• Apr.- 2016 -
    26 April
    Verein 1000 Jahre Lembeck e.V.

    Geplante Eisenschilder heißen Gäste an Ortseingängen bald Willkommen

    Lembeck – Der Verein 1000 Jahre Lembeck e.V. traf sich heute zur Mitgliederversammlung in Kösters Bierstuben und stelle direkt ein auf Spanplatte von Theo Arentz gezeichneten Entwurf der geplanten Ortseingangsschilder vor. Eine fröhliche und energiegeladene Truppe traf sich heute um 19.30 Uhr bei „Otto“ in Kösters Bierstuben und informierte über den Stand der Dinge zum ultimativen Jubiläumsjahr 2017. Bekanntlich fängt…

    weiter
  • 26 April
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    Verkehrsregelung zum Tiermarkt

    Bitte an die Anwohner im Marktbereich Die LIG, Lembecker Interessengemeinschaft Handel, Handwerk, Dienstleistungen e.V. hat zum 24. Tiermarkt am Sonntag, dem 1. Mai 2016 eine höfliche Bitte: Da das Dorf an diesem Tag zur Fußgängerzone erklärt wird, bitte folgende Straßen und die Parkstreifen und –Plätze von Autos frei zu halten: Bahnhofstraße, Schulstraße, Laurentiusstiege und die Wulfener Straße bis zur Festwiese…

    weiter
  • 26 April
    SV Lembeck

    SV Lembeck sucht Mädchennachwuchs

    Der SV Lembeck sucht zur neuen Saison Mädchen mit Interesse am Ballsport. Mit lizensierten Trainern lernen die Girls den Umgang mit dem runden Leder. Angestrebt wird auch eine erneute Teilnahme am Spielbetrieb. Unsere Teams spielen eine erfolgreiche Rückrunde und erzielen teils beachtliche Ergebnisse. Es werden Mädchen für unsere U11 und U13 Mannschaften gesucht. Ein Schnuppertraining, auf Rasen oder zur neuen…

    weiter
  • 24 April
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    Beliebter Tiermarkt startet am 1. Mai um 11 Uhr

    Lembeck – „Tierisch was los“ ist im wahrsten Sinne des Wortes am Sonntag, dem 1. Mai 2016, in Lembeck – der Schlossgemeinde der Herrlichkeit. Von 11 – 18 Uhr startet der 24. Tiermarkt in der Schloßgemeinde. Das gesamte Dorf wird zur Fußgängerzone erklärt und mehr als 200 Stände sorgen für eine Menge Abwechslung. Längst hat der Markt überregionale Bedeutung erlangt.…

    weiter
  • 24 April
    SSC Lembeck

    SSC lud am Freitag zum Pokalschießen

    Lembeck – Am vergangenen Freitag hatte der Schieß-Sport-Club Lembeck zum Pokalschießen für Lembecker Bürger und Vereine eingeladen. Beim Schießen galt es unter Aufsicht mit 10 Schuss Luftgewehr aufgelegt die begehrten Wanderpokale und Sachpreise zu ergattern. Gewertet wurde mit einer Nachkommastelle, sodass pro Schuss maximal eine 10,9 erzielt werden konnte. Der 1. Vorsitzende Thomas Pasing freute sich über die große Lembecker…

    weiter
  • 23 April
    SV Lembeck

    Erster Spatenstich am Kunstrasenplatz

    Lembeck – Eigentlich haben die Arbeiten am Kunstrasenplatz des SV Lembeck schon am gestrigen Freitag begonnen. Am heutigen Samstag lud der SV Lembeck aber alle Sponsoren und Mitwirkende zum offiziellen ersten Spatenstich zum (Noch-)Ascheplatz am Sportplatz ein. Vor rund zwei Jahren begannen die Planungen und Diskussionen zum Kunstrasenplatz in Lembeck. Es gab reichlich Zweifel, ob diese hohe Kostensumme durch Sponsoren…

