Tag: 30. April 2025
-
Apr.- 2025 -30 AprilAllgemein
Wellnessnachmittag am Muttertag für allein-/getrennterziehende Mütter
Am Muttertag, 11.05.2025 bietet die Biologische Station Kreis Recklinghausen gemeinsam mit der Famillienbildungsstätte Dorsten-Marl ein besonderes Programm für allein- bzw. getrennterziehende Mütter an. Von 14-17 Uhr entführt Kräuterfachfrau Carmen Berling die Teilnehmerinnen in die magische Welt der Kräuter im Garten der Biologischen Station in Dorsten-Lembeck. Während sich die Mütter mit Düften und Kostproben von der Wiese verwöhnen lassen, bereiten die…
weiter -
30 AprilAllgemein
Ein Wochenende voller Erlebnisse
Die Kolpingsfamilie Lembeck war unterwegs und hat das Saarland erkundet. Mit einem abwechslungsreichen Programm war für jeden etwas dabei: Von der Besichtigung der Bitburger Brauerei über eine Stadtführung mit Weinverkostung in Saarburg bis hin zu spannenden Stationen wie der MEGRO-Getreidemühle, dem Wolfspark Werner Freund und dem beeindruckenden Baumwipfelpfad an der Saarschleife – ein rundum gelungenes Wochenende. Quelle und Bild :Hildegard…
weiter -
März- 2025 -30 MärzAllgemein
Pflanzenbörse der Lembecker Gartenfreunde war ein voller Erfolg
Vor vielen Jahren war die alljährliche Pflanzenbörse ein feststehender Termin im Programm der Lembecker Gartenfreunde. Die Lembecker Landfrauen haben im letzten Jahr an diese Tradition angeknüpft und im Frühjahr und im Herbst so eine Tauschbörse auf dem Betriebshof von Thier-Essing erfolgreich angeboten. In diesem Jahr waren wieder die Gartenfreunde an der Reihe und organisierten am Samstag, 29. März 2025, in…
weiter -
Jan.- 2025 -30 JanuarLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025
Weit über 200 Menschen folgten am 29.01.2025 der LIG- Einladung zu einer Podiumsdiskussion. Die Bundestagskandidaten von CDU, SPD, FDP, Die Linke und Grüne stellten sich in der Halle der Firma Elvermann in Dorsten-Lembeck den Fragen von fünf Wirtschaftsvertretern. Es war ein spannendes Format mit Fragen aus den Bereichen Bau, Industrie, Mobilität, Gastronomie+Handel und Landwirtschaft. Gekonnt führte Lorenz Graf Merveldt als…
weiter -
Aug.- 2024 -30 AugustKLJB (Landjugend)
Outdoorkegelbahn erhält WC-Häuschen
Die durch die KLJB Lembeck erstelle Outdoor-Kegelbahn hat nun ab sofort auch ein Toilettenhäuschen 🚻🎳. Den Schlüssel der Toilette erhaltet ihr genauso wie den Schlüssel der Kegelbahn. Die Details sind der Buchungsbestätigungs-Email zu entnehmen. Kommt vorbei und genießt ein noch tolleres Kegelerlebnis unter freiem Himmel. Wir sehen uns auf der Bahn! 🙌
weiter -
Mai- 2024 -30 MaiSchloss Lembeck
Landpartie am Schloss Lembeck
Ein Traumstart für die Landpartie am Schloss Lembeck. Noch bis zum 02.Juni besteht die Chance auf einen Besuch der rund 150 Aussteller. Ein Rahmenprogramm voller Kunst, Kultur und einmaliger Erlebnisse sowie viele genussvolle Momente. Jährlich lockt dieses Event rund 15.000 Besucher auf das herrschaftlichen Anwesen.
