Bürgermeister Tobias Stockhoff

  • Dez.- 2022 -
    24 Dezember
    Allgemein

    Grußwort zum Weihnachtsfest 2022 von Bürgermeister Tobias Stockhoff

    [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=VIxfpYZmlts“] Weihnachtsgrußwort 2022 von Bürgermeister Tobias Stockhoff Liebe Dorstenerinnen und Dorstener, fast alle von uns werden sich an ihre Kindheit und an die unendlich langen Stunden vor der Be-scherung am Heiligen Abend erinnern können. Zu gerne hätten wir durch das Schlüsselloch das Christkind bei der Arbeit beobachtet oder zumindest einen kleinen Blick auf die Geschenke geworfen. Das…

    weiter
  • Juli- 2021 -
    9 Juli
    Stadt Dorsten

    Bürgermeister vor Ort am 19. Juli am Heimathaus Lembeck

    Bürgermeister vor Ort: Erster Termin am 19. Juli am Heimathaus Lembeck Nach langer Pause lädt Tobias Stockhoff wieder zu Sprechstunden im gesamten Stadtgebiet ein Knapp neun Monate fielen die Bürgermeister-vor-Ort-Termine der Corona-Pandemie zum Opfer. In diesem Monat setzt Bürgermeister Tobias Stockhoff die Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger fort. Am 19. Juli (Montag) lädt der Bürgermeister gemäß der vor der Pandemie…

    weiter
  • Mai- 2021 -
    11 Mai
    Allgem. Bürgerschützenverein Lembeck

    Bürgermeister Tobias Stockhoff dankt Dorstener Schützenvereinen

    Im Video: Schützenfeste wird es wegen der Corona-Pandemie auch 2021 in Dorsten nicht geben. Bürgermeister Tobias Stockhoff richtet sich an die Mitglieder der 13 Dorstener Schützenvereine:   <span style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ data-mce-type=“bookmark“ class=“mce_SELRES_start“></span> Schützenhut und Schützenkrawatte müssen auch in diesem Jahr leider im Schrank bleiben. In Dorsten wird aufgrund der Corona-Pandemie auch im Jahr 2021…

    weiter
  • Apr.- 2021 -
    17 April
    Allgemein

    Land erteilt Einvernehmen: Schulen im Kreis Recklinghausen bleiben im Distanzunterricht

    Pressemeldung 17.04.2021: Im Kreis Recklinghausen wird es in der nächsten Woche weiterhin Distanzunterricht geben. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat sein Einvernehmen zur Allgemeinverfügung erteilt, die der Kreis Freitagabend auf den Weg gebracht hatte. Zwar liegt die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz auch heute noch knapp unter dem Grenzwert 200, in den meisten großen kreisangehörigen Städten lag sie schon in…

    weiter
  • 17 April
    Allgemein

    Antrag ans Land gestellt: Kein Wechselunterricht an den Schulen im Kreis

    Pressebericht von Bürgermeister Tobias Stockhoff von Freitag (16.04.) um 21:33 Uhr Der Kreis Recklinghausen war am Freitagabend noch in Abstimmung mit dem zuständigen Landesgesundheitsministeriums (MAGS) eine Allgemeinverfügung gemäß § 16a (2) der Coronaschutzverordnung zu erlassen, welche es aufgrund der besonders hohen Infektionszahlen im Kreis Recklinghausen regelt, dass die Schulen im Distanzunterricht am Montag verbleiben können. „Im Sinne der Eltern, Kinder…

    weiter
  • Jan.- 2021 -
    12 Januar
    Allgemein

    Regionalverordnung verlangt Bewegungsradius von 15 Km (Video)

