-
Jan.- 2013 -20 JanuarLembeck allgemein
Karmelitinnen aus dem Michaelisstift verlassen Lembeck
LEMBECK Die Karmelitinnen verlassen Lembeck: Auf ihrer Homepage teilen die Ordensfrauen mit, dass sie ihren Karmel St. Michael aufgeben und an die Leine ziehen. Der Umzug wird voraussichtlich im Herbst 2013 abgewickelt. Als Grund für den Wegzug geben die Ordensfrauen die hohen Heizkosten für die alten Räumlichkeiten an. Das Kloster am Kanal bekommt neue Bewohnerinnen: Karmelitinnen aus dem Karmel St.…
weiter -
20 JanuarKLJB (Landjugend)
Bombenstimmung in der Reithalle
LEMBECK 1.500 Gäste wurden bei der Landjugendfete der KLJB Lembeck am Samstagabend erwartet. In der Lembecker Reithalle ging es hoch her – wie immer seit über 20 Jahren bei den Feten der Landjugend. Die DJs vom Musicpark Dülmen und die traditionelle Playback-Show sorgten für Stimmung. Vier Gruppen traten bei der Show auf und heizten dem Publikum ein. Eine Jury bewertete…
weiter -
19 JanuarSpielmannszug Grün-Weiß Lembeck
Lembecker Spielleute ziehen Bilanz
Lembeck. Seine Generalversammlung hat am vergangenen Wochenende der Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck abgehalten. Sie fand erstmals in Klein-Reken in der Gaststätte Heiming statt. Der erste Vorsitzende Thomas Lensen konnte an diesem Abend 49 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen und auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück blicken. Höhepunkt des zurückliegenden Jahres war das gelungene und abwechslungsreiche Neujahrskonzert, das im vergangenen Jahr in der ausverkauften…
weiter -
17 JanuarAllgemein
Lippramsdorfer Straße nach Unfall wieder frei
LEMBECK Die Lippramsdorfer Straße war am Donnerstag für den Verkehr zwischenzeitlich voll gesperrt. Ein Kleintransporter war auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern geraten, gegen mehrere Verkehrsschilder geprallt und über die Mittelinsel gerutscht. Der Fahrer hatte bei dem Unfall Glück im Unglück. Mittlerweile ist die Straße wieder frei. Er erlitt bei dem Unfall einen Schock. Die Straße war gesperrt da die…
weiter -
13 JanuarLembeck allgemein
Hohe-Mark-Forensikgegner plakatierten ihren Unmut
Lembeck – Die Plakataktion „Frag doch mal die RAG“ wurde am letzten Samstag auch in Lembeck an der Lippramsdorfer Straße Ecke Speckinger Weg durchgeführt. Mit dieser Plakatoffensive wird die RAG AG in Lippramsdorf und Umgebung mit Fragestellungen zum geplanten Verkauf des Standorts AV9 konfrontiert. Dabei fokussiert sich der Verein auf das Versprechen der RAG zur Renaturierung und der Aussage, dass…
weiter -
12 JanuarLembeck allgemein
Midlicher Mühle wird Anfang Februar wieder zum Spieletempel