weiter -
Apr.- 2024 -30 AprilKolping
Kolpingsfamilie Lembeck on tour
Ein schönes Wochenende ist zu Ende. Die Kolpingsfamilie Lembek verbrachte ein Wochenende in harmonischer Runde in Uslar. Programmpunkte waren u. a. eine Besichtigung im Schmetterlingspark, das ehemalige Benediktinerkloster Corvey/Schloß Corvey und einiges mehr. Mit guten Eindrücken und eine Menge netter Gespräche im Gepäck ist die Kolpingsfamilie gestern wieder wohlbehalten in Lembeck eingetroffen. Text und Foto: Hildegard Dittmann
weiter -
März- 2024 -30 MärzKLJB (Landjugend)
Lembeck bekommt eine Outdoorkegelbahn
Mit dem Bau einer Outdoorkegelbahn in Lembeck möchte der KLJB einen Ort für Jung und Alt schaffen. Innerhalb der 72 Stunden vom 18. – 21. 04.2024 soll ein Treffpunkt entstehen, der von jedem genutzt und genossen werden darf. Ein gemütliches Beisammensein, ein heiterer Abend mit Freunden oder eine Kegelrunde mit der ganzen Familie… All das soll in unserem Dorf für…
weiter -
30 MärzOldtimerfreunde
Karfreitagsausfahrt der Oldtimerfreunde Lembeck
Karfreitag waren die Oldtimerfreunde Lembeck und die Doskerkerls mit 39 Oldtimertreckern auf ihrer traditionellen Karfreitagsausfahrt durch das Westmünsterland. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Glühstübchen der Oldtimerfreunde ging es durch die Hohe Mark nach Sythen zum Prickingshof von Bauer Ewald. Dort wurde ein gemeinsames Mittagessen eingenommen. Der Rückweg führte über Hausdülmen und Reken zurück nach Lembeck, wo im Glühstübchen Kaffee, Kuchen…
weiter -
Jan.- 2024 -30 JanuarT.O.T. Jugendkomitee
Karneval-Party im T.O.T.
Endlich wieder richtig feiern im Großen Saal am 11.02.2024! Für Kinder ab 4. Schuljahr von 18 bis 20 Uhr. Für Kids ab 7. Schuljahr geht es bis 22 Uhr weiter. Verkleidung erwünscht, aber kein Muss! Die Gäste mit den originellsten Kostümen erhalten einen Preis! Der Eintritt ist frei! Brezel und Getränke kosten 1 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen…
weiter -
Okt.- 2023 -30 OktoberAllgemein
Eine große Liveshow für den guten Zweck
Reiner Meutsch gründete 2009 seine Stiftung Fly & Help, die es sich zum Ziel genommen hat, Schulen für Kinder in aller Welt zu bauen. Seit vielen Jahren wird die Stiftung bereits durch das Lembecker Unternehmen Elvermann unterstützt. Nun kommt der Gründer der Stiftung Reiner Meutsch nach Dorsten, um in einer facettenreichen Live-Show von seinen Erfahrungen aus über 100.000 Flugkilometern für…
weiter -
Apr.- 2023 -30 AprilHeimatverein
Heimatverein Lembeck 1922 e.V. on Tour
Die Radgruppe des Heimatvereins Lembeck lädt 14-tägig zu einer Radtour ein. Die letzte Tour führte die ca. 30 Radler von Lembeck über Deuten und Holsterhausen Richtung Lippe und Kanal zur Schleuse Dorsten, weiter ging es zum Hof Schulte Tendrich , dort war bereits die Kaffeetafel für alle gedeckt. Nach der leckeren Stärkung radelte man weiter zu den Storchennestern und Wasserbüffeln,…
weiter -
Okt.- 2022 -30 OktoberKÖB - Bücherei
Bücherei bietet am 06.11. besonderes Programm
Am 4. November feiert die katholische Kirche das Namensfest des heiligen Karl Borromäus. Der Erzbischof von Mailand (geboren 1538), der in der Zeit von Gegenreformation und Konzil von Trient wirkte, reformierte Priesterschaft und Seelsorge durch weitsichtige Neuerungen und stellte Missstände ab. Er ist der Patron der Katholischen Öffentlichen Büchereien. Am 6. November 2022 findet in allen katholischen öffentlichen Büchereien der…
weiter -
30 Oktober
-
Aug.- 2022 -30 AugustHeimatverein
Heimatverein lädt Senioren ins Festzelt
Alle Lembecker Senioren/innen sind eingeladen das 100-jährige Jubiläum mit zu feiern. Am Freitag, dem 02. 09. 2022 um 14.30 Uhr beginnen wir die Festtage mit der hl. Messe mitgestaltet vom gemischten Chor. Nach der hl. Messe sind alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Die Lady Kracher sorgen für gute Stimmung. Wir freuen uns auf ein schönes Miteinander. 29.08.2022 – Heimatverein…
weiter -
Juli- 2022 -30 JuliLembeck allgemein
Wem gehört das Schalke-Logo im Kreisverkehr?
