Oldtimerfreunde
-
Mrz- 2023 -26 März
Oldtimerfreunde räumten Sponsorenpreis bei Besentage ab
Thomas Wesseling kontte heute bei der Besen Party der Stadt Dorsten einen Sponsorenpreis in Höhe von 650 € zur Anschaffung eines Insektenhotels und Samen für eine Blühwiese entgegennehmen. Die Blühwiese wird auf dem Feld am Busbahnhof unter den Obstbäumen ausgesät. Hier wird dann auch ein grosses Insektenhotel seinen Platz finden. 25.03.2023 (Bild & Text) Georg Bögel (Oldtimerfreunde Lembeck)
weiter -
Feb- 2023 -4 Februar
Oldtimerfreunde wählten neuen Vorstand
Der neue Vorstand der Oldtimerfreunde Lembeck von links Julian Wesseling stv. Kassierer, Johannes Mecking Kassierer, Thomas Wesseling Vorsitzender, Fabian Stroick stv Vorsitzender, Lena Mecking stv. Schriftführerin, Georg Bögel Schriftführer. Sie wurden auf der Mitgliederversammlung vom 03.02.2023, an der 28 Mitglieder anwesend waren gewählt bzw. im Amt bestätigt. 04.02.2023 Oldtimerfreunde (Georg Bögel)
weiter -
Okt- 2022 -16 Oktober
Oldtimerfreunde spendeten Stroh an Dorstener Tierheim
Lembeck – Am Samstag, dem 16.10.2022 sammelten die Lembecker Oldtimerfreunde ihr gedroschenes Stroh und brachten es als Spende zum Tierheim nach Dorsten. 15.10.2022 – Bilder und Text: Oldtimerfreunde Lembeck (Georg Bögel)
weiter -
3 Oktober
Oldtimerfreunde auf Herbstfest in Dorsten
Die Lembecker Oldtimerfreunde hatten am gestrigen Herbstfest in Dorsten (01.10.2022) volles Programm geboten. Auch der Trecker von Georg Bögel, der Passanten bei einer kleinen Tour herumführte, war sehr gefragt. Fotos: Georg Bögel (Oldtimerfreunde Lembeck)
weiter -
Apr- 2022 -9 April
Generalversammlung der Oldtimerfreunde
Lembeck – Auf der Generalversammlung am 07.04.2022 wurden Thomas Wesseling als Vorsitzender und Julian Wesseling als stellv. Kassierer mit jeweils 26 Stimmen und einer Enthaltung gewählt. Bei uns wird immer im Wechsel für 2 Jahre gewählt, sodass die anderen 3 noch 1 Jahr im Amt sind. Von links nach rechts: Julian Wesseling, stellvertretender Kassierer / Johannes Mecking, Kassierer / Thomas…
weiter -
Dez- 2021 -19 Dezember
44 Weihnachtstraktoren sorgten für Stimmung im ganzen Ort
Lembeck – Insgesamt 44 weihnachtlich geschmückte Trecker sorgten gestern nicht nur für leuchtende Kinderaugen. Lembecker Landwirte haben gestern zusammen mit den Oldtimerfreunden (8 Trecker) einen umjubelten Konvoi organisiert. Nach einem Treffen gegen 17 Uhr auf dem Hof Sprenger ging es mit voller Pracht durch etliche Lembecker Straßen. Foto: Luca Gödde Foto: Luca Gödde Foto: Luca Gödde Foto: Ute Botthof Foto:…
weiter -
Okt- 2021 -27 Oktober
Oldtimerfreunde laden am Samstag Interessierte zum Ackertag
Lembeck – Am kommenden Samstag (30. Oktober 2021) veranstalten die Oldtimerfreunde Lembeck wieder einen historischen Ackertag, zu dem auch interessierte Nichtmitglieder des Vereins herzlich eingeladen sind. Der Ackertag findet am Samstag gegen 15 Uhr auf einem Feld bei Micheel, Am Hagen 44 statt. Treffen der Teilnehmer mit Pflug, Grubber und Eggen ist bereits um 13.30 Uhr am Glühstübchen. Neu restaurierter…
weiter -
Aug- 2021 -21 August
Oldtimerfreunde wählten neuen Vorstand
