Tag: 22. April 2025
-
Apr.- 2025 -22 AprilAllgemein
Ein unvergesslicher Tag für die Oldtimerfreunde
Am Karfreitag ging es für die Oldtimerfreunde zusammen mit den befreundeten Doskerkerls aus Velen auf eine beeindruckende Tour. Mit insgesamt 42 Traktoren und einem Unimog meisterten sie die 106 Kilometer lange Strecke, die durch die malerischen Landschaften von Holland und dem Münsterland führte. Bei einem Zwischenstopp in Vreden wurden die Oldtimerfreunde von einem Traktorensammler herzlich empfangen und ließen den Tag…
weiter -
März- 2025 -22 MärzAllgemein
Einladung zum Spanferkelessen bei Kösters Bierstube
Kösters Bierstube heißt alle Lembecker und Liebhaber der deftigen Küche herzlich willkommen zu einem genussreichen Abend. Am 26. April um 18:00 Uhr wird ein köstliches Spanferkel vom Holzkohlegrill serviert. Für 24,90 € pro Person erwartet die Gäste ein Abend voller leckerem Essen und gemütlicher Atmosphäre. Das Team von Kösters Bierstube bittet um rechtzeitige Reservierung, um allen Besuchern einen angenehmen Abend…
weiter -
Feb.- 2025 -22 FebruarHeimatverein
Erfolgreiches Back-Event am Heimathof in Lembeck
Am 21. Februar 2025 fand im Backhaus am Heimathof Lembeck ein Back-Event statt. Unter der fachkundigen Anleitung von Willi Homann lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kunst des Brotbackens. Am Ende des unterhaltsamen Nachmittags konnte jeder das Ergebnis in Form von frisch gebackenem, duftendem Steinofenbrot mit nach Hause nehmen. Das nächste Back-Event ist für den 17.10.2025 geplant. Anmeldungen bei Willi…
weiter -
Dez.- 2024 -22 DezemberAllgemein
Sound of Silence
Am Samstag den 14.12.2024, gab die Harmonie-Lembeck in der St. Laurentius Kirche in Lembeck ihr Kirchenkonzert unter dem Motto „Sound of Silence“. Wie bereits im Jahr zuvor, sollten die Zuhörer eine Stunde lang abschalten und die Magie der Vorweihnachtszeit genießen. Unter dem Dirigenten Jürgen Fassbender bereiteten sich die Musiker in einer kurzen und kompakten Vorbereitungszeit auf das Kirchenkonzert vor. Gemeinsam…
weiter -
22 DezemberAllgemein
Lichterfahrt
Für hunderte strahlende Kinderaugen – sorgten die Lembecker Landwirte und die Oldtimerfreunde Lembeck e.V. bei der diesjährigen Lichterfahrt durchs Dorf. Ein herzliches Dankeschön an Michael Sprenger und alle Beteiligten für dieses alljährliche Geschenk an die Kinder. Lembeck und Dorsten zeigen einmal mehr: Es geht nur gemeinsam zwischen Bevölkerung und Landwirtschaft. Kein Gegeneinander, sondern nur ein Miteinander! Dorsten – die Stadt…
weiter -
Okt.- 2024 -22 OktoberOldtimerfreunde
Kartoffelernte wie zu Omas Zeit
Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, feiern die Oldtimerfreunde Lembeck das Kartoffelfest am Forstweg in der Hohen Mark. Ein besonderes Highlight des Festes wird der Einsatz historischer Kartoffelroder und Kettenroder sein, die eindrucksvoll demonstrieren, wie die Kartoffelernte in früheren Zeiten ablief. Nach der Vorführung werden gemeinsam auf dem Feld frische Reibekuchen gebacken und genossen.