Lembeck – Außergewöhnliches Fundstück. Unbekannter hat auf dem neuen Lembecker Kreisverkehr ein Schalke-Kunstwerk verloren. Fundstück wird beim Finder aufbewahrt. Besitzer kann sich melden. Das Bild zeigt das Schalke-Logo, das ein Unbekannter auf dem neuen Lembecker Kreisverkehr verloren hat. Foto: Stadt Dorsten Ein Unbekannter hat vor dem vergangenen Wochenende im neuen (Halb-)Kreisverkehr an der Straße Zur Reithalle ein Kunstwerk in Form eines Schalke-Logos…
weiter -
Apr.- 2022 -30 AprilT.O.T. Jugendkomitee
Kultursommer: T.O.T. am 28.08.2022 bei Tante Guste
T.O.T. Lembeck beteiligt sich am Dorstener Kultursommer in Tante Gustes Garten mit einem Tag von und insbesondere für Kinder und Jugendliche am Sonntag, 28.08.2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr Dazu können sich Kinder und Jugendliche (4.Schuljahr aufwärts) für zwei kreative Workshops anmelden: „Cutout-Animation – Kleine Videoclips selber erstellen“ und „Von der weißen Leinwand zur Vernissage – Natur pur“ Workshop mit…
weiter -
30 AprilKÖB - Bücherei
Bücherei am 01. Mai geschlossen
Die Bücherei St. Laurentius Lembeck wird am 01. Mai 2022 nicht geöffnet haben. Am Dienstag, den 03.05.2022 wird die Ausleihe zur gewohnten Zeit, von 16.00-19.00 Uhr, möglich sein. 28.04.2022 – Birgit Weßeling-Busch
weiter -
März- 2022 -30 MärzHeimatverein
Heimatverein freute sich über volles Haus
Lembeck – Am Dienstagabend, dem 29.03.2022 traf sich der Heimatverein zur Mitgliederversammlung im Bauernhaus am Heimathof. Pünktlich um 19.30 Uhr waren die letzten verfügbaren Stühle besetzt. Sehr gut besucht. Foto: Michael Langenhorst Gisela Droste konnte als stellvertretende Vorsitzende ein volles Haus begrüßen und eröffnete die Veranstaltung. Zuerst gedachte man mit einer Schweigeminute aller seit der letzten Sitzung in 2021 verstorbenen…
weiter -
30 MärzSt. Laurentius Kindergarten
Aktionstag im Familienzentrum St. Laurentius Kindergarten
Lembeck – Kinder, Eltern und Erzieherinnen des Familienzentrums St. Laurentius Kindergarten legten mal wieder Hand an. Am Samstag trafen sich 43 Eltern und 32 Kinder mit den Erzieherinnen zu einem Aktionstag, zum letzten Mal unter der Leitung von Frau Thier, im Garten des Kindergartens. Es wurden 330 Quadratmeter Rollrasen verlegt, neue Zäune aufgebaut und alte gestrichen. Der Hühnerhof wurde gesäubert…
weiter -
30 Märzkfd
kfd plant weiteren Klön- Spielenachmittag
Lembeck – Die kfd möchte euch auch im April am 03.04.2022 um 15 Uhr wieder zu einen Klön- Spielenachmittag in die Laurentiusschule einladen. Weitere Infos und die Anmeldung laufen über Frau Buckstegge TEL. 7474.
weiter -
Okt.- 2021 -30 OktoberT.O.T. Jugendkomitee
Halloween-Grüße aus dem T.O.T Lembeck
Lembeck – 64 Kürbisse wurden am Freitag von 27 Kindern am Pfarrheim bearbeitet. Sie wurden mit viel Spaß und Energie ausgehöhlt, geschnitzt und bemalt. Am Ende nahmen alle ihre schön-gruseligen Halloweenköpfe mit nach Hause. 30.10.2021 – Text und Fotos: Katja Breuer (päd. Leitung T.O.T.)
