Lembeck
-
Apr- 2021 -9 AprilStraßen & Verkehr
Umleitungschaos macht Gewerbegebiet jetzt zum Maislabyrinth
Lembeck – Kennen Sie das? Sie müssen ins Lembecker Gewerbegebiet und der Helikopter steht gerade nicht zur Verfügung? Oder noch schlimmer, Sie müssen mit dem LKW Waren an- oder abliefern? Wer den Chaos-Plan nicht kennt, irrt herum. Der provisorische Verkehrsplan soll LKW`s leiten. Karte: Fa. Elvermann Die Firma Elvermann hat sich die Mühe gemacht und einen Fahrplan, insbesondere für LKW`s…
weiter -
8 AprilStraßen & Verkehr
Unnötige Straßensperren im Gewerbegebiet sorgen für Unmut
Lembeck – Bereits am 19. März wurde die Kreuzung zum Gewerbegebiet fertig geteert und war damit passierbar. Die Straßenabsperrungen zum Krusenhof stehen aber immer noch. Gewerbebetreiber, Zulieferer, Kunden und Anwohner sind mächtig sauer. Kein Durchkommen zum Dorf. Die Sperre heute Nachmittag. Foto: Lembeck.de – Frank Langenhorst Auf Anfrage im Tiefbauamt der Stadt Dorsten teilte man uns heute mit, dass die…
weiter -
8 AprilCorona-Virus
Zwei weitere Corona-Testzentren eröffnen in Lembeck und Rhade
Zwei weitere Corona-Testzentren eröffnen in Lembeck und Rhade – Bürgerinnen und Bürger können sich in Dorsten künftig kostenlos an 15 Teststellen testen lassen Am Freitag (9. April) öffnet ein Testzentrum in Lembeck, am darauffolgenden Montag (12. April) wird es ein solches Angebot auch in Rhade geben. In Lembeck steht dafür das Vereinsheim des SV Lembeck (Am Hagen 29) zur…
weiter -
7 AprilLembeck allgemein
Spaziergänger beklagen wilde Müllentsorgung
Lembeck – Einen Leserbrief mit Fotos von Ostermontag möchten wir unseren Lesern nicht vorenthalten. Hier geht es um mangelndes Umweltbewusstsein und wilde Müllentsorgung. Peter Müller aus Lembeck schreibt: Hallo, als wir am Ostersonntag die Runde Kaisersweg, Heide, Speckinger Weg liefen, haben wir den auf den Fotos zu sehenden Haufen McDonalds-Müll gefunden und eingesammelt (was wir regelmäßig tun, wenn wir unterwegs…
weiter -
5 AprilPfarrkirche St. Laurentius
Gottesdienst Ostermontag St. Laurentius 11:00 Uhr
Liebe Gemeinde, voller Freude feiern wir Christen die Auferstehung Jesu von den Toten und das neue Leben, das er uns schenkt und damit unsere Hoffnung und unseren Glauben, dass auch unsere lieben Toten und einmal wir selbst auferstehen und das ewige Leben bei Gott empfangen werden. Dieses Leben hat in unserer Taufe bereits begonnen, und so soll unser Leben schon…
weiter -
4 AprilStraßen & Verkehr
Westnetz verstärkt die Versorgungsleitungen
Lembeck – Ab der 14. Kalenderwoche (ab Dienstag nach Ostern) verstärkt Westnetz in Lembeck das Niederspannungs- und Beleuchtungsnetz auf der Kolpingstraße, sowie im Bereich des Fußweges der Wulfener Straße (zwischen Rothstraße und Kolpingstraße). Es werden 360 m Niederspannungskabel und 300 Meter Beleuchtungs-kabel verlegt. Während der Bauarbeiten werden die bestehenden Hausanschlüsse überprüft und im Bedarfsfall erneuert. Für diese Arbeiten müssen Privatgrundstücke…
weiter -
3 AprilLembeck allgemein
Lembecker Stiftung bietet Corona-Schnelltest für Kinder
