• Feb.- 2020 -
    28 Februar
    Blaskapelle Harmonie Lembeck

    Blaskapelle lädt zum Glühweinkonzert am Samstag

    Lembeck – Die Blaskapelle Harmonie Lembeck lädt am Samstag, 29.2.2020 ab 18:00 Uhr zum Glühweinkonzert am Heimathof ein. An Sitzgruppen und Stehtischen bei gemütlicher Atmosphäre werden keine Konzertallüren aufkommen, sondern es wird ein geselliger Abend werden. Die Musiker stimmen immer wieder an, um rockig bis klassisch, mit Polka, Filmmusik und Charts keine Langeweile aufkommen zu lassen. Mit Wintergrillen, Glühwein und…

    weiter
  • 28 Februar
    Trauer & Nachruf

    Lembeck trauert um Bernhard Bösing

    Lembeck – Nach schwerer Krankheit ist am vergangenen Sonntag Bernhard Bösing im Alter von 87 Jahren verstorben. Mit ihm hat Lembeck eine tragende Säule ehrenamtlicher Arbeit verloren. Bösing hat sich auf vielfältige Weise engagiert: als Busfahrer für Schulkinder, als Mitglied des Pfarrgemeinderates, des Kirchenvorstandes und der Kolpingfamilie, als Seniorenmessdiener, Kommunionhelfer, Pfleger des Don-Bosco Bildstocks, Organisator der Pfarrgemeinde- und Seniorenfahrten, Seniorenbetreuer…

    weiter
  • 26 Februar
    Lembeck allgemein

    Steakhaus „Dubrovnik“ bleibt mit Kegelbahn in Heiden-Leblich

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Heiden / Leblich – Mitte Dezember verkündete Gastwirt Boze Buric noch die Aufgabe des Steakhauses mit Kegelbahn in Heiden-Leblich und plante eine kleinere Form ohne Kegelbahn im Heidener Zentrum. Heute Mittag erklärte er uns telefonisch, dass eine wohlwollende Einigung mit den Eigentümern des Hauses stattfand. Für viele, auch Lembecker Kegelclubs und Feinschmecker, war es…

    weiter
  • 22 Februar
    kfd

    kfd feierte ausgelassen Altweiber-Karneval

    Lembeck – Die Stimmung am Altweiber-Donnerstag in der ausverkauften Sport- und Kulturhalle war spitze, für das tolle Programm möchte sich das Team der kfd bei den Ladykrachern bedanken.  21.02.2020 – Jutta Bohlenschmidt (kfd Lembeck)

    weiter
  • 21 Februar
    Stadt Dorsten

    Dorstener Besentage vom 16. bis 21. März 2020

    Entsorgungsbetrieb und Verein Sag Ja zu Dorsten laden zu Besentagen ein Bürgerinnen und Bürger sind vom 16. bis 21. März 2020 wieder aufgerufen, sich zu beteiligen Der Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten und der Verein Sag Ja zu Dorsten möchten die Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr herzlich einladen, sich an den Dorstener Besentagen zu beteiligen. Diese finden vom 16.…

    weiter
  • 21 Februar
    Stadt Dorsten

    Tempo-Kontrollen vom 24. Februar bis 1. März 2020

    Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: Rekener Straße An der Seikenkapelle Weseler Straße Erler Straße Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden. 20.02.2020 – Stadt Dorsten

    weiter
  • 20 Februar
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    Herzliche Einladung zum 20. Porteabend in Lembeck

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Am Dienstag, dem 25.02.2020 findet um 19:30 Uhr der 20. Porteabend im ehem. Lehrerzimmer des Vereinshauses (ehem. Laurentiusschule) statt. Es ist mittlerweile der 20. Lembecker Porteabend und es gibt wieder spannende Themen. Seit April 2014 gibt es in Lembeck die Portebewegung. Es handelt sich um einen losen Zusammenschluss von Lembeckerinnen und Lembeckern,…

    weiter
  • 19 Februar
    Lembeck allgemein

    Die „Junge Gemeinschaft“ in Lembeck ist 1.100 Jahre alt

    Lembeck – Diese 16 Mitglieder der „Jungen Gemeinschaft“ – abgekürzt JG – sind zusammengerechnet 1.100 Jahre alt und damit knapp 100 Jahre älter als das mittlerweile schon fast 1003 Jahre alte Lembeck. Josef Hadick, der auch beruflich viel mit Zahlen zu tun hat, war auf die Idee gekommen, das Lebensalter  aller 16 Mitglieder der JG aufzuaddieren und kam bei dieser…