    weiter
  • 22 April
    Lembeck allgemein

    Ehemalige Laurentiusschüler trafen sich nach 60 Jahren

    Lembeck – 60 Jahre nach ihrer Einschulung in die Laurentius-Volksschule, trafen sich am vergangenen Samstag (16. April) 22 von 25 Schülerinnen und Schüler zum Klassentreffen. Am 12. April 1956 begann für die auf dem Foto Abgebildeten die achtjährige Schulzeit an der Laurentius Volksschule. Einige von ihnen wechselten nach vier Jahren die Schule, um ein Gymnasium oder eine Realschule zu besuchen.…

    weiter
  • 18 April
    SV Lembeck

    Ab Freitag kommt der Kunstrasen nach Lembeck

    Lembeck – Lange hat der Sportverein SV Lembeck für einen Kunstrasen geworben und Sponsoren inspiriert. Jetzt endlich, am kommenden Freitag, den 22. April beginnen die Arbeiten und eine eigens dafür installierte Webcam ist seit Samstag online. Die Liste der Sponsoren ist lang und die Erwartungen zur neuen Spieloberfläche sind hoch. Der jetzige (alte) Ascheplatz erhält ab Freitag eine komplett neue,…

    weiter
  • 16 April

    Land will Laurentiusschule als Notunterkunft aufgeben

    Lembeck – Die Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Laurentiusschule soll schon am 30. Juni 2016 geschlossen werden. Das Land bestätigte, dass 20 von 47 Einrichtungen im Regierungsbezirk Münster aufgegeben werden. Hans-Heinrich Müllers, Einrichtungsleiter vom Malteser Hilfsdienst und Bürgermeister Tobias Stockhoff sind in dieser Woche vom Land informiert worden, dass die Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Laurentiusschule schon Ende Juni schließen soll. Die…

    weiter
  • 14 April
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    11. Porteabend bot Einblicke ins zukünftige Vereinshaus

    Lembeck – Gut besucht war der gestrige Porteabend, der im ehemaligen Lehrerzimmer der Laurentiusschule startete und mit einem Rundgang durchs Gebäude und anschließender Grillwurst und kalten Getränken gegen 22 Uhr endete. Wieder mal bestens vorbereitet war das Porteteam, welches am gestrigen Mittwoch schon um 19.30 Uhr zum Porteabend in das C-Gebäude der Laurentiusschule einlud. Dieses Gebäude wurde 1984 als zweite…

    weiter
  • 11 April
    Blaskapelle Harmonie Lembeck

    Jugendorchester der Harmonie veranstaltet Jugendkonzert

    Lembeck – Am Sonntag, 24.04.2016 wird das Jugendorchester der Blaskapelle Harmonie Lembeck ein Jugendkonzert veranstalten.  Das Konzert findet in einem Zelt am Heimathof in Lembeck statt. Der Eintritt ist frei. Während des Probenwochenendes und in zahlreichen Proben wurden viele Stücke einstudiert. So hören Sie beim Konzert Stücke wie z. B. The Jungle Book, Roar und Goldeneye. Ab 15:00 gibt es…

    weiter
  • 7 April
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    Nächster Porteabend findet am 13. April in der Laurentiusschule statt

    Lembeck – Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Nachdem die 10. und letzte Porte vom 17. November 2015 schon etwas her ist, lädt das kreative Porteteam zu kommenden Mittwoch, den 13. April 2016 um 19.30 Uhr zum 11. Porteabend in die Laurentiusschule / ehemaliges Lehrerzimmer ein. Dieser Porteabend, der schon um 19.30 Uhr anstatt 20 Uhr anfängt soll etwas anders als üblich…

    weiter
  • 7 April
    Lembeck allgemein

    Lembecker Gartenfreunde planen Fahrten

    Lembeck – Die Lembecker Gartenfreunde bieten alljährlich eine Tagesfahrt, sowie eine Fünftagesfahrt an.  Ziel der diesjährigen Tagesfahrt am Mittwoch, dem 20. April, ist der Keukenhof in Lisse (Holland). Die Fahrt beginnt um 7:00 Uhr am Busbahnhof Lembeck und endet dort gegen 20:00 Uhr. Auf der Rückfahrt ist ein kurzer Zwischenstopp in Emmerich geplant. Die Fünftagesfahrt dauert vom 23. bis zum…