Lembeck – Was darf man Kindern in dieser 3.Welle der Corona-Pandemie noch alles zumuten? Diese Frage stellte sich Monika Hönscher-Sickert, die kürzlich die „KIDSALARM – Stiftung Kindeswohl“ ins Leben rief. Mit einem kinderfreundlichem SARS CoV-2 Antigen Schnelltest will die Lembeckerin mit ihrer Stiftung den Kindern ein Stück Freiheit zurückgeben. Nach neuesten Beobachtungen des Robert-Koch-Instituts haben Corona-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen…
weiter -
3 AprilVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Neues Banner begrüßt am Willkommenshügel
Lembeck – Passend zu Ostern wurde heute um 15 Uhr ein neues Banner am Willkommenshügel gehisst. Das “Willkommen” ist neben hochdeutsch auch in plattdeutsch (Gueden Dag), in französisch (Bienvenue), in englisch (Welcome), in polnisch (Mile widziany) als auch in niederländisch (Welkom) dargestellt. Das Banner wurde vom (ehemaligen) Verein 1000 Jahre Lembeck gesponsert, von Luca Gödde entworfen und von Ludwig Drüing…
weiter -
3 AprilKÖB - Bücherei
Bücherei-Team hat noch alle Hände voll zu tun
Gibt es eigentlich schon etwas Neues aus der Bücherei in Lembeck? In den vergangenen Wochen ist in der Bücherei einiges passiert. Das Bücherei-Team war fleißig, hat alle Bücher inventarisiert, in Kartons verpackt und die Regale abgebaut. Der Umzug steht also vor der Tür. Aktuell gibt es jedoch noch kleine Renovierungsarbeiten in den neuen Räumlichkeiten im Pfarrheim, so dass der Umzug…
weiter -
3 AprilLembeck allgemein
Osterbäumchen schmücken den Kirchplatz
Lembeck – Wie schon im vorigen Jahr wurde auch in diesem Jahr rechtzeitig vor Ostern von den Müttern der Kommunionkinder ein kleines Bäumchen auf dem Kirchplatz aufgestellt und mit bunten Ostereiern geschmückt. Beim Aufstellen und Schmücken half Küster Alois Bruns. Das Bäumchen ist eine Spende der Familie Hüls in Wessendorf. Da die Aktivitäten im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Heilige…
weiter -
Mrz- 2021 -31 MärzKolping
Kolping verschiebt Bikertreff in Lembeck auf 2022
Lembeck – Besondere Situationen erfordern besondere Entscheidungen! Auch in diesem Jahr kein Bikertreff möglich. Aufgrund der nach wie vor kritischen Corona-Lage, müssen wir leider das Kolping-Bikertreffen vom 4. – 6. Juni 2021 absagen. Obwohl dieses traditionell im Freien stattfindet, gibt es keine Chance auf eine…
weiter -
31 MärzPfarrkirche St. Laurentius
Lembecker Kirchturmuhren sind wieder da
Lembeck – Nachdem am 1. März 2021 die drei Kirchturmuhren von der Fachfirma Diegner & Schade ausgebaut worden waren, sind sie gestern Morgen (Dienstag) – frisch gestrichen und repariert – wieder eingebaut worden. Die Beleuchtung der Ziffern und Zeiger wurde ebenfalls erneuert und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Die Zeitanzeige durch die drei Uhren wird lautstark unterstützt von…
weiter -
27 MärzAllgem. Bürgerschützenverein Lembeck
Lembecker Schützenverein freute sich über virtuelles Treffen
Lembeck – Am Freitagabend (26.03.2021) lud der Bürgerschützenverein Lembeck seine Mitglieder zur virtuellen Mitgliederversammlung ein. Rund 100 Schützen samt Thron und Königspaar schalteten sich im Zoom-Meeting oder der Livestream-Übertragung zu. Nach einigen Testdurchläufen in vergangenen Tagen stand die Technik und am Freitagabend war die Zoom-Konferenz und der angeschlossene Livestream auf Lembeck.de, Lembeck-App und Facebook perfekt. Gegen 19:30 Uhr konnte der…