Lembeck – Auf der Mitgliederversammlung der Oldtimerfreunde am Freitag (20.08.2021) wurde Johannes Mecking als neuer Kassierer in den Vorstand gewählt, nachdem sich Bernhard Micheel nach 15jähriger Amtszeit nicht zur Wiederwahl gestellt hat. Heinz Winkelmann wurde als stellvertretender Vorsitzender und Georg Bögel wurde als Schriftführer für weitere 2 Jahre wiedergewählt. Auf dem Bild der neue Vorstand der Oldtimerfreunde Lembeck. Von links:…
weiter -
Apr- 2021 -28 April
Oldtimerfreunde möchten Dreschkasten verschenken
Lembeck – Die Lembecker Oldtimerfreunde möchten einen antiken Dreschkasten verschenken. Georg Bögel von den Oldtimerfreunden schreibt uns dazu: “Die Oldtimerfreunde müssen sich aus Platzgründen von ihrem alten Dreschkasten trennen. Wir würden ihn gerne in liebevolle Hände verschenken. Er ist voll funktionsfähig aber auch ein schönes Deko Objekt.” Interessenten können sich direkt beim Vorsitzenden des Vereins, Thomas Weßeling unter folgender Emailadresse melden:…
weiter -
22 April
Flurtage 2021 – Oldtimerfreunde sorgten für Ordnung
Flurtage 2021 – Oldtimerfreunde sorgten für Ordnung Lembeck – Leider mussten in diesem Jahr bedingt durch die Pandemie die Dorstener Besentage wiederholt ausfallen. Im Jahr 2020 haben es die Oldtimerfreunde Lembeck Gott sei Dank noch rechtzeitig vor erforderlicher Absage der Besentage geschafft, das große Lembecker Gebiet mit der Heidener Straße, dem Brink, dem Torffvenn und dem Elven durch von verantwortungslosen…
weiter -
Jan- 2021 -24 Januar
Heimatverein und Oldtimerfreunde verschieben Mitgliederversammlung
Lembeck – Normalerweise finden regelmäßig im ersten Quartal jeden Jahres die Mitgliederversammlungen des Heimatverein Lembeck 1922 e. V. und der Oldtimerfreunde Lembeck statt. In diesem Jahr muss allerdings wegen der geltenden Einschränkungen eine Ausnahme gemacht werden und deshalb werden diese auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald die Situation es zulässt, werden diese von den Vorständen organisiert und einberufen. Die Vorstände prüfen…
weiter -
Sep- 2020 -14 September
Oldtimerfreunde brachten wiedergewählten Bürgermeister mit Trecker zur Arbeit
Lembeck – “Wenn du Bürgermeister wirst, werden wir dich am ersten Amtstag mit einem Treckerkorso zum Rathaus fahren,” so lautete das eingelöste Versprechen im Juni 2014. Am heutigen Montag, dem Tag nach der Wiederwahl mit haushohem Ergebnis kamen die Oldtimerfreunde wieder. Diesmal war es für den frisch wiedergewählten Bürgermeister Tobias Stockhoff eine Überraschung, die von seinem Büroteam organisiert wurde. Der…
weiter -
Feb- 2020 -12 Februar
Oldtimerfreunde suchen Platz für Traktoren und Geräte
[responsivevoice_button rate=”1″ pitch=”1.2″ volume=”0.8″ voice=”Deutsch Male” buttontext=”Vorlesen”]Lembeck – Damit die Restauration und Pflege der historischen Gerätschaften ohne Verzögerungen fortgesetzt werden kann, suchen die Oldtimerfreunde geeignete Unterstellmöglichkeiten. Bereits Mitte der 90er Jahre entdeckten einige Lembecker ihre gemeinsame Liebe zu alten Traktoren und historischen landwirtschaftlichen Geräten. Es blieb nicht nur bei diesen einigen Lembeckern. Immer mehr Interessierte, auch aus den Nachbargemeinden, fanden…
weiter -
Okt- 2019 -8 Oktober
Oldtimerfreunde präsentierten sich trotz Dauerregen am Herbstfest
Lembeck / Dorsten – Das Herbstfest am vergangenen Wochenende in Dorsten fiel wetterbedingt ins Wasser. Die Lembecker Oldtimerfreunde bewiesen aber Wetterfestigkeit und schickten folgende Fotos. 08.10.2019 – Oldtimerfreunde Lembeck – Lembeck.de / Frank Langenhorst
weiter -
