Allgemein
-
Sep- 2023 -27 September
Einladung zur Erntedankmesse
Einladung zur Familienmesse zu Erntedank am Sonntag, 01. Oktober um 9:30 Uhr in die St. Laurentius Kirche. Gestaltet wurde die Messe von der Landjugend, den Landfrauen und dem Ortsverein.
weiter -
27 September
Whisky-Tasting auf dem Heimathof
Der Heimatverein Lembeck lädt alle Interessierten zu einem besonderen Abend ein. Am Freitag, dem 20. Oktober 2023 findet auf dem Heimathof Lembeck ein WHISKY-TASTING mit typischen Imbiss statt. Die Experten des Abends: Stefan Holthausen & Michael Salzmann werden alles wissenswerte über Whisky erläuterm. Die Anmeldung erfolgt durch Zahlung des Unkostenbeitrages in Höhe von 35,- € auf das Konto des Heimatvereines…
weiter -
25 September
Verein der Gartenfreunde Lembeck war unterwegs
Auf dem Weg in den Spessart frühstückten die Gartenfreunde in einem direkt an der Lahnbrücke gelegenen Hotel und besichtigten dann den Limburger Dom, wo auch dieses Foto aufgenommen wurde. Drei Tage lang wurde dann vom Hotel Jägerhof in Weibersbrunn aus der Spessart in Begleitung eines erfahrenen Reiseleiters erkundet. Auf der Rückfahrt stand noch eine Besichtigung der neuen Altstadt in Frankfurt…
weiter -
11 September
Spielmannszug Lembeck lädt zum Konzert
Fast 5 Jahre sind vergangen, seitdem der Spielmannszug die Ergebnisse seiner Probearbeiten bei einem großen Konzert präsentieren konnte. Am 28. Oktober dieses Jahres ist es endlich wieder soweit: Die Musiker rund um Dirigent Patrik Wirth laden zu “Grün & Weiß – Das Konzert” in die Lembecker Kulturhalle. Die Vereinsfarben im Titel der Veranstaltung unterstreichen dabei die Identität des Vereins und…
weiter -
5 September
Altkleidersammlung der KLJB am 16.09.2023
Am Samstag, den 16.09.2023 findet die Altkleidersammlung der katholischen Landjugendbewegung Lembeck statt. Die in Säcke gepackten Altkleider sollten bis 9:30 Uhr morgens mit der Aufschrift „KLJB“ an die Straße gestellt werden. Die freiwilligen Helfer treffen sich um 10:00 Uhr auf dem Platz der Familie Wöste gegenüber von Rewe oder nach Absprache mit den jeweiligen Beiräten der verschiedenen Nachtbarschaften.
weiter -
5 September
Die “Singenden Kiepenkerle” kommen nach Lembeck
Am Dienstag 12. September um 19.30 Uhr erwarten wir die Singenden Kiepenkerle im Heimathaus Lembeck. Eingeladen sind neben den Mitgliedern auch alle Interessierten von “nah und fern” die gern Lieder mit Country-Sound, Walzer, Polka, Marsch, Balladen oderrockige Musiktitel mögen. Bereits vor rund 150 Jahren zogen die Kiepenkerle als “fliegende Händler” durchs Münsterland, verkauften ihre Waren und erzählten die neuesten Geschichten…
weiter -
4 September
Restkartenverkauf Oktoberfest
Das Oktoberfest findet am 07.10.2023. Dafür sind ab jetzt noch Restkarten bei der Raiffeisen in Lembeck zu erwerben. Das Oktoberfest wird wieder ein stimmungsvolles Highlight in Lembeck. Also los die Landjugend, Landfrauen und der Ortsverein freuen sich auf euch! Autor: Steffen Bösing
weiter -
Aug- 2023 -27 August
Tolle Stimmung beim „Danz op de Deel“
Tolle Stimmung am Heimathof. Am 05.08.2023 fand das Open-Air-Event „Danz op de Deel“ am Heimathof in Lembeck statt. Die drei Lembecker Vereine Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck, Blaskapelle Harmonie Lembeck und der Heimatverein Lembeck wollten mit der neuen Eventidee den Veranstaltungskalender in Lembeck um eine zusätzliche Veranstaltung bereichern. Ziel war es die Gästen mit kalten Getränken, Leckereien vom Grill und guter Musik…
weiter -
27 August
Zwei Jahre Boulebahn in Lembeck
Zwei Jahre gibt es bereits die Boulebahn in Lembeck. Die Initiatoren freuen darauf, wenn weitere Familien und andere Gruppen sich diese Möglichkeit zu eigen machen. Ein Sport für alle Generationen Außer montags von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr sind noch alle Termine frei. Wer Fragen hat, kann sich an Volker Bauer wenden: 01626081956