    Im Video: Bürgermeister Tobias Stockhoff spricht über die 15-km-Einschränkung [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://youtu.be/WwqizxprBTU“] Regionalverordnung NRW – Karte zeigt für Dorsten den auf 15 Kilometer begrenzten Bewegungsradius Die neue 15-Kilometer-Beschränkung wirft viele Fragen auf. Das Vermessungsamt der Stadt Dorsten hat deshalb unter dem folgenden Link eine Karte erstellt, die anschaulich macht, wohin Dorstener Bürgerinnen und Bürger sich nach Erlass der Regionalverordnung NRW…

    weiter
  • Dez.- 2020 -
    24 Dezember
    Stadt DorstenBürgermeister, Tobias Stockhoff

    Grußwort zum Weihnachtsfest 2020 von Bürgermeister Stockhoff

    Liebe Dorstenerinnen und Dorstener, „Die Liebe will nichts von dem anderen, sie will alles für den anderen.“ mit diesem Zitat von Dietrich Bonhoeffer beginne ich zumeist meine Traureden als Standesbeamter, vor mir zwei Menschen, die einander Treue und Vertrauen, Beistand und Liebe versprechen wollen. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Ein besonderes Fest in diesem Jahr. Ein Fest, an dem…

    weiter
  • 13 Dezember
    Allgemein

    Video: Bürgermeister zu Lockdown-Beschluss von heute

    Bürgermeister: „Jeder von uns ist jetzt ausnahmslos gefordert!“ Um die Pandemie-Lage unter Kontrolle zu bringen, kommt es zu weiteren Einschränkungen [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=MWuVvXYNpa4″] Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben am Sonntag den „Lockdown“ beschlossen. In der kommenden Woche werden u. a. weite Teile des Einzelhandels geschlossen, außerdem gelten Kontakteinschränkungen an Schulen und Kitas. Weihnachten darf nur im engsten…

    weiter
  • Sep.- 2020 -
    19 September
    Stadt Dorsten

    Tobias Stockhoff bedankt sich für die Unterstützung und das Vertrauen

    Pressedienst Stadt Dorsten – 17.09.2020 Bürgermeister Tobias Stockhoff spricht u.a. über das Ergebnis der Kommunalwahl und den Einsatz der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer am vergangenen Sonntag: [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=ROtnTONXHPs“] Der Wahlausschuss der Stadt Dorsten hat die Ergebnisse der Kommunalwahl in seiner Sitzung am Mittwoch festgestellt. Somit ist es offiziell, dass Tobias Stockhoff eine weitere Amtszeit Bürgermeister der Stadt Dorsten bleiben…

    weiter
  • Juni- 2020 -
    26 Juni
    Stadt Dorsten

    Bürgermeister Tobias Stockhoff wünscht schöne und erholsame Ferien

    Im Video: Bürgermeister Tobias Stockhoff wünscht schöne Sommerferien: [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=T3NyCY8lWN8″] Bürgermeister Tobias Stockhoff wünscht schöne und erholsame Ferien Heute endet ein Schuljahr, das viele Personen vor besondere Herausforderungen gestellt hat Schöne und erholsame Sommerferien wünscht Bürgermeister Tobias Stockhoff allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Dorstener Schulgemeinde und selbstverständlich auch den Eltern. Dem…

    weiter
  • 5 Juni
    Stadt Dorsten

    Bürgermeister vor Ort: Termine in Lembeck und in der Altstadt

    Am 15. Juni lädt Tobias Stockhoff auf den Heimathof in Lembeck ein, am 17. Juni ins Alte Rathaus Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine Bürgermeister-vor-Ort-Termine fort. Am 15. Juni (Montag) lädt der Bürgermeister von 16 bis 18 Uhr auf den Heimathof des Heimatvereins Lembeck (Ecke Krusenhof/Zur Reithalle) zu Gesprächen zu allen Themen der Stadt und der Stadtteile Lembeck und Rhade ein.…