weiter -
Juni- 2021 -30 JuniAllgem. Bürgerschützenverein Lembeck
Schützenverein plant Aktionen im August und September
Allgemeiner Bürgerschützenverein Lembeck e.V. Das Bild zeigt das amtierende Königspaar Martin Lohbreyer und Wibke Cosanne, eingerahmt von Mitgliedern des Vorstandes und des Festkomitees. Foto: privat Lembeck – Im letzten Jahr und auch in diesem Jahr musste das bei allen Lembecker Bürgern beliebte Schützenfest ausfallen. Es stand kein Zelt auf der Schützenwiese. Da sich nun die Corona-Pandemie deutlich verbessert hat, sind…
weiter -
30 JuniT.O.T. Jugendkomitee
T.O.T.-Workshops – Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei! T.O.T. Lembeck – Gestärkt ins neue Schuljahr! Wüsstest Du gerne, wie man in der Schule so lernt, dass einfach mehr hängen bleibt? Wie wäre es, wenn es leichter wird und sogar Spaß macht? Du kennst Menschen, die nerven oder zu weit gehen? Bist Du schon mal beleidigt worden? Wüsstest Du gerne, wie man dabei souverän…
weiter -
Jan.- 2021 -30 JanuarAllgemein
1100 Quadratmeter sind fast fertig eingeräumt
Lembeck – Nur noch wenige Tage zur Wiedereröffnung des Lembecker REWE-Marktes. Nach unserem ausführlichen Bericht von Dienstag, schickte Christoph Steverding jetzt weitere Fotos von fertig eingeräumten Regalen. Christoph Steverding und Astrid Schlottbohm haben mit ihrem Mitarbeiter-Team in diesen Tagen noch ordentlich zu tun. Bis zur Wiederöffnung (am Donnerstag, 04.02.2021) nach Kernsanierung des Supermarktes soll alles perfekt sein. Die Öffnungszeiten bleiben…
weiter -
Sep.- 2020 -30 SeptemberAllgemein
Private Feiern müssen ab dem 1. Oktober angemeldet werden
Pressedienst Stadt Dorsten – 30.09.2020 Private Feiern müssen ab dem 1. Oktober angemeldet werden E-Mail mit Tag, Ort, Zahl der Gäste und Ansprechpartner an corona.hotline@dorsten.de Die neue Corona-Schutzverordnung des Landes enthält eine wichtige Neuregelung: Private Feiern in öffentlichen und / oder angemieteten Räumen (dazu zählen Gaststätten, Vereinsheime, Gemeindehäuser oder Scheunen) ab 50 Personen müssen drei Werktage vor dem Termin beim…
weiter -
30 SeptemberLembeck allgemein
Wir sammeln Lembecker Vereinstermine für 2021-Kalender
[responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – In Zusammenarbeit mit der Druckerei Wietholt und Ludwig Drüing möchten wir auch in diesem Jahr kurzfristig alle Lembecker Vereinstermine für das kommende Jahr 2021 sammeln. Geplant ist wieder der klassische schmale Wandkalender (ohne Fotos), der in verschiedenen Geschäften zu haben sein wird. Sicherlich kennen Viele noch den schmalen, weißen Jahreskalender mit Monatsblättern,…
weiter -
Mai- 2020 -30 MaiPfarrkirche St. Laurentius
Livestream-Gottesdienst St. Laurentius Lembeck – Pfingstsamstag ab 19 Uhr
Lembeck – Die heutige Samstagabendmesse in der Kirche St. Laurentius Lembeck läuft im folgendem Stream live – Wiedergabe mit Klick aufs Videofenster zur Weiterleitung auf Youtube: [yourchannel user=“ St. Laurentius Lembeck-Rhade“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=NcrhpJm1m6w“]
weiter -
Apr.- 2020 -30 AprilAllgemein
149 Dorstener infiziert, 138 wieder gesund, 4 Todesfälle
Hinweise zum Corona-Virus Die Lage im Kreis Recklinghausen 1043 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen – 754 Gesundete – 26 Todesfälle (Stand 30.04.2020, 10.00 Uhr) Stadt Fälle* Gesundete Todesfälle Castrop-Rauxel 106 70 0 Datteln 47 40 2 Dorsten 149 138 4 Gladbeck 163 96 17 Haltern am See 77 70 0 Herten 83 76 0 Marl 88 78 0 Oer-Erkenschwick 149…
weiter -
März- 2020 -30 MärzAllgemein
