Tag: 15. August 2025
-
Aug.- 2025 -15 AugustAllgemein
Vollsperrung 19. bis 21. August 2025
Die Lembecker Umgehung L608 / Dorstener Straße muss vom 19. bis 21. August 2025 in Höhe der Ketteler Straße voll gesperrt werden. Grund ist das Aufstellen eines Autokrans. Die Umleitung muss in dieser Zeit in Fahrtrichtung Norden ab Einmündung Schlossallee und in Fahrtrichtung Süden ab Kreuzung Rekener Straße durch Lembeck über die K48 Wulfener Straße und Rekener Straße geführt werden.…
weiter -
Juli- 2025 -15 JuliAllgemein
Wallfahrt nach Kevelaer
Am Dienstag, den 09. September 2025, lädt die Pfarrgemeinde herzlich zur traditionellen Wallfahrt nach Kevelaer ein – ein Tag der Besinnung, Begegnung und gemeinsamen Andacht. Abfahrt 12:30 Uhr ab Busbahnhof Lembeck 12:45 Uhr ab Urbanusschule Rhade Programm 14:30 Uhr: Pilgermesse in der Kerzenkapelle 15:15 Uhr: Kaffee und Kuchen im Priesterhaus 17:00 Uhr: Großer/Kleiner Kreuzweg 18:00 Uhr: Rückfahrt Anmeldeschluss ist der…
weiter -
Mai- 2025 -15 MaiAllgemein
Tag der Pflege
Der 12. Mai 2025 stand beim Caritasverband Dorsten ganz im Zeichen der Pflege. Ab der Mittagszeit wurden alle Mitarbeitende in den Alten- und Pflegeheimen St. Anna und St. Laurentius sowie in den Sozialstationen Dorsten und Lembeck mit einem Eiswagen überrascht. Jeder durfte sich bedienen und auch die Bewohner konnten ein Eis schlemmen. Nachmittags ging es von 15-17 Uhr vor dem…
weiter -
15 MaiAllgemein
Senioren St. Laurentius Lembeck treffen sich zum Vortrag und Austausch
Die Senioren St. Laurentius Lembeck haben mit großem Interesse dem informativen Vortrag über die Entwicklung der Raiffeisen GmbH gelauscht. Vorher wurde gemeinsam die hl. Messe gefeiert und bei Kaffee und Kuchen Neuigkeiten aus der Herrlichkeit Lembeck gehört. Für alle eine nette Abwechslung im täglichen Alltagseinerlei. Text und Fotos: R. Cosanne und M. Rehs.
weiter -
Apr.- 2025 -15 AprilAllgemein
Neue Trainingsjacken & Sieg für die Alten Herren
Neue Trainingsjacken für die Alten Herren – Dank Kölnberger-Bau! Am Donnerstag vor dem Spiel versammelten sich unsere Alten Herren, um ihre neuen Trainingsjacken in Empfang zu nehmen. Möglich wurde dies durch die großzügige Unterstützung der Firma Kölnberger Bau, die das gesamte Team mit einheitlicher Ausstattung versorgte. Ein besonderes Dankeschön gilt Johannes Kölnberger, der dieses Sponsoring möglich gemacht hat. Die neuen Jacken sorgen…
weiter -
15 AprilAllgemein
Fotogalerie Karneval an Altweiber – Gute Laune in der Turnhalle Lembeck
Nachträglich möchten wir auf den fantastischen Altweiber-Karneval hinweisen, der von den Ladykracher und der KfD organisiert wurde. Mit viel Humor, Tanz und großartiger Stimmung verwandelten sie die Turnhalle in Lembeck in einen Ort voller Lebensfreude und ausgelassener Feierlaune. Die Highlights des Abends wurden in Fotos und einem Video festgehalten, die Sie sich unter den folgenden Links anschauen können. Video Fotogalerie…
weiter -
März- 2025 -15 MärzAllgem. Bürgerschützenverein Lembeck
Mitgliederversammlung des Allgemeinen Bürgerschützenverein Lembeck e.V. 2025
