• Mai- 2024 -
    27 Mai
    Heimatverein

    Heimatverein Lembeck lädt ein

    Der Heimatverein weist auf das stets wiederkehrende Frühstücksbüffet am 05.06.2024 um 9.30 Uhr im Heimathaus Lembeck hin. Herzliche Einladung dazu, bitte um vorherige Anmeldung bei Gisela Droste unter der Tel. 01520 8727069. Nachdem Kartenvorverkauf für die Frühstücksmeile, Termin Sonntag, dem 16. 06. 2024, sind noch Karten zu erhalten, diese können zum Preis von 5,– € pro Person bei der Raiffeisen…

    weiter
  • 26 Mai
    Allgem. Bürgerschützenverein Lembeck

    Wetterglück und Rekordthron am Schützenfest-Sonntag

    Am Schützenfestsonntag meinte es der Wettergott gut und bescherte zum Frühschoppen und zur Parade strahlenden Sonnenschein. Das Zelt war am Abend dann prall gefüllt, die Tische der Throngäste reichten bis zur Tanzfläche. Besser konnte die Stimmung kaum sein.

    weiter
  • 24 Mai

    Schnuppernachmittag in der Städt. Kita Am Stuvenberg 40 – Außengruppe Lembeck – Bahnhofstr. 20

    PDF: Christoph Winkel, Pressesprecher Stadt Dorsten

    weiter
  • 23 Mai
    Lembeck allgemein

    25-jährige Betriebszugehörigkeit von Martina Klinner bei den Cosanne Ingenieuren

    Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit bei den Cosanne Ingenieuren in Lembeck wurde Martina Klinner geehrt. Anfang Mai 1999 begann die damals 33-jährige Finanzökonomin ihre Arbeit im Sekretariat des damals noch deutlich kleineren Ingenieurbüros. Im Laufe der Zeit hat sich die ursprünglich aus Cottbus stammende und sowohl über eine Baufacharbeiterinnen als auch eine Wirtschaftskauffrauen-Ausbildung verfügende Allrounderin zu einer wesentlichen Stütze und Schaltzentrale im…

    weiter
  • 20 Mai
    Allgem. Bürgerschützenverein Lembeck

    Traumwetter zur Vorparade

    Bei herrlichem Sonnenschein wurde die Vorparade am Schützenfestplatz abgehalten. Zuvor fand im kleinen Festzelt auf der Festwiese die außerordentliche Mitgliederversammlung statt.

    weiter
  • 20 Mai
    SV Lembeck

    SV Lembeck steigt in die Bezirksliga auf

    Mit einem Sieg gegen den TuS Sythen belohnte sich der SV Lembeck am Pfingstmontag für eine grandiose Saison und steigt endlich wieder in die Bezirksliga auf.  Da man sich mit dem kommenden Gegener aus Rhade auf eine Vorverlegung auf den Samstag einigen konnte, steht der Meisterfeier zusammen mit dem bevorstehenden Schützenfest nichts mehr im Wege.  Glückwunsch SVL 🖤🤍  

    weiter
  • 15 Mai
    Kolping

    Kolpingsfamilie Lembeck lädt zur großen Seniorenfeier und Tag der Treue ein

    Die Kolpingsfamilie Lembeck lädt am Freitag, 24. Mai 2024 die Lembecker Senioren sowie die Kolpingfamilien des Kreises Recklinghausen ins Festzelt, Wulfener Straße / Am Hagen in Lembeck zum „Tag der Treue“ ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst; anschließend ist Zeit bei Kaffee und Kuchen für anregende Gespräche untereinander. Außerdem sorgen die beliebten Ladykracher wieder für ein buntes…

