fall festgelegt, dass im gesamten Kreisgebiet wegen steigender Corona-Zahlen der Inzidenzwert von 35 überschritten wird. Diese Maßnahmen werden jetzt nach dem Stufenplan der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW mit der Bezirksregierung, dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und…

    weiter
  • 8 Oktober
    Allgemein

    Corona: Krisenstab der Stadt Dorsten spricht dringende Empfehlungen aus

    „Zeig Anstand – halt Abstand“ ist seit März das Motto der Dorstener Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen das Corona-Virus. Dass dieser Kampf leider noch nicht gewonnen ist, zeigt die Anzahl der Personen, die in Dorsten derzeit mit dem Corona-Virus infiziert sind: 20. Der Inzidenz-Wert in Dorsten liegt am 8. Oktober 2020 bei 20,1. Bürgermeister Tobias Stockhoff bittet die Dorstenerinnen…

    weiter
  • 8 Oktober
    Stadt Dorsten

    Tempo-Kontrollen vom 12. Oktober bis 18. Oktober 2020

    Pressedienst der Stadt Dorsten – 08.10.2020 Tempo-Kontrollen vom 12. Oktober bis 18. Oktober 2020 Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: Lippramsdorfer Straße Marler Straße, B 58 Kirchhellener Allee Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden. 08.10.2020 – Christoph Winkels (stellv. Pressesprecher Stadt Dorsten)

    weiter
  • 7 Oktober
    Allgemein

    Aktuelle Corona-Schutzverordnung für Ein- und Rückreisende

    Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende (Coronaeinreiseverordnung – CoronaEinrVO). Vom 30. September 2020. In der ab dem 7. Oktober 2020 gültigen Fassung

    weiter
  • 7 Oktober
    Trauer & Nachruf

    Lembecker Vereine trauern um Aloys Büscher

    Lembeck – Nur elf Tage nach seinem 89. Geburtstag ist der in ganz Lembeck bekannte Aloys Büscher recht unerwartet am 29. September 2020 verstorben. Am Montag, 05.Oktober 2020, wurde er im Familiengrab auf dem Lembecker Friedhof unter großer Anteilnahme der Bevölkerung beerdigt. Nicht nur seine Partnerin Agnes Jarzinka und seine Familie trauern um ihn, sondern auch viele Lembeckerinnen und Lembecker,…

    weiter
  • 4 Oktober
    Blaskapelle Harmonie LembeckHeinrich Bahde, Harmonie, Jubiläum, 1955, 65 Jahre, Lembeck

    Heinrich Bahde seit 1955 bei der „Harmonie Lembeck“

    Lembeck – Harmonie Lembeck ehrte langjährigen Jubilar. Heinrich Bahde ist seit 1955 und damit stolze 65 Jahre bei der Blaskapelle Harmonie. Die Blaskapelle „Harmonie Lembeck“ konnte in diesen Tagen ein langjähriges Mitglied ehren. Heinrich Bahde war im Alter von nur 20 Jahren einer der 19 Männer, die im Jahr 1955 nach kriegsbedingter Pause die Lembecker Blaskapelle neu gründeten. Gehörte seine…

    weiter
  • 4 Oktober
    Lembeck allgemeinREWE, Udo Cosanne, Astrid Schlottbohm, Christoph Steverding

    REWE-Cosanne – Nach Ausverkauf folgt Komplettsanierung

    Lembeck – Udo Cosanne, Inhaber des REWE-Marktes in Lembeck informiert über Ausverkauf, Marktumbau und neue Geschäftsführer. Damit räumt er in Lembeck mit Gerüchten auf. Seit 1975 steht der REWE-Markt an der bekannten Stelle an der Bahnhofstraße. Ludwig und Ursula Cosanne (beide verstorben) betrieben den Lembecker Supermarkt, bevor ihn Sohn Udo (55) übernahm. Dieser möchte sich zukünftig mehr um seine Gesundheit…