Am Freitag, dem 04.04.2025 um 19:00 Uhr startet wieder die ordentliche Mitgliederversammlung des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Lembeck e.V. im Feuerwehrgerätehaus an der Lippramsdorfer Str. Der Vorstand lädt alle Mitglieder hierzu herzlich ein. Neben den diversen Berichten des Vorstandes stehen auch wieder wichtige Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Wie gewohnt steht jedes Jahr die Hälfte der Vorstandspositionen zur Wahl, in diesem Jahr die…
weiter -
Jan.- 2025 -15 JanuarAllgemein
Gemeinschaftsprobe der Blaskapelle Harmonie Lembeck
Musikalisch ins neue Jahr gestartet ist die Blaskapelle Harmonie Lembeck am 10.01.2025 mit der Gemeinschaftsprobe. Neben der ohnehin ordentlichen Besetzung kamen etliche Ehemalige, Aushilfen aus befreundeten Orchestern und Schüler aus dem Jugendorchester am Abend zusammen. Daher platzte der Probenraum mit knapp 80 Musikerinnen und Musikern aus allen Nähten. In der Probe erwähnt der erste Vorsitzende, dass sich viele Ehemalige noch…
weiter -
Dez.- 2024 -15 DezemberAllgemein
Die Pfarrgemeinde St. Laurentius Lembeck setzt „Orgel Bennad“ ein Denkmal
Genau ein Jahr nach seinem Todestag (am 13.12.2023) setzte die Pfarrgemeinde ihrem langjährigen Organisten und Chorleiter Bernhard Wolthaus, besser bekannt als „Orgel Bennad“ ein Denkmal. Die lebensgroße Figur noch ohne Schild – aufgenommen am Samstag, 14.12.2024 Die lebensgroße Figur wurde am Samstag, 14.12.2024, aufgestellt und am Sonntag, 15.12.24, nach dem Jahresamt für Bernhard Wolthaus von Pfarrer Voss feierlich eingesegnet.…
weiter -
Nov.- 2024 -15 NovemberAllgemein
Pfarrnachrichten vom 16.11 -24.11.2024
Gemeinsame Pfarrnachrichten der Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck und Rhade. Inhaltlich verantwortlich: Pfarrgemeinde St. Laurentius, Am Pastorat 3 – 46286 Dorsten-Lembeck, Email: stlaurentius-lembeck@bistum-muenster.deZum Blättern (Seitenwechsel) bitte auf die Pfeile (rauf & runter) im grauen Balken (oben und/oder unten) klicken. Zur größeren Vollbildansicht bitte auf den rechten Knopf mit den 4 Pfeilen, rechts im grauen Balken klicken. Zurück zur Normalansicht gerät man…
weiter -
15 NovemberAllgemein
Spielmannszug-Jugend qualifiziert sich zur deutschen Meisterschaft
Erstmals nahm das Jugendorchester des Spielmannszugs Lembeck am vergangenen Samstag, den 09.11.2024 an einem Wettbewerb teil. Die vom Volksmusikerbund NRW organisierte und vom Spielmannszug Heiden ausgerichtete Veranstaltung ermöglichte die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft der Spielleutemusik, die im kommenden Sommer im Rahmen des deutschen Musikfests in Ulm stattfinden wird. In monatelanger Probenarbeit studierten die gut 20 Kinder und Jugendlichen unter der…
weiter -
Juli- 2024 -15 JuliOldtimerfreunde
Wallfahrt zum Auftakt des 25-jährigen Jubiläumsjahres der Oldtimerfreunde
Die Oldtimerfreunde Lembeck feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres ging es auf eine Treckerwallfahrt nach Eggerode. Es nahmen 10 Treckerfahrer und einige Dutzend Radfahrer teil. Bei der Hinfahrt wurde zum Frühstück Halt gemacht an der kleinen Kapelle in Coesfeld. Dann ging es weiter nach Eggerode. Es kamen auch viele andere Gäste mit dem Auto nach…
weiter -
Mai- 2024 -15 MaiKolping
Kolpingsfamilie Lembeck lädt zur großen Seniorenfeier und Tag der Treue ein