weiter -
21 August
Schlüsselbund gefunden
Es wurde ein Schlüsselbund auf der Schulstraße (Höhe alte Hauptschule) gefunden. Die Besitzerin / der Besitzer kann sich direkt an den Finder wenden: Familie Böckelmann Fliederweg 7 46286 Dorsten
weiter -
17 August
Neuaufnahme der KLJB Lembeck
Am vergangenen Freitag konnte die katholische Landjugendbewegung Lembeck 23 neue Mitglieder begrüßen. Nach einem kurzen Wortgottesdienst mit Präses Burkhard Altrath und einer Vorstellungsrunde der neuen Mitglieder sowie des Vorstands wurde gemeinsam gegrillt. Autor: Mathis Westhoff
weiter -
14 August
TEAM LEMBECK BEIM ROSE 24H VON DUISBURG 2023
Es ist wieder so weit, eines der größten MTB Rennen des Jahres wird wieder im Duisburger Landschaftspark-Nord ausgetragen. Circa 1100 Fahrer, verteilt auf insgesamt 279 Teams treten in verschiedenen Teams (Solo-Fahrer, 2er, 4er und 8er) an, um innerhalb der nächsten 24 Stunden so viele Runden wie möglich durch die ehrwürdigen Kulissen der industriellen Hochzeit des Ruhrgebiets zu absolvieren. Der SV…
weiter -
14 August
Gut besuchte Schlossmesse der Seelsorgeeinheit Dorsten-Nord
Die alljährliche Messe der Seelsorgeeinheit im Schlosspark fand in diesem Jahr eine Woche nach den Sommerferien, am Sonntag, dem 13. August 2023, um 10:30 Uhr statt. Mit Bannern und Fahnen vertreten waren die kfd aus Rhade und Lembeck, die KLJB aus Lembeck und der Schützenverein Wulfen sowie der Wulfener Heimatverein. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm die Rhader Musikgruppe Fagott. …
weiter -
14 August
T.O.T. Lembeck im Almapark
Mit 40 Kindern und Jugendlichen im Reisebus ging es am 20.06.2023 nach Gelsenkirchen in den Almapark. Besonders Spaß hat den TeilnehmerInnen das Lasertag spielen gemacht. Richtig klasse war aber die Hilfsbereitschaft aller, als es darum ging, einem Mann dabei zu helfen, seinen verlorenen Schlüsselbund in zwei Trampolinbecken voller Schaumstoffwürfel zu suchen. Kurzerhand wurden beide Becken leergeräumt. Leider erfolglos. Aber die…
weiter -
13 August
Vorläufige Redaktion übernimmt für den erkrankten Frank Langenhorst
Der Erfinder und Betreiber von Lembeck.de, Frank Langenhorst, muss noch eine Zeit das Krankenbett hüten. Eine kleine Gruppe von Lembeckern möchte euch weiterhin mit News versorgen, bis Frank wieder im Einsatz ist. Daher dürft ihr in Zukunft gerne Fotos, News, Bekanntmachungen an die Mailadresse redaktion@lembeck-online.de senden. Wir freuen uns auf tolle Berichte und wünschen Frank auf diesem Wege gute Besserung…
weiter -
Jul- 2023 -5 Juli
Schadstoffmobil auf Sammeltour
Das Bild zeigt das Schadstoffmobil des Entsorgungsbetriebes im Einsatz. Foto: Stadt Dorsten / Bludau Schadstoffmobil auf Sammeltour Entsorgungsbetrieb nimmt vom 4. bis 7. Juli auf Tour durch die Stadtteile wieder gefährliche Abfälle, Altgeräte und Batterien aus Haushalten entgegen. In vielen Haushalten finden sich Sonderabfälle wie Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, Spraydosen, Pflanzenschutzmittel, Batterien u. ä., die gefährliche Inhaltsstoffe enthalten. In jedem Fall:…
weiter -
Jun- 2023 -20 Juni
Boulebahn gern genutzt
Mein Name ist Mareen Stuke und wir danken den Spendern für einen schönen Sommerabend und werden die Bahn nun sicherlich häufiger nutzen. Vielleicht haben Sie Interesse an dem Foto, damit man etwas Werbung machen kann. Liebe Grüße Mareen Stuke
weiter -
7 Juni
Bücher und Spiele-Frohmarkt für einen guten Zweck
Hallo zusammen, wir von der youngcaritas planen einen Spiele und Bücher Flohmarkt für Grundschüler. Den Geldbetrag, den wir durch die Standgebühren erhalten, werden für Kinder- und Jugendprojekte der Caritas gespendet.
