• Dez.- 2019 -
    8 Dezember
    Kolping

    Kolpingsfamilie Lembeck ehrt ihre Jubilare

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Im Jubiläumsjahr des 70-jährigen Bestehens hielt die Kolpingsfamilie Lembeck am 7. Dezember 2019 ihre Generalversammlung ab und feierte den Kolpinggedenktag. In diesem Rahmen wurden auch wieder die Jubilare geehrt. Als Gründungsmitglieder gratulieren wir Franz Einhaus, Johannes Weßeling und Heinrich Bösing von ganzem Herzen für 70 Jahre Treue und Unterstützung der Kolpingsfamilie. Für…

    weiter
  • 5 Dezember
    Heimatverein

    Nikolausumzug startet am Sonntag um 17 Uhr

    Sonntag, 08.12.2019 – Nikolausumzug Am Sonntag, den 08.12.2019, findet wieder der Nikolausumzug in Lembeck statt. Um 17:00 Uhr beginnt der Umzug am Feuerwehrgerätehaus in Lembeck und führt mit musikalischer Begleitung durch das Dorf bis zum Heimathof. Dort begrüßen die Kinder den Nikolaus und Knecht Ruprecht und können die Nikolaustüten in Empfang nehmen. Schulkinder tragen Lieder und Gedichte vor und sorgen…

    weiter
  • 3 Dezember
    Allgemein

    Messdiener spendeten stolze Summe vom Glühweinverkauf

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Wer am vergangenen Freitag bei Lembeck leuchtet vor der Sakristei einen Glühwein getrunken hat, kriegte schon mit, dass die fleißigen Messdiener alle Hände voll zu tun hatten und der Glühwein literweise floss. Die stolze Summe i.H.v. 1000 Euro spendeten sie jetzt der Vestischen Kinder- und Jugendklinik in Datteln. Darauf können die Lembecker…

    weiter
  • 2 Dezember
    Lembeck allgemein

    Die Gewinner des Wettbewerbs „Gute Nachbarn“

    Lembeck / Dorsten – Neun Gruppen hatten sich beworben, um „Das beste nachbarschaftliche Projekt“ zu werden. 2196 Stimmen wurden abgegeben. 27 Prozent davon konnte das Gewinner-Projekt für sich verbuchen. Platz 1 – 27 %: Die ersten drei Plätze waren dotiert mit 1000, 500 und 250 Euro. Diese sollen natürlich wieder in eine gute Nachbarschaft investiert werden. Der erste Platz (1000…

    weiter
  • 1 Dezember
    Kolping

    Kolping-Gedenktag und Generalversammlung der Kolpingsfamilie

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Kolping-Gedenktag und Generalversammlung der Kolpingsfamilie Lembeck Die Kolpingsfamilie Lembeck lädt alle Mitglieder am Samstag, 7. Dezember 2019 zum Kolping-Gedenktag ein. Wir beginnen diesen Tag mit einem Gottesdienst um 19:00 h in der St. Laurentius-Kirche. Danach treffen wir uns im Pfarrheim St. Laurentius, Am Pastorat 1 in Lembeck und werden an diesem Tag…

    weiter
  • Nov.- 2019 -
    30 November
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    So schön weihnachtlich leuchtete Lembeck

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Es war trocken und kalt: Beste Bedingungen für einen Rekordumsatz an Glühwein. Strahlende Gesichter und etliche Besucher belebten den Dorfkern zu „Lembeck leuchtet“. Tanzende Feuerkünstler, kunstvoll beleuchtete Häuser, Bäume und Straßen, Kerzen am Wegesrand und einige Feuertonnen spendierten Licht und Wärme. Wer trotzdem noch fror, gönnte sich einen leckeren Glühwein in allen…

    weiter
  • 28 November
    kfd

    kfd bittet um Anmeldung für Weihnachtsfeier

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Die KFD-Lembeck bittet ihre Mitarbeiterinnen, die Anmeldungen (sofern nicht schon geschehen) für die Weihnachtsfeier an Irmgard Kleine-Vorholt durchzugeben. Kurzentschlossene  Mitgliederrinnen die an der Feier teilnehmen möchten, können sich noch bis zum 4.12. ebenfalls bei Irmgard Kleine Vorholt ( 02369/7362) anmelden. 28.11.2019 – Jutta Bohlenschmidt (kfd)