Lembeck – Mittlerweile zum achten Mal findet vom 01. bis zum 03. Februar der Lembecker Spieltrieb in der Midlicher Mühle statt. Spieleerfinder Stefan Breuer wählte wie im Vorjahr das klassische Ambiente der Midlicher Mühle für den zeitlosen Charme etlicher Brettspiele. Im Zeitalter von Computerspielen wie WOW (World of Warcraft) und CS (Counterstrike) sitzen hier die Teilnehmer nicht stundenlang anonym vor…
weiter -
10 JanuarAllgemein
90-Sekunden-Einbruch mit dreister Gewalt
Lembeck – In der Nacht von Montag auf Dienstag sind 4 bisher unbekannte Männer in ein Schreibwarengeschäft an der Schulstraße eingebrochen. Die Videoüberwachung konnte nachts ein helles Auto beim Vorbeifahren aufzeichnen und 10 Minuten später, gegen 2.27 Uhr standen zwei maskierte Männer mit 2 schweren Gullideckeln vor der Glasfront des Ladens. Die Gullideckel hatten sie u.a. auf der Schulstraße in…
weiter -
10 JanuarLembeck allgemein
Bebauungsplan Gewerbegebiet liegt öffentlich aus
Lembeck – Die Änderung des Bebauungsplanes Lembeck Nr. 8 „Gewerbegebiet Lembeck West“ (1. Gewerbegebiet Zur Reithalle / Am Krusenhof) liegt vom 4.01. bis 4.02.2013 öffentlich aus. Im Rahmen der Auslegung können die Planunterlagen im Rathaus, Halterner Straße 5 im 2. OG während der Dienstzeiten eingesehen werden. Die Unterlagen sind ebenfalls im Internet unter folgendem Link abrufbar: http://www.dorsten.de/Verwaltung/Bauen_und_Wohnen/Bebauungsplan_Dorsten-Lembeck_Nr.8/Oeffentliche_Auslegung_des_Bebauungsplanes_Dorsten_Lembeck_Nr._8_Gewerbegebiet_Lembeck_West.htm Die Stadt Dorsten…
weiter -
9 JanuarAllgemein
LKW mit 40 Tonnen Schotter im Straßengraben
Lembeck Ein mit 40 Tonnen Schotter beladener LKW ist am Mittwochnachmittag auf der Lippramsdorfer Straße in einen Graben gerutscht. Für die Bergungsarbeiten ist die Straße gesperrt worden. Die Sperrung ist jetzt aufgehoben. Der Fahrer aus Dortmund blieb bei dem Unfall unverletzt. Der Polizei sagte er, dass er zwischen Lembeck und Haltern-Lippramsdorf einem entgegen kommenden LKW ausweichen musste und dabei die…
weiter -
4 JanuarLembeck allgemein
Volksbank spendiert der Lembecker Sport- und Kulturhalle 380 neue Stühle
Lembeck – Als Lembeck bis 1975 noch selbständig war, wäre eine Erneuerung von ca. 300 Stühlen in der Sport- und Kulturhalle noch nicht einmal einen Pressebericht wert gewesen. Die Stadt Dorsten regiert aber über Lembeck und hat kein Geld für die Ersatzbeschaffung der im Jahr 2011 spontan entsorgten Bestuhlung. Aus diesem Grund war einmal mehr die Volksbank Lembeck-Rhade e.G. großzügig…
weiter -
4 JanuarLembeck allgemein
Verkehrsführungsplan für Heidener Straße online
Lembeck – Wie gestern bereits berichtet, wird die Heidener Straße ab Montag, 07.01.2013 voll gesperrt und zweispurig mit Radweg ausgebaut. Für die Straßensperrung ist ab sofort eine Karte einsehbar: 04.01.2013 Lembecker.de (F.L.)
weiter -
3 JanuarLembeck allgemein
Endlich: Sanierung der Heidener Straße beginnt am Montag mit Vollsperrung!