weiter -
Jan- 2023 -20 Januar
-
11 Januar
-
3 Januar
Vom 09. bis 13.01.2023 holt die Stadt Weihnachtsbäume ab
Pressedienst 03.01.2023 Entsorgungsbetrieb In der Zeit vom 9. bis 13. Januar 2023 holt der Entsorgungsbetrieb die Weihnachtsbäume ab. Die Bäume müssen ohne Schmuck und Plastiktüten am Straßenrand stehen. Der Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten holt die Weihnachtsbäume im Stadtgebiet an folgenden Tagen bei den Haushalten ab: Montag, 09. Januar 2023: Alt-Wulfen, Deuten, Feldmark (nur Montagsbezirk), Im Stadtsfeld, Altendorf-Ulfkotte Dienstag, 10. Januar 2023: …
weiter -
Dez- 2022 -24 Dezember
Grußwort zum Weihnachtsfest 2022 von Bürgermeister Tobias Stockhoff
Weihnachtsgrußwort 2022 von Bürgermeister Tobias Stockhoff Liebe Dorstenerinnen und Dorstener, fast alle von uns werden sich an ihre Kindheit und an die unendlich langen Stunden vor der Be-scherung am Heiligen Abend erinnern können. Zu gerne hätten wir durch das Schlüsselloch das Christkind bei der Arbeit beobachtet oder zumindest einen kleinen Blick auf die Geschenke geworfen. Das Schlüsselloch war jedoch oft…
weiter -
Okt- 2022 -31 Oktober
-
Sep- 2022 -25 September
-
Jul- 2022 -24 Juli
Heimatbund feierte am Schloss seinen 100. Geburtstag
Lembeck – Etliche Gäste folgten der Einladung von Dr. Edelgard Moers, der ersten Vorsitzendenden des Heimatbund der Herrlichkeit Lembeck und Dorsten, in die Graf von Merveldsche Galerie ins Schloss Lembeck. Musikalisch wurde das Treffen von Richard Preinbergs an der Gitarre begleitet. v.l.n.r.: Dr. Bastian Gillner, Dr. Georg Lunemann, Dr. Edelgard Moers, Bürgermeister Tobias Stockhoff und Graf von Merveldt. Foto: Lembeck.de…