    weiter
  • 19 Februar
    St. Laurentius Kindergarten

    Förderverein St. Laurentius-Kindergarten informierte auf Jahreshauptversammlung

    Lembeck – In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins St. Laurentius Kindergarten Lembeck e.V. konnten sich letzte Woche Dienstag (11.02.2020) Mitglieder und Interssierte über die vergangenen und kommenden Projekte informieren. Der alte und neue Vorstand 17.02.2020 – Marion Palte (1. Vorsitzende des Fördervereins St. Laurentius Lindergarten Lembeck e.V.)  

    weiter
  • 15 Februar
    T.O.T. Jugendkomitee

    T.o.T.: Karnevalsdisco am Freitag im Pfarrheim

    Karnevaldisco am 21.02.2020 im Pfarrheim Lembeck Für Kinder ab 4. Schuljahr von 18.00 bis 20.00 Uhr. Für Kids ab 6. Schuljahr geht es bis 21.30 Uhr weiter. Verkleidung ist erwünscht aber kein Muss! Der Eintritt ist frei. Brezel und Getränke kosten 1€. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Angebote des T.O.T. Lembeck – Kinder- und Jugendtreff  Offener Treff Dienstag: 16.00 bis…

    weiter
  • 12 Februar
    Oldtimerfreunde

    Oldtimerfreunde suchen Platz für Traktoren und Geräte

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Damit die Restauration und Pflege der historischen Gerätschaften ohne Verzögerungen fortgesetzt werden kann, suchen die Oldtimerfreunde geeignete Unterstellmöglichkeiten. Bereits Mitte der 90er Jahre entdeckten einige Lembecker ihre gemeinsame Liebe zu alten Traktoren und historischen landwirtschaftlichen Geräten. Es blieb nicht nur bei diesen einigen Lembeckern. Immer mehr Interessierte, auch aus den Nachbargemeinden, fanden…

    weiter
  • 12 Februar
    Stadt Dorsten

    Sturm „Sabine“: Bürgermeister bedankt sich bei Einsatzkräften

    Rund 250 Einsatzkräfte sorgen während des Sturms in Dorsten für Sicherheit Bürgermeister Tobias Stockhoff bedankt sich bei den hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräften [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=7XGiePQUUOQ“] Es hätte schlimmer kommen können. Dennoch ist Sturm „Sabine“ auch durch Dorsten mit viel Kraft geweht. Am Sonntag und Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Dorsten zu rund 40 Einsätzen gerufen. Glücklicherweise sind keine Personen…

    weiter
  • 12 Februar
    Heimatverein

    Heimatverein traf sich zur Mitgliederversammlung

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Rund 50 Mitglieder des Heimatvereins konnte der Vorsitzende Thomas Weßeling am Dienstagabend (11.02.2020) im Pfarrheim zur Generalversammlung begrüßen. Neben einem Jahresrückblick 2019 kamen laufende und geplante Projekte zur Sprache. Mit rund 50 Mitgliedern war die Generalversammlung sehr gut, und damit besser als in den letzten Jahren besucht. In Lembeck ist was los…

    weiter
  • 10 Februar
    Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck

    Spielmannszug spielt für WDR-Sendung „Quarks“

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Schon bevor die Schützenfestsaison im Jahr 2020 offiziell startete, stand beim Spielmannszug Lembeck im vergangenen Wochenende eine besondere Reise an.  Das Produktionsteam der bekannten Wissenschaftssendung „Quarks“ des WDR fragte den Verein für ein Experiment an, welches in einer kommenden Ausgabe des Magazins gezeigt werden sollte. Natürlich waren die Spielleute hochinteressiert und sagten…

    weiter
  • 9 Februar
    kfd

    kfd informiert über Kartenvorverkauf zu Karneval

    Lembeck – Der Kartenvorverkauf für die Karnevalsfeier am 20.02. findet am kommenden Freitag den 14.02.2020 um 17 Uhr im Pfarrheim statt. Es werden auch noch Anmeldungen für die 2-Tagesfahrt vom 05.-06. September 2020 zum Fernsehgarten nach Mainz angenommen.  09.02.2020 – Jutta Bohlenschmidt (kfd)