Lembeck – Es ist schwierig, zum Thema Heidener Straße noch einen glaubwürdigen Newsbericht zu verfassen, aber was als Info vor 5 Minuten per Email von Rolf Köllmann (Ordnungsamt der Stadt Dorsten) zu uns kam, hat Hand und Fuß. Die Sanierungsarbeiten zwingen zu einer Vollsperrung der Heidener Straße, die am Montag, 07.01.2013 um 7 Uhr beginnt. Querschnittsänderung der K55 (Heidener Straße)…
weiter -
Dez.- 2012 -27 DezemberLembeck allgemein
Heute ein König
Lembeck. Alois Bruns ist seit 25 Jahren Messdiener. Und der König von Lembeck. Für einen Tag. Manchmal findet Weihnachten vor dem Heiligen Abend statt: In Lembeck erlebte Alois Bruns seinen ganz großen Tag mit seinem 25. Messdienerjubiläum, den die Oldtimerfreunde zu einem Fest verwandelten. Wenn wir uns fragen, wo eigentlich der Unterschied zwischen dem Leben auf dem Land und der…
weiter -
27 DezemberLembeck allgemein
Es wird gespielt, nicht gedaddelt
Lembeck. Stefan Breuer hat schon 29 Spiele erfunden. Die eignen sich gut zum Fest. Väter, die mit ihren Kindern spielen, sind in den Augen des Nachwuchses die Allergrößten. Väter, die dann auch noch selbst Spiele erfinden, nehmen im Ansehen der Kinder den Spitzenplatz ein. Besser geht’s nicht. So ist es auch bei den Breuers. Zwei der vier Sprösslinge, Judith (11)…
weiter -
24 DezemberHeimatverein
Lembecker Gedenkbuch listet 150 Gefallene auf
Lembeck Es war eine immense Fleißarbeit. Doch wer Manfred Steiger Zeit seines Lebens kannte, der weiß, wie detailgetreu und akribisch der Lembecker gewesen ist. Und so kann man sicher sein, dass in dem bald erscheinenden „Lembecker Gedenkbuch“ kaum ein Totenzettel aus dem Ortsteil fehlen dürfte. Manfred Steiger, nach seiner Pensionierung Museumswart in Lembeck, starb im Sommer an den Folgen eines…
weiter -
22 DezemberSpielmannszug Grün-Weiß Lembeck
Spielmannszug freut sich auf Neujahrskonzert am 5. Januar
Lembeck – Bald ist es wieder soweit! Das Neujahrskonzert vom Spielmannszug Lembeck am Samstag, 5. Januar 2013 steht vor der Tür. Dazu möchte der Verein herzlich einladen! Es wird wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm mit vielseitigen Stücken erwartet. So werden nicht nur die Freunde zünftiger Märsche und Polkas auf ihre Kosten kommen, sondern es werden auch ruhigere Töne sowie…
weiter -
22 DezemberLembeck allgemein
Förderverein der Don-Bosco-Grundschule blickte auf erfolgreiches Jahr zurück
Lembeck – Der Förderverein der Don-Bosco-Grundschule blickte bei seiner Jahreshauptversammlung Anfang Dezember im Caféhaus Böhmer auf viele Aktionen und Projekte zurück. Im vergangenen Jahr war es dem Förderverein ein großes Anliegen, alle Klassen mit funktionstüchtigen Computern auszustatten. Durch die großzügige Unterstützung der Volksbank konnte dieses Projekt verwirklicht werden. Dank der Mitgliederbeiträge, Spenden und Verkaufserlöse konnten unter anderem folgende Anschaffungen getätigt…
weiter -
18 DezemberAllgemein
PKW kracht gegen Baum
LEMBECK Bei einem Unfall auf der Lippramsdorfer Straße wurde ein PKW-Fahrer am Montagabend verletzt. Er hatte offenbar versucht, einem Tier auszuweichen. Gegenüber der Politzei sagte der 46-jährige Lembecker, dass er einem Schatten, vermutlich einem Tier, ausweichen wollte. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen und kam nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto schleuderte in einen Graben, kippte…