Jul- 2019 -21 Juli
Oldtimerfreunde mähten Roggen wie in den 50ern
Lembeck – Ein Morgen sind 2500 Quadratmeter – und so groß ist ungefähr die von den Oldtimerfreunden bewirtschaftete Fläche zwischen Busbahnhof und Laurentiusschule. Der im letztem Herbst gesäte Roggen war jetzt reif und konnte geerntet werden. Die Oldtimerfreunde Lembeck besitzen nicht nur historische Traktoren und Landmaschinen, sie haben auch gelernt damit umzugehen und nach historischer Art zu ernten. Das Feld…
weiter -
Mai- 2019 -22 Mai
Heimatverein und Oldtimerfreunde laden am Sonntag zum Heimatfest
Lembeck – Das gemeinsame Heimatfest vom Heimatverein Lembeck und den Oldtimerfreunden findet am kommenden Sonntag, 26. Mai 2019 ab 10 Uhr am Heimathof (Am Krusenhof) statt. Morgens um 10:00 Uhr ist ein plattdeutscher Gottesdienst auf dem Heimathof, Am Krusenhof. Anschließend eine Vorführung von Standmotoren und Trecker-Ausstellung. Traktorfahrten für Kinder und andere Attraktionen. Auch für das Leibliche Wohl ist gesorgt: Es…
weiter -
Mrz- 2019 -17 März
Oldtimerfreunde beteiligten sich an Dorstener Besentagen
Lembeck / Dorsten – Die Oldtimerfreunde Lembeck haben am Samstag (16.03.2019) den Westen von Lembeck im Rahmen der Dorstener Besentage von Unrat befreit und einen großen Container randvoll gefüllt. Jeder, der sich fit genug fühlt, um in seinem Quartier mal ordentlich aufzuräumen, kann mitmachen. Aufgeräumt wird in allen Stadtteilen. Die Teilnehmer selber legen den Bereich fest, in dem sie sammeln…
weiter -
Feb- 2019 -10 Februar
Bauernhaus-Richtfest am Heimathof
Lembeck – Das vermutlich größte Projekt, das in Lembeck ehrenamtlich errichtet wird, nimmt Form an. Das gemeinsame Vorhaben der Oldtimerfreunde und des Heimatvereins bekam in den letzten Tagen einen neuen Dachstuhl. Am Samstag, dem 09.02.2019 wurde Richtfest gefeiert. Im April 2018 wurde das ca. 200 Jahre alte Bauernhaus von Oendorf in Lasthausen gemeinsam von den Oldtimerfreunden und dem Heimatverein abgebaut.…
weiter -
Dez- 2018 -13 Dezember
Altes Fachwerkhaus nimmt am Heimathof Form an
Lembeck – Es ist die Herkulesaufgabe des Heimatvereins und der Oldtimerfreunde Lembeck und ein Traum vieler Antikfreunde. Das im April in Lasthausen abgebaute Fachwerkhaus liegt in Einzelteilen am Heimathof und wird seit Montag Stück für Stück wieder aufgebaut. Foto: Andreas Fasselt (DSGVO-Konformität wurde zugesichert) Es ist ein komplett ehrenamtliches Projekt, welches unter anderem durch Spendengelder finanziert wird. Unzählige Arbeitsstunden haben…
weiter -
Nov- 2018 -24 November
Apfelbaum „Lembecker Lokal“ wurde pünktlich um 15 Uhr gepflanzt
Lembeck – Am heutigen Samstag hat Bürgermeister Tobias Stockhoff mit den Oldtimerfreunden, dem Verein der Gartenfreunde und weiteren Lembeckern den „Dorsten-Baum“ der Sorte „Lembecker Lokal“ auf der Obstwiese am Busbahnhof eingepflanzt. Regen ist das beste Pflanzwetter und gegen die Kälte spendierte der Bürgermeister Apfelkorn – passend zur Pflanzung eines Apfelbaumes. Der neue Apfelbaum der alten und fast ausgestorbenen Apfelsorte „Lembecker…
weiter -
Okt- 2018 -14 Oktober
Oldtimerfreunde pflügten Acker mit historischen Geräten
Lembeck – Am Wochenende haben die Oldtimerfreunde in Lembeck am Busbahnhof das Feld mit einem Staketenzauns versehen und mit ihren historischen Geräten den Acker gepflügt, gewalzt, gegrubbert und Roggen eingesät.
