Lembeck – Die Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) wirbt in einem Brief an alle Mitglieder für Gemeinsamkeit und Zusammenhalt in der jetzigen Corona-Krise.
Liebe LIG Mitglieder,
damals, 1981, gründete Josef Elvermann die Lembecker Interessengemeinschaft Handel – Handwerk – Dienstleistungen e.V. mit dem Gedanken, die Geschäftswelt weiter voran zu bringen. GEMEINSAM.
Der Weihnachtsmarkt im damaligen Saal der Gastwirtschaft Stegemann war einer der ersten Aktionen.
„Lembecker Informationen“ in gedruckter und gebundener Form wurden herausgebracht.
Ein 3 Jahreskalender mit Losen für tolle Gewinne.
Der „Lembecker Tiermarkt“ mit mittlerweile überregionaler Bedeutung.
LIG-Zeitung mit 14.000 Auflagen – Das „Lembeck Journal“
Planung und Umsetzung zur Gestaltung des Radweges vom Dorf zum Schloss Lembeck bis nach Wulfen.
„Lembeck leuchtet“ um Jugendabteilungen verschiedener Lembecker Vereine mit Spenden zu unterstützen.
Das Radrennen in Lembeck.
All das haben wir GEMEINSAM auf die Beine gestellt.
Auch in den angespannten Zeiten der Corona-Pandemie wird für uns ZUSAMMENHALT großgeschrieben!
Seit dem 20.04.2020 gelten die ersten Lockerungen: Öffnung von Einzelhandel mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 qm unter strenger Beachtung einiger Hygienemaßnahmen.
- Hygienemaßnahmen für Kunden/innen, wie auch Mitarbeiter. Das Vorhalten von Desinfektionsmittel und ein Schutz des Kassenbereichs, z. B. durch Spuckschutz-Vorrichtungen, ist obligatorisch.
- Grundsätzlich darf die Anzahl von gleichzeitig im Geschäftslokal anwesenden Kunden eine Person pro 10 qm der Verkaufsfläche nicht übersteigen.
- Mindestabstand von 1,5m; Vermeidung von Warteschlangen durch z.B. Beschilderungen, Bodenmarkierungen
Wir freuen uns, dass wir diesen -wenn auch kleinen- Schritt zurück zur Normalität gehen können.
Sollte jemand Fragen haben oder Unterstützung brauchen, steht der Vorstand natürlich tatkräftig zur Seite. GEMEINSAM kommen wir hoffentlich gesund durch die Krise.
22.04.2020 – Der LIG-Vorstand