weiter -
Juli- 2024 -22 JuliAllgemein
Die 21. Kevelaer-Radwallfahrt der Pfarrgemeinde St. Laurentius Lembeck/Rhade
Schon zum 21. Mal hatten sich 36 Radwallfahrerinnen und Radwallfahrer frühmorgens um 7.00 Uhr am Samstag, 20. Juli 2024, von der Pfarrkirche aus per Pedelec auf den 75 km langen Weg nach Kevelaer gemacht, wo sie trotz der großen Hitze bereits am frühen Nachmittag wohlbehalten ankamen. Vor der verdienten Mittagspause wurde an der St. Pankratius-Kapelle in der Büdericher Bauernschaft Gest…
weiter -
Apr.- 2024 -22 AprilAllgemein
Heimatverein backt Reibeplätzchen für Landjugend
Am Samstag haben wir für die 72-Stunden Aktion der Landjugend Reibeplätzchen gebacken. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Wir wünschen euch für euer Projekt viel Erfolg! Der Heimatverein Lembeck Gisela Droste
weiter -
Juli- 2023 -22 JuliKolping
Radsternwallfahrt der Kolpingsfamilien
Die Kolpingsfamilie Lembeck nimmt am Sonntag, 30. Juli an der Radsternwallfahrt aller Kolpingsfamilien des Bezirks Dorsten teil. Ausrichter ist die Kolpingsfamilie Dorsten Zentral. Die Radfahrer treffen sich um 09:30 h am Pfarrheim Lembeck; um 11:00 Uhr wird die hl. Messe in der St. Agatha Kirche gefeiert. Bei einem anschl. Mittagsimbiss im angrenzenden Pfarrheim bietet sich die Gelegenheit für einen kommunikativen Austausch. Fahrgemeinschaften…
weiter -
22 JuliHeimatverein
Likörverkostung beim Heimatverein Lembeck 1922 e.V.
Am Freitag dem 28. Juli 2023 um 19.30 Uhr lädt der Heimatverein zu einer Likörverkostung mit dem bekannten Dorstener Brennereibesitzer Dirk Böckenhoff ins Heimathaus Lembeck ein. Es werden hauseigene Liköre präsentiert und kleine Geheimnisse zur Likörherstellung preisgeben. Im Laufe des Abends wird ein Imbiss gereicht. Unter den Teilnehmern findet eine Verlosung statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um rechtzeitige…
weiter -
Juni- 2023 -22 JuniOldtimerfreunde
Die Oldtimerfreunde Lembeck unternehmen am 2.7. eine Trecker-Wallfahrt nach Eggerode!
Jeder der möchte kann gerne mitfahren, ob mit Trecker, Fahrrad und es gibt auch noch 24 Plätze auf dem Planwagen (Vergabe nach dem Windhundverfahren) Abfahrt ist am 02.07.2023 um 6:45 Uhr ab Busbahnhof. Die Anmeldung erfolgt durch die Einzahlung eines Kostenbeitrags bis spätestens 25.06.23 für Verpflegung von 10,- € /Person auf das Konto der Oldtimerfreunde Lembeck (Volksbank Lembeck-Rhade eG /…
weiter -
März- 2023 -22 MärzT.O.T. Jugendkomitee
38 Kinder und Jugendliche vom T.O.T. beteiligten sich an den Dorstener Besentagen
21.03.2023 – Was für eine erfolgreiche Aktion! Das man so viel Spaß und Spannung beim gemeinsamen „Müll sammeln“ erleben kann, ist toll! Gleichzeitig ist es erschreckend und traurig, wieviel Müll bei einer Sammelaktion von 1,5 Stunden selbst im beschaulichen Lembeck zusammenkommt. Darunter u.a. Gartengeräte, Stacheldraht, Fahrradlenker. Besonders spannend war ein ganzer Stapel Briefe mit sensiblen Daten, der natürlich direkt entsorgt…