    weiter
  • 9 Februar
    Stadt Dorsten

    Sturmtief „Sabine“: Kein regulärer Unterricht am Montag

    Sturm „Sabine“ Aktualisierung Sonntag, 09.02.2020 (Stand 18.09 Uhr) An städtischen und privaten Schulen in Dorsten findet am Montag kein regulärer Unterricht statt Stadt und Schulleitungen entscheiden einvernehmlich und folgen Empfehlung der Bezirksregierung Für alle, die diese Nachricht nicht erreicht: Eine Not-Betreuung in den Schulen ist eingerichtet Müllabfuhr am Montag entfällt und verschiebt sich in der Woche um jeweils einen Tag…

    weiter
  • 9 Februar
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    Vorgarten des Vereinshauses macht weitere Fortschritte

    Lembeck – Die Verschönerung des Außenbereichs vor dem Bürgertreff Lehrerzimmer (ehemalige Laurentiusschule) ging am Freitag (07.02.2020) in die zweite Phase. Nachdem die Vorbereitung durch die Gartenfirma Hoffmann abgeschlossen war, wurde die Bepflanzung des Vorgartens federführend durch Dagmar Harks geplant und vorbereitet. Am Freitagmorgen wurden dann die verschiedenen Pflanzen angeliefert und durch Mitglieder der Porte zusammen mit vielen Aktiven von der…

    weiter
  • 8 Februar
    Stadt Dorsten

    Aktueller Pressebericht der Stadt zum Sturmtief „Sabine“

    Pressedienst – 08.02.2020 Sturm „Sabine“ Konkrete Hinweise für Schulen werden am Sonntag ab 15.00 Uhr veröffentlicht Müllabfuhr am Montag entfällt und verschiebt sich in der Woche um jeweils einen Tag Wochenmarkt in der Altstadt abgesagt Ab Sonntag Nachmittag und bis zum frühen Montag wird das Sturmtief „Sabine“ mit Orkanstärke erwartet. Die Stadtverwaltung Dorsten hat zur Vorbereitung darauf bereits erste Absprachen…

    weiter
  • 8 Februar
    Stadt Dorsten

    Sturmwarnung für Sonntag / Montag – Stadt berät über Schulschließungen

    Raum Dorsten – „Fällt am Montag die Schule aus?“ – Diese Frage stellen sich aktuell viele Eltern nach der aktuellen Sturm- & Orkanwarnung in Dorsten. Hier die wichtigsten Information vorab: „Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Nordrhein-Westfalen in der Nacht von Sonntag (9. Februar) auf Montag (10. Februar) mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen, die den ganzen…

    weiter
  • 8 Februar
    KLJB (Landjugend)

    KLJB sammelt am 15. Februar Altkleider

    Lembeck – Am Samstag, dem 15.02.2020 findet wieder die Altkleidersammlung der Kljb Lembeck statt. Die Helfer treffen sich um 10:30 Uhr auf dem Platz der Familie Wöste neben Fliesen Evers. Die Säcke mit den Altkleidern sollten die Spender bis um 10 Uhr an die Straße stellen und werden dann von den Helfern eingesammelt. Der Erlös der Aktion kommt wie immer…

    weiter
  • 8 Februar
    AllgemeinFamilienzentrum, Kindergarten, St. Laurentius Lembeck

    St. Laurentius „Triangel“ Februar 2020

    Achtung: Neuer PDF-Dokumentenleser auf Lembeck.de. Dokumente werden jetzt in Seiten mit Umblätterfunktion dargestellt und können mit einem Klick auf Vollbild geschaltet werden. Anleitung: Mit den Funktionsknöpfen unter dem grauen Dokumentenfeld kann mit klick auf das rechte Symbol (eckige Klammern) das Dokument auf Bildschirmgröße (Vollbild) gebracht werden. Zum Verlassen des Vollbildmodus einfach die Taste „ESC“ oben links auf der Tastatur drücken.…

    weiter
  • 6 Februar
    Lembeck allgemein

    ElverMannschaft: Die erste Schule in Ruanda ist fertig

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck / Ruanda – jetzt ist es Realität: Die erste Schule in Ruanda ist so gut wie fertig und die gesamte Firma Elvermann (ElverMannschaft) ist unendlich dankbar für die große Unterstützung aller Spender. Die erste Delegation der ElverMannschaft wird zur offiziellen Eröffnung der Schule nach Mabare in Ruanda reisen. Wer dafür noch Cremes, Buntstifte,…