    weiter
  • 13 Mai
    Heimatverein

    Einladung zum Biertasting am 17.05. und zur Frühstücksmeile am 18.05.2024

    Der Heimatverein bietet am Freitag, 17. Mai 24, ein Bier-Tasting, das von einem Bier-Sommelier der Brauerei Potts präsentiert wird. Es werden auch Speisen gereicht. Anmeldung durch Überweisung des Unkostenbeitrags auf das Konto des Heimatvereins. Der Kartenvorverkauf für die am Sonntag, 16. Juni 24, am Heimathof stattfindende Frühstücksmeile ist am Samstag, 18. Mai, von 10:00 bis 12:00 Uhr ebenfalls am Heimathof.…

    weiter
  • 13 Mai
    Heimatverein

    Erste gemeinsame Aktion der Lembecker Gartenfreunde und des Heimatvereins Lembeck lässt hoffen

    Die erste gemeinsame Veranstaltung der Lembecker Gartenfreunde und des Heimatvereins im Schulgarten am Schluerweg am Montag, 06. Mai 2024, ist Anlass genug, über weitere gemeinsame Aktionen nachzudenken. Der Abend begann um 18:30 Uhr mit einem kurzen Vortrag von Bernd Feldhaus über die Geschichte der Kloster- und Bauerngärten, nach deren Vorbild der Lembecker Schulgarten angelegt ist. Bernhard Wiemeyer informierte über die…

    weiter
  • 7 Mai
    Heimatverein

    Tiermarkt am Heimathof

    Der Heimatverein und die Oldtimerfreunde Lembeck haben im Rahmen des Tiermarkt es ein Heimatfest veranstaltet. Es wurde von den Oldtimerfreunden ein Bauerncafe mit selbstgebackenen Kuchen und Waffeln angeboten. Ausserdem hatten die zahlreichen Besucher Gelegenheit an Traktor Rundfahrten teilzunehmen und die Oldtimerfreunde haben erstmals von ihrem am Busbahnhof selbst angebauten Dinkel und von Dirk Böckenhoff gebrannten Dinkelkorn genannt Bulldogöl zum Kosten…

    weiter
  • 7 Mai
    Allgemein

    Aktuelle Stellenausschreibungen der Caritas Dorsten

    Für unsere Einrichtungen St. Laurentius und St. Anna suchen wir Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte, sowie einjährig examinierte Pflegefachassistenten in Voll- und Teilzeit. Eure Vorteile bei uns: • Arbeiten an jedem dritten Wochenende (10 Std Dienste am Wochenende) • Maximale Dienstreihe von 7 Tagen • Jobrad-Leasing • Prämien (Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter, Einspringprämie, Rufbereitschaftsvergütung) • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Probezeit • Fortbildungen über mobile…

    weiter
  • 6 Mai
    Allgem. Bürgerschützenverein Lembeck

    Schützenverein Lembeck lädt ein zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

    Wie auf der Mitgliederversammlung im März angekündigt, schlägt der Vorstand des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Lembeck e.V. eine Änderung der Vereinssatzung vor, über die am Pfingstmontag im Vorfeld der Vorparade abgestimmt werden soll. Die außerordentliche Mitgliederversammlung findet am Pfingstmontag, 20.05.2024 um 14 Uhr im Festzelt statt. Im Anschluss (ca. 15:45 Uhr) starten wir dann mit der Vorparade von der Festwiese aus. Für…

    weiter
  • 5 Mai
    Allgemein

    Tiermarkt lockt Jung und Alt nach Lembeck

    Bei hervorragendem Wetter war der Lembecker Tiermarkt wieder ein Besuchermagnet. Sowohl die Festwiese mit Tierausstellung, Reitvorstellungen wie auch der komplette Ortskern waren sehr gut besucht. Neben Tierbedarf wurden traditionell auf dem holländischen Markt wieder kulinarische Köstlichkeiten angepriesen.