weiter -
Nov.- 2012 -22 NovemberLembeck allgemein
Abschiedsbuch gibt Tipps für Trauernde
Lembeck. Der November gilt als der Toten-Monat, in dem man seiner verstorbenen Angehörigen gedenkt. Noch bis zum Samstag wird darüber hinaus die Ökumenische „Woche über das Unabänderliche“ mit einer Reihe von Veranstaltungen auch in Dorsten begangen. Die passende Zeit also, um ein „Abschiedsbuch“ zu veröffentlichen. Genau das hat der Lembecker Frank Maibaum getan. Vor allem vielen Barkenbergern dürfte der Pfarrer…
weiter -
20 NovemberAllgemein
80-jähriger Radfahrer bei Unfall verletzt
Lembeck – Eine 43-jährige PKW-Fahrerin aus Heiden hat am Dienstagmittag beim Abbiegen vom Bonhoefferring in die Wulferner Straße einen 80-jährigen Fahrradfahrer erfasst. Dabei verletzte sich der Mann leicht. Er wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand nach Angaben der Polizei ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. 20.11.2012 – Polizeipräsidium Recklinghausen
weiter -
17 NovemberLembeck allgemein
Verein gegen Forensik in der Hohen Mark gründete sich Donnerstag
Lembeck / Lippramsdorf- In einer Gründungsversammlung im Hotel Haus Teltrop wurde am Donnerstag-Abend der Verein für eine Hohe Mark ohne Forensik gegründet. Bürger aus Haltern und Dorsten werden ab sofort alle notwendigen und möglichen Schritte unternehmen um den Bau der Forensik am Standort AV9 zu verhindern. Der Verein ist wie folgt aufgestellt: 1. Sprecher Klaus Kleine Büning 2. Sprecher Hubert…
weiter -
12 NovemberPfarrkirche St. Laurentius
Große Gemeinde-Fusion im Norden ist wohl vom Tisch
Dorsten / Lembeck / Rhade – Die geplante Fusion der fünf katholischen Gemeinden im Dorstener Norden ist womöglich vom Tisch. Das Bistum hat einen Alternativ-Vorschlag erarbeitet: St. Matthäus, St. Barbara und Herz-Jesu werden eine Pfarrerei, St. Laurentius und St. Urbanus eine weitere. Die Seelsorgeeinheit Dorsten-Nord soll über 2015 hinaus erhalten bleiben. Generalvikar Norbert Kleyboldt, Domkapitular Hans-Bernd Köppen (Personalchef) sowie Wilfried…
weiter -
8 NovemberLembeck allgemein
2. Wessendorfer Adventsmarkt lockt wieder mit vielen Angeboten
Lembeck – Zum zweiten Mal seit 2011 findet ein Adventsmarkt im Innenhof von Haus Nordendorf (Rekener Straße 72, Lembeck) statt. Die gemütliche Atmosphäre, heiße und kalte Köstlichkeiten sowie ein noch größeres Kunst- und Handwerksangebot laden zum Stöbern und Genießen ein. Zur Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit locken auf dem zweiten Wessendorfer Adventsmarkt festlich dekorierte Hütten, köstliche Verpflegung, schöne kunsthandwerkliche und…
weiter -
8 NovemberKLJB (Landjugend)
KLJB Lembeck präsentiert: „Dat vöflixte Klassentreffen“
Dat vöflixte Klassentreffen – präsentiert von der KLJB Lembeck, Lustspiel in 3 Akte von Regina Rösch, übersetzt von Hildegard Heiming. Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorfratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung steht nur Mist, ein Klassentreffen…
weiter -
8 NovemberLembeck allgemein
Forensik: Emotionen gegen Argumente