    weiter
  • Mai- 2020 -
    22 Mai
    Allgem. Bürgerschützenverein Lembeck

    Bürgermeister richtet sich im Video an Dorstener Schützen

    Im Video: Gut Schuss! Bürgermeister Tobias Stockhoff richtet sich per Videobotschaft an die Schützenvereine der Stadt. [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=BZg_R7y3o-w“] Bürgermeister Tobias Stockhoff richtet sich mit Video an Dorstener Schützen Nicht nur das Schützenfest auf der Hardt muss wegen des Corona-Virus abgesagt werden An diesem Wochenende hätte der Allgemeine Bürgerschützenverein Dorsten-Hardt auf der Festwiese am Kögelweg sein dreitägiges Schützenfest gefeiert.…

    weiter
  • 19 Mai
    Lembeck allgemein

    Neue VITAL.NRW-Regionalmanagerin stellt sich vor

    Josephine Kißmer ist für die Region Hohe Mark zuständig, zu der Teile von Dorsten gehören. Josephine Kißmer ist die neue VITAL.NRW-Regionalmanagerin für die Region Hohe Mark. Zu dieser Region gehören mit Lembeck, Rhade und Deuten auch drei Dorstener Stadtteile. Die 25-Jährige gebürtige Sauerländerin machte ihren Antrittsbesuch im Dorstener Rathaus bei Bürgermeister Tobias Stockhoff. Zu den Themen gehörten unter anderem die…

    weiter
  • 11 Mai
    Allgemein

    Live-Sprechstunde für Jugendliche mit Bürgermeister Tobias Stockhoff

    Pressedienst der Stadt Dorsten – 11.05.2020 – 09.47 Uhr Über seine private Facebook-Seite beantwortet der Bürgermeister am 14. Mai alle Fragen Auch Kinder und Jugendliche haben in der Corona-Krise Sorgen, auch sie stehen vor besonderen Herausforderungen. Darüber und über alles andere, was die jungen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dorsten bewegt, können sie am 14. Mai mit Bürgermeister Tobias Stockhoff…

    weiter
  • Apr.- 2020 -
    18 April
    Allgem. Bürgerschützenverein Lembeck

    Lembecker gewinnen nach 22 Minuten Bierwette mit Bürgermeister

    Lembeck / Dorsten – Bei einer Videokonferenz mit dem Bürgermeister und den 13 Dorstener Schützenvereinen wurden am Freitagabend (17.04.2020) 50 Liter Fassbier für die Vereine ausgelobt: „Wer mir als erster Verein eine Collage aus 12 Maskenträgern sendet oder es postet, der gewinnt ein 50 Liter Fass Bier!“ 50 Liter Fassbier zu gewinnen? – Das lassen sich insbesondere die Lembecker nicht…

    weiter
  • 11 April
    Allgemein

    Grußwort von Bürgermeister Tobias Stockhoff zum Osterfest

    [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://youtu.be/bd2ByR6wFsI“] Liebe Dorstenerinnen und Dorstener, kennen Sie eigentlich das sogenannte Osterlachen? Es bezeichnet den Brauch, in der Predigt an Ostern die Gottesdienstteilnehmer zum Lachen zu bringen. In einigen Regionen war es vom 14. bis 19. Jahrhundert ein fester Bestandteil des christlichen Brauchtums.  Lachen? Vielen von uns ist in diesen Tagen nicht zum Lachen zumute:  Die Kinder dürfen…

    weiter
  • März- 2020 -
    23 März
    Stadt Dorsten

    Stockhoff erhält Ständchen von Guildo Horn und wird in Washington Post genannt

    Dorsten – Unser Bürgermeister Tobias Stockhoff hat in den letzten Tagen und Wochen unermüdlich bewiesen, dass er Krisenfest ist und 120 % für seine Stadt und alle Bürger gibt. Nachdem die „Bild“ die Aktion zum Abbau der Geräte auf Spielplätzen aufgefangen hat und vom entschiedenen Dorstener Bürgermeister berichtete, folgte das WDR-Fernsehen, Guildo Horn im WDR 4-Radio und sogar die „Washington…

    weiter
  • Feb.- 2020 -
    20 Februar
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    Herzliche Einladung zum 20. Porteabend in Lembeck