weiter -
26 MärzAllgem. Bürgerschützenverein Lembeck
Livestream Mitgliederversammlung Schützenverein – 19:30 Uhr
Virtuelle Live-Schützenversammlung am Freitag, 26.03.2021 – 19:30 Uhr. Direkt-Link: https://zoom.us/meeting/register/tJEqdu-vqDopHtx5-PbIbjPGve2lwI1Hkreq Passwort: Lem4274 (wird wahrscheinlich nicht benötigt) Für den Zutritt ist eine kostenlose Registrierung auf Zoom erforderlich: Die Videokonferenz wird hier in diesem Newsbeitrag live übertragen!! Wortmeldungen zur Versammlung bitte per Email an info@lembeck.de Zoom – die wichtigsten Funktionen in Videos erklärt Datenschutzerklärung: Zoom Wir nutzen Zoom. Anbieter dieses Dienstes ist…
weiter -
24 MärzAllgem. Bürgerschützenverein Lembeck
Lembecker Schützenverein lädt zur virtuellen Mitgliederversammlung am Freitag
Lembeck – Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie, fällt nicht nur das diesjährige Schützenfest ins Wasser, auch die Mitgliederversammlung des Schützenvereins kann momentan nicht stattfinden. Als Ersatz gibt es am kommenden Freitag, dem 26. März 2021 um 19:30 Uhr eine große Zoom-Konferenz mit geplantem Livestream. Eine Präsentveranstaltung wird vermutlich im 2. Halbjahr nachgeholt. Der Termin dafür wird rechtzeitig bekannt gegeben. Am kommenden…
weiter -
24 MärzDon-Bosco-Schule
Kostümwettbewerb: Eulenklasse freut sich über den Hauptgewinn
Lembeck – Kostümwettbewerb: Eulenklasse freut sich über den Hauptgewinn. Die Klasse 3a der Lembecker Don-Bosco-Schule möchte mit dem Gewinn von 250 Euro einen Ausflug machen. Im Bild: Joris, Mia und Felix aus der Klasse 3a der Don-Bosco-Schule in Lembeck mit dem Scheck über 250 Euro für die Klassenkasse. Mit dabei: Lehrerin Christina Rupieper (mittlere Reihe) sowie Schullleiterin Rita Schmäing, Jennifer Palm,…
weiter -
24 MärzBlaskapelle Harmonie Lembeck
Generalversammlung der Harmonie Lembeck als Videokonferenz
Lembeck – Am Freitag, dem 19.03.2021 fand die Generalversammlung der „Harmonie“ Lembeck zum ersten Mal online über das Videokonferenzprogramm „Zoom“ statt. Die Versammlung war mit zeitweise mehr als 40 Teilnehmern gut besucht. Nachdem am Mittwoch (17.03.) bereits ein technischer Testlauf stattfand, blieben am Freitag größere technische Probleme aus. So konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz auf die inhaltlichen Aspekte…
weiter -
23 MärzLembeck allgemein
Abfuhr der Mülltonnen verschiebt sich wegen der Osterfeiertage
EBD: Abfuhr der Mülltonnen verschiebt sich wegen der Osterfeiertage In der Karwoche wird früher geleert, in der Osterwoche erfolgt die Leerung einen Tag später In der gesamten Karwoche 2021 werden die Abfallbehälter bereits einen Tag früher geleert, so dass letztlich im Karfreitagsbezirk die Entsorgung schon am Gründonnerstag erfolgt. Diese Regelung gilt für alle Abfallbehälter. Die Leerungen verschieben sich wie folgt:…
weiter -
22 MärzSt. Laurentius "aktuell"
St. Laurentius “aktuell” März 2021
aktuell-Ausgabe der Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck. Inhaltlich verantwortlich: Pfarrgemeinde St. Laurentius, Am Pastorat 3 – 46286 Dorsten-Lembeck, Email: stlaurentius-lembeck@bistum-muenster.de Zum Blättern (Seitenwechsel) bitte auf die Pfeile (rauf & runter) im grauen Feld (oben und/oder unten) klicken.