70 Dorstener infiziert, 14 sind wieder gesund, ein Todesfall
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 357. Als gesundet gelten inzwischen 93 der positiv getesteten Personen. Es gibt einen Todesfall. Stand 30. März 2020, 16.00 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 44 / 10 / 0 Datteln 28 / 9 / 0 Dorsten 70…
weiter -
30 MärzAllgemein
Mund-Nase-Tücher (MNT) werden fleißig genäht – Anleitung als PDF online
Pressemitteilung der Stadt Dorsten und Lembeck.de – 30.03.2020 Engagement gegen Corona Bürgermeister Stockhoff ermuntert Ehrenamtliche, Mund-Nase-Tücher (MNT) zu nähen. Abgabemöglichkeiten am Atlantis und an der ehemaligen Laurentiusschule. Wichtige Info: Der Stoff / Die Masken sind kein „Viren-Filter“. Die MN-Tücher schützen nicht den Träger vor Ansteckungen, sondern mindern bestenfalls die Ansteckungsgefahr seines Gegenüber. Wer sie benutzt, sollte sich gut über Wirkung,…
weiter -
30 MärzAllgemein
PDF-Dokument: Gesetzentwurf der Landesregierung zur COVID-19-Pandemie
Zum Blättern in dem folgenden und mehrseitigen PDF-Dokument bitte die Pfeiltasten (rauf-runter) anklicken. Anschreiben / Einleitung Gesetzentwurf Landesregierung NRW zur Covid-19-Pandemie
weiter -
30 MärzAllgemein
65 Dorstener infiziert, 10 wieder gesund und ein Todesfall
Die Lage im Kreis Recklinghausen 331 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen – 78 Gesundete – 1 Todesfall (Stand 30.03., 9.00 Uhr) Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 41 / 9 / 0 Datteln 26 / 6 / 0 Dorsten 65 / 10 / 1 Gladbeck 22 / 2 / 0 Haltern am See 43 /…
weiter -
Nov.- 2019 -30 NovemberLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
So schön weihnachtlich leuchtete Lembeck
[responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Es war trocken und kalt: Beste Bedingungen für einen Rekordumsatz an Glühwein. Strahlende Gesichter und etliche Besucher belebten den Dorfkern zu „Lembeck leuchtet“. Tanzende Feuerkünstler, kunstvoll beleuchtete Häuser, Bäume und Straßen, Kerzen am Wegesrand und einige Feuertonnen spendierten Licht und Wärme. Wer trotzdem noch fror, gönnte sich einen leckeren Glühwein in allen…
weiter -
Sep.- 2019 -30 SeptemberLembeck allgemein
Ergänzung zur Erschließung des Gewerbegebietes Lembeck
[responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Nach Veröffentlichung der unten genannten Pressemitteilung gab es aus der Bürgerschaft Nachfragen zur konkreten Zahl der Lkw-Stellplätze im Plangebiet. An der Reithalle werden drei Lkw-Stellplätze entstehen, am Krusenhof acht. An der Zufahrt zur Raiffeisen-Genossenschaft wird die Bankette mit Rasengittersteinen befestigt. Der Seitenstreifen wird so lediglich gegen das „Kaputtfahren“ geschützt, aber nicht als…
weiter -
30 SeptemberLembeck allgemein
Erste Ladestation für Elektroautos in Lembeck
[responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Der Umwelt- und Planungsausschuss der Stadt Dorsten hat bereits im letzten Jahr beschlossen, die Elektro-Ladeinfrastruktur im Dorstener Raum auszubauen. Seit wenigen Tagen steht auch eine Ladesäule am Parkplatz Bügers, im Lembecker Dorfkern. Bald in Funktion und dann auch mit weiteren Aufklebern des Anbieters innogy SE steht die Säule zum Auftanken von Elektro-Autos…
weiter -
30 SeptemberLembeck allgemein
Erweiterte Geschichtstafeln laden zur Erkundungstour ein
[responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Die vor 11 Jahren am Dorfbrunnen aufgestellte Geschichtstafel endet noch im Jahr 2007. In den nächsten Tagen wird diese durch eine Neue ersetzt, die auch das Jubiläumsjahr (2017) berücksichtigt. Ein zusätzlich angebrachter QR-Code soll dann Besucher auf eine ausführlichere Version führen. Auf Lembeck.de ist das bereits handyoptimiert und barrierefrei mit zurzeit 117…
weiter -
30 SeptemberAllgemein
KLJB sammelte Altkleider für guten Zweck
Lembeck – Am Samstag, dem 21.09.2019 fand die halbjährige Altkleidersammlung der Kljb Lembeck statt. Hierbei konnte durch die tatkräftige Unterstützung vieler Helfer und Spender eine Menge an Altkleidern gesammelt werden. Der Erlös wird wie immer einem guten Zweck zugute kommen. Am selben Tag wurden auch die neuen Ausgaben der Gemeinde-Aktuell verteilt. Sollte es jemand nicht erhalten haben, liegen noch restliche…
weiter -
Dez.- 2018 -30 DezemberGaststätten & Restaurants
Vor 18 Jahren zapfte Josef Beckmann das letzte Bier
Lembeck – Unsere Auflistung aller Lembecker Gaststätten in „Lembeck von A bis Z“ trägt Früchte. Annette Beckmann, Tochter der mitlerweile verstorbenen Gastwirte Marietta und Josef Beckmann, hat uns heute Fotos und Zeitungsberichte zukommen lassen. Das Gasthaus war nicht nur für die leckersten Hähnchen aus Lembeck bekannt. Am 30. August 2000 ging in Lembeck eine Ära zu Ende: Marietta und Josef…
weiter -
Okt.- 2018 -30 OktoberLembeck allgemein
Termin steht: 12. Nacht der Revanche findet am 6. Juli 2019 statt
Lembeck – Der Termin für das Radrennen „12. Nacht der Revanche“ in Lembeck ist in trockenen Tüchern. Die Nacht der Revanche soll im kommenden Jahr wieder als Mehrkampf für 12 Mannschaften auf der superschnellen Rundstrecke im Lembecker Dorfkern ausgefahren werden. Einige Neuigkeiten soll es laut Auskunft von Mitorganisator Michael Zurhausen geben. So wird es vor dem Start des Hauptrennens für…
weiter -
30 OktoberAllgemein
Dorsten setzt ein Lichterzeichen für Menschenwürde und Toleranz
„Wir wollen die guten Werte teilen“ Lichterkette für Menschenwürde, Demokratie, Respekt, Toleranz, Freiheit, Ehrenamt und Engagement zum Abschluss des Lichterfest am 11.11.2018. Dorsten – Altbürgermeister und Lichterfestorganisator Lambert Lütkenhorst und Bürgermeister Tobias Stockhoff rufen alle Dorstenerinnen und Dorstener auf, sich an einer Lichterkette am Lichterfest (Sonntag, 11.11.2018) zu beteiligen. „Wir haben mitten aus der Dorstener Bürgerschaft von Petra Weiß diese…
weiter -
30 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Verein 1000 Jahre Lembeck ergatterte 6. Platz und fährt nach Berlin
Lembeck / Berlin – Den stolzen 6. Platz von rund 550 Bewerbern bundesweit hat Lembeck bei der Abstimmung des Bundesverbands deutscher Stiftungen belegt. Kurzzeitig, am Sonntag dem 16. September schaffte es Lembeck auf Platz 1. Die Spannung stieg gewaltig, auch mit verdecktem Ergebnisstand in den letzten 10 Tagen bis zum Abstimmungsende am 22. Oktober. Nach der finalen Auswertung der Abstimmung…
weiter -
Aug.- 2018 -30 AugustLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Planung für 12. Radrennen im Sommer 2019 hat begonnen
Lembeck – Noch ist etwas Zeit bis zum Start der 12. Nacht der Revanche im nächsten Jahr in Lembeck. Aber bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für die Top-Veranstaltung im nächsten Jahr. Nachdem es bereits in diesem Jahr einige Veränderungen gegeben hat, wird es bei der 12. Nacht in Lembeck einen neuen Wettbewerb geben. Erstmals starten neben den Hobbyradsportlern auch die…
weiter -
März- 2018 -30 MärzPfarrkirche St. Laurentius
Messdienergemeinschaft lädt zum Osternachtsempfang