Die Kolpingsfamilie Lembeck lädt am Freitag, 24. Mai 2024 die Lembecker Senioren sowie die Kolpingfamilien des Kreises Recklinghausen ins Festzelt, Wulfener Straße / Am Hagen in Lembeck zum „Tag der Treue“ ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst; anschließend ist Zeit bei Kaffee und Kuchen für anregende Gespräche untereinander. Außerdem sorgen die beliebten Ladykracher wieder für ein buntes…
weiter -
Apr.- 2024 -15 AprilAllgemein
Pfarrnachrichten vom 13.04. – 21.04.2024
Gemeinsame Pfarrnachrichten der Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck und Rhade. Inhaltlich verantwortlich: Pfarrgemeinde St. Laurentius, Am Pastorat 3 – 46286 Dorsten-Lembeck, Email: stlaurentius-lembeck@bistum-muenster.deZum Blättern (Seitenwechsel) bitte auf die Pfeile (rauf & runter) im grauen Balken (oben und/oder unten) klicken. Zur größeren Vollbildansicht bitte auf den rechten Knopf mit den 4 Pfeilen, rechts im grauen Balken klicken. Zurück zur Normalansicht gerät man…
weiter -
März- 2024 -15 März
Heimatverein Lembeck 1922 e.V. auf Reise
Erstmalig bietet der Heimatverein Lembeck eine mehrtägige Reise zu unseren Nachbarn an. Es geht entlang der Maas über Thorn und Maastricht. Eine ausführliche Programmbeschreibung für die Zeit vom 21. Juni – 23. Juni 2024 folgt am Ende dieses Artikels. Folgende Leistungen sind enthalten: Vollverpflegung, Boots- und Planwagenfahrt, Stadtrundgang, Eintritt für Schlossgärten, Mergelhöhlen und Museum sind im Reisepreis enthalten. Auf dem…
weiter -
Feb.- 2024 -15 FebruarKÖB - Bücherei
KöB St. Laurentius lädt zur Lesung am 14.03.2024 zum Weltfrauentag ein
Lesung zum Weltfrauentag mit Biografien starker Frauen. Genießt den Abend mit Aperol Spritz (mit/ohne Alkohol) Lillet Wild Berry Bier & Softdrinks | kostenlosen Snacks. Anmeldung bis 1.3.2024 erbeten: Persönlich oder telefonisch (02369 2056892) während der Öffnungszeiten (Di 15–17 Uhr | Do 16–18 Uhr | So 9:30–12:30 Uhr) oder jederzeit per E-Mail an: koeb.laurentius@t-online.de Text und Plakat: Birgitt Weßeling-Busch für die…
weiter -
Dez.- 2023 -15 DezemberAllgemein
Lembeck trauert um musikalisches Urgestein Bernhard Wolthaus
Der in Lembeck überwiegend als „Orgel Bennad“ bekannte Bernhard Wolthaus ist in der zweiten Dezemberwoche nach längerer Krankheit friedlich eingeschlafen. Wolthaus war allseits beliebt und wurde durch seine vielfältige Prägung der Lembecker Musiklandschaft wohl zu einem der bekanntesten Lembeckern. Foto: Guido Bludau Hier auf Lembeck.de sind einige Berichte seiner Schaffenszeit zu finden. Einen schönes Video aus dem Jahre 2021 findest…
weiter -
15 DezemberT.O.T. Jugendkomitee
Lembeck leuchtet … nach! Geschäftsleute überraschen mit einer großartigen Spende
Bei dem vorweihnachtlichen Event „Lembeck leuchtet“ engagierten sich wieder die Fahrschule Heidermann, Friseursalon Bohle und die Volksbank in der Hohen Mark durch Glühwein- und Weihnachtsbierverkäufe für gute Zwecke vor Ort in Lembeck. Der Caritas Helferkreis und das Team sowie die Besucher des Kinder- und Jugendtreffs T.O.T Lembeck freuten sich riesig über die großartige Spende von insgesamt 2995,00 €. Der symbolische…
weiter -
Juli- 2023 -15 JuliLembeck allgemein
Am 21.07.2023 findet das Open-Air-Benefizkonzert „Rock am Rad“ mit Livemusik und einem DJ an den „360° Energiewelten“ statt.