weiter -
21 MärzStraßen & Verkehr
Bahnübergang Speckinger Weg endlich wieder passierbar
Lembeck – Seit Herbst 2019 war der Bahnübergang am Speckinger Weg gesperrt und viele glaubten schon, dass der Planungstrupp vom BER beauftragt wurde. Die Zeit der weiten Umwege ist jetzt endlich beendet. Freie Fahrt für bis dahin fast eingesperrte Anwohner. Von der Hausnummer 57, letztes Haus vor den Bahnschranken links, bis zur Hausnummer 67, erstes Haus hinter den Bahnschranken links,…
weiter -
20 MärzBlaulichtreport
Auto-Spiegel am Holtberg mutwillig zerstört
Lembeck – In der letzten Nacht (Freitag auf Samstag / 20.03.2021) wurden in der Zeit von 23 bis 0 Uhr mindestens zwei Spiegel von parkenden Autos auf der Straße Zum Holtberg mutwillig zerstört bzw. abgetreten. Die Polizei hat direkt noch in der Nacht die Anzeige aufgenommen und bittet mögliche Zeugen um Hinweise. Foto: privat 20.03.2021 – Lembeck.de – Frank Langenhorst
weiter -
19 MärzStraßen & Verkehr
Straßenausbau im Gewerbegebiet geht endlich weiter
Lembeck – Die nächsten beiden Bauabschnitte führen vorübergehend zu geänderten Verkehrsführungen. Nach ewiger Warterei und gegensätzlichen Aussagen zum Grund des Baustopps – Die Baufirma äußerte sich auf unsere Anfrage nicht – geht es jetzt endlich weiter. Im Gewerbegebiet Lembeck schreitet der Straßenausbau voran. Aktuell beginnen die Arbeiten zur Asphaltierung der Straße Zur Reithalle im Abschnitt zwischen Endelner Weg und Am…
weiter -
18 MärzCorona-Virus
Holzwarth-Apotheke bietet kostenlose Corona-Schnelltests
Lembeck – Auch die Holzwarth-Apotheke im Ärztehaus (Bahnhofstraße 20a) bietet neben Lembeck auch in allen anderen Filialen (Dorsten, Marl, Gladbeck und Raesfeld) seit dieser Woche kostenlose Corona-Schnelltests an. Mit Beginn der Corona-Pandemie hat sich unser Alltag stark verändert. Um sich diesen wieder zu erleichtern, mehr Sicherheit vor einer möglichen Ansteckung zu bekommen und wieder zurück zur Normalität zu gelangen, könnten…