    weiter
  • 5 Mai
    Allgemein

    Nachruf auf Josef Elvermann

    Mit Josef Elvermann verliert Lembeck eine große Persönlichkeit. Er verstarb im Alter von 87 Jahren im Kreise seiner Familie und hinterlässt seine Ehefrau, fünf Kinder und 11 Enkelkinder. Im Nachruf von Christoph Winck in der Dorstener Zeitung würdigte er den 2010 zum Unternehmer des Jahres ernannten „Kerkmanns Jupp“ als Macher, der die Dinge in die Hand genommen hat. Dazu zählte…

    weiter
  • 1 Mai
    Allgemein

    Lembecker Teams starten in die Saison, Derby am ersten Spieltag

    Am Sonntag den 5. Mai um 10 Uhr startet das Damen und Herrenteam in die neue Saison.   Für die Damen des LTV startet die Saison mit einem Heimspiel in der höchsten Amateur Liga Deutschlands (Westfalenliga) gegen die Nachbarn aus Deuten. Um das Ziel Klassenerhalt zu gewährleisten, ist der erste Spieltag ein immens wichtiger Wegweiser. „Wir müssen auf gleich mehrere…

    weiter
  • Apr.- 2024 -
    30 April
    Kolping

    Kolpingsfamilie Lembeck on tour

    Ein schönes Wochenende ist zu Ende. Die Kolpingsfamilie Lembek verbrachte ein Wochenende in harmonischer Runde in Uslar. Programmpunkte waren u. a. eine Besichtigung im Schmetterlingspark, das ehemalige Benediktinerkloster Corvey/Schloß Corvey und einiges mehr. Mit guten Eindrücken und eine Menge netter Gespräche im Gepäck ist die Kolpingsfamilie gestern wieder wohlbehalten in Lembeck eingetroffen. Text und Foto: Hildegard Dittmann

    weiter
  • 29 April
    Heimatverein

    Oldtimer- und Heimatverein gemeinsam auf dem Heimathof am Lembecker Tiermarkt am 05.05.2024

    Beide Vereine stellen am Tiermarkt von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr ihre Aktivitäten vor, „alle Türen“ sind auf dem Heimathof geöffnet. Den ganzen Tag ist für das leibliche Wohl gesorgt. Ob ganztägig Reibe- oder Buchweizenpfannkuchen, Grillspezialitäten sowie selbstgebackenes Brot aus dem Steinofen und ab 13.00 Uhr das Kuchenbüffet von den Oldtimerfreunden. Somit ist für alle etwas dabei. An der Theke…

    weiter
  • 28 April
    SV Lembeck

    SV Lembeck weiter auf Titelkurs

    Mit einem 4:0 gegen den SG Borken || ist die 1.Mannschaft des SV Lembeck weiter auf Titelkurs in der Meisterschaft der Kreisliga RE-KL A1 . Am 05.05.2024 um 15:00 geht’s zum Derby nach Wulfen.    

    weiter
  • 27 April
    KLJB (Landjugend)

    In nur 72 Stunden eine Outdoor Kegelbahn für Lembeck errichtet

    Vom 18. bis zum 21. April nahm die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Lembeck an der deutschlandweiten 72 Stunden Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) teil. In diesem Zeitraum setzten sich die Mitglieder der KLJB Lembeck ein anspruchsvolles Ziel: den Bau einer Outdoor Kegelbahn für die Gemeinde. Mit viel Einsatz und Teamwork gelang es den jungen Menschen, dieses Vorhaben erfolgreich…

    weiter
  • 27 April
    Heimatverein

    Erste gemeinsame Aktion der Lembecker Gartenfreunde und des Heimatvereins Lembeck

    Die Gartenfreunde und der Heimatverein laden ein zu einem informativen und gleichzeitig unterhaltsamen Abend im Schulgarten des Heimatvereins am Schluerweg am Montag, 06. Mai 2024. Der Abend beginnt um 18:30 Uhr mit einem kurzen Vortrag über die Geschichte der Bauerngärten und speziell über die Entstehungsgeschichte des Lembecker Schulgartens. Ein Rundgang durch den Garten schließt sich an. Dabei wird Gärtner Thomas…

    weiter
  • 25 April
    Allgemein

    Mitgliederversammlung Heimatbund Herrlichkeit Lembeck und Stadt Dorsten e. V.