    weiter
  • 6 April
    Allgemein

    Fleißige Helfer meisterten den Umzug der Kleiderkammer

    Lembeck – Da die Kleiderkammer vom ehemaligen Nettomarkt an der Schulstraße 5 in die Laurentiusschule umziehen musste, haben sich am letzten Wochenende etliche Helfer zusammen gefunden und mit vereinten Kräften den Umzug gemeistert. Die Kleiderkammer in Lembeck musste umziehen. Die Wäsche war bereits von vielen Helfern in Umzugskartons verpackt. Am Freitag den 1. April war es soweit,  die Regale wurden…

    weiter
  • 3 April
    Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck

    Künste öffnen Welten nun auch für die Lembecker Grundschüler

    Lembeck – Wie bereits von der Kooperation des Spielmannszug Lembeck, T.O.T. und des St. Laurentius Kindergartens berichtet, werden mit dem Potenzial der Künste neue Zugänge und neue Horizonte für die Kinder eröffnet. Die verantwortlichen Lembecker haben in dem Bündnis positive Erfahrungen gesammelt. Deshalb ging der Spielmannszug Lembeck Ende 2015 erneut auf das T.O.T und als neuen Bildungspartner auf die OGS…

    weiter
  • 1 April
    Lembeck allgemein

    Reken beschließt Eingemeindung Lembecks bis 2020

    Reken / Lembeck – Reken.de bzw. die Facebookseite „We love Reken“ berichtet heute von Fusionsgesprächen mit Lembeck über eine Eingemeindung Lembecks von Dorsten nach Reken. Viele Lembecker die das gelesen haben waren geschockt (als sie erfuhren, dass es sich leider nur um einen Aprilscherz handelt). Eine der vielen Vorteile zur Eingemeindung in Reken wäre unter anderem, dass es heute nicht…

    weiter
  • März- 2016 -
    31 März
    Verein 1000 Jahre Lembeck e.V.

    Zum Jubiläumlikör folgen eine Jubiläumswurst und eine Jubiläumsuhr

    Lembeck – Im Planungskomitee für das kommende Jubiläumsjahr „1000 Jahre Lembeck“ steckt Kreativität und Power. Nachdem die Kornbrennerei Beckmann einen edlen Tropfen mit spezieller Rezeptur für den „1000er“ kreierte, konterte Matthias Tieman mit einer leckeren „Jubiläums-Kirchwurst“ und Heinrich Heitmann stellte heute exklusiv die neue Armbanduhr mit dem Logo 1000-Jahre-Lembeck als Ziffernblatt vor. Der heutige Pressetermin des Vereins 1000 Jahre Lembeck…

    weiter
  • 31 März
    Lembeck allgemein

    Auch das 4. Buch von Bundespolizeipfarrer Vogelpohl wird bei Cosanne vorgestellt

    Lembeck – Es ist mittlerweile das 4. Buch, welches Bundespolizeipfarrer a. D. Hans-Jürgen Vogelpohl, der gebürtig aus Vreden stammt, im Hause von Friedrich und Karin (Schreibwaren) Cosanne vorstellt. Die Eheleute Cosanne waren seinerzeit mit Pfarrer Vogelpohl bei Bischof Lettmann zum Kaffee eingeladen, um im Vorfeld über die damalige Buchvorstellung zum dritten Buch zu sprechen. Nach kurzer Diskussion entschied Bischof Lettmann:…

    weiter
  • 31 März
    Lembeck allgemein

    Sperrung der A31 Anschlussstelle in Lembeck verlängert

    Lembeck – A31 Anschlussstelle Lembeck | Die seit dem 21. März gesperrte Auf- und Abfahrt der A31-Anschlussstelle Lembeck muss noch etwas länger als geplant gesperrt bleiben – voraussichtlich noch bis Dienstag 5. April um 6 Uhr. Zu Verzögerungen ist es aufgrund des schlechten Wetters gekommen.   Quelle: lokalkompass.de (Olaf Hellenkamp)