weiter -
Sep- 2018 -16 September
Oldtimerfreunde grüßen vom Großglockner
Lembeck – Grüße von den Lembecker Oldtimerfreunden kamen am gestrigen Samstag mit drei neuen Fotos zu uns. Am Samstag fuhren die Lembecker den Pass rauf. 16.09.2018 – Lembecker.de – Frank Langenhorst
weiter -
12 September
Oldtimerfreunde starteten zur 17. Oldtimer-Traktor-WM nach Österreich
Lembeck / Grossglockner-Zellersee – “Der Berg ruft” – Am Samstag, dem 08.September morgens um 5.00 Uhr machten sich 5 Lembecker mit ihren Oldtimertreckern auf dem Weg diesem Ruf zu folgen. Allerdings ging es nicht, wie in dem gleichnamigen Film von 1938 zum Matterhorn, sondern der Großglockner soll das Ziel sein. Der Großglockner ist mit 3798 Metern der höchste Berg Österreichs.…
weiter -
Aug- 2018 -6 August
Erstes Oldtimertreffen fand große Resonanz (Fotos & Video online)
Lembeck – Die Oldtimerfreunde Lembeck luden am gestrigen Sonntag zum 1. Oldtimertreffen in Lembeck. Weit über 200 Oldtimertraktoren konnten auf dem sonnigen Feld an der Heidener Straße bestaunt werden. Der Lembecker Fotograf Christian Pohl war mit Kamera vor Ort. Pünktlich um 10 Uhr begann das Oldtimertreffen mit einer plattdeutschen Messe im komplett gefüllten Zelt. Nachdem dann der Vereinsvorsitzende Thomas Weßeling…
weiter -
Jul- 2018 -15 Juli
Erstes Oldtimertreffen startet am 5. August in Lembeck
Lembeck – Das Oldtimertreffen findet am Sonntag, dem 05. August 2018 auf dem Feld an der Heidener Straße in Lembeck statt. Die Anreise der Traktoren und Geräte beginnt schon am Freitag und es wird dann vor Ort ein Fahrerlager geben für alle, die eine weitere Anreise haben. Der Sonntag beginnt mit einem plattdeutschen Gottesdienst um 10:00 Uhr im Festzelt. Anschliessend…
weiter -
Jun- 2018 -9 Juni
Oldtimerfreunde montierten Staketenzaun am Busbahnhof
Lembeck – Heute haben die Oldtimerfreunde Lembeck mit 6 Leuten den Staketenzaun am Lembecker Busbahnhof aufgebaut. Den Zaun hat der Verein als Sponsorenpreis auf der diesjährigen Besenparty der Stadt Dorsten erhalten. Außerdem werden in den nächsten Tagen noch Hundekotbeutelständer und Schilder für die Hundebesitzer aufgestellt. Das Feld wurde den Oldtimerfreunden überlassen, damit wir den Bürgern weiterhin die historische Landwirtschaft näherbringen…
weiter -
3 Juni
Impressionen von der Treckerwallfahrt nach Eggerode
Lembeck / Eggerode – Mit 11 Oldtimertraktoren, und 25 Radfahrern sind die Oldtimerfreunde heute nach Eggerode gefahren. Dort fand unter Mithilfe der Lembecker Jagdhornbläser und Pfarrer Franz-Gerd Stenneken eine plattdeutsche Messe statt. Auf dem Hinweg gab es im Wald ein Frühstück und nach der Messe eine zünftige Erbsensuppe. Auf dem Rückweg würde noch einmal eine Pause eingelegt und Kaffee und…
weiter -
Mrz- 2018 -31 März
Oldtimerfreunde machten Karfreitagsausfahrt durch das westliche Münsterland
Lembeck – Die Oldtimerfreunde Lembeck haben sich gestern zur traditionellen Karfreitagsausfahrt getroffen und sind mit insgesamt 33 Oldtimertraktoren durchs westliche Münsterland gefahren. 31.03.2018 – Oldtimerfreunde Lembeck – Georg Bögel
weiter -
20 März
Lembecker räumen auf – und ab bei den Dorstener Besentagen