    Am Mittwoch, den 24.04.2024 fand im Hotel Albert in Dorsten-Holsterhausen die diesjährige Mitgliederversammlung des Heimatbund Herrlichkeit Lembeck und Stadt Dorsten e. V. statt. Die 1. Vorsitzende Frau Dr. Edelgard Moers begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und stellte den Geschäftsbericht für das Jahr 2023 und die für 2024 geplanten Aktivitäten vor. Außerdem wurden Christel Grüter, Michael Oetterer und Michael Nowak für…

    weiter
  • 24 April
    Blaskapelle Harmonie Lembeck

    Probenwochenende des Jugendorchesters der Blaskapelle Harmonie-Lembeck

    Am 19.04.2024 machten sich 24 junge Musiker und Musikerinnen des Jugendorchesters der Blaskapelle Harmonie- Lembeck auf den Weg zum Niederrhein nach Xanten, um dort ins Probenwochenende zu starten. Mit Orchester- und Satzproben haben sich die jungen Musiker drei Tage lang intensiv auf die anstehende Schützenfestsaison, sowie das Gemeinschaftskonzert mit der Jugend der Blaskapelle Reken am 15.09.2024 vorbereitet. Neben intensiver Probenarbeit…

    weiter
  • 23 April
    Don-Bosco-Schule

    Unterstütze die Lembecker Grundschule mit deiner Stimme

    Am 10.06.2024 findet ein schulweites Schulsport- & Bewegungsevent für alle Jahrgänge unserer Grundschule statt, dass bei der TriXitt GmbH gebucht und von ausgebildeten Trainern begleitet wird. Das Motto lautet „UNSERE SCHULE IST IN BEWEGUNG“. Dafür brauchen wir eure Unterstützung: Unter dem folgendem Link müsstet ihr nur für unsere Schule abstimmen – mehr nicht. Hier klicken um zur Abstimmung zu gelangen.…

    weiter
  • 23 April
    Kolping

    75 Jahre Kolpingsfamiie Lembeck

    Am Sonntag, 21. April 2024 beging die Kolpingsfamiie Lembeck ihr 75 jähriges Bestehen. Beginnend mit einer hl. Messe und dem anschließenden Empfang der Lembecker Vereine im Pfarrheim wurde der Tag gebührend gefeiert. Zu den Gratulanten gehörten Tobias Stockhoff sowie Kolpingpräses Martin Peters. Heinz Thier gratulierte stellvertend für die gesamten Vereine. Jubilare wurden für ihre 70, 60, 50, 40 und 25-jährige…

    weiter
  • 22 April
    Allgemein

    Heimatverein backt Reibeplätzchen für Landjugend

    Am Samstag haben wir für die 72-Stunden Aktion der Landjugend Reibeplätzchen gebacken. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Wir wünschen euch für euer Projekt viel Erfolg! Der Heimatverein Lembeck Gisela Droste

    weiter
  • 18 April
    Allgemein

    Für die Gesundheit der Ehefrau

    Das Mariendenkmal in Lembeck und Heinz Heiming Das Mariendenkmal in der ehemaligen Bauerschaft Kiebitzberg, heute Gewerbegebiet, an der Straße „Am Sägewerk“ in Dorsten-Lembeck im Kreis Recklinghausen ist der Verehrung der Jungfrau Maria gewidmet ist. Heinz Heiming (84), gebürtiger Lembecker und zeit seines Lebens dort im Elternhaus lebend, fasste im Jahr 1991 den Entschluss, eine Kapelle zu erbauen. Anlass war der…

