Genau ein Jahr nach seinem Todestag (am 13.12.2023) setzte die Pfarrgemeinde ihrem langjährigen
Organisten und Chorleiter Bernhard Wolthaus, besser bekannt als „Orgel Bennad“ ein Denkmal.
Die lebensgroße Figur noch ohne Schild – aufgenommen am Samstag, 14.12.2024
Die lebensgroße Figur wurde am Samstag, 14.12.2024, aufgestellt und am Sonntag, 15.12.24, nach dem Jahresamt für Bernhard Wolthaus von Pfarrer Voss feierlich eingesegnet.
Die Figur mit Schild
Die Segensfeier begann mit einem Liedvortrag der Chorgemeinschaft Lembeck/Rhade. Unter dem Dirigat von Andreas Heiming sang der Chor eins der Lieblingslieder von Bernhard Wolthaus: „Am kühlenden Morgen“.
Pfarrer Alfred Voss mit Messdiener Bernhard Hüls
Dann wurde die von Sebastian Sprenger angefertigte Figur feierlich eingesegnet. Die Statue steht an der Stelle, die Bernhard unvorstellbare 70 Jahre lang fast täglich passiert hat auf seinem Weg von der Sakristei, wo er den vom jeweiligen Pfarrer geschriebenen Liedzettel abholte, zur Orgelbühne.
Wie Pfarrer Voss in seiner kurzen Ansprache betonte, steht der Notenschlüssel auf seiner Brust, dafür dass Bernhard Wolthaus sein ganzes Leben der Musik gewidmet hat. „Sein Leben war die Musik!“
Zum Abschluss sang die versammelte Gemeinde zwei Strophen des Lieds „Großer Gott, wir loben dich“.
Sebastian Sprenger und die von ihm geschaffene Figur
Text und Fotos: Ludwig Drüing