    weiter
  • 3 Februar
    HeimatvereinPlattdeutsch, Heimatverein, Treffen

    Plattdeutsches Treffen in gemütlicher Runde

    Lembeck – Am Dienstag, dem 28.01.2020, fand im Backhaus am Heimathof des Heimatverein Lembecks der plattdeutsche Abend statt. Nachdem schon der letzte Termin ein großer Erfolg war, kamen erneut zahlreiche Interessierte aus Lembeck und Umgebung zusammen. In gemütlicher Runde wurden Dönekes erzählt und gemeinsam plattdeutsche Lieder gesungen. Für die köstliche Bewirtung sorgten die Mitglieder des Heimatvereins. Neben Getränken gab es…

    weiter
  • 3 Februar
    Stadt Dorsten

    Bürgermeister fordert Respekt vor Einsatzkräften

    Bürgermeister Tobias Stockhoff fordert Respekt vor Einsatzkräften ein Der Vorfall, bei dem ein Notfallsanitäter offenbar vorsätzlich angefahren wurde, entsetzt ihn. Bürgermeister Tobias Stockhoff fordert Respekt vor Einsatzkräften ein. Das hat er auch im Beisein zahlreicher Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in der Haupt- und Rettungswache bekräftigt. Ein Video dazu gibt es hier: [yourchannel user=“Stadt Dorsten“ video=“https://www.youtube.com/watch?v=evVBr0fq_tA&t=12s“] Hintergrund ist ein…

    weiter
  • 2 Februar
    Pfarrkirche St. LaurentiusCremers, Pfarrer, Jubiläum, Diamant

    Priesterjubiläum: Ein Diamant mit goldener Ehrennadel

    Lembeck – Hunderte Gratulanten reichten Pfarrer Alois Cremers am Sonntagmorgen die Hand und wünschten ihm zum diamantenen Priesterjubiläum alles Gute. Die große Überraschung kam dann noch in der Messe, als Bürgermeister Tobias Stockhoff dem Jubilar die goldene Ehrennadel der Stadt Dorsten überreichte. Mit einem Dankgottesdienst in der übervollen St. Laurentiuskirche begann um 09.30 Uhr am heutigen Sonntag die Feier zu…

    weiter
  • Jan.- 2020 -
    27 Januar
    Heimatverein

    Heimatverein informiert über kommende Veranstaltungen

    Lembeck – Der Heimatverein Lembeck informiert über kommende Veranstaltungen. Dienstag, 28.01.2020 – Plattdeutscher Abend Am Dienstag, den 28.01.2020, findet ab 19:30 Uhr im Backhaus am Heimathof des Heimatvereins (Ecke Am Krusenhof / Zur Reithalle) der plattdeutsche Abend statt. Es sind alle eingeladen, die in geselliger Runde gerne platt sprechen, Dönekes hören oder sich dafür interessieren. Der Eintritt ist selbstverständlich auch…

    weiter
  • 26 Januar
    Allgemein

    Jubiläum: 75 Jahre Gemischter Chor Lembeck (Update: weitere Fotos)

    Lembeck singt gerne – dies ist zu erkennen an den elf Chören, Bands und Kapellen, die hier bei uns beheimatet sind. Zwei davon sind der „Gemischte Chor Lembeck“ (seit 1945) sowie „Voices“ (seit 1999). Voices gründeten sich als Bestandteil des gemischten Chores. Am heutigen Sonntag (26.01.2020) durfte gefeiert werden. Vor 75 Jahren, im Jahr 1945, gründete sich der Gemischte Chor…

    weiter
  • 25 Januar
    kfd

    kfd-Touranmeldungen heute um 11 Uhr im Pfarrheim

    Anmeldung zur 2-tägigen Fahrt der kfd nach Mainz zum Fernsehgarten (05.-06.09.2020) am Samstag (25.01.) um 11 Uhr im Pfarrheim, gleichzeitig besteht auch noch die Möglichkeit, sich für die diesjährige Winterwanderung (30.01.2020 um 16 Uhr ab Busbahnhof) anzumelden. Jutta Bohlenschmidt (kfd Lembeck)