weiter -
17 MärzVerein der Gartenfreunde Lembeck e.V.
Lembecker Gartenfreunde verschieben den Fachvortrag
Lembeck – Aufgrund der anhaltenden Corona-Beschränkungen verschiebt der Verein der Gartenfreunde Lembeck den Fachvortrag von Thomas Große-Gellermann. Vor genau einem Jahr wurde als erste Veranstaltung der Lembecker Gartenfreunde im Corona-Jahr 2020 der Vortrag von Thomas Große- Gellermann zum Thema „Deine Pflanze – das unbekannte Wesen“ abgesagt. Leider ist es auch in diesem Jahr noch nicht möglich, den für Montag, 22.03.2021,…
weiter -
16 MärzVerein Schwimmbad Lembeck
Schwimmbad profitiert von weiterer Förderung
Lembeck – Verein Schwimmbad Lembeck profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.500 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für den Verein Schwimmbad Lembeck: Gefördert wird die Modernisierung der…
weiter -
14 MärzT.O.T. Jugendkomitee
T.O.T.-Angebot ab 17.03. zum Teil wieder da
Lembeck – Das T.O.T.-Team ist für Kinder (ab 4. Schuljahr) und Jugendliche ab dem 17.03.2021 wieder vor Ort da. Ein offenes Treffen mit Freunden ist leider aufgrund der Corona-Pandemie noch nicht wieder möglich. Wir dürfen aber mit Angeboten im 1:1-Kontakt im Pfarrheim starten. So bieten wir im Offenen Treff dienstags von 16:00 bis 20:00 Uhr an, dass jeweils ein Kind…
weiter -
12 MärzPfarrnachrichten
Pfarrnachrichten vom 13.03. bis 21.03.2021
Gemeinsame Pfarrnachrichten der Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck und Rhade. Inhaltlich verantwortlich: Pfarrgemeinde St. Laurentius, Am Pastorat 3 – 46286 Dorsten-Lembeck, Email: stlaurentius-lembeck@bistum-muenster.de Zum Blättern (Seitenwechsel) bitte auf die Pfeile (rauf & runter) im grauen Balken (oben und/oder unten) klicken. Zur größeren Vollbildansicht bitte auf den rechten Knopf mit den 4 Pfeilen, rechts im grauen Balken klicken. Zurück zur Normalansicht gerät…
weiter -
11 MärzStraßen & Verkehr
Tempo-Kontrollen vom 15. bis 21. März 2021
Stadt Dorsten informiert über Tempo-Kontrollen vom 15. März bis 21. März 2021 Foto: Lembeck.de – Frank Langenhorst Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: Endelner Weg Bahnhofstraße Dillenweg An der Landwehr Dorfstraße Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden. 11.03.2021 – Christoph Winkel (stellv. Pressesprecher Stadt…
weiter -
10 MärzBlaulichtreport
In Gespräch verwickelt und Geldbörse gestohlen
Lembeck – Gleich zwei Fälle von Trickbetrug durch ein fremdes Paar wurden uns am gestrigen Dienstag gemeldet. In beiden Fällen wurden unauffällig Geldbörsen gestohlen. Der erste Fall ereignete sich am Dienstag (09.03.2021) gegen 10.50 Uhr am Schluerweg. Hier wurde ein 75-jähriger Lembecker von zwei unbekannten Personen mit ausländischem Akzent angesprochen, die dem Rentner einen Rollator verkaufen wollten. Als der 75-jährige…
weiter -
9 MärzLembeck allgemein
Nach ewigem Warten: Erste Glasfaseranschlüsse in Lembeck aktiv
Lembeck – Viele Interessenten hatten nach der unendlichen Wartezeit ihren 2017 abgeschlossenen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser wieder gekündigt. Diejenigen, die durchgehalten haben werden in Lembeck aktuell mit Aktivierung der Glasfaseranschlüsse belohnt. Auch unsere Redaktion ist sein ein paar Stunden am schnellen Internet angeschlossen. Leerrohrbündel für Glasfaserleitungen. Foto: Lembeck.de – Frank Langenhorst Die Deutsche Glasfaser schreibt aktuell dazu: „Das lange…
weiter -
8 MärzLembeck allgemein
Die Glückseisuche zu Ostern 2021 hat in Lembeck begonnen