    weiter
  • 24 März
    Lembeck allgemein

    Junggesellen und Oldtimerfreunde sorgen für Brennholz

    Lembeck – Nachdem die Lembecker Junggesellen fleißig für das Osterfeuer am Kaisersweg geworben haben, trafen sie sich heute mit dem Oldtimerfreunden am Busbahnhof. Hier hatten die Oldtimerfreunde im Dezember damit angefangen, die Wiese zwischen Laurentiusschule und Busbahnhof auf Vordermann zu bringen und mit der Abrodung von umliegenden Sträuchern kam auch reichlich Brennstoff fürs Osterfeuer zusammen. In einem ersten Arbeitseinsatz hatten…

    weiter
  • 23 März
    SSC Lembeck

    Jahreshauptversammlung beim Schieß-Sport-Club Lembeck

    Lembeck – Am letzten Freitag fand in den Räumen des Sportlerheims am Hagen die Jahreshauptversammlung des Schieß-Sport-Clubs Lembeck statt. Hierzu konnte der erste Vorsitzende Thomas Pasing zahlreiche aktive und passive Mitglieder begrüßen. Auf der Tagesordnung standen u. a. die Jahresberichte von Geschäftsführer, Kassierer, Schieß- und Jugendwart. Und jeder von ihnen konnte eine durchweg positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2015 –…

    weiter
  • 18 März
    Lembeck allgemein

    Sperrung der A 31-Anschlussstelle wird ab Montag Nerven kosten

    Lembeck – Am Montag, den 21. März 2016 ist die A 31-Anschlussstelle in Lembeck je nach Fahrtrichtung teilweise gesperrt. Insbesondere für Berufspendler aus Lembeck und Rhade wird die bis zum Jahresende geplante Baustelle Nerven und vor allem Umwege kosten. Foto: Straßen.NRW Die Baumaßnahmen mit insgesamt acht Bauphasen sollen voraussichtlich im Dezember diesen Jahres abgeschlossen sein. Während der Bauarbeiten ist die…

    weiter
  • 16 März
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    Matthias Tiemann und Friedrich Cosanne übernehmen LIG-Führung

    Lembeck – Die Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) lud am heutigen Mittwoch zur Generalversammlung in die Gaststätte Kösters Bierstuben. Neben Planungsdetails für den anstehenden Tiermarkt und das Radrennen „9. Nacht der Revanche“ gab es Neuwahlen. Bereits Anfang Januar verkündete der 1. Vorsitzende Jörg Erbguth, dass er aus persönlichen Gründen sein Amt nach siebenjähriger Amtszeit zur heutigen Generalversammlung niederlegen möchte. Der aus Haltern…

    weiter
  • 14 März
    Allgemein

    Kleiderkammer benötigt ca. 300 Umzugskartons

    Lembeck – Die Kleiderkammer Lembeck-Rhade wird in neue Räumlichkeiten umziehen. Für den Umzug werden noch ca. 300 Stck. Umzugskartons benötigt. Das Team der Kleiderkammer bittet hierfür um Kartonspenden. Annahme nur am Freitag 18.03.2016 von 10-12 Uhr in der alten Kleiderkammer an der Schulstraße 7 in Lembeck.   14.03.2016 Michaela Mast für die Flüchtlingshilfe Lembeck-Rhade     Frühstückstreff mit Sprachhilfe Jeden…

    weiter
  • 13 März
    Team Lembeck

    Trainingsauftakt Rennrad 2016/ Team Lembeck

    Lembeck – Das TEAM LEMBECK ist eine über den SV Lembeck organisierte Radsportgruppe die neben Rennradsport auch Mountainbiken für mittlerweile mehr als 150 Erwachsene, Jugendliche u. Kinder anbietet.  Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Neueinsteigern nicht nur den Zugang zum Mountainbiken sondern auch zum Rennradfahren zu ermöglichen. Dies ist unabhängig von Deinem Alter oder Leistungsstand – wir nehmen Dich…

    weiter
  • 11 März
    Verein 1000 Jahre Lembeck e.V.

