Bereits Mitte der 90er Jahre entdeckten einige Lembecker ihre gemeinsame Liebe zu alten Traktoren und historischen landwirtschaftlichen Geräten. Es blieb nicht nur bei diesen einigen Lembeckern. Immer mehr Interessierte, auch aus den Nachbargemeinden, fanden den Weg nach Lembeck und so wurde 1999 eine Interessengemeinschaft gegründet. Die „Oldtimerfreunde Lembeck“ waren geboren.
Aus der Interessengemeinschaft wurde im Dezember 2011 ein gemeinnütziger Verein gegründet der im Januar 2012 ins Vereinsregister eigetragen wurde. Seit Beginn wurde folgendes Ziel in den Vordergrund gestellt:
Pflege von Kulturwerken des handwerklichen und landwirtschaftlichen Brauchtums, insbesondere durch die Restaurierung, Erhaltung, Pflege und Ausstellung von historischer, erhaltenswerter Technik sowie die Ausstellung und Vorführung dieser historischen, erhaltenswerten Technik zur Verdeutlichung der Wirkungsweise und Funktion.
Zur Zeit kümmern sich 90 Mitglieder liebevoll um den historischen Fuhrpark
Auf mehreren Veranstaltungen wie z. B. dem Heimatfest am Heimathof gemeinsam mit dem Heimatverein Lembeck, dem Stoppelfest an der Raiffeisen Hohe Mark in Lembeck, dem alle zwei Jahre stattfindenden Mühlenfest in Deuten in Korporation mit dem Heimatverein Deuten, dem Bauernmarkt auf dem Sonnenhof der Familie Scholten in Gahlen-Besten, dem Dorstener Herbst- und Heimatfest und anderen Veranstaltungen in der Umgebung dürfen wir diese historische Technik ausstellen und vorführen.
Durch die vielen erhaltenswerten Gerätschaften die in den letzten 20 Jahren durch Beschaffung und Sachspenden von Landwirten aus Lembeck und den Nachbargemeinden angesammelt werden konnten, wird es langsam eng in den uns zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten. Aus diesem Grunde wurden Rückstellungen zur Errichtung einer Unterstellmöglichkeit gebildet.
Allerdings nimmt die Suche nach einem passenden und möglichst für den Verein kostenneutralen Grundstück hierzu einen längerfristigen Zeitraum in Anspruch als gedacht. Damit die Restauration und Pflege unserer Gerätschaften dennoch ohne Verzögerungen fortgesetzt werden kann, suchen wir für den Übergang eine geeignete Unterstellmöglichkeit.
Wer entsprechende Unterstellmöglichkeiten kennt oder besitzt und uns diese zur Verfügung stellen kann und möchte, wird gebeten sich zu melden. Selbstverständlich dürfen sich auch gern diejenigen melden welche die Möglichkeit besitzen, uns ein passendes Grundstück für die Errichtung einer Unterstellmöglichkeit zur Verfügung zu stellen.
12.02.2020 – Thomas Weßeling (1. Vorsitzende der Oldtimerfreunde Lembeck)
Kontakt über Homepage: www.oldtimerfreunde-lembeck.de