    weiter
  • 22 Januar
    Blaskapelle Harmonie Lembeck

    Harmonie Lembeck zog Bilanz auf Generalversammlung

    Lembeck – Der erste Vorsitzende Heiner Löchteken begrüßte am letzten Freitag (17.01.2020) die 37 Interessierten der Jahreshauptversammlung des Musikvereins der Harmonie Lembeck und blickte zugleich auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Aus musikalischer Sicht war sicherlich das Frühjahrskonzert ein Höhepunkt. Der Dirigent Helmut Zürrlein zeigte sich sehr zufrieden mit der Beteiligung bei 38 Auftritten im letzten Jahr. Er hob einzelne…

    weiter
  • 21 Januar
    Lembeck allgemein

    Tag der Nachbarn am 29. Mai 2020

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Der deutschlandweite Tag der Nachbarn soll Menschen, die sich sonst nur flüchtig im Hausflur oder auf der Straße begegnen, bei Nachbarschaftsfesten zusammenbringen und dadurch den sozialen Zusammenhalt in den Städten stärken. Viele Städte wie Bochum, Bonn, Ulm und auch zahlreiche kleinere Kommunen haben sich dieser Bewegung bereits angeschlossen! Den Tag der Nachbarn organisiert die…

    weiter
  • 19 Januar
    KolpingBrunnenbau, Ostafrika

    Kolping und der Brunnenbau in Uganda

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Die Kolpingsfamilie Lembeck und der Brunnenbau in Uganda – eine Erfolgsgeschichte Weil Wasserleitungen oder öffentliche Wasseranlagen fehlen, beziehen viele Menschen in den ländlichen Regionen dieser Länder das Wasser aus offenen Wasserstellen. Diese sind oft weit weg und das Wasser immer wieder verseucht, was häufig Krankheiten verursacht. Viele Menschen und insbesondere Kinder leiden darunter. Im…

    weiter
  • 19 Januar
    Pfarrkirche St. Laurentius

    Altarweihe mit Bischof Genn jetzt live im Stream

    Altar Weihe der St. Urbanus Kirche in Rhade mit Bischof Felix Genn Die Messe in Rhade zur Altareinweihung mit Bischof Dr. Felix Genn ist unter folgendem Link noch in voller Länge zu sehen. Hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=5LaxnPbi9_E

    weiter
  • 17 Januar
    Stadt Dorsten

    Stadt informiert über Tempo-Kontrollen vom 20. bis 26. Januar

    Tempo-Kontrollen vom 20. Januar bis 26. Januar 2020 Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: Ellerbruchstraße Am Hagen Lasthausener Weg Wenger Höfe Bestener Straße   Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden. 16.01.2020 – Christoph Winkel (stellv.Pressesprecher der Stadt Dorsten)

    weiter
  • 15 Januar
    kfd

    kfd lädt zur Karnevalsfeier am 20.02.2020

    Lembeck – Die kfd Lembeck lädt auch in diesem Jahr wieder recht herzlich zur Karnevalsfeier mit den Ladykrachern am 20.02.2020 (Altweiber) ein. Der Kartenvorverkauf findet am Freitag, 14.02.2020 um 17 Uhr im Pfarrheim statt.     15.01.2020 – Jutta Bohlenschmidt (kfd Lembeck)

    weiter
  • 13 Januar
    Trauer & Nachruf

    SV Lembeck trauert um Hermann Breuker

    Lembeck – Der SV Lembeck trauert um seinen langjährigen Fußballtrainer und Sportkameraden Hermann Breuker. Unser Sportkamerad Hermann Breuker verstarb am 6.1.2020 im Alter von 81 Jahren. Der gebürtige Marler kam mit der Praxis eines erfahrenen Verbandsligaspielers der SpVgg. Marl nach Lembeck und leistete hervorragende Aufbauarbeit für unseren Verein. Es gab eine klare Leistungssteigerung und der engagierte Vollblut-Trainer führte die 1.…

    weiter
  • 13 Januar
    SSC Lembeck

    SSC-Siegerehrung 2020: Die Winnis starten durch

    Siegerehrung 2020: Die Winnis starten durch Gleich in der ersten Saison nahmen Klara Hüls, Bernhard Hüls und Vincent Schultejann an der Vereinsmeisterschaft und am Vereinspokalschießen teil.  In beiden Disziplinen sicherte sich Klara Hüls souverän den 1. Platz.  In dieser Altersklasse wird mit einem Lasergewehr gezielt, so dass hier auch junge Schützinnen und Schützen unter 12 Jahren bereits teilnehmen können. Weitere…