Lembeck – Mindestens acht Lembecker Gruppen und Vereine beteiligten sich erfolgreich an den Dorstener Besentagen in der vergangenen Woche. Zwei von ihnen: die Lembecker Porte und die Oldtimerfreunde Lembeck gewannen sogar den alljährlich ausgeschriebenen Sponsorenpreis, für den jede Gruppe, die sich an den Besentagen beteiligt, Vorschläge machen kann. Die Porte erhielt einen symbolischen Scheck über 1200 €, die Oldtimerfreunde bekamen…
weiter -
12 März
Oldtimerfreunde wählten neuen Vorstand und beteiligten sich an Besentage
Lembeck – In der letzten Woche wählten die Oldtimerfreunde ihren neuen (und alten) Vorstand wieder und waren am Samstag im Zuge der Besentage unterwegs. 11.03.2018 – Georg Bögel (Oldtimerfreunde Lembeck)
weiter -
Sep- 2017 -22 September
“Strohtrecker” parkt am Busbahnhof
Lembeck – Die Lembecker Oldtimerfreunde bewirtschaften nicht nur die Wiese zwischen Busbahnhof und Laurentiusschule. Zum Anlass des 1000. Geburtstages und der folgenden Festwoche, die am Freitag, den 29. September startet, bauten die Treckerfreunde einen Trecker mit Anhänger aus Stroh. Der runde Geburtstag des Heimatortes war Grund genug, einen aus Stroh gebauten lebensgroßen Trecker samt Anhänger in der Dorfmitte auf –…
weiter -
Mai- 2016 -17 Mai
Oldtimerfreunde laden zur Treckerwallfahrt nach Eggerode
Lembeck – Am Sonntag, den 29. Mai 2016 laden die Oldtimerfreunde Lembeck e.V. zur “Treckerwallfahrt” nach Eggerode ein. In der Wallfahrtskirche in Schöppingen-Eggerode wird um 11.30 Uhr ein plattdeutscher Gottesdienst gefeiert. Die Musikalische Begleitung wird durch die Jagdhornbläser Lembeck gestaltet. Die Radfahrgruppe des Heimatvereins Lembeck nimmt unter der Leitung von Willi Harks an der Wallfahrt teil. Es steht auch ein…
weiter -
Apr- 2016 -29 April
Heimathof zum Tiermarkt mit Aktionstag geöffnet
Lembeck – Der Heimatverein Lembeck und die Treckerfreunde / Oldtimerfreunde bieten zum Tiermarkt am 1. Mai ein reichhaltiges Angebot auf dem Heimathof am Krusenhof. Am kommenden Sonntag, den 1. Mai veranstaltet der Heimatverein Lembeck gemeinsam mit den Oldtimerfreunden Lembeck, einen Tag der offenen Tür am Heimathof (Am Krusenhof). Es wird unter andern die Klumpen-Macherwerkstatt, die Seilmacherei, das Backhaus mit frisch…
weiter -
Mrz- 2016 -24 März
Junggesellen und Oldtimerfreunde sorgen für Brennholz
Lembeck – Nachdem die Lembecker Junggesellen fleißig für das Osterfeuer am Kaisersweg geworben haben, trafen sie sich heute mit dem Oldtimerfreunden am Busbahnhof. Hier hatten die Oldtimerfreunde im Dezember damit angefangen, die Wiese zwischen Laurentiusschule und Busbahnhof auf Vordermann zu bringen und mit der Abrodung von umliegenden Sträuchern kam auch reichlich Brennstoff fürs Osterfeuer zusammen. In einem ersten Arbeitseinsatz hatten…
weiter -
Dez- 2015 -11 Dezember
Oldtimerfreunde Lembeck zeigen Flagge
Vielen Lembecker Bürgern ist diese Fläche aufgrund des vorherrschenden Wildwuchses diverser Unkrautarten und der momentan einzigen Nutzung als riesiges zentrales Hundeklo schon länger ein Dorn im Auge. Auf Anregung von Peter Liebers, der sich aktiv sowohl privat als auch im Rahmen der Porte Lembeck dafür einsetzt, dass Lembeck schöner werden soll, haben sich die Oldtimerfreunde Lembeck dazu bereit erklärt die…
weiter -
Feb- 2015 -17 Februar
