Lembeck -Im Reisebüro Cosanne an der Schulstraße 6 gibt es zwar eigentlich wegen Corona und der gegenwärtigen Buchungslage nichts zu feiern – ein Ereignis jedoch muss besonders erwähnt werden.
Top-Reiseverkäuferin
Reiseverkehrskauffrau Margret Szczesny ist seit 25 Jahren Top-Mitarbeiterin im Reisebüro Cosanne in Lembeck. Wegen Corona reichte es nur für einen Fototermin. Die Urkunde der IHK und ein Blumenstrauß wurden überreicht. Die Feier musste leider ausfallen.
Solide Ausbildung
Eigentlich wollte Margret Szczesny Kinderkrankenschwester werden. Nachdem sie aber im Praktikum zum ersten Mal Blut sah und das überhaupt nicht vertragen konnte, war die Sache erledigt. Schnell fiel bei der Berufswahl die Entscheidung auf Reiseverkehrskauffrau. Die Ausbildung machte sie bei Dr. Friedrich, dem damals größten Reisebüro in Gelsenkirchen.
Nach der Heirat und Geburt ihrer beiden Kinder ergab sich dann die Möglichkeit „Ihre Herzensangelegenheit Reisen zu verkaufen“ im Reisebüro Cosanne in Lembeck – zunächst in Teilzeit – weiter auszuüben. Für Margret Szczesny ist der Verkauf von Reisen nicht nur Passion, sondern auch Verantwortung.
Fortbildung
Sie ist selbst viel gereist und hat zur Fortbildung immer wieder Info-Reisen mitgemacht. Daher kennt sie nicht nur die AIDA und Mein Schiff, sondern auch viele Destinationen aus persönlicher Erfahrung. Margret Szczesny ist erst dann mit sich zufrieden, wenn die Kunden es auch sind. Das beweisen die vielen positiven Rückmeldungen von Kunden nach der Reise.
Warten auf bessere Zeiten
Corona hat natürlich auch das Reisebüro Cosanne in Lembeck voll erwischt. Reisebüros haben in Deutschland als einzige Branche das gesetzlich verbriefte Privileg, „umsonst“ arbeiten zu dürfen. Schön für die Kunden, da sie ja das komplett eingezahlte Geld zurück bekommen, nicht aber für die Reisebüros. Die müssen faktisch seit Oktober letzten Jahres „umsonst arbeiten“, da alle Provisionen (also das Arbeitsentgelt) zurück zu zahlen sind.
Mut machen aber die jüngsten Entwicklungen beim Impfstoff. Friedrich Cosanne rechnet vorsichtig optimistisch damit, dass zu den nächsten Sommerferien die ersten Reisen zu einigermaßen normalen Bedingungen wieder stattfinden können.
Das Reisebüro Cosanne auf der Schulstraße 6 in Lembeck ist telefonisch unter 02369 98015 oder unter info@reisebuero-cosanne. de oder www.reisebuero-cosanne.de erreichbar. Persönliche Beratungen nach vorheriger Terminabsprache. Wegen Corona sind die Mitarbeiter in Kurzarbeit.
19.11.20202 – Friedrich Cosanne für Lembeck.de