    weiter
  • 17 April
    Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck

    Spielmannszug auf Vereinsfahrt

    Mitglieder des Spielmannszugs Lembeck reisten am vergangenen Wochenende zum Freizeitpark Schloss Dankern. Die knapp 60-köpfige Truppe trat am Freitag, den 12.04. mit einer großen Autokolonne den Weg zu dem im Emsland gelegenen Erholungszentrum an. Aufgeteilt auf die vor Ort gebuchten Übernachtungshütten beanspruchten die Spielleute eine gesamte Straße des Ferienhaus-Komplexes für sich. Am zentralen Sammelpunkt trafen sich die Teilnehmer zum gemeinsamen…

    weiter
  • 17 April
    Kolping

    75 Jahre Kolpingsfamilie Lembeck

    Am 15. Mai 1949 war die kirchliche Gründungsfeier. 61 Lembecker Meister und Gesellen wurden Kolpingssöhne. Einige Ältere waren schon etliche Jahre Mitglied in auswärtigen Kolpingsfamilien. Bernhard Lohbreyer, der erste Altsenior, zum Beispiel seit 1914 und Bernhard Cosanne, der erste Senior, seit 1937. Die Gründerväter waren Johann Heiming, Bernhard Lohbreyer, Bernhard Langenhorst, Josef Einhaus und Heinrich Bahde. Deswegen wollen wir am…

    weiter
  • 16 April
    Heimatverein

    Mit dem Heimatverein zu Fuß durch Lembeck

    Am Samstag, dem 27. 04. 2024 lädt der Heimatverein Lembeck alle Interessierten zu einem kulinarischen Maigang ein. Wir starten um 17.00 Uhr vom Heimathof Lembeck, Jede und Jeder kann beliebig dazu stoßen. Zuerst besuchen wir die Schießgruppe am Sportplatz, dort ist eine Besichtigung der Schießanlage möglich. Anschließend führt uns der Weg zum idyllischen Wassertretbecken, (evt. ein Handtuch mitbringen) für das…

    weiter
  • 15 April
    Allgemein

    Pfarrnachrichten vom 13.04. – 21.04.2024

    Gemeinsame Pfarrnachrichten der Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck und Rhade. Inhaltlich verantwortlich: Pfarrgemeinde St. Laurentius, Am Pastorat 3 – 46286 Dorsten-Lembeck, Email: stlaurentius-lembeck@bistum-muenster.deZum Blättern (Seitenwechsel) bitte auf die Pfeile (rauf & runter) im grauen Balken (oben und/oder unten) klicken. Zur größeren Vollbildansicht bitte auf den rechten Knopf mit den 4 Pfeilen, rechts im grauen Balken klicken. Zurück zur Normalansicht gerät man…

    weiter
  • 13 April
    Allgemein

    Klassentreffen des Jahrgangs 1956 der Laurentiusschule

    Genau 60 Jahre nach der Entlassung aus der Laurentiusschule trafen sich am Freitag, 12. April 2024, die Ehemaligen des Schuljahrgangs 1956 im Bistro Böhmer, um sich an alte Zeiten zu erinnern. Die meisten von ihnen begannen am 1. April 1964 nach der damals achtjährigen Volksschulzeit eine Lehre; einige schlossen ihre schulische Ausbildung an einer Realschule oder an einem Gymnasium ab.…

    weiter
  • 9 April
    Allgemein

    Ehrenamtliche Versichertenberater rund um das Thema Rente im Lembecker Dorfbüro

    Die Deutsche Rentenversicherung bietet neben den Beratungsstellen auch eine Beratung vor Ort durch ehrenamtliche Mitarbeiter an. AB sofort können sich Interessierte im Lembecker Dorfbüro (Schulstraße 23) beraten lassen. Immer Montags ab 17:30 Uhr oder nach vorheriger Terminvereinbarung. Die ehrenamtlichen Versicherungsberater rund um das Thema Rente sind: Frau Kati Steffens und Herr Oliver Steffens . Mit diesem Link gelangt man zu…

    weiter
  • 9 April
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    Es ist wieder Tiermarkt in Lembeck