weiter -
20 Juli
100 Jahre Heimatbund Herrlichkeit Lembeck und Stadt Dorsten e.V.
Der Heimatbund ist ein gemeinnütziger Verein und trägt dazu bei, die Heimat im Bereich der Herrlichkeit Lembeck und der Stadt Dorsten zu bewahren. Er möchte in den Menschen, die in dieser Region leben und sich ihr verbunden fühlen, das Bewusstsein der Zusammengehörigkeit wecken und vertiefen. Seine Aufgabe sieht er insbesondere darin, Heimatpflege, Heimatkunde und Naturschutz, aber auch die Pflege alter…
weiter -
Jun- 2022 -14 Juni
KOD ermittelt Verursacher einer illegalen Müllentsorgung
Auf die Täter kommen Kosten im vierstelligen Bereich zu Das Bild zeigt das Auffinden der illegal entsorgten Müllsäcke durch Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes. Foto: Stadt Dorsten Im Kampf gegen illegale Müllentsorgung ist dem Kommunalen Ordnungsdienst nun ein erfreulicher „Fahndungserfolg“ gelungen: Ein KOD-Team hat in der letzten Maiwoche routinemäßig einige blaue Müllsäcke kontrolliert, die illegal auf einer Grünanlage in Hervest entsorgt…
weiter -
Apr- 2022 -9 April
Initiative der Dorstener Rotarier für Grundschulen
Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt „Glücksei-Aktion“ für den guten Zweck Bürgermeister Tobias Stockhoff hat auch in diesem Jahr wieder „Glückseier für den guten Zweck“ vom Rotary Club Dorsten gekauft, um damit Projekte in unserer Stadt zu unterstützen. Rotary-Präsident Stefan von den Driesch bei der Übergabe von 20 Glückseiern an Bürgermeister Tobias Stockhoff. Foto: Stadt Dorsten Im dritten Jahr verkaufen die Rotarier…
weiter -
6 April
-
Mrz- 2022 -23 März
Aktueller Grundstücksmarktbericht 2022 – Rekordpreise registriert
Auf dem Immobilienmarkt wurden im letzten Jahr Rekordpreise erzielt – und das, obwohl die Preisentwicklung bereits mehrere Jahre nur noch eine Richtung kennt. Dörthe Schmidt, Vorsitzende des gemeinsamen Gutachterausschusses für Grundstückswerte in den Städten Dorsten, Gladbeck und Marl fasst zusammen: “Im gesamten Zuständigkeitsbereich und sowohl für unbebaute wie auch für bebaute Immobilien liegt das Preisniveau deutlich über den Vorjahreswerten.“ Den…
weiter -
23 März
-
Sep- 2021 -15 September
Bewerbungszeit für die Aktion Klimabäume läuft weiter
In den ersten zwei Wochen der Bewerbungszeit haben bereits mehrere tausend Klimabäume einen Baumpaten gefunden. Die Bewerber_innen wollen mit ihrer Patenschaft gegen den Klimawandel vorgehen und zusätzlich dabei helfen, die Heimat – das Ruhrgebiet – zu einer grünen Oase werden zu lassen. Und das Engagement dafür beginnt im eigenen Garten. Neben der Verbesserung des Klimas steht der Fokus auf der…
weiter -
Aug- 2021 -15 August
Stiftung spendiert medizinische Kinderschutzmasken Typ IIR für Schulanfänger
Dorsten / Lembeck – leider wird trotz wöchentlich zweimaligem PCR-Test an Schulen das Tragen von Mundschutzmasken unsere Kinder noch eine Weile begleiten. Das gilt auch für Schulanfänger. Die gute Nachricht: Je nach Alter und Bundesland wurde die FFP2-Maskenpflicht für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren wieder aufgehoben, da sie das Atmen mehr erschweren als eine OP- oder medizinische Mundschutzmaske. Allerdings,…
weiter -
11 August
Ein Beitrag (Leserbrief) zur Gendersprache
Zuerst einmal müsste ich entschuldigen, dass Lembeck.de nur auf Lembecker.de erreichbar war (und ist) und nicht auch auf Lembeckerin.de. Für unsere Pressetexte habe ich mich aber längst auf unsere bekannte und bewährte Schreibweise festgelegt. Ein exzellenter Leserbrief in der FAZ zum Thema “gendern”. Endlich mal mit Hirn & Kompetenz argumentiert … Sehr lesenswert! “In der deutschen Sprache gibt es ein…
weiter -
7 August
Kolpingsfamilie Lembeck radelt am Sonntag – 15.08.2021
