

Zwischen 20.15 Uhr und 22.15 Uhr kamen dann drei Busse mit insgesamt etwa 150 Menschen in Lembeck an der Schule an. Eine kleinere Gruppe Lembecker hielt sich zur Unterstützung der Malteser und zur Begrüßung der Flüchtlinge bereit. Ebenso kam Bürgermeister Tobias Stockhoff dazu.
Die ankommenden Menschen waren sichtlich erschöpft. Trotzdem freuten sich viele von ihnen, insbesondere die Kinder, über den Empfang mit einem Willkommensbild. Zwei Lembecker Krankenschwestern unterstützen die Malteser bei der ersten Inaugenscheinnahme und Versorgung der ankommenden Menschen.
Die 150 Menschen kommen überwiegend aus Syrien aber auch aus vielen anderen Ländern. Darunter sind viele Familien, das jüngste Kind ist 7 Monate alt.
Auch die Kleiderkammer, die in den letzten Tagen von vielen Lembeckern eingerichtet und beliefert wurde, wurde heute direkt bis zur Belastungsgrenze von den Flüchtlingen genutzt. Die Familien konnten heute dank der hilfsbereiten Bürger mit notwendiger Kleidung ausgestattet werden. Nachbarn der Kleiderkammer boten weiteren Lagerraum für Kleiderspenden an.
Burkhardt Altrath freut sich über die große Mithilfe der Lembecker. Trotzdem werden noch weitere Helfer und Helferinnen dort gebraucht, um momentan den Bedarf abdecken zu können. Wer also noch unterstützen kann, insbesondere auch Männer, melde sich bei Burkhardt Altrath: Tel. 0177/5020692
Öffnungszeiten zur Abgabe: NUR montags bis freitags von 18.00 bis 19.00 Uhr.

Das Lehrerzimmer der Organisten hat vorerst folgende Öffnungszeiten:
Montags bis freitags: 9.00 bis 11.00 Uhr und 18.00 bis 20.00 Uhr
Samstags: 9.00 bis 11.00 Uhr.
Per Email sind die Helfer unter: fluechtlingshilfe@lembecker.de erreichbar.
Quelle: 15.10.2015 Katja Breuer für Lembecker.de