    Der erste Gewinner zur Verlosung „1000 Jahre Lembeck“ steht fest

    Lembeck – Nachdem mehr als 400 Aufkleber mit Losen für das große Jubiläums „1000 Jahre Lembeck“ verkauft wurden, zog Graf von Merveldt heute in der Volksbank Lembeck das Los der ersten Gewinnerin aus der Lostrommel. Der Schirm- und Schlossherr Graf Ferdinand von Merveldt, der 2017 den 325. Geburtstag des Wasserschlosses Lembecks feiert (nach Fertigstellung des Umbaus) hat am heutigen Freitag,…

    weiter
  • 9 März
    T.O.T. Jugendkomitee

    Schwarzlichttheater zum Gruseln im T.O.T. Lembeck

    Lembeck – 23 Kinder probierten sich am Freitag, 04.03.16 im Workshop Schwarzlicht-Theater unter der Leitung des Theater-Pädagogen Willi Zelmer aus Recklinghausen aus. Nach Übungen zum Aufwärmen und der Selbstwahrnehmung wurde kurzfristig die Big-Band „Schwarz-Weiß“ gegründet. Im Schwarzlicht waren nur weiße Hände zu sehen, die nach und nach jede Instrumentengruppe bedienten. Danach dachten sich die Kinder und Jugendlichen in vier Gruppen…

    weiter
  • 9 März
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    LIG lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 16. März

    Lembeck – Am Mittwoch, dem 16. März 2016, findet um 19.30 Uhr die diesjährige Generalversammlung der LIG in Kösters Bierstuben statt. Satzungsgemäß stehen folgende Wahlen an: 2. Vorsitzender und 1. Kassierer sowie einige Beisitzer. Bekanntlich gibt der bisherige Vorsitzende, Rechtsanwalt Jörg Erbguth, sein Amt aus persönlichen Gründen an diesem Tag auf. Es muss also auch ein neuer Vorsitzender gewählt werden.…

    weiter
  • 9 März
    Blaskapelle Harmonie Lembeck

    Neues von der Blaskapelle Harmonie Lembeck

    Lembeck – Auch die Blaskapelle Harmonie Lembeck möchte auf anstehende Veranstaltungen hinweisen. Offene Probe des Hauptorchesters Am Freitag, den 11. März 2016 um 20:00 Uhr bietet die Harmonie Lembeck allen Interessierten die Möglichkeit, sich ein Einblick in die Probenarbeit zu verschaffen. Ob du bereits ein Instrument spielst, noch eines erlernst oder dir einfach mal anschauen möchtest wie wir proben: komm…

    weiter
  • 9 März
    SSC Lembeck

    Der Schieß-Sport-Club Lembeck (SSC) lädt am 18. März zur Jahreshauptversammlung

    Lembeck – Am 18. März 2016 um 19:30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Schieß-Sport-Club Lembeck im Sportlerheim am Hagen statt.   Matthias Rogge für den SSC

    weiter
  • 9 März
    Lembeck allgemein

    Junggesellen laden zum Osterfeuer ein

    Lembeck – Nur noch zweieinhalb Wochen, dann steht Ostern wieder vor der Tür und wieder sorgen die Lembecker Junggesellen (Dorf) dafür, dass genug brennbares Grün für das traditionelle Osterfeuer zusammen getragen wird. Auch in diesem Jahr laden die Junggesellen Lembeck Dorf wieder zum Osterfeuer ein. Dieses findet wieder auf dem Acker an der Ecke Wasserfurt/Kaisersweg statt und wird pünktlich am…

    weiter
  • 6 März
    Lembeck allgemein

    150 neue „alte“ Fotos aus privater Sammlung von Bürgermeister Bernhard Loick online