Oldtimerfreunde trafen sich zur Mitgliederversammlung
Lembeck – Am letzten Samstag, den 14. Februar trommelten die Lembecker Oldtimerfreunde ihre Mitglieder zusammen und wählten einen neuen Vorstand. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßte der Vorsitzende Thomas Weßeling 27 anwesende Vereinsmitglieder. Nach der Begrüßung und Eröffnung der Versammlung gedachte man zunächst den verstorbenen Mitgliedern. Anschließend präsentierte der Vorsitzende den Bericht des Vorstandes. Der Kassenbericht wurde mit den entsprechenden Erläuterungen…
weiter -
Jun- 2014 -24 Juni
Was die Lembecker Oldtimerfreunde versprechen, das halten sie auch
Lembeck – “Wenn du Bürgermeister wirst, werden wir dich am ersten Amtstag mit einem Treckerkorso zum Rathaus fahren,” so lautete das Versprechen der Oldtimerfreunde Lembeck an ihr Vereinsmitglied Tobias Stockhoff. Am Montag lösten sie ihr Versprechen ein. Da hat der wertvollste Ort in Dorsten mal wieder keine Mühen gescheut, um seine Kreativität zu beweisen. Diesmal waren es die Trecker- bzw.…
weiter -
Apr- 2014 -1 April
Besentage: Helfer verärgert über wilde Müllentsorgung
Lembeck – Traurig bis schockiert waren die ehrenamtlichen Helfer, die im Rahmen der Dorstener Besentage durch Lembeck zogen und feststellen mussten, in welch kurzer Zeit ganze Straßenzüge mit Verpackungsmüll verunreinigt wurden. Jeder parkt mit seinem Auto früher oder später irgendwo neben einer Mülltonne und könnte so den Verpackungsmüll seiner Fastfoodmahlzeit fachgerecht entsorgen. Es gibt aber scheinbar etliche Hirnlose, die den…
weiter -
Feb- 2014 -9 Februar
Oldtimerfreunde Lembeck nehmen ordentlich Fahrt auf
Lembeck – bei der ordentlichen Mitgliederversammlung der Oldtimerfreunde Lembeck e.V. am 05.02.2014 im „Glühstübchen“ wurde wieder einmal deutlich, dass der rührige Verein von Jahr zu Jahr mehr Zuspruch findet. Seit dem nunmehr 15- jährigen Bestehen ist die Mitgliederzahl auf stolze 75 Mitglieder gewachsen. Die Versammlung gratulierte Ihrem Mitglied Tobias Stockhoff zur Aufstellung zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl und kündigte an,…
weiter -
Apr- 2013 -23 April
Heimatverein und Oldtimerfreunde veranstalten großes Heimatfest
Lembeck – Am Sonntag, 05. Mai 2013 findet auf dem Heimathof am Krusenhof in Lembeck ein vom Heimatverein und den Oldtimerfreunden Lembeck geplantes, großes Heimatfest statt. Dieser Termin war ursprünglich für den Lembecker Tiermarkt der LIG reserviert, der aber nach einer längeren Planungsphase erst im nächsten Jahr wieder statt findet. Am Sonntag, den 05. Mai um 9:30 Uhr wird mit…
weiter -
Dez- 2012 -27 Dezember
Heute ein König
Lembeck. Alois Bruns ist seit 25 Jahren Messdiener. Und der König von Lembeck. Für einen Tag. Manchmal findet Weihnachten vor dem Heiligen Abend statt: In Lembeck erlebte Alois Bruns seinen ganz großen Tag mit seinem 25. Messdienerjubiläum, den die Oldtimerfreunde zu einem Fest verwandelten. Wenn wir uns fragen, wo eigentlich der Unterschied zwischen dem Leben auf dem Land und der…
weiter -
Mrz- 2012 -14 März
Oldtimerfreunde Lembeck starten als e.V. ins Jahr 2012