    In diesem Jahr wird der Tiermarkt wieder am ersten Sonntag im Mai stattfinden. Zahlreiche Tiere werden auf der Tierwiese präsentiert. Darüber hinaus werden entlang der Schulstraße, Bahnhofstraße und Wulfener Straße etwa 100 verschiedene Stände aufgebaut sein. Ein besonderes Highlight des Marktes wird die Winterswijker Wochenmarktgilde sein. Die Ape Freunde Duisburg werden zudem mit mehreren Fahrzeugen vertreten sein und den Markt…

    weiter
  • 2 April
    Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck

    Marcel Heiming für die Deutsche Bläserjugend beim Bundeskanzler

    Als Teil einer Delegation junger Aktiver aus Jugendverbänden war Marcel Heiming am Montag, 18. März 2024, in Berlin im Bundeskanzleramt. Dort diskutierte Bundeskanzler Olaf Scholz mit den jungen Menschen über die Arbeit und die notwendige Förderung der Jugendverbände, das ehrenamtliche Engagement junger Menschen und die zunehmende Bedrohung der Demokratie. Die Deutsche Bläserjugend (DBJ) konnte eine Person bis 20 Jahre zu…

    weiter
  • März- 2024 -
    31 März
    Junggesellen Dorf

    Lembecker trotzen dem Wetter beim Osterfeuer

    Trotz des einsetzenden Regens war das Lembecker Osterfeuer der Junggesellen wieder ein Highlight am Feiertagswochenende. Direkt zu Beginn machte das einsetzende Gewitter es den Organisatoren ein wenig schwer. Doch die Lembecker suchten nur kurz Unterstände auf und besuchten danach wieder das Feld am Ortsrand.  Vielen Dank für die Organisation und Durchführung an die Lembecker Junggesellen.

    weiter
  • 30 März
    KLJB (Landjugend)

    Lembeck bekommt eine Outdoorkegelbahn

    Mit dem Bau einer Outdoorkegelbahn in Lembeck möchte der KLJB einen Ort für Jung und Alt schaffen. Innerhalb der 72 Stunden vom 18. – 21. 04.2024 soll ein Treffpunkt entstehen, der von jedem genutzt und genossen werden darf. Ein gemütliches Beisammensein, ein heiterer Abend mit Freunden oder eine Kegelrunde mit der ganzen Familie… All das soll in unserem Dorf für…

    weiter
  • 30 März
    Oldtimerfreunde

    Karfreitagsausfahrt der Oldtimerfreunde Lembeck

    Karfreitag waren die Oldtimerfreunde Lembeck und die Doskerkerls mit 39 Oldtimertreckern auf ihrer traditionellen Karfreitagsausfahrt durch das Westmünsterland. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Glühstübchen der Oldtimerfreunde ging es durch die Hohe Mark nach Sythen zum Prickingshof von Bauer Ewald. Dort wurde ein gemeinsames Mittagessen eingenommen. Der Rückweg führte über Hausdülmen und Reken zurück nach Lembeck, wo im Glühstübchen Kaffee, Kuchen…

    weiter
  • 26 März
    Heimatverein

    Heimatverein Lembeck lädt zu Veranstaltungen im April ein!

    Am Mittwoch 3. April um 9.30 Uhr ist Frühstück im Heimathaus. Anmeldungen unter 0152 087 29 069 bei Gisela Droste. Zur nächsten Veranstaltung vom Heimatverein treffen sich die Radfahrer am Dienstag 9. April um 17.00 Uhr am Heimathof zur Abfahrt nach Wulfen zur Besichtigung der Gewürzfabrik der Firma Krakau & Söhne. Beginn der Präsentation mit Verköstigung und Gewürzpaket ist 18.00…