Kolpingsfamilie Lembeck radelt Die Kolpingsfamilie Lembeck nimmt am So., 15. August an der Radsternfahrt aller Kolpingsfamilien des Bezirks Dorsten nach Altendorf-Ulfkotte teil. Treffen ist um 09:00 Uhr am Pfarrheim Lembeck, um 11:00 Uhr wird die hl. Messe im Freien auf dem ehemaligen Tennisplatz in Altendort-Ulfkotte gefeiert. Nicht-Radler fahren in Eigen-Initiative nach Altendorf-Ulfkotte. 07.08.2021 – Hildegard Dittmann (Kolpingfamilie Lembeck)
weiter -
Jul- 2021 -28 Juli
Volkshochschule Dorsten bietet neues Format
Mit „VHS im Quartier“ gibt es künftig auch Kursangebote in den Stadtteilen Die VHS wird ab dem Herbstsemester (Start Anfang September) dezentraler und möchte gerade den Stadtteilen, die relativ weit vom Bildungszentrum entfernt liegen, das Angebot machen, auch im Quartier bzw. Stadtteil eigene VHS-Kurse zu besuchen. Amtsleiterin Sabine Podlaha und Fachbereichsleiterin Claudia Trachternach (v.l.) präsentieren das neue VHS-Angebot. Foto: Stadt…
weiter -
25 Juli
Feuerwehr Marx besuchte Lembeck nach Spendenaufruf
Lembeck / Wittmund – Auf den Lembeck.de-Newsbeitrag mit dem Spendenaufruf von Mittwoch, 21.07.2021 kam die norddeutsche Feuerwehr durch die Suchmaschine Google. „Wir möchten euch mit Geld- oder Sachspenden helfen!“ sprach eine Mitarbeiterin der Feuerwehr auf unseren Anrufbeantworter. Diese Nachricht haben wir sofort an Anne Sprenger, die derzeit die große Hochwasserhilfe aus Lembeck, zusammen mit ihren Mann Thomas organisiert, weitergeleitet. Am…
weiter -
22 Juli
Elektro Bügers lieferte Stromverteiler ins Hochwassergebiet
Elektro Bügers am 22.07.2021: Wir sind wirklich stolz; innerhalb von drei Tagen haben wir 18 Stromverteiler und etliche Meter Kabel gesammelt und konnten diese Materialien gestern zur Sammelstelle in Ahrweiler bringen. Die Elektroinnung Ahrweiler hatte angefragt. Wir hoffen, dass auch wir so ein kleines Stück dazu beitragen können den Wiederaufbau in den betroffenen Regionen voranzubringen. Wir wünschen allen Beteiligten viel…
weiter -
21 Juli
-
21 Juli
“VHS im Quartier” auch für Lembeck interessant
Dorsten / Lembeck – Ab dem Herbstsemester öffnet sich die VHS Dorsten mit ihrem neuen Segment „VHS im Quartier“ den einzelnen Stadtteilen und möchte gerade an Orten, die relativ weit vom Stadtzentrum entfernt sind, wohnortnahe Angebote platzieren, sei es im Sprachen- oder Kreativbereich oder aber auch in der Beruflichen Bildung. Um das Angebot bekannt zu machen, haben wir eine Anzeige…
weiter -
19 Juli
Kurzfristiger Spendenaufruf für heute 8 – 12 Uhr
Folgender Spendenaufruf erreichte uns heute um 0:08 Uhr von Anne Sprenger: Bitte seht derzeit von Kleiderspenden ab! Es ist derzeit vor Ort noch nicht zu bewältigen!!! Danke. P.S.: “Morgen” = heute, Montag 19.07.2021
weiter -
16 Juli
Lembecker auf Fahrradtour vom Bodensee bis ins Ruhrgebiet
Die Deutschland-Radtour „querFeldein“ startet vom Bodensee ins Ruhrgebiet “Die Landwirtschaft mit eigener Muskelkraft kennenlernen-das ist die einfache aber spannende Idee der querFeldein -Tour” sagt auch die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner Am 11. Juli startet das Team von querFeldein zu seiner ersten Etappe in die Nähe des Bodensees und durchquert dann per Rad Bayern, Baden -Württemberg, Hessen, Rheinland Pfalz und erreicht nach…
weiter -
Mai- 2021 -7 Mai
Volle Auftragsbücher – leere Lager – Firmen beklagen massiven Rohstoffmangel
Nicht nur Lembecker Firmen beklagen einen nie da gewesenen Rohstoffmangel. Holz wird fast ausschließlich exportiert und wer eine neue Spülmaschine benötigt, wird teilweise bis Januar 2022 vertröstet. Die Lembecker Firma Heiming KG bringt es mit einem Facebook-Posting auf den Punkt: „Hallo ihr lieben, heute möchten wir euch um etwas bitten! Wie viele wahrscheinlich schon mitbekommen haben, gibt es in ganz…
weiter -
7 Mai