    weiter
  • 28 November
    Lembeck allgemein

    Dorsten erhält 248.900 Euro für Bau von Kreisverkehr

    Münster/Dorsten – Um die Verkehrsverhältnisse der Stadt Dorsten zu verbessern, hat die Bezirksregierung Münster der Stadt Dorsten 248.900 Euro für den Bau eines Kreisverkehrs bewilligt. Die Straßen „Zur Reithalle“ und „Am Hagen“ stellen in Dorsten wichtige Verbindungswege zwischen den Stadtteilen Lembeck, Deuten und Holsterhausen dar. Nun soll dieser Knotenpunkt zu einem Kreisverkehr umgebaut werden. Dadurch soll die Sicherheit für alle…

    weiter
  • 23 November
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    Lembeck leuchtet – Weihnachtsstimmung am kommenden Freitag

    Am kommenden Freitag, dem 29. November 2019 (15 bis 22 Uhr) startet wieder das vorweihnachtliche Highlight „Lembeck leuchtet“. Dieser letzte Freitag vor dem ersten Advent bietet jährlich eine außergewöhnliche und entspannte Weihnachtsstimmung im Dorfkern von Lembeck. Update 24.11. – 10:14 Uhr: Fast stündlich kommen von Lembecker Vereinen neue Infos und in den Sozialen Medien, wie Facebook ist das Interesse riesig!…

    weiter
  • 22 November
    Lembeck allgemein

    Lembecker haben erneut gute Chancen beim Nachbarschafts-Wettbewerb

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck / Dorsten – Wettbewerb um „das beste nachbarschaftliche Projekt“. Online-Abstimmung auf www.dorstenerzeitung.de startet am heutigen Freitag. 9 Bewerbungen um den 1000-Euro-Preis sind bis 1. Dezember im Rennen – 5 davon kommen aus Lembeck. Neun Bewerbungen um die Ausschreibung des Preises „Gute Nachbarn – Das beste nachbarschaftliche Projekt“ sind bei der Stadt Dorsten eingegangen,…

    weiter
  • 21 November
    Pfarrkirche St. Laurentius

    Sternsinger für kommendes Jahr gesucht

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“] Liebe Kinder, liebe Eltern, Am Sonntag, den 05.01.2020 Uhr soll die Sternsinger-Aktion in Lembeck stattfinden. Die Kinder werden feierlich im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes (Beginn 9.30 Uhr) entsendet. Dann ziehen die kleinen und großen Könige in Kostümen von Haus zu Haus, singen dort oder sprechen einen kurzen Text und sammeln Spenden für benachteiligte Kinder…

    weiter
  • 19 November
    Kunst & Kultur

    Lembecker Pfarrer schreibt Ratgeber für Trauernde

    Lembeck – „Liebe wird sein, Liebe, was sonst“ lautet der Titel eines kleinen Buches, das Pfarrer i.R. Frank Maibaum aus Lembeck als Ratgeber für Suchende und Trauernde geschrieben hat. Zum Inhalt: Ein Evangelischer Pfarrer lässt Saint-Exupérys kleinen Prinzen erneut auf die Erde kommen. Dieser ewig kleine Prinz möchte mehr über die Tiefen des menschlichen Lebens erfahren, über Trauer, Sehnsucht, Dankbarkeit,…

    weiter
  • 18 November
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)Küche. Lehrerzimmer, Einbaugeräte

    Bürgertreff im Lehrerzimmer macht Fortschritte

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Heute wurden die neuen Küchen-Einbaugeräte durch die Firma Bügers geliefert und eingebaut. Damit kann die kleine Einbauküche im ehemaligen Lehrerzimmer des Vereinshauses endlich wieder genutzt werden. Die Geräte wurden nach Abstimmung vom letzten Porteabend über das Bürger-Budget finanziert. Damit sind erste Grundlagen für die Raumnutzung des ehemaligen Lehrerzimmers im Vereinshaus, dem Gebäudeteil…

    weiter
  • 17 November
    Lembeck allgemein

    Schildbürgerstreich: Rhade-Schild seit heute wieder montiert (Update 18.11.)