weiter -
22 MärzVerein der Gartenfreunde Lembeck e.V.
Obstbaumveredlung und Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis
Lembecker Gartenfreunde organisieren einen Veredlungs- und Schnittkurs Der Kurs unter Leitung des Dorstener Experten Georg Hermes findet am Samstag, dem 01. April 2023, ab 08:30 Uhr im Lehrerzimmer der ehemaligen Laurentiusschule statt und endet gegen 14:30 Uhr. Zunächst werden sogenannte Apfelbaumunterlagen mit Reisern von der lokalen Apfelbaumsorte „Lembecker Lokal“ veredelt. Die veredelten Bäumchen können gegen ein geringes Entgelt gleich mitgenommen und…
weiter -
Feb.- 2023 -22 FebruarKLJB (Landjugend)
KLJB sammelt am 25.02.2023 Altkleider
Lembeck – Am Samstag, den 25.02.2023 findet die Altkleidersammlung der katholischen Landjugendbewegung Lembeck statt. Die in Säcke gepackten Altkleider sollten bis 9:30 Uhr morgens mit der Aufschrift „KLJB“ an die Straße gestellt werden. Die freiwilligen Helfer treffen sich um 10:00 Uhr auf dem Platz der Familie Wöste gegenüber von Rewe oder nach Absprache mit den jeweiligen Beiräten der verschiedenen Nachbarschaften.…
weiter -
22 FebruarT.O.T. Jugendkomitee
Karneval-Party im T.O.T. Lembeck – Ein Riesenspaß!
Lembeck – In ausgelassener Stimmung feierten am Freitag um die 100 Kinder und Jugendliche Karneval im Großen Saal im Pfarrheim. Das junge Party-Team des T.O.T. sorgte für Spaß und Musik. An dieser Stelle ein besonderes DANKE an Anne Breuer, Benedikt Heidermann (DJ), Nike Lensen, Robyn Löken und Jana Mast. Jugendliche, die sich schon so lange verlässlich im T.O.T. engagieren. Toll…
weiter -
Okt.- 2022 -22 OktoberLembeck allgemein
Junge Biber zogen in Kita Bahnhofstraße
Lembeck – Fröhliche Gesichter versammelten sich am Samstag um 11 Uhr am neu errichteten Kindergarten, Bahnhofstraße in Lembeck. Der Einladung zur Einweihung des Kindergartens Am Stuvenberg / Außenstelle Lembeck folgten Kindergartenkinder der Gruppe „Biber“, ihre Eltern, Nachbarn, das Kindergarten-Team und Bürgermeister Tobias Stockhoff. Nach einem guten halben Jahr Umbauarbeiten glänzt jetzt das ehemalige Wohnhaus wieder und ist kindgerecht umgebaut worden.…
weiter -
Juni- 2022 -22 JuniPfarrkirche St. Laurentius
Herzliche Einladung zur Fahrzeugsegnung
„Die Verkehrsmittel helfen dem Menschen, sein Leben zu gestalten. Der Mensch ist auf sie angewiesen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen; er bedient sich ihrer in Freizeit und Erholung; er schätzt sie in seinem Streben, Entfernungen zu überwinden und Völkern und Kulturen kennenzulernen und einander näherzubringen; er verdankt ihnen rasche Hilfe in vielfacher Gefahr und Not. So sind die Verkehrsmittel zu…
weiter -
22 JuniPfarrkirche St. Laurentius
Lembecker und Rhader Fronleichnam in neuer Form
Erstmals wurde in diesem Jahr die traditionelle Fronleichnamsprozession als Sternprozession organisiert – von Lembeck und Rhade aus zur alten Endelner Schule, wo auf dem Schulhof der gemeinsame feierliche Gottesdienst gefeiert wurde. Die Lembecker Prozession machte sich nach einem kurzen Auftaktimpuls in der Kirche um kurz nach 8:30 Uhr auf den Weg zu den nur noch zwei Segens-Stationen am Heimathof und…
weiter -
Apr.- 2022 -22 AprilHeimatverein
Heimatverein plant Weinverkostung am 03. Mai 2022