Haltern / Lembeck – Die geplante Forensik in der Hohen Mark sorgt weiterhin für Diskussionen. Wer von der Bürgerversammlung mit Ministerin Barbara Steffens einen Konsens mit den Bürgern oder einen Kurswechsel erhofft hatte, wurde wie erwartet enttäuscht. Die Diskussion verlief zunächst sehr sachlich, wurde dann aber zunehmend emotional geführt. Die Landesministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, Barbara Steffens, stellte…
weiter -
3 NovemberLembeck allgemein
Forensikgegner versammelten sich zahlreich
Lembeck – Der ehemalige Wetterschacht AV 9 sollte nach Nutzung ursprünglich wieder zum Waldgebiet zurück gebaut werden. Ein Verkauf der RAG für eine Forensische Klinik schlug wie eine Bombe ein, die scheinbar ohne weitere Begründung von Düsseldorf abgefeuert wurde. Aufgebrachte Bürger aus Lembeck, Wulfen und Lippramsdorf trafen sich gestern mit Politikern der Dorstener und Haltener Stadtteile im Haus Nordendorf um…
weiter -
Okt.- 2012 -31 OktoberAllgemein
Zusammenprall zweier PKW mit einer Leichtverletzten
Lembeck – Im Kreuzungsbereich Wulfener Straße/ Rhader Straße kam es heute (31.10.), gegen 06.40 Uhr, zu einem Unfall. Hier stießen der PKW eines 53-jährigen Borkeners und der PKW einer 46-jährigen Dorstenerin zusammen. Durch den Aufprall verletzte sich die Fahrzeugführerin leicht. Es entstand 9.000 EUR Sachschaden. 31.10.2012 – Polizeipräsidium Recklinghausen
weiter -
28 OktoberAllgemein
61-Jähriger leistete Polizeibeamten Widerstand
Lembeck / Dorsten – Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter den Polizeibeamten in Dorsten. Zahlreiche Unfälle erforderten ein Eingreifen. Zu tief ins Glas geschaut hatte ein 61-jähriger Dorstener, der Samstagnacht gegen 23.30 Uhr auf der Wulfener Straße in Lembeck einem 61-jährigen Mann aus Dorsten im Auto in Schlangenlinien entgegen gekommen war und dabei dessen Außenspiegel beschädigte. Der 61-Jährige fuhr einfach weiter,…
weiter -
26 OktoberLembeck allgemein
Buch über den Obersteiger Steiger
Lembeck / Dorsten – Die Zufalls-Sache mit seinem Nachnamen und seinem Beruf – die ist allein schon eine Anekdote Wert. Doch Manfred Steiger, früher Obersteiger (!) auf Fürst Leopold, hat nicht allzu viel Aufhebens über seine Person gemacht – aber dafür umso mehr andere Menschen und Anekdoten zu Wort kommen lassen. Dorstener Bergbaugeschichtchen“ heißt das Buch, das der ehemalige Lembecker…
weiter -
24 OktoberLembeck allgemein
150 Gewalttäter sollen in Lippramsdorf nahe der Grenze zu Lembeck untergebracht werden
LIPPRAMSDORF / LEMBECK – Das Land Nordrhein-Westfalen wird in Haltern-Lippramsdorf eine Forensik bauen. Dies hat die Landesregierung am Dienstagmorgen in Düsseldorf bekanntgegeben. Die geplante Einrichtung wird insgesamt 150 Gewalttäter aufnehmen. Wie beurteilen Sie die Entscheidung? Als Standort ist ein bisheriger Wetterschacht des Bergwerks Auguste Victoria in Lippramsdorf vorgesehen, der einige Kilometer von der nächsten Wohnbebauung entfernt liegt. Nach Angaben der…
weiter -
24 OktoberLembeck allgemein
Nach Kritik von Kundin: NWB nimmt zu Vorwürfen Stellung
LEMBECK Verspätungen, Zugausfall, ungerechtfertigte Mahngebühren: Eine Lembeckerin hatte zuletzt schwere Vorwürfe gegenüber der Nordwestbahn erhoben (wir berichteten). Das Unternehmen nimmt nach gründlicher Prüfung Stellung. Fazit: Viele Kritikpunkte werden widerlegt oder relativiert. Die Bahnnutzerin aus Lembeck hatte kritisiert, dass der „Coesfelder“ auch im September und Oktober samstags und montags häufig Verspätungen gehabt habe und am 13. Oktober einmal sogar komplett ausgefallen…