    weiter
  • 4 Oktober
    AllgemeinLuftbild, Lembeck

    Weitere antike Postkarte zeigt Lembecker Luftbild vom Anfang der 1960er Jahre

    Lembeck – Nachdem wir vor knapp 2 Wochen eine Luftbild-Postkarte von (ca.) 1967 präsentiert haben, entbrannte riesiges Interesse, nicht nur bei Heimatforschern. Jetzt ist eine etwas ältere und ebenfalls interessante Lembecker Luftbildaufnahme vom Anfang der 1960er Jahre aufgetaucht. Michael Langenhorst hat diese Postkarten über ein Portal im Internet erworben und wir haben sie mit sehr hoher Auflösung eingescannt und digitalisiert.…

    weiter
  • 3 Oktober
    Blaskapelle Harmonie LembeckBlaskapelle Harmonie, Lembeck

    Blaskapelle Harmonie Lembeck probt nun in einer Scheune

    Lembeck – Die Probensituation für die Blaskapelle „Harmonie“ Lembeck ist gesichert: geprobt wird nun in einer Corona-gerechten Scheune. Nach einer langen Corona-bedingten Pause konnte die „Harmonie“ bereits im Juli wieder mit ersten Proben unter freiem Himmel starten. Doch im Hinblick auf den Herbst und Winter musste eine neue Probensituation gefunden werden. Die jetzige Corona-Situation gibt es leider noch nicht her,…

    weiter
  • 1 Oktober
    Seniorenzentrum Lembeck

    Hardys Jazzband begeisterte Senioren am Wohnheim

    Lembeck – Trotz des Regenwetters spielte Hardys Jazzband für die Senioren am St.Laurentius Seniorenwohnheim. Die Fördergemeinschaft Seniorenzentrum Lembeck hatte die Musiker beauftragt. Hinter den Fenstern wurde geklatscht und mitgetanzt. Viele Bewohner öffneten die Fenster und hatten so wieder einmal etwas Abwechslung in dieser schwierigen Zeit. Musik bringt immer ein Lächeln in alle Gesichter. 01.10.2020 – Ursula Küsters für Lembeck.de

    weiter
  • Sep.- 2020 -
    30 September
    Allgemein

    Private Feiern müssen ab dem 1. Oktober angemeldet werden

    Pressedienst Stadt Dorsten – 30.09.2020 Private Feiern müssen ab dem 1. Oktober angemeldet werden E-Mail mit Tag, Ort, Zahl der Gäste und Ansprechpartner an corona.hotline@dorsten.de Die neue Corona-Schutzverordnung des Landes enthält eine wichtige Neuregelung: Private Feiern in öffentlichen und / oder angemieteten  Räumen (dazu zählen Gaststätten, Vereinsheime, Gemeindehäuser oder Scheunen) ab 50 Personen müssen drei Werktage vor dem Termin beim…

    weiter
  • 30 September
    Lembeck allgemein

    Wir sammeln Lembecker Vereinstermine für 2021-Kalender

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – In Zusammenarbeit mit der Druckerei Wietholt und Ludwig Drüing möchten wir auch in diesem Jahr kurzfristig alle Lembecker Vereinstermine für das kommende Jahr 2021 sammeln. Geplant ist wieder der klassische schmale Wandkalender (ohne Fotos), der in verschiedenen Geschäften zu haben sein wird. Sicherlich kennen Viele noch den schmalen, weißen Jahreskalender mit Monatsblättern,…

    weiter
  • 27 September
    kfdkfd

    kfd traf sich zum „Pilgern vor der Haustür“

    Lembeck – Am Samstag, dem 26.09.2020 um 8 Uhr trafen sich 25 Frauen der kfd Lembeck an der biologischen Station zum „Pilgern vor der Haustür“. Die Pilgerwanderung durch die Hohe Mark, unter dem Motto „Vielfalt leben“, wurde von Annette Große Heidermann und Jutta Kölnberger ausgearbeitet. In der Kapelle in Haltern am Tannenberg, einer der sieben Stationen auf der Wanderung, wurde…