Lembeck – Am Dienstag dem 03. Mai 2022 findet ab 19.30 Uhr auf dem Heimathof eine Weinverkostung statt. Das Weingut Felsengarten wird seine Weine präsentieren. Der Unkostenbeitrag beträgt 20,00 € pro Person. Bitte um Voranmeldung bei Bernhard Harks Tel. 0172/ 284 14 49 oder Michael Langenhorst Tel. 02369/79251. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Für den Heimatverein Renate Cosanne Foto: pixabay.de
weiter -
Jan.- 2022 -22 JanuarPfarrkirche St. Laurentius
Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer em. Alois Cremers
Lembeck – Am Sonntag, dem 23. Januar, möchten wir uns mit der Feier der hl. Messe um 09.30 Uhr in der St. Laurentius Kirche von unserem langjährigen Pfarrer im Ruhestand, Alois Cremers, verabschieden. Priesterjubiläum 2020: Pfarrer Cremers wurde zuhause abgeholt. Foto: Lembeck.de – Frank Langenhorst 22 Jahre hat er mit seiner Haushälterin, Frau Egelwische, hier in Lembeck gewohnt und stets…
weiter -
22 JanuarAllgemein
Coronaschutzverordnung ab 20.01.2022
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) Vom 11. Januar 2022 In der ab dem 20. Januar 2022 gültigen Fassung (wesentliche Änderungen gegenüber der vorangegangenen Fassung gelb markiert) Informationsblatt zu den Themen 2Gplus, Testnachweis und Ausnahmen vom Testnachweis
weiter -
22 JanuarHeimatverein
Heimatverein Lembeck sagt Frühstück ab
Lembeck – Auf Grund der aktuellen Lage fällt das Frühstück am 02.02.2022 aus. Wir freuen uns auf den nächsten Termin am 06.04.2022 und bitten um rechtzeitige Anmeldung. Für den Heimatverein Gisela Droste und Renate Cosanne
weiter -
Aug.- 2021 -22 AugustSchloss Lembeck
Kunstmarkt „Fine Arts“ am kommenden Wochenende
Lembeck – Immer am letzten Augustwochenende kommen 160 Künstler, Kunsthandwerker und Designer zur „FineArts“ auf Schloss Lembeck, die in dieser Qualitätsdichte und -breite nur an ganz wenigen Orten in Europa zu sehen sind. Hier trägt jedes Stück seine persönliche Handschrift: bezaubernde Skulpturen aus Keramik, Eisen, Holz und Stahl, von höchster Stelle ausgezeichnetes Schmuck-Design sowie einzigartige Werke der angewandten und bildenden…
weiter -
Juli- 2021 -22 JuliAllgemein
Elektro Bügers lieferte Stromverteiler ins Hochwassergebiet
Elektro Bügers am 22.07.2021: Wir sind wirklich stolz; innerhalb von drei Tagen haben wir 18 Stromverteiler und etliche Meter Kabel gesammelt und konnten diese Materialien gestern zur Sammelstelle in Ahrweiler bringen. Die Elektroinnung Ahrweiler hatte angefragt. Wir hoffen, dass auch wir so ein kleines Stück dazu beitragen können den Wiederaufbau in den betroffenen Regionen voranzubringen. Wir wünschen allen Beteiligten viel…
weiter -
Apr.- 2021 -22 AprilOldtimerfreunde
Flurtage 2021 – Oldtimerfreunde sorgten für Ordnung
Flurtage 2021 – Oldtimerfreunde sorgten für Ordnung Lembeck – Leider mussten in diesem Jahr bedingt durch die Pandemie die Dorstener Besentage wiederholt ausfallen. Im Jahr 2020 haben es die Oldtimerfreunde Lembeck Gott sei Dank noch rechtzeitig vor erforderlicher Absage der Besentage geschafft, das große Lembecker Gebiet mit der Heidener Straße, dem Brink, dem Torffvenn und dem Elven durch von verantwortungslosen…
weiter -
März- 2021 -22 MärzAllgemein
Gericht hebt Beschränkung auf und Land setzt sie wieder in Kraft
Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat am Montagvormittag viele geltende Corona-Beschränkungen im Einzelhandel außer Kraft gesetzt. Kundenbegrenzungen pro Quadratmeter galten nicht mehr – auch das Erfordernis der Terminbuchung entfiel kurzzeitig. Am Nachmittag verabschiedete die nordrhein-westfälische Landesregierung die Regelungen mit einer überarbeiteten Verordnung neu.