Die Coverband „Take Two“ wird auftreten. Zusätzlich finden Führungen in der Ausstellung „360° Energiewelten“ statt, die sich in der Windenergieanlage befindet. https://www.youtube.com/watch?v=G10HpkAlIIw Der Veranstaltungsort befindet sich direkt an der Windenergieanlage, die das Graffiti-Kunstwerk „ErneuerbarBunt“ des Künstlers Mark Roberz ziert. https://www.mrgraffiti.de/galerie/ Die Idee von „Rock am Rad“ existiert bereits seit vielen Jahren, angelehnt an „Rock am Ring“. Statt des Rings (Nürburgring)…
weiter -
15 JuliOldtimerfreunde
Die 20. Lembecker Radwallfahrt nach Kevelaer am 08. und 09. Juli 2023
Nach der Ankunft in Kevelaer Foto: Reinhard Heiming Bereits zum zwanzigsten Mal machten sich 36 Lembeckerinnen und Lembecker am frühen Samstagmorgen des 8. Julii 2023 per Pedelec auf den langen Weg nach Kevelaer. Nach dem Auftaktimpuls in der Pfarrkirche St. Laurentius Lembeck um Punkt 7:00 Uhr wurde an der Muttergottes-Kapelle im Emmelkamp in Holsterhausen ein besinnlicher Text vorgetragen und wir…
weiter -
15 JuliKolping
Kolpingsfamiie Lembeck radet
Auf Pättkestour geht es am Freitag, 21. Juli. Treffen ist um 19:00 h am Parkplatz Einhaus. Nach einer kleinen Radel-Runde ist Abschluss mit Grillwürstchen und geselligem Beisammensein bei Famiie Kleine Vorholt. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Aufgrund der besseren Planung bitte Anmeldung bei Familie Kleine Vorholt, Tel. 7362.
weiter -
März- 2023 -15 MärzAllgem. Bürgerschützenverein Lembeck
Schützenverein Lembeck lädt ein zur Mitgliederversammlung
Lembeck – Am Freitag, dem 24.03.2023 um 19:00 Uhr beginnt die ordentliche Mitgliederversammlung des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Lembeck im Feuerwehrgerätehaus an der Lippramsdorfer Str. Der Vorstand lädt alle Mitglieder hierzu herzlich ein. Neben den diversen Berichten des Vorstandes stehen auch wieder wichtige Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Wie gewohnt steht jedes Jahr die Hälfte der Vorstandspositionen zur Wahl, in diesem Jahr die Gruppe „B“. Weiterhin wird der Stand…
weiter -
15 MärzBlaskapelle Harmonie Lembeck
Frühjahrskonzert der Harmonie Lembeck
Lembeck – Endlich ist es wieder soweit: Das Frühjahrskonzert der Harmonie Lembeck steht vor der Tür! Musik ist die schönste und zugleich die einzige Sprache, die von jedem verstanden wird. Daher laden die Musikanten der Harmonie Lembeck Sie am 25. März 2023 um 20:00Uhr (Einlass 19:30 Uhr) herzlich in die Sport- und Kulturhalle Lembeck, zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein. Das Publikum…
weiter -
Feb.- 2023 -15 FebruarLembeck allgemein
Endelner Weg in Lembeck wird instandgesetzt
Straße wird instandgesetzt und voraussichtlich im März oder April freigegeben. Durchfahrtsbeschränkungen für Lastwagen und landwirtschaftliche Fahrzeuge. Der Endelner Weg in Lembeck zwischen den Straßen Am Sägewerk und Zur Reithalle wird voraussichtlich ab März oder April wieder für den Verkehr freigegeben. Der Termin ist wetterabhängig, da nur bei guten Witterungsbedinungen die nötigen Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden können. Nach der Freigabe werden auf…
weiter -
15 FebruarLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
LIG – Einladung zur Generalversammlung