    Lembeck – Die vermutlich größte Sammlung von historischen Fotos aus Lembeck dürfte mittlerweile in der Fotogalerie von Lembecker.de zuhause sein. Insgesamt 150 Fotos hat Agnes Loick, die Frau vom ehemaligen Lembecker Bürgermeister Bernhard Loick (bis 1974) in einem Fotoalbum zum Digitalisieren zur Verfügung gestellt. In den Fotos, meist aus den 1970er und 1980er Jahren, sind einige Lembecker Veranstaltungen und Personen…

    weiter
  • 2 März
    Verein 1000 Jahre Lembeck e.V.

    Rund 100 Interessierte kamen zum Infoabend der Umzugsplanung

    Lembeck – Rund 100 Lembecker aus Vereinen und Nachbarschaften lauschten am vergangenen Montagabend gespannt auf die durch Ewald Trockel akribisch vorbereitete Präsentation zur Planung des Festumzuges im kommenden Jahr. „Dieser Festumzug ist ein Schwerpunkt und ein Höhepunkt beim Jubiläum“ sagte der Vorsitzende des Vereins 1000 Jahre Lembeck e.V. Ludger Große Heidermann und begrüßte damit die rund 100 Gäste zum Infoabend…

    weiter
  • Feb.- 2016 -
    29 Februar
    Verein 1000 Jahre Lembeck e.V.

    Noch 12 Lose bis zur ersten Ziehung durch Graf von Merveldt

    [thermometer]Lembeck – Das rote Lose-Barometer ist soeben auf 313 geklettert und damit fehlen nur noch 12 Lose (Aufkleber) bis zur 325er Marke.  Die 1.Verlosung durch Graf von Merfeldt, „1 kleiner Präsentkorb mit Lembecker Spezialitäten“ steht kurz bevor! Martin Rekers von der Volksbank Lembeck-Rhade hat für die Lostrommel einen speziellen Platz in der Lembecker Volksbank bereit gestellt.  

    weiter
  • 27 Februar
    Verein 1000 Jahre Lembeck e.V.

    Der neue Jubiläumsschnaps schmeckt schon heute

    Lembeck – Am Mittwoch traf sich der Verein 1000 Jahre Lembeck e.V. mit Angelika und Norbert Beckmann im Pfarrheim um den eigens für Lembeck kreierten Jubiläumsschnaps zu probieren. Dieser ist mit 25 Umdrehungen und einer fruchtigen Note ehr als Likör einzustufen – und dieser wurde nach einstimmigen Urteil als besonders lecker empfunden. Diesmal handelt es sich nicht um einen umgelabelten…

    weiter
  • 26 Februar
    Lembeck allgemein

    Lembecker Kinder klären in ZDF-Sendung über Schweinehaltung auf

    Lembeck – Ein Fernsehbeitrag aus der LOGO!-Reihe des Kinderfernsehens ZDF tivi verärgerte Benedikt und Anni Lienemann aus Lembeck so sehr, dass sie den Sender informierten und dieser mit Kamerateam auf ihrem Hof in Wessendorf filmten. In dem Filmbeitrag „Billiges Fleisch“ der LOGO!-Sendereihe, der am 15. Januar im Kinderkanal KIKA ausgestrahlt wurde, ging es um Massentierhaltung und um „Megaställe“ in denen viele…

    weiter
  • 26 Februar
    Lembeck allgemein

    A31: Fahrbahn- und Brückensanierung zwischen Schermbeck und Reken

    Lembeck – Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm beginnt ab Montag (29.2.) auf der A31 zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Reken mit der Sanierung von sechs Kilometern Fahrbahn und einer Brücke. Darüber hinaus werden defekte Entwässerungsleitungen erneuert, ebenso die Straßenmarkierungen und die Schutzeinrichtungen entlang der Strecke. Die Baumaßnahmen mit insgesamt acht Bauphasen sollen voraussichtlich im Dezember diesen Jahres abgeschlossen sein. Während der Bauarbeiten…

    weiter
  • 26 Februar
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    LIG lädt zur Generalversammlung am 16. März