weiter -
22 MärzAllgemein
Eilantrag: Oberverwaltungsgericht hebt viele Beschränkungen im Einzelhandel für NRW auf
22.03.2021 – 11:16 Uhr – Aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes dürften ab sofort alle Einzelhändler wieder öffnen. Damit wurde einem Eilantrag eines Media-Marktes stattgegeben. Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat am Montag viele coronabedingte Beschränkungen im Einzelhandel für NRW mit sofortiger Wirkung außer Kraft gesetzt. Das teilte ein Sprecher des Gerichts in Münster mit. „… Der Beschluss ist unanfechtbar und unter dem…
weiter -
22 MärzAllgemein
Corona-Lockdown – Aktualisierte Beschlussvorlage (22.03. – 10:00 Uhr)
Auch folgendes Dokument wurde uns gerade über Umwege aus Berlin zugespielt. Der Inhalt verschlägt einem die Sprache: Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 22. März 2021 (Entwurf: Stand 22.03.2021 – 10:00 Uhr) 22.03.2021 – Lembeck.de – Frank Langenhorst
weiter -
Feb.- 2021 -22 FebruarStadt Dorsten
Stadt fördert Dach- und Fassadenbegrünung
Finanzielle Unterstützung bei Dach- und Fassadenbegrünung möglich 50 Prozent der Kosten können erstattet werden. Stadt Dorsten ermittelt den Förderbedarf Im Bild: Dach- und Fassadenbegrünungen nehmen auf vielfältige Art und Weise positiven Einfluss auf die Umwelt. Foto: Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) Die Stadt Dorsten beabsichtigt, noch in diesem Frühjahr Fördermittel für ein Programm zur Dach- und Fassadenbegrünung zu beantragen. Die Mittel stellt…
weiter -
Jan.- 2021 -22 JanuarAllgemein
Coronaschutzverordnung – Gültig ab 25.01.2021
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) Vom 7. Januar 2021 – In der ab dem 25. Januar 2021 gültigen Fassung
weiter -
Dez.- 2020 -22 DezemberAllgemein
Digitale Vertreterversammlung der Volksbank in der Hohen Mark eG
Hohes Kreditwachstum. Maßnahmenbündel zur Stärkung der Mitgliedschaft beschlossen: 5,25 Prozent Dividende für 2019 So etwas hat es bei der Volksbank in der Hohen Mark eG noch nicht gegeben. Aber die Corona-Pandemie machte es erforderlich. Statt wie geplant die Vertreterversammlung am 10. November im RekenForum durchzuführen, fand das Treffen am 19. November digital statt. 57 Vertreterinnen und Vertreter waren virtuell zusammengekommen.…
weiter -
22 DezemberBlaskapelle Harmonie Lembeck
Harmonie Lembeck: Gemeinschaftsprobe abgesagt, Generalversammlung verschoben
Lembeck – Aufgrund der aktuellen Gesundheitskrise durch die Ausbreitung des Corona-Virus wird die Gemeinschaftsprobe der Harmonie Lembeck im kommenden Januar leider nicht stattfinden. Zudem kann die Generalversammlung nicht in gewohnter Weise im Januar abgehalten werden. Wann und in welcher Weise ein Ersatztermin für die Generalversammlung stattfinden kann, werden wir rechtzeitig bekannt geben. 20.12.2020 – Sabrina Bahde (Blaskapelle Harmonie Lembeck)
weiter -
Nov.- 2020 -22 NovemberLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
LIG spricht im Video zu „Lembeck leuchtet“ 2020