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck / Rhade – Wo die Ortsgrenzen sind, ist vielen tatsächlich noch nicht geläufig. Definitiv ist auf dem Foto der Ortseingang von Rhade in Fahrtrichtung Osten, von Erle aus kommend zu sehen. Update 18.11.: Nachdem wir gestern als Erster über diesen „Schildbürgerstreich“ berichtet haben, waren Mitarbeiter des städtischen Bauhofs heute fleißig und haben wieder…

    weiter
  • 15 November
    Heimatverein

    Nikolaus zieht wieder durch Lembeck

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Am Sonntag, dem 8. Dezember 2019, findet der Nikolausumzug in Lembeck statt. Um 17:00 Uhr beginnt der Umzug am Feuerwehrgerätehaus in Lembeck und führt mit musikalischer Begleitung durch das Dorf bis zum Heimathof. Dort begrüßen die Kinder den Nikolaus und Knecht Ruprecht und können die Nikolaustüten in Empfang nehmen. Schulkinder tragen Lieder und Gedichte…

    weiter
  • 14 November
    T.O.T. Jugendkomitee

    Am 23.11.: Wasserdisco im Schwimmbad Lembeck

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Wasserdisco im Schwimmbad Lembeck am Samstag, 23.11.2019 von 17.00 bis 19.00 Uhr Der Trägerverein des Schwimmbads Lembeck und das T.O.T. laden Kinder und Jugendliche ab dem 4. Schuljahr ins Schwimmbad ein. Also … Badesachen einpacken und Spaß haben in der Wasser-Disco. 2 € Eintritt (für den Trägerverein)

    weiter
  • 10 November
    Kolping

    Kolping startet Doppelkopfturnier für guten Zweck

    Lembeck – Wie jedes Jahr veranstaltet die Kolpingsfamilie Lembeck am Freitag, 15. November 2019 ein Doppelkopfturnier für einen guten Zweck im Pfarrheim St. Laurentius, Am Pastorat 1 in Lembeck. Die Einschreibung (Einschreibegebühr € 5,–) beginnt um 19:00 Uhr; das Turnier startet um 19:30 Uhr. Für die ersten drei Plätze gibt es attraktive Preise in Form von Verzehrgutscheinen beim Kolpingstand bei…

    weiter
  • 6 November
    Lembeck allgemein

    Trödelmarkterlöse fließen komplett in das Ruanda-Schulprojekt

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Am vergangenen Sonntag fand bei Elvermann der erster Hauströdelmarkt zugunsten des Schulbauprojektes in Ruanda statt. Der Kassensturz erbrachte Spenden von über 2.200 Euro. Bereits vor Wochen wurden von Kollegen, Freunden und Bekannten Sachspenden gesammelt und Werbung für den Trödelmarkt gemacht. Neben einigen Helfern der Elvermannschaft haben sich auch bereits vor offiziellem Beginn…

    weiter
  • 3 November
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    Wir suchen Lembecker Vereinstermine für 2020-Kalender

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – In Zusammenarbeit mit der Druckerei Wietholt und Ludwig Drüing möchten wir kurzfristig alle Lembecker Vereinstermine für das kommende Jahr 2020 sammeln. Geplant ist wieder der klassische schmale Wandkalender (ohne Fotos), der in verschiedenen Geschäften zu haben sein wird. Sicherlich kennen Viele noch den schmalen, weißen Jahreskalender mit Monatsblättern, in dem die wichtigsten…

    weiter
  • 1 November
    Blaskapelle Harmonie Lembeck

    Blaskapelle Harmonie kooperiert mit Musikschule Dorsten

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck / Dorsten – Die schon fast einjährige enge Zusammenarbeit zwischen der Blaskapelle „Harmonie“ Lembeck und der Musikschule der Stadt Dorsten hat eine neue Ebene erreicht. Fortan sind die Blaskapelle und die Musikschule offiziell Kooperationspartner. Heiner Löchteken, 1. Vorsitzender der Blaskapelle, und Wolfgang Endrös, Leiter der Dorstener Musikschule haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Auch Sabine…

    weiter
  • 1 November
    Lembeck allgemein

    Elvermannschaft lädt am Sonntag zum Trödelmarkt

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Zugunsten des Schulbauprojektes in Ruanda lädt die Elvermannschaft (Firma Elvermann Schaltechnik) am kommenden Sonntag, dem 03. November 2019 in der Zeit von 13 bis 17 Uhr zu einem echten Trödelmarkt auf ihr Firmengelände: Zur Reithalle 72-76 in 46286 Dorsten-Lembeck. Kinderspielzeug, Gesellschaftsspiele und Puzzle, Bücher, Deko, PC-Bildschirme, Bilderrahmen, Geschirr, Kleidung, handgefertigte Elefanten und…

    weiter
  • Okt.- 2019 -
    28 Oktober
    Verein der Gartenfreunde Lembeck e.V.