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Am Dienstag, dem 25.02.2020 findet um 19:30 Uhr der 20. Porteabend im ehem. Lehrerzimmer des Vereinshauses (ehem. Laurentiusschule) statt. Es ist mittlerweile der 20. Lembecker Porteabend und es gibt wieder spannende Themen. Seit April 2014 gibt es in Lembeck die Portebewegung. Es handelt sich um einen losen Zusammenschluss von Lembeckerinnen und Lembeckern,…

    weiter
  • 12 Februar
    Stadt Dorsten

    Sturm „Sabine“: Bürgermeister bedankt sich bei Einsatzkräften

    Rund 250 Einsatzkräfte sorgen während des Sturms in Dorsten für Sicherheit Bürgermeister Tobias Stockhoff bedankt sich bei den hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräften [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=7XGiePQUUOQ“] Es hätte schlimmer kommen können. Dennoch ist Sturm „Sabine“ auch durch Dorsten mit viel Kraft geweht. Am Sonntag und Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Dorsten zu rund 40 Einsätzen gerufen. Glücklicherweise sind keine Personen…

    weiter
  • 3 Februar
    Stadt Dorsten

    Bürgermeister fordert Respekt vor Einsatzkräften

    Bürgermeister Tobias Stockhoff fordert Respekt vor Einsatzkräften ein Der Vorfall, bei dem ein Notfallsanitäter offenbar vorsätzlich angefahren wurde, entsetzt ihn. Bürgermeister Tobias Stockhoff fordert Respekt vor Einsatzkräften ein. Das hat er auch im Beisein zahlreicher Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in der Haupt- und Rettungswache bekräftigt. Ein Video dazu gibt es hier: [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=evVBr0fq_tA&t=12s“] Hintergrund ist ein…

    weiter
  • Dez.- 2019 -
    20 Dezember
    Stadt Dorsten

    Grußwort von Bürgermeister Tobias Stockhoff zu Weihnachten und Jahreswechsel

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Wochen vor Weihnachten durfte ich an den Wochenenden und Abenden viele Advents- und Weihnachtsfeiern besuchen. Nicht selten kam dabei in Liedern, Gedichten und Texten folgende Botschaft vor: „Weihnachten, das Fest der Liebe“. Manchmal besinnlich. Manchmal kritisch. Manchmal kitschig. Viele von uns werden in diesen Tagen mit ihren…

    weiter
  • 16 Dezember
    Lembeck allgemein

    Stadt Dorsten schließt mit drei Lembecker Sportvereinen neue Vereinbarung

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Dorsten / Lembeck – Die Vereine können durch die Einsparung von Betriebskosten finanziell profitieren. Die Stadt Dorsten hat mit dem SV Schwarz-Weiß Lembeck, dem Lembecker Tennisverein und dem Schieß-Sport-Club Lembeck eine neue Nutzungs- und Betriebskostenvereinbarung geschlossen. Mit der neuen Vereinbarung sollen unter anderem bislang einzelne und zum Teil schon seit Jahrzehnten bestehende Vertragswerke zu…

    weiter
  • Nov.- 2018 -
    24 November
    Oldtimerfreunde

    Apfelbaum „Lembecker Lokal“ wurde pünktlich um 15 Uhr gepflanzt

    Lembeck – Am heutigen Samstag hat Bürgermeister Tobias Stockhoff mit den Oldtimerfreunden, dem Verein der Gartenfreunde und weiteren Lembeckern den „Dorsten-Baum“ der Sorte „Lembecker Lokal“ auf der Obstwiese am Busbahnhof eingepflanzt. Regen ist das beste Pflanzwetter und gegen die Kälte spendierte der Bürgermeister Apfelkorn – passend zur Pflanzung eines Apfelbaumes. Der neue Apfelbaum der alten und fast ausgestorbenen Apfelsorte „Lembecker…