Lembeck – Mit Schokoeiern können Sie Kinder auch in Lembecker Kindergärten unterstützen – Glücksei-Tütchen gibt es bei Schreibwaren Cosanne und in der Volksbank Lembeck. Friedrich Cosanne vor seinem Geschäft “Schreibwaren Cosanne”. Foto: privat Im Rotary-Club Dorsten haben sich 60 Frauen und Männer zusammengefunden. Sie unterstützen mit ihrer Arbeit lokale und internationale soziale Projekte und damit insbesondere Kinder und Jugendliche. In…
weiter -
8 MärzFeuerwehr
Sirenen-Test am Donnerstag (11.03.2021) um 11 Uhr
Probealarm für Sirenen am 11. März auch in Dorsten Heulton ist um 11 Uhr zu hören. In Dorsten gibt es bislang 18 Sirenenstandorte Foto: Pixabay.de Um die Bevölkerung bei außergewöhnlichen Gefahrenlagen sicher warnen zu können, hat die Stadt Dorsten im Jahr 2016 damit begonnen, sukzessive ein modernes, elektronisches Sirenen-System mit am Ende voraussichtlich 30 Standorten aufzubauen. Die Sirenen dienen als…
weiter -
7 MärzKunst & Kultur
kunstvoll_dorsten präsentiert sich in sozialen Medien
Lembeck / Dorsten – Seit dem 29.01.2021 ist der Account kunstvoll_dorsten bei Instagram und Facebook online. Da durch die Pandemie die Ausstellungsmöglichkeiten nicht mehr gegeben sind, entwickelten die Künstlerinnen Tanja Nowak (Malerin aus Lembeck) und Claudia Schnitzler (Bildhauerin aus Holsterhausen) im Dezember 2020 den Gedanken eine virtuelle Ausstellung ins Leben zu rufen. Sie konnten verschiedene Dorstener Künstler*innen, aktive Mitglieder des…
weiter -
6 MärzKÖB - Bücherei
Die Katholische Öffentliche Bücherei zieht ins Pfarrheim
Lembeck – Die Lembecker Bücherei wird in den kommenden Wochen aus dem Kirchenkeller an der Bahnhofstraße ausziehen und ihren Standort in das Pfarrheim St. Laurentius (Raum 2+3) verlegen. Das Bücherei-Team steckt gerade mitten in den Vorbereitungen für die Einrichtungsplanung der neuen Büchereiräumlichkeiten und den Umzug, damit diese demnächst wieder öffnen kann, sobald Corona es zulässt. Die ersten Umzugskartons sind bereits…
weiter -
6 MärzStraßen & Verkehr
Tempo-Kontrollen vom 08. bis 14. März 2021
Stadt Dorsten informiert über Tempo-Kontrollen vom 08. März bis 14. März 2021 Foto: Lembeck.de – Frank Langenhorst Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: Endelner Weg Halterner Straße Nonnenkamp (Höhe Schule) Schluerweg (Höhe Schule) Lembecker Straße (Höhe Seniorenheim) Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden. 04.03.2021…
weiter -
6 MärzPfarrkirche St. Laurentius
Eine „Klagemauer“ in unseren Kirchen
Lembeck / Rhade – Die Pandemie mit allen ihren gravierenden Einschränkungen und Folgen belastet viele Menschen. Sorgen, Ängste, existentielle Nöte bis hin zu Depressionen bestimmen das Leben Vieler in dieser Situation. Aber auch andere Sorgen und Nöte, die nicht direkt mit der Pandemie zu tun haben, können uns an unsere ganz persönlichen Grenzen bringen. Viele Menschen bedrückt auch die oft…
weiter -
3 MärzSV Lembeck
SV Lembeck verschiebt Jubiläum “100+1” auf 2022
Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Freunde und Sponsoren des SV Lembeck, 1921-2021 das bedeutet 100 Jahre SV Schwarz-Weiß Lembeck und dies wollten wir, zusammen mit Euch, vom 11.06.2021 – 13.06.2021 groß feiern. Drohnen-Foto: Lembeck.de – Maximilian Langenhorst Viel Arbeit wurde bereits investiert, sei es das Organisieren eines Festzeltes inkl. Catering, eine Festschrift über 100 Jahre Sportgeschichte des SV Lembeck oder die vielen…
weiter -
3 MärzAus aller Welt
ElverMannschaft stellt zweite Schule in Ruanda fertig