Liebe Mitglieder der LIG, wir laden herzlich zur diesjährigen Generalversammlung ein: Mittwoch, den 01. März 2023 um 19:30 Uhr bei „Köster’s Bierstuben“ – Schulstraße 3 – 46286 Dorsten-Lembeck Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Kassenbericht & Lembeck-Gutscheine 3. Wahlen 1. Vorsitzender 1. Kassierer/ 2. Kassierer 1. Schriftführer/ 2. Schriftführer Beisitzer 4. Impulsvortrag: „Unternehmensnachfolge“ durch die Handwerkskammer Münster 5. Radweg „Am Schloss“/ Wulfener Str.…
weiter -
Apr.- 2022 -15 AprilHeimatverein
Junggesellen holten Grün vom Heimathof
Die Junggesellen Lembeck – Dorf waren mit einer großen „Mannschaft“ und Treckern auf dem Heimathof des Heimatvereins Lembeck 1922 e.V. angerückt! Es wurden drei große Anhänger mit Strauchresten und Totholz aus dem angrenzenden Gelände gesammelt und zum Osterfeuer an die Rekener Str. transportiert. Der Heimatverein bedankt sich ausdrücklich bei den Junggesellen für diesen „Einsatz“. 15.04.2022 – Bernhard Harks (1. Vors.…
weiter -
15 Aprilkfd
Die kfd Lembeck informiert
Seit ein paar Wochen ist die Lembecker kfd bei Instagram! Einige von Euch folgen uns auch schon, vielleicht kommen noch mehr dazu;) Wir würden uns freuen! So versuchen wir, zusätzlich zu den anderen Medien, Euch auch auf diesem Weg, immer auf den neusten Stand zu halten. Am Montag den 25.04. um 15 Uhr, ist nach langer Zeit endlich wieder eine…
weiter -
Dez.- 2021 -15 DezemberAllgemein
Weihnachtstrecker kommen am Wochenende wieder
Lembeck – Im Dezember 2020 überraschten erstmals Lembecker Landwirte mit insgesamt 9 weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Traktoren die Lembecker. Am kommenden Samstag (18.12.2021) wird diese tolle Aktion in Lembeck wiederholt. Weihnachtstrecker in Lembeck. Foto: Luca Gödde Es war eine gelungene Überraschung, als am 5. Dezember 2020 erstmalig weihnachtlich geschmückte Trecker mit weihnachtlicher Musik durch Lembecker Straßen und Wohngebiete zogen…
weiter -
Nov.- 2021 -15 NovemberBlaskapelle Harmonie Lembeck
Harmonie-Jugend besuchte den Alma-Park
Lembeck – Am vergangenen Samstag (13.11.2021) ist das Jugendorchester der Blaskapelle Harmonie Lembeck zum Alma Park in Gelsenkirchen gefahren. Dort wurde Lasertag gespielt und anschließend ging es noch in die Trampolinhalle. Alle hatten eine Menge Spaß und haben sich vollkommen ausgetobt. Nach dem actionreichen Tag haben die Teilnehmer im Probenraum gemeinsam Pizza gegessen und vielseitig gespielt. Für alle, die in…
weiter -
Sep.- 2021 -15 SeptemberAllgemein
Bewerbungszeit für die Aktion Klimabäume läuft weiter
In den ersten zwei Wochen der Bewerbungszeit haben bereits mehrere tausend Klimabäume einen Baumpaten gefunden. Die Bewerber_innen wollen mit ihrer Patenschaft gegen den Klimawandel vorgehen und zusätzlich dabei helfen, die Heimat – das Ruhrgebiet – zu einer grünen Oase werden zu lassen. Und das Engagement dafür beginnt im eigenen Garten. Neben der Verbesserung des Klimas steht der Fokus auf der…
weiter -
Aug.- 2021 -15 AugustAllgemein
Stiftung spendiert medizinische Kinderschutzmasken Typ IIR für Schulanfänger
Dorsten / Lembeck – leider wird trotz wöchentlich zweimaligem PCR-Test an Schulen das Tragen von Mundschutzmasken unsere Kinder noch eine Weile begleiten. Das gilt auch für Schulanfänger. Die gute Nachricht: Je nach Alter und Bundesland wurde die FFP2-Maskenpflicht für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren wieder aufgehoben, da sie das Atmen mehr erschweren als eine OP- oder medizinische Mundschutzmaske. Allerdings,…