    weiter
  • 18 November
    Lembeck allgemein

    Am Samstag (24.11.) startet die Baumpflanzaktion auf der Obstwiese am Busbahnhof

    Lembeck – Am Samstag, dem 24. November 2018, um 15:00 Uhr wird in Anwesenheit von Bürgermeister Tobias Stockhoff ein Apfelbaum der Sorte „Lembecker Lokal“ auf der Obstwiese am Busbahnhof gepflanzt. Die Obstwiese und der dahinter liegende Acker werden von den Lembecker Oldtimerfreunden betreut und gepflegt. Sie werden sich auch zusammen mit den Lembecker Gartenfreunden um die Neuanpflanzung und um die…

    weiter
  • Sep.- 2018 -
    20 September
    Stadt Dorsten

    Bürgermeister wirbt für Menschenwürde, Demokratie und Respekt

    Haushaltsrede von Bürgermeister Tobias Stockhoff anlässlich der Einbringung des Haushaltes 2019 der Stadt Dorsten am 19.09.2018 – es gilt das gesprochene Wort – Liebe Kolleginnen und Kollegen aus Rat und Verwaltung, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren, zu Beginn möchte ich sehr herzlich unserem Stadtkämmerer Hubert Große-Ruiken und seinem Team sowie den Budgetverantwortlichen in den Fachämtern für…

    weiter
  • 6 September
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)Porteabend

    Lembecker Projekte profitieren von der Porte

    Lembeck – Die Eigendynamik der Portebewegung und das große Interesse der Lembecker in ihrem Ort etwas zu bewegen, war am vergangenen Dienstag (04.09.) zum 17. Porteabend wieder deutlich spürbar. Gastgeber für die ca. 40 Besucher war diesmal das Haus der Lebenshilfe. Der Leiter der seit 2000 in Lembeck an der Schulstraße existierenden Einrichtung, Klaus Ostgathe eröffnete die Veranstaltung und begrüßte…

    weiter
  • Aug.- 2018 -
    20 August
    Lembeck allgemein

    Bürgermeister findet klare Worte gegen Hetze und Beleidigungen

    Dorsten – Was in manchen Dorstener Facebookgruppen täglich propagiert wird, lässt die Vermutung aufkommen, dass Kommentierungen mit ausgeschaltetem Gehirn, also direkt von den Fingern in die Tastatur funktionieren. Mit teils katastrophaler Rechtschreibung und absolut ungeniert wird Hetze gegen Andersgläubige, Asylanten und Ausländer betrieben. Auch abgrundtiefe Beleidigungen gegen Polizisten und Politiker gehören scheinbar zur Tagesordnung. Bürgermeister Tobias Stockhoff hat dieses jetzt…

    weiter
  • Feb.- 2018 -
    1 Februar
    Lembeck allgemein

    Autohaus Lehmbrock als Werkstatt des Vertrauens 2018 ausgezeichnet

    Lembeck – Vertrauen ist unbezahlbar – es wird niemandem geschenkt, man muss es sich verdienen. Das war gleichermaßen Ansporn und Motivation für das Lembecker Autohaus, sich aktiv an der Brancheninitiative der Mister A.T.Z. GmbH zu beteiligen. Denn nur wer bei dieser unabhängigen Kundenzufriedenheitsabfrage in Sachen Qualität, Kompetenz und Service überzeugt und eine nachweisbare Anzahl von positiven Bewertungen erreicht, erhält die…

    weiter
  • Sep.- 2017 -
    14 September
    Schloss Lembeck

    Stadtrat tagte im Schlaunschen Saal auf Schloss Lembeck

    Lembeck – Für rund 4 Stunden durfte gestern Abend der Schlaunsche Saal im Schloss Lembeck für die Ratssitzung des Dorstener Stadtrates herhalten. Hitzige Diskussionen, viele Informationen und nicht zuletzt ein lupenrein vorgetragener Bericht des Stadtkämmerers Hubert Große-Ruiken gaben einen tiefen Einblick in die unermüdliche Arbeit aller Fraktionen im Stadtrat. Fazit: Es war ein interessanter und netter Abend. Danke an alle…

    weiter
  • Juni- 2017 -
    21 Juni
    Verein der Gartenfreunde Lembeck e.V.