Lembeck / Ruanda (Gorwe) – Es gibt tolle Neuigkeiten vom Ruanda-Schulbauprojekt der Firma Elvermann GmbH! Die zweite Schule in Gorwe ist nun fertiggestellt. Dort haben die Kinder wieder die Gelegenheit, in 4 neuen Klassenräumen zur Schule zu gehen. Die bereits bestehende Vorschulklasse kann nun vom Vorplatz draußen in eigene, tolle Räume ziehen und dort lernen und spielen. Auch die Wasserversorgung…
weiter -
1 MärzPfarrkirche St. Laurentius
Lembecker Kirchturm zurzeit ohne Uhren
Lembeck – Da fehlt doch was? Der gewohnte Blick zur Kirchturmuhr mag den ein oder anderen heute etwas irritiert haben: Die Kirchturmuhren an der Nord-, West- und Südseite wurden heute gegen Mittag demontiert. Die Firma Diegner & Schade aus Dorsten rückte heute mit Hubsteiger zum Kirchplatz an und demontierte die Kirchturmuhren an allen drei Seiten des Turmes. Grund der Aktion…
weiter -
Feb- 2021 -27 FebruarAllgem. Bürgerschützenverein Lembeck
Keine Schützenfeste in 2021… Aber…
Dorsten / Lembeck – Einheitliche Position aller Dorstener Schützenvereine zum Thema „Schützenfeste“ in 2021. In einer gemeinsamen Videokonferenz aller 13 Dorstener Schützenvereine mit Bürgermeister Tobias Stockhoff gab es nach Angaben von Hendrik Schulze-Oechtering, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Dorstener Schützenvereine, schnell Einigkeit: „Es wird in Dorsten keine Schützenfeste in 2021 geben… Aber alle Schützenvereine versuchen entsprechend der jeweiligen dann gültigen Coronaschutzverordnung…
weiter -
27 FebruarAnzeige / Werbung
Volksbank in der Hohen Mark eG zufrieden mit der 2020-Bilanz
Lembeck / Reken – Bilanzsumme übertrifft erstmals 600-Millionen-Euro-Marke/Gesamtes Kundenvolumen steigt auf 1,24 Milliarden Euro/Zweistelliges Plus auch im Kredit- und Einlagengeschäft/Sicherer Hafen für Geldgeschäfte in Zeiten der Corona-Pandemie/Umbau in Groß Reken. Die Volksbank in der Hohen Mark hat sich im Geschäftsjahr 2020, das maßgeblich von der Corona-Pandemie geprägt war, gut entwickelt und konnte erneut dynamisch wachsen. Alle wichtigen Bilanzkennzahlen liegen zum…
weiter -
26 FebruarAnzeige / Werbung
Ausgezeichnete Fleischer-Fachverkäuferin wurde geehrt
Lembeck – Sophie Räthel kommt aus Hamburg und machte ihre Ausbildung in der Lembecker Fleischerei Bellendorf. Diese Ausbildung bestand sie als Landesiegerin und setzte in diesem Jahr als 2. Bundessiegerin noch einen drauf. v.l.: André Brinckmann (HWK), Sophi Räthel, Hanne, Matthias und Hendrik Tiemann. Foto: Lembeck.de – Frank Langenhorst Da dürfen Hanne und Matthias Tiemann als Betreiber der Fleischerei Bellendorf…
weiter -
25 FebruarStadt Dorsten
Tempo-Kontrollen vom 01. März bis 07. März 2021
Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: Endelner Weg Wulfener Straße Erler Straße An der Seikenkapelle Weseler Straße Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden. 25.02.2021 – Christoph Winkel (stellv. Pressesprecher Stadt Dorsten)
weiter -
23 FebruarBlaulichtreport
Trickbetrüger riefen 82-jährige Lembeckerin an
Lembeck – Trickbetrüger meldeten sich als Arzt telefonisch am Dienstagmorgen bei einer 82-jährigen Lembeckerin. Am Dienstagnachmittag meldete sich telefonisch ein angeblicher Arzt eines Krankenhauses bei einer 82-Jährigen aus Lembeck. Er erklärte, dass die Tochter der 82-Jährigen lebensgefährlich an Corona erkrankt sei und nun teuere Medikamente benötige. Dazu wolle man Bargeld bei der Frau abholen. In einem Telefonat mit mehreren…
weiter -
23 FebruarHomepage & Updates
Neue Lembeck-App jetzt auch für Android verfügbar (Update 24.02.)