weiter -
24 OktoberAllgemein
22-jährige PKW-Fahrerin wurde schwer verletzt
Lembeck Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen auf der Lippramsdorfer Straße ist eine 22-jährige Lembeckerin schwer verletzt worden. Die Straße musste zwischenzeitlich voll gesperrt werden, ist inzwischen aber wieder frei. Nach Auskunft der Polizei wollte die Lembeckerin einen LKW überholen und bemerkte den Gegenverkehr zu spät. Beim Einscheren vor dem LKW berührte sie diesen und verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug.…
weiter -
23 OktoberLembeck allgemein
Dolomitsand statt grober Schotter
Lembeck . Über den Zustand des Rad- und Fußwegs vom östlichen Ende des katholischen Friedhofs zur Bahnhofstraße direkt an der Ortsumgehung gab es schon länger Klagen. „Vor allem ältere Leute mit Rollatoren haben sich beschwert“, schilderte Ludwig Drüing das Problem. Der stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands der Gemeinde St. Laurentius und sieben weitere Helfer machten sich am Samstagvormittag daran, auf der…
weiter -
17 OktoberAllgemein
17-Jähriger bleibt in U-Haft
Lembeck – Der 17-jährige Lembecker, der Anfang Oktober eine Frau (30) vergewaltigt haben soll, bleibt weiter in Untersuchungshaft. Ein Gutachten soll nun die Schuldfähigkeit des Jugendlichen klären. „Der Fall liegt zurzeit noch beim Amtsgericht Dorsten. Sobald wir die Akten bekommen, werden wir weitere Schritte prüfen. Wir werden aber definitiv ein Gutachten in Auftrag geben, das die Schuldfähigkeit prüfen wird“, sagte…
weiter -
16 OktoberLembeck allgemein
TTC lädt zum Schnuppertraining für Tischtennisbegeisterte
Lembeck – In nächster Zukunft möchte der TTC Lembeck verstärkt die Jugendarbeit fördern. Dazu sollen einige Aktionen durchgeführt werden. Zum Start bietet der TTC ein kostenloses Schnuppertraining für Kinder ab ca. 9 Jahre an. Hier kann man die Gelegenheit nutzen, die Sportart Tischtennis etwas näher kennenzulernen und sich darin auszuprobieren. Dabei soll Spiel und Spaß mit Schläger und Ball im…
weiter -
15 OktoberLembeck allgemein
Don-Bosco-Grundschule geht ins Netz und dankt dem Spender
Lembeck – Reinhold Fitting und Hubertus Rekers von der Volksbank Lembeck-Rhade e.G. übergaben Computer an die Don Bosco Grundschule. Schulleiterin Johanna Walt und „ihre“ Kinder nahmen die Rechner dankend an. Am Anfang stand alles auf „Rot“. Flackernde Bildschirme und veraltete Rechner, die die halbe Schulstunde benötigten, um hochzufahren oder gar nicht mehr funktionierten. So stellte sich die Situation der Computer-Ausstattung…
weiter -
10 OktoberAllgemein
Mehrjährige Haftstrafen für Drogen-Dealer
ESSEN/DORSTEN Der Mann hat in Dorsten unzählige Veranstaltungen organisiert. Am Mittwoch war er jedoch zum Zuhören verdammt. Das Essener Landgericht hat einen Lembecker Veranstaltungs-Manager wegen seiner Verstrickung in kiloschwere Marihuana-Geschäfte zu vier Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Zusammen mit einem Koch aus Holsterhausen hat der Angeklagte seit 2010 mindestens 38 Kilo Gras aus den Niederlanden nach Dorsten kommen lassen.…
weiter -
9 OktoberAllgemein