weiter -
15 AugustKolping
Kolpingsfamilie Lembeck lädt zum „Tag der Begegnung“ ein
Die Kolpingsfamilie Lembeck lädt die Kolpingsfamilien des Kreises Recklinghausen ins Festzelt, Wulfener Straße / Am Hagen in Lembeck am Mittwoch, 1. September 2021 zum „Tag der Begegnung“ ein. Beginn ist um 15:00 Uhr mit einer heiligen Messe; anschliessend ist Zeit bei Kaffee und Kuchen (Selbstzahler) für anregende Gespräche untereinander. Eine Anmeldung zur Teilnahme, die für die Organisation erforderlich ist, nimmt Fam. W. Kleine-Vorholt,…
weiter -
Mai- 2021 -15 MaiAllgemein
Gelockerte Regelungen für den Kreis gelten frühestens ab dem 21. Mai
Dorsten – Der Inzidenzwert liegt kreisweit unter 100 – Gelockerte Regelungen für den Kreis Recklinghausen gelten aber frühestens ab dem 21. Mai 2021. Der Inzidenzwert des Kreises Recklinghausen liegt den zweiten Tag in Folge unter 100. Nun mehren sich die Nachfragen, wie es für Geschäfte und Gastronomie im Kreisgebiet weitergeht. Entscheidend ist, dass der Wert auf der Seite des RKI…
weiter -
Apr.- 2021 -15 AprilPfarrkirche St. Laurentius
Pfarrgemeinde hisst Regenbogenfahne auf Kirchplatz (Update)
Lembeck – Nein, es ist kein Scherz und keine Fotomontage, die Regenbogenfahne – nicht zu übersehen in unserer 2. Webcam – wurde heute von Diakon Burkhard Altrath und Alois Bruns am Kirchplatz gehisst. Auf Nachfrage erklärt die Kirchengemeinde, damit ein Zeichen der Vielfalt setzen zu wollen. Voraus gegangen war das erteilte Nein des Vatikans zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Mit dieser…
weiter -
März- 2021 -15 MärzAllgemein
Besondere Corona-Schutzmaßnahmen für vollstationäre Einrichtungen
Besondere Schutzmaßnahmen vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus in vollstationären Einrichtungen der Pflege, der Eingliederungshilfe und der Sozialhilfe Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (CoronaAVEinrichtungen)
weiter -
Dez.- 2020 -15 DezemberAllgemein
Aktualisierte Coronaschutzverordnung ab 14.12.2020
Verordnung zur Änderung der Coronaschutzverordnung vom 30. November 2020 Vom 14. Dezember 2020
weiter -
15 DezemberKÖB - Bücherei
Kath. öffentliche Bücherei heute noch geöffnet
Lembeck – Die Kath.Öffentliche Bücherei im Kirchenkeller wird am heutigen Dienstag (15.12.2020) in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr nochmals öffnen, bevor es ab Mittwoch zu einer vorläufigen Schließung aufgrund des Lockdown kommt. Wer sich also gerne noch mit „Lesestoff“ eindecken möchte, Bücher zurückgeben oder verlängern lassen will, ist herzlich Willkommen. Wir wünschen allen Lembeckerinnen und Lembeckern schöne Weihnachtstage und alles Gute und Gesundheit für…
weiter -
Okt.- 2020 -15 OktoberAllgemein
Corona: Besuch im Rathaus möglichst nur nach Terminvereinbarung
– Der Krisenstab bittet Bürgerinnen und Bürger darum, Anliegen bevorzugt telefonisch vorzutragen – Keine Änderungen für das Bürgerbüro: Termine nur nach Online-Terminvereinbarung Der Corona-Inzidenzwert ist in den vergangenen Tagen auch in Dorsten erheblich angestiegen. Am heutigen Donnerstag liegt er bei 53,5. Um einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, hat der Krisenstab der Stadt Dorsten auch für den Dienstbetrieb in der…
weiter -
Juni- 2020 -15 JuniAllgemein
Aktuelle Verordnung zum Schutz gegen Corona (ab 15.06.)