Lembeck – Gute Nachrichten für die unzähligen Lembeck-App-Fans: Nachdem die Apple-Variante der App seit Sonntag für iPhone und iPad zum kostenlosen Download im App-Store zur Verfügung steht, ist seit heute auch die App für Android Smartphones und Tablets verfügbar. Update 24.02.2021: Die Lembeck-App ist ab sofort im Google-Store bzw. Google-Play gelistet und ist unter dem Suchbegriff “Lembeck” zu finden. Der…
weiter -
22 FebruarStadt Dorsten
Stadt fördert Dach- und Fassadenbegrünung
Finanzielle Unterstützung bei Dach- und Fassadenbegrünung möglich 50 Prozent der Kosten können erstattet werden. Stadt Dorsten ermittelt den Förderbedarf Im Bild: Dach- und Fassadenbegrünungen nehmen auf vielfältige Art und Weise positiven Einfluss auf die Umwelt. Foto: Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) Die Stadt Dorsten beabsichtigt, noch in diesem Frühjahr Fördermittel für ein Programm zur Dach- und Fassadenbegrünung zu beantragen. Die Mittel stellt…
weiter -
21 FebruarHomepage & Updates
Neue Lembeck-App (iOS) ab sofort im App-Store
Lembeck – Gute Nachrichten für die unzähligen Lembeck-App-Fans: Die Apple-Variante der App steht ab sofort für iPhone und iPad zum kostenlosen Download im App-Store zur Verfügung. Die Android-Variante folgt in wenigen Tagen. Zusammen mit der Firma AppPresser aus den USA haben wir es nach unzähligen Programmierstunden innerhalb der letzten Wochen endlich geschafft, die neue Handy-App fertig zu stellen. Die alte…
weiter -
19 FebruarLembeck allgemein
Auch Anwohner der Umleitungsstrecke sind stark genervt
Lembeck – Nach unserem Bericht zum Baustopp der Einfahrtsstraße zum Gewerbegebiet folgte umgehend eine E-Mail von einem Anwohner der Wittestraße, der sich zu Recht über die enorme Belastung des Umleitungsverkehrs und einige Raser echauffiert. Nachdem vor etlichen Wochen der Teer abgefräßt wurde, tat sich nichts mehr. Foto: Lembeck.de – Frank Langenhorst So heißt es in der E-Mail von Donnerstagabend: „Als…
weiter -
17 FebruarLembeck allgemein
Lembeckerin gründete Stiftung für Kindeswohl
Lembeck – Im August letzten Jahres berichteten wir von der kindgerechten Corona-Broschüre die sie mit ihrer Enkelin Siva entwarf. Jetzt hat Monika Hönscher-Sickert unter den Namen „KIDS ALARM“ die Stiftung Kindeswohl ins Leben gerufen um die Umsetzung gemeinnütziger Projekte zu ermöglichen. Monika Hönscher-Sickert (72) hat in ihrem beruflichen Leben viel bewegt und gründete seinerzeit die „Deutsche Gesellschaft für Hautgesundheit e.V.“…
weiter -
14 FebruarBlaulichtreport
Wasserrohrbrüche am Schluerweg und Holtberg
Lembeck – Etliche Lembecker Haushalte saßen am heutigen Sonntag auf dem Trockenen, schreibt die Dorstener Zeitung aktuell in ihrer Onlineausgabe. In Der letzten Nacht waren zwei Wasserrohre geplatzt. Foto: Archiv Lembeck.de Zunächst stoppte die Feuerwehr den Wasserfluss und danach wurde sofort gebuddelt. Mitten in der letzten Nacht platzten zwei Versorgungsleitungen und jede Menge Wasser floss über Straßen und Gehwege. Durch…
weiter