Bekannter Eventmanager legt Geständnis in Marihuana-Prozess ab
Essen/Dorsten. Hoch gelobt, tief gefallen: Seit Montag muss sich der in Dorsten und Schermbeck als Partymacher bekannte Eventmanager Hendrik H. (31) aus Lembeck vor dem Landgericht Essen verantworten. Gemeinsam mit dem Dorstener Koch Kai B. (37) soll er rund 38 Kilo Marihuana von dem mitangeklagten Holländer Sander B. (27) bezogen haben. Vor der VI. Strafkammer legen die beiden Dorstener ein…
weiter -
4 OktoberLembeck allgemein
4. Krimskrams Markt und Vier gewinnt Turnier wieder voller Erfolg
Lembeck – Bereits zum 4. Mal veranstaltete der Förderverein der Don-Bosco-Grundschule in Lembeck mit riesigem Erfolg einen Krimskrams Markt. Am Samstag folgten 51 Krimskrams-Händler diesem Aufruf in die Schule. Mit viel Spaß und Engagement verkauften die Schüler der vier Jahrgänge ihr ausrangiertes Spielzeug. Die Kinder lernten einerseits ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern, anderseits zu handeln und so an Selbstvertrauen zu…
weiter -
4 OktoberAllgemein
EILMELDUNG: Serientäter wurde gefasst!! 12.15 Uhr: Polizei-Pressebericht online
Lembeck – Ein ganzer Ort lag lange Zeit in Angst und Schrecken. Nach dem letzten Vergewaltigungsversuch am Montag konnte der Täter mit dem blauen Mofa / Motorroller endlich gefasst werden. Scheinbar schon am Dienstag wurde ein erst 17 Jahre alter Tatverdächtiger festgenommen, der mitlerweile die Taten zugegeben hat. Der 17jährige wohnt im Umfeld der Tatorte und seine Angehörigen sind geschockt…
weiter -
2 OktoberAllgemein
Polizei und Lembecker suchen Rollerfahrer
Lembeck – Nach der versuchten Vergewaltigung einer 30jährigen Lembeckerin in Endeln (wir berichteten) ist die Polizei nach wie vor auf Spurensuche. Der vermeintliche Serientäter hat bereits Frauen im Bereich Rhade, Deuten, Lembeck-Endeln und am Holtberg in Lembeck belästigt. „Ein Zusammenhang mit zurückliegenden Übergriffen auf Frauen im Dorstener Norden ist wahrscheinlich“, teilte die Polizei am Dienstag mit. Wie berichtet, wurde in…
weiter -
1 OktoberAllgemein
Versuchte Vergewaltigung: Mofa-Fahrer überfällt Frau in Waldgebiet
Lembeck – In einem Waldstück im Bereich Endelner Weg wurde am Montag, dem 1.10.2012 gegen 13:20 Uhr eine 30-jährige Frau aus Lembeck von einem noch unbekannten Mann überfallen. Die Frau ging dort mit ihrem Hund spazieren, als ein Mann mit einem Motorroller mehrfach an ihr vorbeifuhr, sie bedrohte und anschließend sexuell bedrängte. Dabei trug er einen schwarzen Helm. Anschließend flüchtete…
weiter -
Sep.- 2012 -26 September
Nur Lembeck bei der „Nacht der Jugendkultur“ dabei
Lembeck / Dorsten – Es war eines der „Ruhr.2010“-Kulturhauptstadtprojekte, das nachhaltig jedes Jahr für Aufmerksamkeit sorgen sollte: die „Nacht der Jugendkultur“. In Dorsten läuft die Geschichte in diesem Jahr aber auf Sparflamme. Immerhin beteiligt sich eine Einrichtung aus der Lippestadt (im Gegensatz zu Nachbarstädten wie Haltern, Bottrop oder Marl) an dem Veranstaltungsreigen, der inzwischen den Namen „Nachtfrequenz“ trägt: Gemeinsam mit…
weiter -
20 SeptemberSchloss Lembeck
Deutsch-Türkisches Ensemble zu Gast auf Schloss Lembeck
