Lembeck / Rhade – Die allgemeine Tendenz, dass weniger Flüchtlinge nach Deutschland kommen, ist auch in Lembeck und Rhade zu spüren. Nachdem die ehemalige Laurentiusschule von der Bezirksregierung als Unterkunft wieder geschlossen wurde und auch das Michaelisstift als städtische Unterkunft keine Flüchtlinge mehr beherbergt, ist die Organisation der Flüchtlingshilfe Lembeck/Rhade nicht mehr notwendig.

Die bestens funktionierende und ehrenamtlich organisierte Flüchtlingshilfe Lembeck / Rhade kam nun zum Abschluss und traf sich am gestrigen Sonntag im Rhader Carola-Martius-Haus.
Nach einer Filmvorführung zum Thema Flüchtlingshilfe wurde dann um 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein für alle Helfer eingeladen. Als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit der ehrenamtlich tätigen Flüchtlingshelfer gab es neben kühlen Getränken auch ein Buffet mit diversen Köstlichkeiten, die vom Haus Granat hergerichtet wurden.
Bürgermeister Tobias Stockhoff kam etwas später, direkt vom Neujahrsempfang der CDU, zum Carola-Martius-Haus und bedankte sich bei den fleißigen Helfern.


28.01.2019 – Lembeck.de – Frank Langenhorst