Lembeck – In den letzten Monaten und Wochen hat die Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) noch ein wenig Hoffnung gehabt, dass wenigstens das Outdoor-Event „Lembeck leuchtet“ stattfinden kann. Weil aber die aktuelle Corona-Lage auch das nicht zulässt, spricht die LIG im folgendem Video über die Absage und lässt gleichzeitig weihnachtliche Grüße für alle Besucher da. Anschließend gibt es im Film eine Diashow…
weiter -
Okt.- 2020 -22 OktoberAllgemein
Bürgerinformation zur Corona-Schutzverordnung nach Gefährdungsstufe 2
Der Kommunale Ordnungsdienst gibt auf Nachfrage gerne ein Informationsblatt heraus Der Kreis Recklinghausen hat am 20. Oktober 2020 eine neue Allgemeinverfügung veröffentlicht: https://www.kreis-re.de/Inhalte/Buergerservice/Gesundheit_und_Ernaehrung/Infektionsschutz/Allgemeinverfuegung.pdf Auf Grundlage der nun bis auf Weiteres gültigen Allgemeinverfügung des Kreises Recklinghausen hat der Krisenstab der Stadt Dorsten ein Informationsblatt im Format A5 erstellt, das viele wichtige Informationen zur Corona-Schutzverordnung nach Feststellung der Gefährdungsstufe 2 (d.h. 7-Tages-Inzidenz…
weiter -
Juli- 2020 -22 JuliStadt Dorsten
Wettbewerb „Dorsten lebt Grün“ geht in den Endspurt
Bis zum 15. August können Vorgärten, Fassaden, Balkone und Dachterrassen präsentiert werden. Als Beitrag für ein besseres Stadtklima und die biologische Vielfalt lobt die Stadt Dorsten in diesem Jahr erstmalig den stadtweiten Wettbewerb „Dorsten lebt Grün“ aus. In den drei Kategorien Vorgärten, Fassaden sowie Balkone und Dachterrassen können Bürgerinnen und Bürger Beiträge einreichen. Ziel des Wettbewerbs ist es, aufzuzeigen, dass…
weiter -
22 JuliLembeck allgemein
Blutspende mit Terminvereinbarung im Vereinsheim am Sportplatz
Am Dienstag, 28. Juli, und am Mittwoch, 29. Juli, ruft das Rote Kreuz in Lembeck jeweils von 15.30 bis 20 Uhr zur Blutspende in den Vereinsheimen am Sportplatz, Am Hagen 29, auf. In Corona-Zeiten kann der DRK-Blutspendedienst weder das Carola-Martius-Haus in Rhade nutzen noch das Pfarrheim in Lembeck, wo eigentlich Blutspendeaktionen stattfinden sollten. Der Mindestabstand von 1,5 bis zwei Metern…
weiter -
22 JuliGefundenes / Vermisstes
Schlüsselbunde am Holtberg und Kirchplatz gefunden
Lembeck – Gleich zwei Meldungen von gefundenen Schlüsselbunden kamen gestern bei uns rein. Beide Schlüsselbunde haben jeweils 3 Schlüssel und einer einen Schlüsselanhänger mit der Aufschrift „www.runter-vom-gas.de“. Schlüsselbung mit Anhänger (www.runter-vom-gas.de) wurde am Holtberg gefunden und kann bei Lange, Zum Holtberg 9 abgeholt werden. Der zweite Schlüsselbund wurde am Sonntag auf dem Kirchplatz gefunden und kann im Pfarrbüro abgeholt werden…
weiter -
Juni- 2020 -22 JuniAllgemein
Pizzeria „Grillhaus“ seit heute neu an der Schulstraße
Lembeck – Seit heute (22.06.2020) 11.30 Uhr ist das neue „Grillhaus“ an der Schulstraße 20 geöffnet. Der Nachfolger der vorherigen Pizzeria Bei Sarah bietet Pizza, Döner, Salate, Nudelgerichte sowie Wurst- und Schnitzelgerichte. Larsser Seklawi heißt der neue Betreiber der Pizzeria Grillhaus in Lembeck. Einigen ist er bereits durch seine gleichnamige Pizzeria in Erle an der Silvesterstraße 1 bekannt. Hier hat…
weiter -
Mai- 2020 -22 MaiAllgem. Bürgerschützenverein Lembeck
Bürgermeister richtet sich im Video an Dorstener Schützen