    weiter
  • 12 Januar
    Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck

    Danke, Sarah! – Generalversammlung beim Spielmannszug

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck / Klein Reken – Die jährliche Generalversammlung des Spielmannszugs wurde auch dieses Mal wieder im Wirtshaus Heiming im benachbarten Klein Reken veranstaltet. 36 Mitglieder folgten der Einladung und ließen sich um 19:00 Uhr vom 1. Vorsitzenden des Vereins, Kai Seifert offiziell begrüßen. Zum Start wurde ein umfassender Bericht des letzten Vereinsjahrs verlesen, der…

    weiter
  • 11 Januar
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    Vorgarten am Vereinshaus nimmt Form an

    Lembeck – Am Freitag, dem 13.12.2019 startete die „Gartenaktion“ vor dem zukünftigem Bürgertreff im Vereinshaus (ehemaliges Lehrerzimmer). Die Sträucher wurden teilweise entfernt und der Boden wird danach für den zukünftigen Sitzplatz vorbereitet. Somit wird der „zugewucherte“ Außenbereich des Bürgertreffs nach und nach zur Augenweide. Jetzt, am 09.01.2020 kamen neue Fotos von Udo Zielinski, auf denen man den gewaltigen Fortschritt erkennen…

    weiter
  • 11 Januar
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    Lembecker wollen das „Plätzchen“ in der Dorfmitte verschönern

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Zu einem Ortstermin trafen sich am heutigen Samstagmorgen (11.01.2020) einige Lembecker am „Plätzchen“ an der Ecke Wulfener Straße / Bahnhofstraße. Nachdem der Willkommenshügel an der Festwiese erfolgreich Akzente setzt und der Eingang zum Vereinshaus, der ehemaligen Laurentiusschule, gerade verschönert wird, machten sich viele Gedanken über die eigentliche Dorfmitte. Zurzeit besteht dieser Platz…

    weiter
  • 10 Januar
    Stadt Dorsten

    Stadt Dorsten bietet am Girls‘ Day interessante Plätze an

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Stadt Dorsten bietet am Girls‘ Day im März 22 interessante Plätze an Schülerinnen können unter anderem bei der Feuerwehr und im Entsorgungsbetrieb mitarbeiten Die Stadtverwaltung Dorsten lädt am bundesweiten Girls‘ Day Schülerinnen ein, Berufe kennenzulernen, die eher als männertypisch gelten und bei der Ausbildungs- und Berufswahl in der Regel außen vor bleiben. In diesem…

    weiter
  • 8 Januar
    kfd

    kfd plant Winterwanderung und Tour zum ZDF-Fernsehgarten

    Lembeck – Die kfd- Lembeck lädt herzlich zur Winterwanderung am 30.1. 2020 ein . Wir starten um 16.00 Uhr am Busbahnhof und laufen zur Middlicher Mühle, wo wir einen gemütlichen Abend in geselliger Runde verbringen werden. Anmeldungen nimmt Thea Rehmann (02369/2067180 noch bis zum 20.1.20) entgegen. Tour zum ZDF-Fernsehgarten nach Mainz im September Die kfd -Lembeck fährt vom 5. –…

    weiter
  • 6 Januar
    Blaskapelle Harmonie Lembeck

    Blaskapelle Harmonie lädt zur Gemeinschaftsprobe

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Es ist wieder einmal so weit: Die Harmonie Lembeck lädt zur geselligen Gemeinschaftsprobe zum 10. Januar 2020 um 20 Uhr ins Vereinshaus ein. Alle aktiven, passiven und ehemaligen Mitglieder, aber auch alle Mitglieder des Jugendorchesters und alle Blasmusikfreunde der „Harmonie Lembeck e.V.“, sind herzlich willkommen, altbekannte, aber auch aktuelle Lieder gemeinsam zu…