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) In der ab dem 15. Juni 2020 gültigen Fassung
weiter -
Apr.- 2020 -15 AprilAllgemein
136 Dorstener infiziert, 89 wieder gesund, 2 Todesfälle
Hinweise zum Corona-Virus Die Lage im Kreis Recklinghausen 728 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen – 453 Gesundete – 6 Todesfälle (Stand 15.04.2020, 10.00 Uhr) Stadt Fälle* Gesundete Todesfälle Castrop-Rauxel 66 55 0 Datteln 38 29 0 Dorsten 136 89 2 Gladbeck 108 41 4 Haltern am See 73 58 0 Herten 75 43 0 Marl 69 44 0 Oer-Erkenschwick 53 13…
weiter -
März- 2020 -15 MärzAllgemein
Corona-Virus: 10 Fälle in Dorsten und insgesamt 51 im Kreis RE
Pressemitteilung 15.03.2020 – Kreis Recklinghausen Zahl der Corona-Erkrankten im Kreis steigt auf 51 Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 51 gestiegen. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Bislang bekannt gewordene Fälle: Castrop-Rauxel 10 Datteln 3 Dorsten 10 Gladbeck 2 Haltern am See 7 Herten 3 Marl 4…
weiter -
15 MärzStadt Dorsten
Bürgermeister bittet Eltern, gemeinsam Lösungen für Kinderbetreuungen zu schaffen
Pressemitteilung 15.03.2020 – 15.39 Uhr Im Video äußert Bürgermeister Tobias Stockhoff eine Bitte an die Eltern, die in den kommenden Tagen und Wochen für die Betreuung ihrer Kinder sorgen müssen: [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=DVpdKJyTsEI“] Corona-Virus Bürgermeister Tobias Stockhoff bittet Eltern, gemeinsam Lösungen für Kinderbetreuungen zu schaffen Um mögliche Lücken in Infektionsketten mit dem Corona-Virus zu schaffen, bleiben alle Schulen in…
weiter -
15 MärzLembeck allgemein
Kostenlose Lembeck-App informiert unterwegs
Lembeck – Wer diese „Lembeck-App“ nich nicht auf seinem Smart- oder iPhone installiert hat, sollte sie dringend aus dem App-Store herunterladen. Diese App bringt aktuelle News aus Lembeck live und mit Push-Benachrichtigung auf euer Smart- und iPhone-Display. Die App ist und bleibt kostenlos und beinhaltet auch alle News vom SV-Lembeck und der Lembecker Feuerwehr.