Lembeck – Nachdem die Oldtimerfreunde Lembeck sich im Jahre 1999 zu einer lockeren Interessengemeinschaft zusammengefunden haben und 2009 ihr 10- jähriges Jubiläum feiern konnten, steigt das öffentliche Interesse an alter Landtechnik in Lembeck und Umgebung immer mehr. Auch die Mitgliederzahl ist mit mittlerweile 58 Mitgliedern stetig gewachsen. Um die aktiven Mitglieder bei den verschiedenen Einsätzen besser absichern zu können, wurde…
weiter -
Aug- 2011 -3 August
Bäuerliche Zeitreise bei den Oldtimerfreunden
Lembeck. Ein alter Lanz poffert sein Rußwolken aus dem Auspuff, der mehr ein Schornstein ist und sein gemütliches Motorengeräusch ist die Musik zu dem Erntevergnügen der Oldtimerfreunde Lembeck: Mit historischem Gerät stellen die rührigen Sammler und Bewahrer historischer Agrartechnik ein Ernteszenario nach, das noch vor wenigen Jahren den bäuerlichen Alltag bestimmte. „Das Korn ist hochreif. Das kann man daran fest…
weiter -
Jul- 2010 -4 Juli
Mit historischen Traktoren und Planwagen nach Kirchhellen
LEMBECK – Am Samstag, den 10.07.2010 wird das im Bauerngarten des Heimatverein Lembecks geerntete Heu zum Rotthoffs Hof gebracht. Nachdem in den letzten Jahren das Heu zum Tierheim nach Dorsten gebracht wurde (Lembecker.de berichtete), hat sich der Heimatverein dazu entschieden, das frische Heu nun dem Rotthoffs Hof in Bottrop-Kirchhellen zur Verfügung zu stellen. In diesem landwirtschaftlichen Betrieb produziert das Diakonische…
weiter -
Sep- 2009 -2 September
Alte Landmaschinen zogen Jung und Alt magnetisch an
LEMBECK Ihr zehnjähriges Bestehen feierten die Oldtimerfreunde Lembeck am Heimathof mit einer umfangreichen Ausstellung, in der sie Landmaschinen und Traktoren von früher und heute präsentierten. “Die Oldtimerszene ist in den letzten Jahren immer mehr im Kommen und unsere alten Traktoren und Maschinen locken auch heute viele Leute an“, erzählte Martin Wessling von den Oldtimerfreunden. Anlass der Ausstellung war zum einen…
weiter -
Apr- 2009 -20 April
10 Jahre Oldtimerfreunde
LEMBECK Ihr zehnjähriges Bestehen feierten die Oldtimerfreunde Lembeck am Heimathof mit einer umfangreichen Ausstellung, in der sie Landmaschinen und Traktoren von früher und heute präsentierten. “Die Oldtimerszene ist in den letzten Jahren immer mehr im Kommen und unsere alten Traktoren und Maschinen locken auch heute viele Leute an“, erzählte Martin Wessling von den Oldtimerfreunden. Anlass der Ausstellung war zum einen…
weiter -
Jun- 2008 -29 Juni
Trecker-Konvoi belieferte Tierheim
LEMBECK Nicht die berühmte Resi wurde am Samstag von den Oldtimerfreunden Lembeck mit dem Traktor abgeholt, sondern gesammeltes Heu und Stroh. Mit der Ladung ging es zum Tierheim am Ellerbruch. “Wir müssen unsere Felder sowieso heuen, und bevor wir das Heu auf den Misthaufen werfen, bringen wir es lieber zum Tierheim. Die sind froh, wenn sie das nicht kaufen müssen.…
weiter -
Okt- 2006 -23 Oktober
Ein Hauch von Nostalgie
Lembeck – Warum Heimatverein und Treckerfreunde gemeinsam? “Es passt einfach zusammen, wir machen viel gemeinsam”, antwortet Gerd Trockel. Er ist einer der Treckerfreunde und sieht die Gemeinschaft mittlerweile als Untergruppe des Heimatvereins Lembeck. Zusammen feierte man am Sonntag das traditionelle Herbstfest am Heimathof. Um Einblicke in die Geschichte des Ortes und die Arbeit des Heimatvereins zu geben, sagen die Lembecker.…
weiter