    weiter
  • 24 März
    Allgemein

    Osterputz am Willkommenshügel

    Rechzeitig vor Ostern wurde der Willkommenshügel am Samstag, 23.03.2024, aus dem Winterschlaf geweckt. Die dafür notwendigen Arbeiten wurden von insgesamt sieben Leuten erledigt. Das größte Kontingent stellte der nach wie vor aktive Verein 1000 Jahre Lembeck, aber auch einige „Hügelnachbarn“ halfen fleißig mit. Weitere Helferinnen und Helfer sind immer herzlich willkommen, damit langfristig sichergestellt werden kann, dass der immerhin schon…

    weiter
  • 21 März
    T.O.T. Jugendkomitee

    Der Heimatverein Lembeck überraschte mit einer Spende für die Kinder- und Jugendarbeit im T.O.T. Lembeck

    Am 19.03.2024 bekamen die Kinder und Mitarbeiterinnen vom T.O.T. Lembeck Besuch von Gisela Droste und Anita Dersen vom Heimatverein. Sie brachten einen liebevoll gestalteten Bilderrahmen mit, in dem sich ein Blumenstrauß mit Blüten aus Geld befand. 120 € aus einer Spendendose aufgestellt am Heimathof sollen der Kinder- und Jugendarbeit in Lembeck zu Gute kommen. Das T.O.T.-Team freut sich sehr über…

    weiter
  • 20 März
    T.O.T. Jugendkomitee

    43 Kinder vom T.O.T. Lembeck beteiligen sich an den Dorstener Besentagen

    In vier Gebieten rund um das Pfarrheim wurde gesammelt. Das war für die Umwelt gut und für die Beteiligten ein großer Spaß. Highlights waren eine Flaschenpost von 2007 und ein intaktes Fahrradschloss mit dem Code 1234. Hinterher wurde der Einsatz mit Pizza belohnt. Foto und Text: Katja Breuer für das T.O.T Lembeck 

    weiter
  • 19 März
    Allgemein

    Spendenübergabe

    Im Namen der Elvermannschaft (und Freunde) überreichten Sabine, Elina und Uwe kürzlich einen Scheck über 800€ und Sachspenden an „Raum_58“ in Essen. Diese wertvolle Unterstützung kam durch den Verkaufserlös des Weihnachtsmarkts der Gruppe Brink und des Glühweintrinkens in der Nachbarschaft Von-Galen-Straße zustande. Raum 58 bietet Jugendlichen ohne festen Wohnsitz Übernachtungsmöglichkeiten, Mahlzeiten und Wäscheräume. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu…

    weiter
  • 18 März
    Allgemein

    Glückseisuche in Lembeck

    Der Rotary Club Dorsten veranstaltet wieder die „Glückseisuche“ zu Ostern, bei der Schokoladeneier mit Losnummern verkauft werden.  Viele Sachpreise und Gutscheine im Wert von bis zu 2.500 Euro können gewonnen werden. Der Reinerlös der Aktion geht an Dorstener Kinder- und Jugendgruppen. Glückseier sind in Lembeck erhältlich bei Schreibwaren Cosanne und der Volksbank i. d. Hohen Mark. Online können Lose unter…

    weiter
  • 16 März
    Allgem. Bürgerschützenverein Lembeck

    Rekordbeteiligung zur Jahreshauptversammlung der Lembecker Schützen

    Mit einer Rekordbeteiligung von rund 265 Teilnehmern war das Feuerwehrgerätehaus zur Jahreshauptversammlung des Allgemeinen Lembecker Bürgerschützenvereins bis auf den letzten Platz gefüllt. Heinz Thier führte durch den Abend, bei dem einige wichtige Meilensteine für die kommenden Jahre vorgestellt und beschlossen wurden. Alle Informationen dazu, insbesondere zu den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr sind zu gegebener Zeit auf der Seite des Schützenvereins zu…