Stadt plant Kinder-Betreuungsplätze in Laurentiusschule
Lembeck – Wie die Dorstener Zeitung aktuell berichtet, plant die Stadt Dorsten 8 Betreuungsplätze im Gebäude der ehemaligen Laurentiusschule. Die Büros der derzeitig ansässigen Diakonie müssten vom C-Gebäudes in ein anderes umziehen. Die Stadt spricht von insgesamt 8 Tagespflege-Plätzen für Kinder unter 3 Jahren, die mit Beginn des Kindergarten-Jahres, am 1. August 2021 zur Verfügung stehen sollen. Derzeit und parallel…
weiter -
Jan- 2021 -17 Januar
Livestream: Sonntags-Gottesdienst St. Urbanus – ab 11 Uhr
Lembeck / Rhade – In gemeinsamer Aktion der Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck / Rhade werden die Gottesdienste auch auf Lembeck.de live übertragen. Der Gottesdienst erfolgt heute (17.01.2021 – ab 11 Uhr). Zuschauer die sich später zuschalten, können ähnlich wie bei der TV-Funktion „Time-Shift“ zu jedem Zeitpunkt das Video starten. Schön wäre es, wenn jüngere Computernutzer ihre Tablets, Laptops oder Computer…
weiter -
Dez- 2020 -29 Dezember
24 Gewinner freuten sich über Adventskalender-Gewinnspiel
Lembeck – Ein wenig Licht und Freude schenkte der Landwirtschaftliche Ortsverein Lembeck in Zusammenarbeit mit Lembeck.de vom 1. Dezember bis Heiligabend mit 24 Präsentboxen und einer spannenden Adventskalender-Verlosung. Schönes und Leckeres aus regionaler Fertigung war in den 24 Präsentboxen zu finden. Insgesamt 24 Höfe bzw. Familien des Landwirtschaftlichen Ortvereins Lembeck haben keine Kosten und Mühen gescheut für ein Adventskalender-Gewinnspiel auf…
weiter -
24 Dezember
CDU spendet zum digitalen Neujahrsempfang für Vereine – Bewerbungen noch möglich
CDU setzt auf digitalen Neujahrsempfang 2021 Eingespartes Geld soll an Vereine ausgeschüttet werden – Jeder Verein kann sich per Email an info@cdu-dorsten.de bewerben Dorsten – Dass in 2021 der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Dorsten mit einigen hundert Gästen nicht stattfinden kann, dass gilt als sicher. Der CDU-Stadtverband und die CDU-Ratsfraktion Dorsten wollen auf den Neujahrsempfang nicht verzichten. „Wir haben uns…
weiter -
Sep- 2020 -5 September
Bürgermeister Stockhoff ruft zur Blutspende-Teilnahme auf
Pressedienst der Stadt Dorsten Blutspende Bürgermeister Stockhoff ruft zur Teilnahme auf Auch Blutspenden sind derzeit nur eingeschränkt möglich – und deshalb gerade jetzt umso wichtiger. Bürgermeister Tobias Stockhoff appelliert an alle Dorstenerinnen und Dorstener, einen der bis Jahresende noch anstehenden Termine des DRK-Stadtverbandes und des DRK-Ortsverbandes Wulfen zu nutzen. „Das Gesundheitsministerium NRW hat Ende Juli eindringlich darauf hingewiesen, dass in…
weiter -
Jun- 2020 -10 Juni
Chronik eines außergewöhnlichen Schützenfestes (Upd. 12.06.)
Lembeck – „Not macht erfinderisch“ wird sich im Bezug auf das diesjährige Schützenfest genau so in die Geschichte des Ortes verankern, wie das großartige Jubiläumsjahr 2017. 04. April 2020 – Virtuelle Weinprobe mit sozialer Vernetzung Der Termin zur alljährlichen Weinprobe stand schon lange fest, doch die aktuelle Coronakrise ließ ein persönliches Treffen der rund 60 Teilnehmer nicht zu. Werner Kleine-Vorholt…
weiter -
Apr- 2020 -11 April
L608: Verkehrsbehinderungen zwischen Lembeck und Reken ab Mitte Mai
[responsivevoice_button rate=”1″ pitch=”1.2″ volume=”0.8″ voice=”Deutsch Male” buttontext=”Vorlesen”]Lembeck/Reken (straßen.nrw) – Wie bereits angekündigt saniert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland ab Mitte Mai 6,8 Kilometer der L608 zwischen Lembeck und Reken. Die Arbeiten an drei von insgesamt sieben Brücken in dem Bereich haben bereits begonnen. Die Fahrbahn wird zwischen der Einmündung zur K48 in Lembeck bis zur Einmündung der L600 in Bahnhof Reken saniert.…
weiter