LEMBECK Das deutsch-türkische Ensemble FisFüz gastiert am Sonntag, 30. September, 20 Uhr auf Schloss Lembeck. Dann wird das Trio wieder Musik des Orients und des Abendlandes zusammen bringen. Über ihr Programm „Mozart à la Turca“ schrieb die Kritik nach der Premiere beim Mozartfest Würzburg 2011 begeistert. „Sie verfremden den Mozart nicht. Sie zeigen, dass mehr in ihm steckt als westliche…
weiter -
18 SeptemberAllgemein
Einbrecher schnell erwischt
Lembeck – Der Einbruch in eine Praxis im Lembecker Ärztehaus an der Bahnhofstraße endete in der Nacht von Sonntag auf Montag für einen 19jährigen Jugendlichen mit Festnahme. Da hatten die Einbrecher aber wenig Freude an ihrer Diebestour: Am Montag gegen 2.15 Uhr drangen zwei Männer nach Polizeiangaben in eine Praxis des Ärztehauses an der Bahnhofstraße in Lembeck ein. Zuvor hatten…
weiter -
18 September
Rekener Sekundarschule blickt in den Dorstener Norden
Lembeck/Rhade/Reken – Der Rekener Gemeinderat hat beschlossen, zum Schuljahr 2013/14 in Reken eine Sekundarschule zu gründen. Bei dem einstimmigen Beschluss haben die Ratsmitglieder auch über die Gemeindegrenze nach Lembeck und Rhade geschaut und hoffen auf Schüler aus diesen Stadtteilen. „Aufgrund der bestehenden traditionellen Schülerströme aus dem nördlichen Bereich der Stadt Dorsten (Lembeck, Rhade) zur Elisabeth-von-Thüringen-Realschule ist durchaus eine Vierzügigkeit der…
weiter -
10 SeptemberLembeck allgemein
Abenteuer pur an der Biologischen Station
Lembeck – Insekten mikroskopieren, Teich-Lebewesen untersuchen oder ganz survival-typisch ein Feuer in der „Wildnis“ entfachen – das alles war am Sonntag an der Biologischen Station in Lembeck beim Waldfestival und Sommerfest möglich. Der Naturpark Hohe Mark Westmünsterland machte mit seinem Veranstaltungsprogramm an diesem Sonntag in Lembeck und Reken Halt. In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station, die gleichzeitig ihr Sommerfest veranstaltete,…
weiter -
6 SeptemberLembeck allgemein
Ein Gartenprofi mit Leidenschaft
Lembeck / Erle – Die Frauen lieben ihn. Und Thomas Große-Gellermann liebt Blumen – seit er denken kann. Mitarbeiterin Marion Taube hat sich bei bei einer Tasse Tee mit dem Lembecker Gärtner, der in Erle arbeitet über seine Leidenschaft, Kindheitsträume, geordnetes Chaos und Steinwüsten unterhalten. Die Kunden lieben ihn, ganz besonders die weiblichen, denn seinen bezwingenden Charme zieht er aus…
weiter -
6 SeptemberLembeck allgemein
In Lembeck ist am Sonntag der Wald los
Lembeck – Der Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland lädt zum „WaldFestival.“ Das Motto lautet: „Natur mit Kultur . . . natürlich aktiv.“ Die Veranstaltungsreihe soll den über 1000 Quadratmeter großen Grüngürtel Hohe Mark bekannter machen (insgesamt ist die Fläche der Hohen Mark ca. 10.000 ha groß). Es ist die dritte von insgesamt vier Veranstaltungen im Rahmen der „Naturparkschau 2012.“ Zwischen…
weiter -
5 SeptemberLembeck allgemein
Heidener Straße wird stark verspätet saniert
Lembeck – Nach dem gestrigen Bericht über die Sanierung des Radweges berichtet heute die WAZ: „Die Heidener Straße (Kreisstraße K55) wird endlich saniert“. Am Dienstag teilte die Bezirksregierung Münster mit, dass sie 1,1 Mio Euro Zuschuss zu den geschätzt 1,5 Mio Euro Baukosten gewährt. Kreissprecher Jochem Manz ergänzte gegenüber der WAZ, dass die Arbeiten mit der Zuschussbewilligung nun ausgeschrieben und…
weiter