    weiter
  • 15 März

    Heimatverein Lembeck 1922 e.V. auf Reise

    Erstmalig bietet der Heimatverein Lembeck eine mehrtägige Reise zu unseren Nachbarn an. Es geht entlang der Maas über Thorn und Maastricht. Eine ausführliche Programmbeschreibung für die Zeit vom 21. Juni – 23. Juni 2024 folgt am Ende dieses Artikels. Folgende Leistungen sind enthalten: Vollverpflegung, Boots- und Planwagenfahrt, Stadtrundgang, Eintritt für Schlossgärten, Mergelhöhlen  und Museum sind im Reisepreis enthalten. Auf dem…

    weiter
  • 14 März
    KLJB (Landjugend)

    KLJB wählt neuen Vorstand | Generalversammlung 2024

    Bei der Generalversammlung der KLJB Lembeck am 08.03.2024 durften wir rund 60 Mitglieder im Pfarrheim Lembeck begrüßen. Ein großes Dankeschön geht an den Ortsverein und die Landfrauen für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Wahl. Nach dem Jahresbericht und der Entlastung des Vorstandes wurde folgender neuer Vorstand gewählt: Vorstand 2024/25 1.Vorsitzender – Bernd Heiming 2.Vorsitzender – Lukas Heiming 1.Vorsitzende – Hannah…

    weiter
  • 12 März
    Allgemein

    Lembecker Bücherschrank wird zwei Jahre alt und der Eintopftreff besteht seit einem Jahr

    Seit Anfang März 2022 steht der Lembecker öffentliche Bücherschrank auf dem kleinen Platz vor dem Lehrerzimmer der ehemaligen Laurentiusschule und lädt dazu ein, Bücher zu bringen oder Bücher mitzunehmen. Von dieser Einladung wird reichlich und häufig Gebrauch gemacht, was auch an dem idealen Standort in unmittelbarer Nähe der Großtagespflegegruppe liegt, die im Verwaltungstrakt der ehemaligen Hauptschule untergebracht ist. Dieser Standortvorteil…

    weiter
  • 7 März
    Allgemein

    Josef Lohbreyer im Alter von 91 Jahren verstorben

    Der in ganz Lembeck bekannte Maler- und Glasermeister Josef Lohbreyer ist am 2. März 2024 im hohen Alter von 91 Jahren verstorben. Er hinterlässt zwei Töchter, seinen Sohn Stefan mit Partnerin Ecaterina und deren Tochter Alecsa. Stefan hat das von seinem Vater gegründete Malergeschäft am Schluerweg in Lembeck schon vor Jahren übernommen und führt es erfolgreich weiter. Solange es seine…

    weiter
  • 7 März
    Heimatverein

    Heimatverein Lembeck 1922 e.V. lädt ein

    Die Weinverkostung war ein voller Erfolg, ca. 40 Personen nahmen daran teil. Ein Hinweis noch für alle Brotfreunde, jeden letzten Mittwoch im Monat und den darauf folgenden Donnerstag wird frisches Brot gebacken und kann käuflich erworben werden. Nun möchten wir alle Interessierten zu einem Klönabend ins Heimathaus einladen. Unter dem Titel „Lembecker Gaststätten früher“ werden sicher manch verrückte Geschichten erzählt.…

    weiter
  • 7 März
    Allgem. Bürgerschützenverein Lembeck

    Schützenverein Lembeck lädt ein zur Mitgliederversammlung

    Am Freitag, dem 15.03.2024 um 19:00 Uhr beginnt die ordentliche Mitgliederversammlung des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Lembeck im Feuerwehrgerätehaus an der Lippramsdorfer Straße. Der Vorstand lädt alle Mitglieder hierzu herzlich ein. Neben den diversen Berichten des Vorstandes stehen auch wieder wichtige Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Wie gewohnt steht jedes Jahr die Hälfte der Vorstandspositionen zur Wahl, in diesem Jahr die Gruppe „A“.…

    weiter
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"