    weiter
  • 27 September
    KolpingBrunnenbau, Kolping, Uganda

    Der Kolping-Brunnenbau in Uganda geht weiter

    Lembeck – Die Kolpingsfamilie Lembeck und der Brunnenbau in Uganda – die Erfolgsgeschichte geht weiter. Wie bereits mehrfach berichtet, unterstützt die Kolpingsfamilie Lembeck unter Anderem den Brunnenbau in Uganda und Tansania. Auch in Zeiten der Pandemie wollen wir diese Regionen nicht vergessen. Weil Wasserleitungen oder öffentliche Wasseranlagen fehlen, beziehen viele Menschen in den ländlichen Regionen dieser Länder das Wasser aus…

    weiter
  • 21 September
    AllgemeinLuftbild Lembeck, 1967

    Alte Postkarte zeigt Luftbild vom Dorf Lembeck um 1967

    Lembeck – Eine im Internet erworbene Postkarte zeigt den Lembecker Dorfkern in einer Luftaufnahme von 1967. Das nähere Hinsehen offenbart ein Stück Lembecker Geschichte. Ein weiteres wertvolles Dokument für unser großes und historisches Archiv. Sehr interessant ist der klare Blick auf das alte „Textilhaus Kipp“, das bis 1979 auf dem Platz des jetzigen Dorfbrunnen stand. Links vom Kirchplatz stand noch…

    weiter
  • 21 September
    Allgemein

    Corona-Schutzverordnung für Ein- und Rückreisende

    Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende (Coronaeinreiseverordnung – CoronaEinrVO) In der ab dem 19. September 2020 geltenden Fassung Zum Blättern (Seitenwechsel) bitte auf die Pfeile (rauf & runter) im grauen Balken (oben und/oder unten) klicken. Zur größeren Vollbildansicht bitte auf den rechten Knopf mit den 4 Pfeilen, rechts im grauen Balken…

    weiter
  • 19 September
    Verein der Gartenfreunde Lembeck e.V.LAGA 2020

    Eintrittskarten für die LAGA bei den Gartenfreunden

    Lembeck – Beim Verein der Gartenfreude Lembeck sind noch einige wenige Eintrittskarten für die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort erhältlich. Die Karten kosten 15,50 € statt 18,50 € und können beim Vorsitzenden des Vereins, Ludwig Drüing, abgeholt werden (Tel.: 02369-76106). Die LAGA 2020 befindet sich auf einem großen ehemaligen Zechengelände, das später bebaut werden soll. Sie ist noch bis zum 25. Oktober…

    weiter
  • 19 September
    Stadt Dorsten

    Tobias Stockhoff bedankt sich für die Unterstützung und das Vertrauen

    Pressedienst Stadt Dorsten – 17.09.2020 Bürgermeister Tobias Stockhoff spricht u.a. über das Ergebnis der Kommunalwahl und den Einsatz der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer am vergangenen Sonntag: [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=ROtnTONXHPs“] Der Wahlausschuss der Stadt Dorsten hat die Ergebnisse der Kommunalwahl in seiner Sitzung am Mittwoch festgestellt. Somit ist es offiziell, dass Tobias Stockhoff eine weitere Amtszeit Bürgermeister der Stadt Dorsten bleiben…

    weiter
  • 19 September
    Allgemein

    Aktuelle Corona-Schutzverordnung

    Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) In der ab dem 16. September 2020 gültigen Fassung Zum Blättern (Seitenwechsel) bitte auf die Pfeile (rauf & runter) im grauen Balken (oben und/oder unten) klicken. Zur größeren Vollbildansicht bitte auf den rechten Knopf mit den 4 Pfeilen, rechts im grauen Balken klicken. Zurück zur Normalansicht gerät man…

    weiter
  • 18 September
    KLJB (Landjugend)