    Lembeck – Die Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) lädt seine Mitglieder zur Generalversammlung am 16. März 2016 um 19.30 Uhr in die Gaststätte „Kösters Bierstuben“. Tagesordnungspunkte sind: 1.) Begrüßung 2.) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung der Beschlussfähigkeit 3.) Festlegung der Tagesordnung 4.) Bericht des Vorstandes, Kassenbericht und Aussprache 5.) Entlastung des Vorstandes 6.) Neuwahlen a) 1. Vorsitzender: Jörg Erbguth (außerhalb des Tournus) b)…

    weiter
  • 24 Februar
    Lembeck allgemein

    Pfarrer Voss auf dem Weg der Besserung

    Lembeck – Gute Nachrichten aus dem Krankenhaus! Nach dem schweren Verkehrsunfall am vergangenen Donnerstag (18.02.2016) befindet sich Pfr. Alfred Voss in einem Dortmunder Krankenhaus und ist auf dem Weg der Genesung. Er hat viel Glück gehabt. Pfr. Voss hat Prellungen und Rippenbrüche erlitten. Er bedankt sich für die vielen Genesungswünsche die ihn erreicht haben. Danke an alle, die im Gebet…

    weiter
  • 20 Februar
    Lembeck allgemein

    Auto-Unfall bei Dortmund: Pfarrer Voss im Krankenhaus

    Lembeck – Wie die Dorstener Zeitung gegen 16 Uhr in ihrer Onlineausgabe schreibt, ist Pfarrer Alfred Voss durch einen Autounfall schwer verletzt worden. Am heutigen Samstag wurde bekannt, dass Pfarrer Alfred Voss mit seinem PKW am Donnerstagabend (18.02.) auf der Autobahn 1 zwischen Unna und Dortmund in einem Verkehrsunfall verwickelt wurde. Genaueres ist zur Stunde noch nicht bekannt. Fest steht,…

    weiter
  • 17 Februar
    Heimatverein

    Jahreshauptversammlung des Lembecker Heimatvereins

    Lembeck – Großes Interesse herrschte an der Jahreshauptversammlung des Lembecker Heimatvereins am 16. Februar 2016.   Erfreut konnte der 1.Vorsitzende, Thomas Weßeling, 70 Mitglieder auf der Vorstandsitzung begrüßen. Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder galt sein Dank allen Helfern. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 16. Februar 2016 verlas Thomas Weßeling. Es folgte der ausführliche Geschäftsbericht. Bei den anstehenden Wahlen gab…

    weiter
  • 15 Februar
    AllgemeinTriangel

    St. Laurentius „Triangel“ 01 / 2016

    Für die Inhalte und Urheberrechte ist ausschließlich die Kita der Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck verantwortlich. PDF im neuen Fenster öffnen.

    weiter
  • 13 Februar
    Heimatverein

    Heimatverein lädt zur Mitgliederversammlung am 16.02.

    Jahreshauptversammlung Heimatverein Lembeck Lembeck – Die Jahreshauptversammlung findet am Dienstag den 16. Februar im Pfarrheim Lembeck, Am Pastorat 1, um 19°° Uhr statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Es wird um eine rege Beteiligung gebeten. Tagesordnung: 1) Begrüßung 2)Gedenken der Verstorbenen 3) Berichte: —a) Bericht des Vorstandes —b) Bericht der Gruppen —c) Bericht des Kassierers —d) Bericht des Kassenprüfers…

    weiter
  • 9 Februar
    Lembeck allgemein

    Lembecker Paar gewinnt Traumhochzeit der Dorstener Zeitung mit 81%

    Lembeck – Im Jahre 2013 haben es die Lembecker Karin und Sebastian geschafft, heute verkündete die Dorstener Zeitung, dass die Lembecker Bewerber Melina und Marcus von insgesamt 31.059 Abstimmungen (die meisten im Internet) stolze 25.325 erhalten haben. Das sind 81,54 % aller abgegebenen Stimmen. „Ein kleiner Schock und eine Riesige Freude“ – „ Damit hätten wir nie gerechnet, sagte die…