Im Video: Gut Schuss! Bürgermeister Tobias Stockhoff richtet sich per Videobotschaft an die Schützenvereine der Stadt. [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=BZg_R7y3o-w“] Bürgermeister Tobias Stockhoff richtet sich mit Video an Dorstener Schützen Nicht nur das Schützenfest auf der Hardt muss wegen des Corona-Virus abgesagt werden An diesem Wochenende hätte der Allgemeine Bürgerschützenverein Dorsten-Hardt auf der Festwiese am Kögelweg sein dreitägiges Schützenfest gefeiert.…
weiter -
Apr.- 2020 -22 AprilAllgemein
Martin Heidermann bietet Fahrschulunterricht per Livestream
Lembeck – Not macht erfinderisch – und deshalb bietet die Fahrschule Heidermann in Zeiten der Kontaktbeschränkung den Fahrschulunterricht per Livestream an. Heute war Premiere. Mit Verordnung vom 17. März 2020 hat die Landesregierung von NRW nun allen Fahrschulen sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht verboten. Das heißt, dass damit das Kontaktverbot eingehalten werden muss. Was den theoretischen Unterricht betrifft, hat…
weiter -
22 AprilVerein der Gartenfreunde Lembeck e.V.
Gartenfreunde sagen die Fahrt zur LAGA in Kamp-Lintfort ab
Lembeck – Die lange geplante Tagesfahrt der Gartenfreunde Lembeck am Mittwoch, 13. Mai 2020, muss leider wegen der aktuellen Gefährdungslage abgesagt werden. Der bereits eingezahlte Gesamtbetrag in Höhe von 30,00 € für Fahrt und Eintritt wird in den nächsten Tagen komplett per Banküberweisung zurückerstattet – allerdings zunächst nur für diejenigen, die nur die Tagesfahrt nach Kamp-Lintfort gebucht haben. Bei denjenigen,…
weiter -
22 AprilAllgemein
NRW führt ab 27.04. Maskenpflicht ein
Pressemeldung – 22. April 2020 Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und das Saarland führen Maskenpflicht ein Mund-Nasen-Bedeckung ab 27. April im ÖPNV und im Einzelhandel – Laschet: Wir müssen alles tun, was dabei hilft, umsichtig den Weg zurück zu einem Leben in Normalität zu finden Nach Auffassung der Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist unter Beachtung regionaler Besonderheiten ein…
weiter -
22 AprilAllgemein
146 Dorstener infiziert, 119 wieder gesund, 3 Todesfälle
Hinweise zum Corona-Virus Die Lage im Kreis Recklinghausen 917 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen – 593 Gesundete – 16 Todesfälle (Stand 22.04.2020, 9.20 Uhr) Stadt Fälle* Gesundete Todesfälle Castrop-Rauxel 79 63 0 Datteln 46 34 1 Dorsten 146 119 3 Gladbeck 141 64 10 Haltern am See 74 66 0 Herten 82 62 0 Marl 82 66 0 Oer-Erkenschwick 110…
weiter -
22 AprilAllgemein
PDF: Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung
Achtung: Neuer PDF-Dokumentenleser (PDF-Reader) auf Lembeck.de. Dokumente werden jetzt in Seiten mit Umblätterfunktion dargestellt und können mit einem Klick auf Vollbild geschaltet werden. Anleitung: Mit den Funktionsknopf oben rechts im grauen Dokumentenfeld kann mit klick auf das Symbol (eckige Klammern) das Dokument auf Bildschirmgröße (Vollbild) gebracht werden und im Vollbildmodus wieder verkleinert werden. Ebenfalls kann zum Verlassen des Vollbildmodus einfach…
weiter -
22 AprilLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