    Gartenfreunde laden zum Vortrag: „Stauden für jeden Gartenplatz“

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Am Montag, dem 4. November 2019, referiert die Geschäftsführerin des Landesverbands der Gartenbauvereine NRW e.V. Miriam Schwenker um 19:30 Uhr im Lembecker Pfarrheim über das Thema „Stauden für jeden Gartenplatz“. Zu jeder Jahreszeit sich an etwas Buntem und Duftenden im Garten erfreuen – wer wünscht sich das nicht? Durch eine abwechslungsreiche Staudenpflanzung…

    weiter
  • 25 Oktober
    T.O.T. Jugendkomitee

    T.O.T. Lembeck engagiert sich im 2getherlandCamp in Brandenburg

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck / Brandenburg – Über 150 Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche – aus ganz Deutschland kamen vom 07.10. bis 12.10.19 in der EJB am Werbellinsee in Brandenburg zusammen, um sich gemeinsam über soziale Ungleichheit und faire Chancen auszutauschen. Darunter acht Jugendliche des Jugendkomitees vom T.O.T. Lembeck mit zwei erwachsenen Begleitpersonen, die sich als…

    weiter
  • 20 Oktober
    kfd

    kfd informiert über „Integrative Music-Relaxation“

    Die kfd Lembeck informiert: Am 28. Oktober um 19:30 Uhr im Pfarrheim , informiert Dr. Martin Buntrock selbst über seine entwickelte Integrative Music-Relaxation IMR. Die IMR ist ein neues Entspannungsverfahren, dass von Dr. Martin Buntrock entwickelt wurde und das er uns an diesem Abend näher bringen möchte. Wer kann in der heutigen stressigen, hektischen Zeit nicht ein wenig Entspannung gebrauchen?…

    weiter
  • 16 Oktober
    Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck

    Spielmannszug sahnt bei Radio-Vest-Gewinnspiel ab – Video online

    Lembeck – „Scheine für Vereine“ heißt das Gewinnspiel des Recklinghäuser Radiosenders „Radio Vest“. Am heutigen Mittwoch um 7:05 Uhr war der Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck an der Reihe und sahnte ordentlich ab. Das Gewinnspiel „Scheine für Vereine“ startete der Radiosender am 07.10.2019 und es läuft noch bis Freitag, dem 18.10.2019. Gewinnrunden werden seit dem 07.10.2019 montags – freitags um ca. 7:05…

    weiter
  • 12 Oktober
    Lembeck allgemein

    Werkstätten der Diakonie in Lembeck willkommen

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Die Wulfener Werkstätten sind vorübergehend nach dem Brand an der Thüringer Straße in der ehemaligen Laurentiusschule in Lembeck untergebracht. Am Freitagmittag (11.10.2019) wurde der neue temporäre Standort mit einem Festakt feierlich für Besucher und Mitarbeiter eröffnet und vorgestellt. Mehr als 80 Menschen mit besonderen Talenten – haben nach dem Brand der Wulfener…

    weiter
  • 11 Oktober
    Lembeck allgemein

    L608: Wulfener Straße wird in der zweiten Herbstferienwoche gesperrt (Update)

    Lembeck/Bochum (straßen.nrw) – Wegen Baumschnittarbeiten wird die Wulfener Straße (L 608) zwischen Weseler Straße und Schloss Lembeck von Dienstag, 22. Oktober bis Freitag, 25. Oktober 2019, jeweils von 8.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr schneidet dann zwischen den Einmündungen von B58 (Weseler Straße) und K48 (auch Wulfener Straße) Bäume und Sträucher. Tote Hölzer…

    weiter
  • 11 Oktober
    Heimatverein

    Plattdeutsche Sprache erzeugt Gemeinschaft

    Lembeck – „Wi  kürt platt“- unter diesem Motto des Heimatvereins Lembeck trafen sich am Dienstag, dem 08. Oktober 2019 zahlreiche Besucher im Backhaus am Heimathof. In Plattdeutsch wurde an die schwierige Kartoffelernte erinnert, die Knie und Rücken nicht schonte. Besonders die „Buckerpels“ („Bückkartoffeln“ , Kartoffelnachlese) waren noch in schlechter Erinnerung. Man erinnerte sich aber auch an die gute Gemeinschaft und…