Lembeck – Die Messdienergemeinschaft lädt zum Osternachtsempfang im Anschluss an die Osternachtsfeier am Samstag, 31. März ins Pfarrheim ein. Los geht’s um 21.00 Uhr in der St. Laurentius Kirche mit der Feier der Heiligen Osternacht. Im Anschluss daran ist Treffen im Pfarrheim zum Osternachtsempfang. Bei selbstgebackenem Brot, Dips und Getränken freuen sich die Messdiener und Messdienerinnen mit der Gemeinde in…
weiter -
Nov.- 2017 -30 NovemberLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
LIG bittet Anwohner um Lichter zu Lembeck leuchtet
Lembeck – Zu dem kommenden Lichterfest am Freitag (01.12.2017) bittet die Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) die Anwohner im Festbereich Wulfener Straße, Bahnhofstraße und Schulstraße Lichter (Kerzen, LED-Kerzen etc.) am Straßenrand und in den Fenstern aufzustellen. Damit wird das festliche Lichterflair weiträumig sichtbar. Der druckfrische Lembecker Kalender ist ebenfalls ab Freitag in folgenden Geschäften zu haben: Wulfener Straße Einhaus Heitmann…
weiter -
30 NovemberBlaskapelle Harmonie Lembeck
Gemeinschaftsprobe Harmonie Lembeck
Lembeck – Es ist wieder einmal so weit: Die Harmonie Lembeck lädt zur geselligen Gemeinschaftsprobe ein. Alle aktiven, passiven und ehemaligen Mitglieder, aber auch alle Mitglieder des Jugendorchesters, sind herzlich willkommen, altbekannte, aber auch aktuelle Lieder gemeinsam zu spielen und den Abend in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. Die Probe wird am Freitag, den 19. Januar 2018 um 20…
weiter -
Juli- 2017 -30 JuliHeimatverein
Heimatverein umradelte die Lembecker Ortsgrenzen
Lembeck – Grenzwertig im positiven Sinne war die Radtour am Freitag zur Erkundung der alten und aktuellen Lembecker Ortsgrenzen. Grenzwertig war aber leider auch die zu kurzfristige Ankündigung, vier Tage vor Tourbeginn. Dennoch folgten 18 Teilnehmer der Einladung und machten sich um 13 Uhr vom Heimathof am Krusenhof auf die ungewöhnliche Reise. Der elektronische Routenplaner gab die Strecke mit einer…
weiter -
Mai- 2017 -30 MaiVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Jubiläums-Sonderbriefmarken ab sofort im Handel
Lembeck / Dorsten – Zum Dreifach-Jubiläum in Lembeck hat der private Briefdienst „Brief und mehr“ jetzt zwei Sonderbriefmarken herausgegeben. Weitere Infos zu den Motiven, zum Preis und wo es sie gibt, lesen Sie im Artikel der Dorstener Zeitung: http://www.dorstenerzeitung.de/staedte/dorsten/Sonderedition-zum-Jubilaeum-Lembeck-Gruesse-auf-zwei-Sonder-Briefmarken;art914,3285089
weiter -
März- 2017 -30 MärzLembeck allgemein
8. Lembecker Fahrzeugbörse am 8. April
Lembeck – Der Förderverein St. Laurentius Kindergarten e.V. lädt am Samstag, den 08. April 2017 von 14.30 bis 15.30 Uhr zur 8. Fahrzeugbörse ins Feuerwehrgerätehaus Lembeck. Verkauft werden: Gebrauchte Fahrräder (Damen, Herren, Kinder), Bobbycar, Bollerwagen, Einrad, Dreirad, Inliner, Laufrad, Roller, Fahrradanhänger, -sitze, Helme, u.ä. Annahme der zu verkaufenden Artikel ist bereits von 12 bis 14 Uhr. Der Verkaufserlös und/oder die…
weiter -
Dez.- 2016 -30 DezemberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Schloss und Festzelt in farbenfroher Partylaune
Lembeck – Noch nie erstrahlte das Lembecker Schloss so schön wie am Silvestervortag. Bei dem Schnappschuss am heutigen Abend haben wir auch gleich einen letzten Blick ins stimmungsvolle Festzelt geworfen. Wenn Lembeck feiert, dann richtig. Für die morgige Mega-Silvesterparty wurden keine Mühen gescheut, um den über 2000 Gästen einen fröhlichen und geschmackvollen Abend zu bescheren. Die Einfahrt zum Schloss und…
weiter