    Karin Honsel gewann den Hauptpreis der Jubiläumsverlosung

    Lembeck – Das große Los zog am vergangenen Sonntag Bürgermeister Tobias Stockhoff auf der Frühstücksmeile. Gewinnerin des ersten Preises der Jubiläumsverlosung des Vereines 1000 Jahre Lembeck e.V. ist die Lembeckerin Karin Honsel. Mit einem Glas Jubiläumssekt hat der Verein 1000 Jahre Lembeck e.V. am Dienstagabend mit der Gewinnerin Karin Honsel (2. v.r.) angestoßen. Sie gewann 2 Eintrittskarten für den großen…

    weiter
  • Mai- 2017 -
    30 Mai
    Verein 1000 Jahre Lembeck e.V.

    Jubiläums-Sonderbriefmarken ab sofort im Handel

    Lembeck / Dorsten – Zum Dreifach-Jubiläum in Lembeck hat der private Briefdienst „Brief und mehr“ jetzt zwei Sonderbriefmarken herausgegeben. Weitere Infos zu den Motiven, zum Preis und wo es sie gibt, lesen Sie im Artikel der Dorstener Zeitung: http://www.dorstenerzeitung.de/staedte/dorsten/Sonderedition-zum-Jubilaeum-Lembeck-Gruesse-auf-zwei-Sonder-Briefmarken;art914,3285089

    weiter
  • 4 Mai
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    13. Porteabend in ehemaliger Schlossdisco

    Lembeck – Was vor 3 Jahren als „Fundbüro für Dorfideen“  mit  Marion Taube begann, hat sich in Lembeck zur „Porte“ mit gesunder Eigendynamik entwickelt. Rund 45 Lembecker folgten am Mittwochabend (03.05.2017) der Einladung von Graf Merveldt und dem Porteteam zum 13. Porteabend in der Schlossgalerie. Mit einer kleinen geschichtlichen Zeitreise durch den Gewölbekeller eröffnete Ferdinand Graf Merveldt die 13. Porte…

    weiter
  • Apr.- 2017 -
    27 April
    Schloss Lembeck

    „Vom Hemd bis zum Kerzenleuchter“ begeisterte im Schlaunschen Saal

    Lembeck – Materielle Kultur auf Schloss Lembeck unter Maria Anna Theodora von Westerholt (1665 – 1742)  Im Rahmen des 325-jährigen Schloss-Jubiläums hatte Graf Merveldt zu diesem Vortrag eingeladen und der altehrwürdige Schlaunsche Saal war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach den Grußworten von Bürgermeister Tobias Stockhoff, von Dr. Peter Worm, dem Referatsleiter des LWL Archivamts für Westfalen  und…

    weiter
  • 23 April
    Verein 1000 Jahre Lembeck e.V.

    Schirmherren des Dreifachjubiläums bekamen das „Jubiläumsbuch“

    Lembeck – Am Sonntagmorgen wurde den Schirmherren des Dreifachjubiläums und dem 1. Vorsitzenden des Vereins 1000 Jahre Lembeck e.V. jeweils ein von den vier Herausgebern handsigniertes und mit einer Widmung versehenes Präsentexemplar des Jubiläumsbuches „1000 Jahre Lembeck in einem Buch“ überreicht. Bei dieser Gelegenheit möchte das Buchteam ausdrücklich darauf hinweisen, dass trotz der gebotenen Sorgfalt nicht jeder Beitrag und nicht…

    weiter
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"