weiter -
15 MärzAllgemein
Corona-Virus: Nachwievor 9 Fälle in Dorsten und insgesamt 47 im Kreis RE
Hinweise zum Corona-Virus Die Lage im Kreis Recklinghausen 47 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen (Stand 15.03., 13.30 Uhr) Bislang bekannt gewordene Fälle: Castrop-Rauxel 9 Datteln 3 Dorsten 9 Gladbeck 2 Haltern am See 5 Herten 3 Marl 4 Oer-Erkenschwick 2 Recklinghausen 8 Waltrop 1 Der Krisenstab der Kreisverwaltung kommt mindestens einmal am Tag zusammen, um die aktuelle Lage zu besprechen…
weiter -
15 MärzLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Pressemitteilung: LIG sagt Tiermarkt am 03. Mai 2020 ab
Pressemitteilung 15.03.2020 – 10.30 Uhr – Absage Tiermarkt Die Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) hat Gestern Nachmittag vorsorglich beschlossen, den für den 03. Mai 2020 geplanten Tiermarkt aufgrund der aktuellen Coronavirus-Lage abzusagen. Auch die geplante Mitgliederversammlung wird auf ein späteres Datum verschoben. Auch wenn der Tiermarkt erst Anfang Mai, also in sieben Wochen stattfinden sollte, hat sich der Vorstand der LIG gestern…
weiter -
15 MärzAllgemein
Pressemitteilung der Stadt von Samstag
Pressemitteilung der Stadt Dorsten 14.03.2020 – 16.38 Uhr Corona-Virus / Weitere PDF-Dokumente unten auf dieser Seite! Weitreichende Einschränkung von Kontakt- und Infektionsmöglichkeiten Besuche in der Verwaltung nur nach Terminvereinbarung Nur noch notwendige Veranstaltungen dürfen stattfinden Schulen und Kindergärten bleiben geschlossen – Notbetreuung Sportanlagen, Bäder, VHS, Stadtbibliothek und weitere Einrichtungen sind geschlossen Hotline ab Montag: 02362 / 66-32 32 oder corona.hotline@dorsten.de…
weiter -
15 MärzPfarrkirche St. Laurentius
Pressemitteilung: Keine Gottesdienste in Lembeck
Pressemitteilung 14.03.2020 – 18.53 Uhr Aktuelle Informationen aus dem Bistum Münster: Alle Veranstaltungen und Gottesdienste wenn möglich noch an diesem Wochenende absagen Zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat das Bistum Münster entschieden, auch Gottesdienste abzusagen. Soweit dies möglich ist, gilt dies ab sofort, also noch für dieses Wochenende. Untenstehende Mail haben die Pfarrer und Verantwortlichen von kirchlichen Einrichtungen…
weiter -
Feb.- 2020 -15 FebruarT.O.T. Jugendkomitee
T.o.T.: Karnevalsdisco am Freitag im Pfarrheim
Karnevaldisco am 21.02.2020 im Pfarrheim Lembeck Für Kinder ab 4. Schuljahr von 18.00 bis 20.00 Uhr. Für Kids ab 6. Schuljahr geht es bis 21.30 Uhr weiter. Verkleidung ist erwünscht aber kein Muss! Der Eintritt ist frei. Brezel und Getränke kosten 1€. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Angebote des T.O.T. Lembeck – Kinder- und Jugendtreff Offener Treff Dienstag: 16.00 bis…
weiter -
Jan.- 2020 -15 Januarkfd
kfd lädt zur Karnevalsfeier am 20.02.2020
Lembeck – Die kfd Lembeck lädt auch in diesem Jahr wieder recht herzlich zur Karnevalsfeier mit den Ladykrachern am 20.02.2020 (Altweiber) ein. Der Kartenvorverkauf findet am Freitag, 14.02.2020 um 17 Uhr im Pfarrheim statt. 15.01.2020 – Jutta Bohlenschmidt (kfd Lembeck)
weiter -
Dez.- 2019 -15 DezemberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Nachbarschaft Heide spendet 349 Fotos des Festumzuges 2017
Lembeck – Der Jubiläumsumzug im Super-Jubiläumsjahr 2017 hat riesige Wellen geschlagen und die besondere und völlig außergewöhnliche Stimmung dieses von ganz Lembeck auf die Beine gestellten Events wird uns alle überleben. Heute hat die komplette Nachbarschaft Heide, vertreten durch Matthias Korte, ganze 349 Fotos vom Festumzug am 08. Oktober 2017 für Lembeck.de und damit für EUCH ALLE zu Verfügung gestellt. Besten DANK!…
weiter