    weiter
  • 11 Oktober
    kfd

    kfd Lembeck besuchte Düsseldorf

    Lembeck / Düsseldorf – Die Tagesfahrt der kfd Lembeck, führte in diesem Jahe nach Düsseldorf, wo das Studio des WDR besichtigt wurde. In die Altstadt und Rheinterrasse ging es im Anschluss auch noch und eine Stadtrundfahrt rundete den Tag ab. 10.10.2019 – Jutta Bohlenschmidt (kfd Lembeck)

    weiter
  • 8 Oktober
    Oldtimerfreunde

    Oldtimerfreunde präsentierten sich trotz Dauerregen am Herbstfest

    Lembeck / Dorsten – Das Herbstfest am vergangenen Wochenende in Dorsten fiel wetterbedingt ins Wasser. Die Lembecker Oldtimerfreunde bewiesen aber Wetterfestigkeit und schickten folgende Fotos. 08.10.2019 – Oldtimerfreunde Lembeck – Lembeck.de / Frank Langenhorst

    weiter
  • 8 Oktober
    Gefundenes / Vermisstes

    2 Schlüssel in Lembeck gefunden

    Lembeck – Eine „Apple-Watch“ ist am Donnerstag verloren gegangen und 1 Autoschlüssel + 1 Schlüsselbund wurden gefunden. 1) Eine Apple-Watch (Armbanduhr mit iPhone-Funktionalität) wurde am Donnerstag in Lembeck verloren. Update 09.10.2019: Die Appel-Watch wurde gefunden und dem Eigentümer übergeben. 2) Ein Mercedes-Autoschlüssel wurde am Oktoberfest (vergangenes Wochenende) gefunden und im Pfarrbüro abgegeben. Kontakt s.u. 3) Ein Schlüsselbund wurde in dem…

    weiter
  • 7 Oktober
    Blaskapelle Harmonie Lembeck

    Blaskapelle Harmonie lädt zum zum Einüben für you2020

    Lembeck – Die Blaskapelle Harmonie lädt montags um 16:30 Uhr Interessierte und Freunde zum einüben für das Jugend-Konzert ´20 ins Dachgeschoss der Laurentiusschule. 06.10.2017 – Heiner Löchteken (Blaskapelle Harmonie)

    weiter
  • 6 Oktober
    KLJB (Landjugend)

    Mehr als 2000 Oktoberfestbesucher feierten im Festzelt

    Lembeck – Wenn in Lembeck gefeiert wird, ist das Interesse groß. Über 2000 Besucher kamen gestern zum Oktoberfest und die Stimmung hätte besser nicht sein können. Anfang Mai gingen die Veranstalter: Die Landjugend (KLJB), der Landwirtschaftliche Ortsverein und die Landfrauen an die Presse und präsentierten mit Plakat ihr geplantes, großes Oktoberfest (Lembeck.de berichtete). Der Kartenvorverkauf erfolgte daraufhin am 6. Juli…

    weiter
  • 5 Oktober
    Lembeck allgemein

    QR-Code am Friedhof führt Besucher zur Geschichte der Kirchentür

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Was weltweit auf Messen und Ausstellungen bereits gängige Praxis ist, hält in Lembeck Einzug. Der erste QR-Code auf einer neuen Hinweistafel führt interessierte Besucher zur ausführlichen Geschichte der vor 2 Jahren vor der Trauerhalle aufgestellten historischen Kirchentür. Diese im Jubiläumsjahr 2017 aufgestellte und mit Bruchsteinen aus der Hohen Mark ummauerte Kirchentür stand…

    weiter
  • 5 Oktober
    kfd

    Kfd informiert über Anmeldung zum Weihnachtsmarkt

    Lembeck – Die Anmeldung für die Fahrt der KFD am 05.12.2019 zum mittelalterlichen Lichter-Weihnachtsmarkt in Dortmund-Fredenbaum findet am 15.10.2019 um 17 Uhr im Pfarrheim statt. 04.10.2019 – kfd Lembeck (Jutta Bohlenschmidt)

    weiter
  • 3 Oktober
    Heimatverein

    Heimatverein Lembeck lädt ein: „Wi kürt platt“

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Der Heimatverein Lembeck lädt ein: „Wi kürt platt“ über den Herbst, der Himmel und Erde verbindet. Die Ernte der Früchte des Baumes und der Erde soll der Schwerpunkt des Gespräches sein. In der plattdeutschen Sprache wollen wir die frohen und mühsamen Tätigkeiten um das Ernten des Obstes, der Kartoffeln, Rüben und Stoppelrüben…