    weiter
  • 9 Februar
    T.O.T. Jugendkomitee

    Volles Programm im T.O.T. Lembeck

    Lembeck – Kinder und Jugendliche haben mit dem T.O.T. im Pfarrheim Lembeck eine wertvolle Anlaufstelle und sind mit Begeisterung bei der Sache. Tattoo-Studio im T.O.T. Jugendliche lernen im Offenen Treff am 26.01.16 wie sie professionell Temporäre Tattoos mit Glitzerfarben oder Tattoo-Lack auf die Haut bringen. Beieinander geübt, setzten diese ihr Können in der Woche darauf am 02.02.16 im Offenen Treff…

    weiter
  • 8 Februar
    Lembeck allgemein

    Spendenübergabe in Herbert‘s Fahrradlädchen

    Lembeck: Große Freude herrschte bei der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Hannah Iserloh von der Vestischen Kinder- und Jugendklinik in Datteln über eine Spende in Höhe von 1.200,– €. Zur Übergabe war sie nach Lembeck gekommen. Wer Herbert Korte kennt weiß, dass er ein sehr hilfsbereiter Mensch ist. Jahrzehnte lang war er Aktiver in der Freiwilligen Feuerwehr Lembeck. In seiner Fahrradwerkstatt an…

    weiter
  • 4 Februar
    Allgemein

    Piktogramme ersetzen Fremdsprache

    Lembeck / Rhade – Sandra Badura hat für die Flüchtlingshilfe Lembeck / Rhade Piktogramme erstellt, um Sprachbarrieren durch Grafiken zu ersetzen.     Manche Gewohnheiten der Flüchtlinge unterscheiden sich in den Gewohnheiten der Einheimischen. Nicht zuletzt deswegen kam die Idee auf, Symbolbilder für Sitten und Gebräuche zu entwerfen. Walburga Kurtenbach ist eine von vielen Flüchtlingshelferinnen, die im Michaelisstift die ersten…

    weiter
  • 2 Februar
    Verein 1000 Jahre Lembeck e.V.

    1000 Freunde und noch viel mehr…

      Ab Montag, den 01.02.2016, habt Ihr die Gelegenheit, uns Eure Unterstützung bei der Vorbereitung eines tollen Festjahres 2017 zu zeigen!   Durch den Erwerb eines Aufklebers zum Preis von 5,00 € bekommt ihr gleichzeitig ein Los für die große Lembecker Tombola! Passend zu den drei Jubiläen, die im Jahr 2017 gefeiert werden, finden drei Verlosungen statt. Sobald das 325.…

    weiter
  • Jan.- 2016 -
    25 Januar
    Blaskapelle Harmonie Lembeck

    Blaskapelle Harmonie wählte neue Führung

    Nach einem kurzen Grußwort an die 45 aktiven Musiker und dem Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder eröffnete der 1. Vorsitzende Alexander Gedding die Versammlung. Nachdem das Protokoll der vergangenen Gerneralversammlung von Katharina Harks vorgelesen wurde, übernahm die zweite Schriftführerin Leonie Giese das Wort und stellte den Jahresbericht zum Vereinsjahr 2015 vor. Wie in jedem Jahr galt es auch im Jahr 2015…

    weiter
  • 25 Januar
    Stadt Dorsten

    Bürgermeister ist am Dienstag in Lembeck

    Am Dienstag, den 26.01.2016 steht Bürgermeister Tobias Stockhoff ab 17 Uhr allen Lembecker Bürgerinnen und Bürgern im Dorfcafé Lembeck (Bodelschwingweg 12) für Anliegen und Anfragen betreffend des Stadtteils Lembeck gerne zur Verfügung. Quelle: Monika Heisterklaus (Bürgermeisterbüro)

    weiter
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"