    KLJB sammelt am Samstag ab 10 Uhr Altkleider

    Lembeck – Am Samstag, dem 19.09.2020 findet die halbjährliche Altkleidersammlung der KLJB Lembeck statt. Dazu sollen die Altkleider in Müllsäcken mit der Aufschrift „KLJB“ bis 10 Uhr an der Straße stehen. Die freiwilligen Helfer treffen sich wie gewohnt um 10:30 Uhr auf dem Platz der Familie Wöste vor der ehemaligen Provinzial. Aufgrund der aktuellen Lage ist das Mitführen einer Mund-Nasenmaske…

    weiter
  • 16 September
    Kunst & Kultur

    Am Sonntag gibt’s Wilhelm Busch mit Markus Veith im Park von Schloss Lembeck

    Gleich zwei Dorstener Kulturhäppchen am nächsten Wochenende – „Summer in Spain“ mit dem Essener Gitarrenduo am Freitag in der Sparkasse – Am Sonntag gibt’s Wilhelm Busch mit Markus Veith im Park von Schloss Lembeck Wer am nächsten September-Wochenende noch nichts geplant hat, kann sich auf zwei Dorstener Kulturhäppchen freuen. Tickets für „Summer in Spain“ mit dem Essener Gitarrenduo in der…

    weiter
  • 16 September
    Lembeck allgemein

    Stichwahl um das Amt des Landrates am Sonntag, 27.09.2020

    Pressedienst der Stadt Dorsten – 15.09.2020 Stichwahl um das Amt des Landrates am Sonntag, 27.09.2020 Es werden keine neuen Wahlbenachrichtigungen verschickt Zur persönlichen Wahl reicht der Personalausweis Briefwahl auch bei der Stichwahl möglich Bei den Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag (13. September) hat bei der Wahl zum Landrat des Kreises Recklinghausen kein Bewerber die nötige absolute Mehrheit erreicht. Deshalb findet am…

    weiter
  • 14 September
    Oldtimerfreunde

    Oldtimerfreunde brachten wiedergewählten Bürgermeister mit Trecker zur Arbeit

    Lembeck – „Wenn du Bürgermeister wirst, werden wir dich am ersten Amtstag mit einem Treckerkorso zum Rathaus fahren,“ so lautete das eingelöste Versprechen im Juni 2014. Am heutigen Montag, dem Tag nach der Wiederwahl mit haushohem Ergebnis kamen die Oldtimerfreunde wieder. Diesmal war es für den frisch wiedergewählten Bürgermeister Tobias Stockhoff eine Überraschung, die von seinem Büroteam organisiert wurde. Der…

    weiter
  • 14 September
    Lembeck allgemeinKommunalwahl 2020

    Kommunalwahl 2020 – Die Lembecker Ergebnisse (Upd.)

    Lembeck – Bei der gestrigen Kommunalwahl (13.09.2020) gab es in Lembeck wieder ein klares Bekenntnis zur CDU und ein überwältigendes Ergebnis für Bürgermeister Tobias Stockhoff. Die Ergebnisse von Lembeck Wahlberechtigte 2.201 WB 3 Wähler/innen 1.385 62,93 % ungültige Stimmen 9 0,65 % gültige Stimmen 1.376 99,35 % Wahlberechtigte 2.272 WB 4 Wähler/innen 1.433 63,07 % ungültige Stimmen 14 0,98 %…

    weiter
  • 13 September
    T.O.T. Jugendkomitee

    Junge Menschen aus dem T.O.T. Lembeck engagieren sich für faire Chancen

    Lembeck – 10 Mitglieder des T.O.T. Jugendkomitees waren im Oktober 2019 mit 230 jungen Menschen im 2getherlandCamp in Brandenburg – Thema: Faire Chancen für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Veranstalter war u.a. die Bertelsmann Stiftung. Die Begeisterung war groß! Es gab die Möglichkeit, von der Robert-Bosch-Stiftung eine Förderung von 1500 € für ein eigenes Projekt mit nach Hause zu nehmen,…

    weiter
  • 11 September
    AllgemeinKegelclub, wilde 13

    Lembecker Kegelclub „wilde 13“ grüßt aus Bad Breisig

    Lembeck – Grüße an alle Lembecker kamen heute von Werner Einhaus mit seinem Kegelclub „wilde 13“, die seit heute auf Kegeltour sind. Die Kegelbrüder „wilde 13“ kennen sich schon seit der Zeit im Kindergarten St. Laurentius und Kegeln seit 42 Jahren. Heute geht’s auf Kegeltour! Natürlich inkognito…. wegen Corona…. Gestartet wurde im Landgericht beim geselligen Frühstück. Boja und Suzi hatten…

    weiter
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"