    weiter
  • 3 Oktober
    Stadt Dorsten

    Wettbewerb um „das beste nachbarschaftliche Projekt“

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Dorsten – Zum zweiten Mal werden „Gute Nachbarn“ in der Lippestadt gesucht – Der erste Platz ist wieder mit 1000 Euro dotiert – Sparkasse Vest, Vereinte Volksbank und Dorstener Zeitung unterstützen den Wettbewerb. Den Wettbewerb „Gute Nachbarn – Das beste nachbarschaftliche Projekt“ schreibt der Rat der Stadt Dorsten in diesem Jahr zum zweiten Mal…

    weiter
  • 1 Oktober
    Kolping

    Kolping präsentiert plattdeutsches Theater „Och, du fröhliche“

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Die Kolpingsfamilie Lembeck präsentiert in diesem Jahr wieder das beliebte Plattdeutsche Theater in der Sport- und Kulturhalle Lembeck. Och, du fröhliche Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold Es ist Weihnachten eine Zeit, in der es nicht immer ruhig und besinnlich zugeht….Bei Familie Maier hängt an Heilig Abend der Haussegen schief, denn…

    weiter
  • Sep.- 2019 -
    30 September
    Lembeck allgemein

    Ergänzung zur Erschließung des Gewerbegebietes Lembeck

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Nach Veröffentlichung der unten genannten Pressemitteilung gab es aus der Bürgerschaft Nachfragen zur konkreten Zahl der Lkw-Stellplätze im Plangebiet. An der Reithalle werden drei Lkw-Stellplätze entstehen, am Krusenhof acht. An der Zufahrt zur Raiffeisen-Genossenschaft wird die Bankette mit Rasengittersteinen befestigt. Der Seitenstreifen wird so lediglich gegen das „Kaputtfahren“ geschützt, aber nicht als…

    weiter
  • 30 September
    Lembeck allgemein

    Erste Ladestation für Elektroautos in Lembeck

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Der Umwelt- und Planungsausschuss der Stadt Dorsten hat bereits im letzten Jahr beschlossen, die Elektro-Ladeinfrastruktur im Dorstener Raum auszubauen. Seit wenigen Tagen steht auch eine Ladesäule am Parkplatz Bügers, im Lembecker Dorfkern. Bald in Funktion und dann auch mit weiteren Aufklebern des Anbieters innogy SE steht die Säule zum Auftanken von Elektro-Autos…

    weiter
  • 30 September
    Lembeck allgemein

    Erweiterte Geschichtstafeln laden zur Erkundungstour ein

    [responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Die vor 11 Jahren am Dorfbrunnen aufgestellte Geschichtstafel endet noch im Jahr 2007. In den nächsten Tagen wird diese durch eine Neue ersetzt, die auch das Jubiläumsjahr (2017) berücksichtigt. Ein zusätzlich angebrachter QR-Code soll dann Besucher auf eine ausführlichere Version führen. Auf Lembeck.de ist das bereits handyoptimiert und barrierefrei mit zurzeit 117…

    weiter
  • 30 September
    Allgemein

    KLJB sammelte Altkleider für guten Zweck

    Lembeck – Am Samstag, dem 21.09.2019 fand die halbjährige Altkleidersammlung der Kljb Lembeck statt. Hierbei konnte durch die tatkräftige Unterstützung vieler Helfer und Spender eine Menge an Altkleidern gesammelt werden. Der Erlös wird wie immer einem guten Zweck zugute kommen. Am selben Tag wurden auch die neuen Ausgaben der Gemeinde-Aktuell verteilt. Sollte es jemand nicht erhalten haben, liegen noch restliche…

    weiter
  • 23 September
    AllgemeinFamilienzentrum, Kindergarten, St. Laurentius Lembeck

    St. Laurentius „Triangel“ September 2019

    Zum Blättern (Seitenwechsel) bitte auf die Pfeile (rauf & runter) im grauen Feld klicken. Für die Inhalte und Urheberrechte ist ausschließlich das Familienzentrum St. Laurentius Lembeck verantwortlich.