    weiter
  • 6 Januar
    Pfarrkirche St. Laurentius

    Sternsinger sammelten über 10.000 Euro

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Ein großes Dankeschön gilt allen 93 Sternsinger-Kindern, ihren Wegbereitern und allen, die gespendet und sie freundlich empfangen haben. Nach einem feierlichen Gottesdienst zogen am Sonntagvormittag (05.01.2020) wieder viele Lembecker Kinder in Königsgewändern und mit goldenen Kronen los, um die Sternsingeraktion zu unterstützen. Das Kindermissionswerk finanziert dadurch seit 1959 Projekte zu den Themen…

    weiter
  • Dez.- 2019 -
    28 Dezember
    Stadt Dorsten

    Müllabfuhr und Abholung der Weihnachtsbäume

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Wegen des Feiertags Neujahr am 1. Januar 2020 wird die Abfallentsorgung verschoben. Die Abfallbehälter werden jeweils einen Tag später geleert, so dass die Müllentsorgung im Mittwochsbezirk (gelbe Tonne / Lembeck) auf Donnerstag, den 2. Januar 2020, verschoben wird. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Restmüllbehälter, die Biotonne, das Papiergefäß oder die gelbe…

    weiter
  • 27 Dezember
    Gefundenes / Vermisstes

    Schlüsselbund am Steenpatt gefunden

    Lembeck – Am vergangenen Wochenende wurde dieser Schlüsselbund mit blauem Stoffband und vier Schlüsseln auf der Straße Steenpatt gefunden. Der rechtmäßige Eigentümer kann sich per Email bei „simonedroste-at-gmx.de“ melden (-at- = @).

    weiter
  • 24 Dezember
    Lembeck allgemein

    Weihnachten 2019 – Eure Fotos (Update 27.12. – 10.00 Uhr)

    Lembeck –Wir wünschen allen Besuchern von Lembeck.de ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest. Wir suchen wieder Eure Krippen- und Tannenbaum-Fotos Weihnachtliche Tradition wird nicht nur in Lembeck groß geschrieben. Da am heutigen Heiligabend wieder etliche Wohnzimmer festlich geschmückt sind, bitten wir Euch, wie im letztem Jahr, mal ein Foto von Eurer Krippe, Tannenbaum, Festtafel und weiterer Weihnachtsdeko an uns zu senden.…

    weiter
  • 24 Dezember
    T.O.T. Jugendkomitee

    Lembeck leuchtet – großzügige Spenden der Geschäftsleute

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Bei dem beliebt gewordenen vorweihnachtlichen Event „Lembeck leuchtet“ engagierten sich Lembecker Geschäftsleute durch Glühwein- und Weihnachtsbierverkäufe für gute Zwecke vor Ort. Der Caritas-Helferkreis und die Kinder und Jugendlichen des T.O.T Lembeck freuen sich über eine Spende von insgesamt 2247 €. Die Summe wird geteilt. Der Caritashelfer-Kreis unterstützt ehrenamtlich in Not geratene Menschen…

    weiter
  • 20 Dezember
    Stadt Dorsten

    Grußwort von Bürgermeister Tobias Stockhoff zu Weihnachten und Jahreswechsel

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Wochen vor Weihnachten durfte ich an den Wochenenden und Abenden viele Advents- und Weihnachtsfeiern besuchen. Nicht selten kam dabei in Liedern, Gedichten und Texten folgende Botschaft vor: „Weihnachten, das Fest der Liebe“. Manchmal besinnlich. Manchmal kritisch. Manchmal kitschig. Viele von uns werden in diesen Tagen mit ihren…

    weiter
  • 18 Dezember
    Pfarrkirche St. Laurentius

    Blockflöten-Ensemble „Holzstücke“ spielt am Samstag in Lembeck

    Lembeck – Am Samstag, den 21.12. findet um 19 Uhr wieder eine Rorate-Messe (Gottesdienst mit Kerzenschein) in der St. Laurentius-Kirche statt. Sie wird musikalisch mitgestaltet von dem Blockflöten-Ensemble „Holzstücke“.

    weiter
  • 18 Dezember
    Stadt Dorsten

    Die Agentur für Ehrenamt wechselt ins Rathaus

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Dorsten / Lembeck – Wegen des Ruhestands von Marion Werk übernimmt das Team um den Lembecker Joachim Thiehoff die Aufgaben. Die Agentur für Ehrenamt in Dorsten (An der Vehme 1) wird mit dem Eintritt von Marion Werk in den Ruhestand zum 31. Dezember 2019 die Arbeit in der bisherigen Form einstellen. Das kleine Büro…

    weiter
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"