LIG wirbt auch in Coronazeiten für Gemeinsamkeit und Zusammenhalt
Lembeck – Die Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) wirbt in einem Brief an alle Mitglieder für Gemeinsamkeit und Zusammenhalt in der jetzigen Corona-Krise. Liebe LIG Mitglieder, damals, 1981, gründete Josef Elvermann die Lembecker Interessengemeinschaft Handel – Handwerk – Dienstleistungen e.V. mit dem Gedanken, die Geschäftswelt weiter voran zu bringen. GEMEINSAM. Der Weihnachtsmarkt im damaligen Saal der Gastwirtschaft Stegemann war einer der ersten…
weiter -
22 AprilAllgemein
Video: Schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs
Im Video: Bürgermeister Tobias Stockhoff zur schrittweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebs. Quelle: Stadt Dorsten [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=ipXzub4HSv4″] Schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs Stadt stellt umfangreichen Infektionsschutz in den Schulen sicher Nutzer der Schulgebäude können wiederverwendbare BNMS-Masken kaufen Wenn ab Donnerstag der Schulbetrieb wieder startet für alle Jugendlichen, die sich auf den Abschluss der Klasse 10 oder das Abitur vorbereiten, werden in…
weiter -
März- 2020 -22 MärzAllgemein
Pressemitteilung: Statement Bürgermeister Tobias Stockhoff
Pressemitteilung der Stadt Dorsten – 22.03.2020 – 18.31 Uhr Bürgermeister Tobias Stockhoff begrüßt Kontaktverbot in der Öffentlichkeit Er vertraut den Dorstener Bürgern, auch mit den neuen Regeln verantwortungsvoll umzugehen Ministerpräsident Armin Laschet hat am Sonntag zur Eindämmung des Corona-Virus für Nordrhein-Westfalen ab Montag ein Kontaktverbot in der Öffentlichkeit verkündet. Ansammlungen von mehr als zwei Personen sind grundsätzlich verboten. Ausgenommen von…
weiter -
22 MärzAllgemein
Pressemitteilung: Neuregelung zur Notbetreuung in Schulen und Kitas
Pressemitteilung der Stadt Dorsten – 22.03.2020 – 17.57 Uhr Land NRW hat Neuregelung zur Notbetreuung in Schulen und Kitas getroffen Durch die Erweiterung des Angebots ist auch die Betreuung von Kindern am Wochenende sichergestellt Das Land Nordrhein-Westfalen hat eine Neuregelung zur Betreuung von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind, beschlossen. Die Neuregelung des Ministeriums für Kinder, Familie,…
weiter -
22 MärzAllgemein
Bürgermeister: Appelle in Dorsten haben gefruchtet
Pressemitteilung Stadt Dorsten 22.03.2020 – 17.24 Uhr Bürgermeister Stockhoff: „Wir sind für das Kontaktverbot gut aufgestellt“ Die Stadt Dorsten hat seit dem Wochenende den Kommunalen Ordnungsdienst verstärkt Die Stadt Dorsten hat ihren Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) bis auf weiteres deutlich verstärkt. Seit diesem Wochenende sind täglich rund 30 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Zu ihren Aufgaben…
weiter -
22 MärzAllgemein
Barkenberger danken allen Helfern mit Brücken-Banner
Barkenberg – Eine nette und wirkungsvolle Aktion. Seit gestern hängt an einer Brücke in Barkenberg ein Banner, auf dem LKW-Fahrern, Ärzten, Pflegekräften, Landwirten und Kassierer/innen gedankt wird. 22.03.2020 – Lembeck.de – Frank Langenhorst
weiter