    weiter
  • 20 September
    Lembeck allgemein

    Nordflügel vom Michaelisstift wird abgerissen

    Lembeck – Der Nord- oder auch Krankenhausflügel des Michaelisstiftes wird gerade abgerissen. Das historische Vorderhaus und die Kapelle bleiben stehen. In unserer Fotogalerie von 2016 bieten wir einen letzten Blick ins Haus. Der Bagger hat bereits damit begonnen, den rot verklinkerten Anbau im Nordbereich abzureißen. Dieser Gebäudeteil diente ursprünglich (zusammen mit dem Vorderhaus) als Kranken- und Waisenhaus und beherbergte den…

    weiter
  • 20 September
    Pfarrkirche St. Laurentius

    Pfarreirat wirbt für aktuelle Umfrage

    Lembeck / Rhade – Der Pfarreirat ist an Vorschlägen zur Konkretisierung des Pastoralplanes sehr interessiert. Er bittet deshalb alle Einwohner von Lembeck und Rhade an einer Umfrage in der Zeit vom 21.09. bis zum 31.12.2019 unter www.st-laurentius-lembeck-rhade.de teilzunehmen .   20.09.2019 – Diakon Dr. Gregor Lohrengel  

    weiter
  • 15 September
    Lembeck allgemein

    Zauberhafter Herbstabend bei Tante Guste mit der Dorfblume

    Lembeck – Zusammen mit Kerstin Lösing (Dorfblume Lembeck) organisierte Jutta Kleine-Vorholt (Tante Guste) am Freitagabend (13.09.2019) einen Herbstabend mit interessantem Angebot. Bei bestem Wetter und sehr stimmiger und entspannter Atmosphäre, tollen Besuchern und der Firma Baden gab es an verschiedenen Ständen Angebote. 6 jugendliche Models haben als „TOP-Act“ Puppenköpfe der Firma Baden auf dem roten Teppich des Modelstegs präsentiert. Es…

    weiter
  • 14 September
    Lembeck allgemein

    Stadt äußert sich zu Gewerbegebiet-Ausbau

    Lembeck – Die Stadt Dorsten plant derzeit die Erschließung des Gewerbegebiets Lembeck. Einige Aspekte der Planung haben Fragen in der Bürgerschaft ausgelöst. Stadtbaurat Holger Lohse erläutert die wichtigsten Punkte. Warum errichtet die Stadt Dorsten in diesem Gebiet Lkw-Stellplätze? „In einem Gewerbegebiet besteht immer großer Bedarf an Stellplätzen für Lastwagen. Deshalb hat die Stadt Dorsten in der Planung die maximal mögliche…

    weiter
  • 12 September
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    19. Porte-Abend am Mittwoch, 18.09.2019 im Lehrerzimmer

    Liebe Lembeckerinnen und Lembecker, liebe Interessierte, wie bereits angekündigt, kommt nunmehr die Einladung und die Tagesordnung zur nächsten Porte. Alle an Lembeck Interessierte und für Lembeck Engagierte sind herzlich eingeladen am Mittwoch, 18.09.2019 um 19:30 Uhr in das ehemalige Lehrerzimmer der Laurentiusschule, Schulstraße zu kommen.  Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Die Diakonie stellt sich mit ihrem Angebot vor. Seit letzter Woche hat…

    weiter
  • 12 September
    Heimatverein

    Heimatverein gibt September-Termine bekannt

    Lembeck – Im September ist wieder einiges los und der Heimatverein freut sich auf folgende Termine. Freitag, 20.09.2019 – Übergabe Banner des Festwagens der Nachbarschaft Beck an das Heimatmuseum Am Freitag, den 20.09.2019 findet um 17:00 Uhr die Übergabe des Banners der Ortschaft „Helinun“, welcher während des Umzugs anlässlich der 1000-Jahr-Feier in Lembeck am Festwagen der Nachbarschaft Beck angebracht war,…

    weiter
  • 11 September
    MGV / Kirchenchor

    MGV Frohsinn und MGV Cäcilia trafen sich zum Jahresausflug

    Jahresausflug des  MGV Frohsinn Lembeck und MGV Cäcilia Rhade. Der diesjährige Jahresausflug des MGV Frohsinn Lembeck und MGV Cäcilia Rhade führte die Mitglieder in Begleitung ihrer Partner  nach Schloss Westerwinkel  im Ascheberger Ortsteil  Herbern. Dort wurden sie vom  Hausherrn Graf Ferdinand von Merveldt  bei der  Besichtigung des frühbarocken Wasserschlosses  begleitet , der viel zur Geschichte des Schlosses  erzählen konnte. Nach…

    weiter
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"