Tag: 10. Dezember 2017

  • Dez.- 2017 -
    10 Dezember
    Heimatverein

    Nikolaus kam trotz des Schneetreibens nach Lembeck

    Lembeck – Zur Freude der vielen kleinen und großen Besucher nahm der Nikolaus heute verschneite Straßen in Kauf, um pünktlich zum Nikolausumzug zu kommen. Um 17 Uhr begann der Umzug heute mit einer kleinen Feier und Ansprache des Nikolaus in der Kirche und ging dann mit musikalischer Begleitung zum Heimathof am Krusenhof. Wer es (auch wegen des Wetters) nicht geschafft…

    weiter
  • Okt.- 2017 -
    10 Oktober
    Verein 1000 Jahre Lembeck e.V.

    Jacken, Schirme, Notenständer und mehr im Festzelt gefunden

    Lembeck – Wer auf nachfolgenden Fotos seine Jacke, Schirm, Mütze, Notenständer oder Schlüsselbung erkennt, kann diese zu folgenden Zeiten im Pfarrheim Lembeck abholen: Freitag, 13.10.2017 von 17 bis 18 Uhr und Samstag, 14.10.2017 von 14 bis 15 Uhr. Ansprechpartner sind Irmgard und Werner Kleine-Vorholt.

    weiter
  • Juli- 2017 -
    10 Juli
    Kolping

    Kolpingfamilie Lembeck geht auf Pättkestour

    Lembeck – Die Kolpingfamilie Lembeck trifft sich am Freitag, 14. Juli, 19:00 Uhr zur alljährlichen Pättkestour am Parkplatz Einhaus/Ruhl, Wulfener Straße Die Tour führt auf abwechslungsreichen Wegen rund um Lembeck. Geradelt wird bei jedem Wetter; bei Regen wird die Streckenführung allerdings angepasst. Zum Abschluss grillen wir bei Familie Risthaus, Rekener Straße. Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

    weiter
  • Juni- 2017 -
    10 Juni
    Allgem. Bürgerschützenverein Lembeck

    Lembecker Schützenfest beginnt mit obligatorischem Kaiserwetter

    Lembeck – Das Lembecker Jubiläumsjahr hat es in sich, passend dazu und endlich mal wieder mit gewohntem Lembecker Wetter beginnt das Lembecker Schützenfest. Pünktlich um 17 Uhr startete der Allgemeine Bürgerschützenverein mit Böllerschüssen und läutete damit die Dreitagesparty ein. Schon jetzt steht fest, das Zelt wird heute Abend wieder richtig voll. Beim beliebtesten Schützenfest im gesamten Umkreis spielt die Band…

    weiter
  • Apr.- 2017 -
    10 April
    Lembeck allgemein

    Ab Dienstag: Sperrungen auf Lippramsdorfer und Rekener Straße

    Lembeck – Wegen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen durch den Kreis Recklinghausen müssen die Lippramsdorfer Straße und die Rekener Straße während der Osterferien jeweils zeitweise voll bzw. halbseitig gesperrt werden. Ab Dienstag, 11.04., wird die Lippramsdorfer Straße, einschl. der Zufahrten in die Schulstraße bis zum Schluerweg für die Zeit bis Dienstag, 18.04., voll gesperrt. Die Rekener Straße ist ab Mittwoch, 19.04., im Abschnitt…

    weiter
  • Juni- 2016 -
    10 Juni
    Team Lembeck

    Team Lembeck radelt ab Samstag von Barcelona bis Pisa

    Lembeck – Die erste Tour der Lembecker Radprofis „Team Lembeck“ führte im Jahre 2012 in dreieinhalb Tagen über insgesamt 650 km von Lembeck nach Paris. In 2014 erfolgte dann mit begleitender Liveberichterstattung von Lembecker.de die Anschlusstour über insgesamt 1200 km von Paris nach Barcelona. Am Samstag (11.06.) geht es dann weiter bis Pisa. Im Juni dieses Jahres wird die Europareise…

    weiter
  • Mai- 2016 -
    10 Mai
    Heimatverein

    Heimatverein freut sich über Schenkung von Zinnsoldaten

    Lembeck – Der Heimatverein Lembeck 1922 e.V. pflegt seit vielen Jahren ein hochinteressantes Heimatmuseum im Dachgeschoss des Schlosses. Viele Besucher kommen an den Wochenenden und bestaunen die liebevoll zusammen gestellten Exponate aus vielen Jahrzehnten unserer Heimat. Kürzlich war auch Marion Ackermann aus Essen im Heimatmuseum und sah die Zinnsoldatensammlung im Treppenaufgang des Museums. Diese und das gesamte Museum gefiel ihr…

    weiter
  • 10 Mai
    Allgemein

    Weltcafe-Premiere war ein voller Erfolg

    Rhade / Lembeck – Sehr viele Flüchtlinge und Mitbürger/innen aus Lembeck und Rhade waren am traditionellen Muttertag-Sonntag, 8. Mai 2016, der Einladung der  „Flüchtlingshilfe Lembeck-Rhade“  zur „Weltcafe-Premiere“ ins Carola-Martius-Haus, Dorsten-Rhade gefolgt. Die Gäste wurden auf Arabisch, Englisch, Deutsch und Dari willkommen geheißen und mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet, Tanzeinlagen der Kindertanzgruppe des Heimatvereins Rhade sowie mit multikulturellen Musikstücken und Volksliedern einer…

    weiter
  • 10 Mai
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    Lembeck blüht an immer mehr Stellen

    Lembeck – Immer wieder kommen Menschen auf Ideen, die mit offenen Augen durch das Dorf Lembeck gehen. So hatte Isabell Jacobi die Idee den Zaun am großen Parkplatz in der Schulsstraße zu verschönern. Besitzer Familie Tiemann stimmte sofort zu und die Nachbarn „Blumen mit Pfiff“ Claudia Ziegler-Mast gestaltete die Blumenkästen. Die Sparkasse Vest vertreten durch Frau Tanja Berse  hat alles…

    weiter
  • Okt.- 2015 -
    10 Oktober
    Allgemein

    Kleiderkammer: Spendenbereitschaft der Lembecker ist gigantisch / Helfer auch in der Schule

    Schon um 11.30 Uhr häuften sich die Sachspenden vieler Lembecker, mit denen sie den in Lembeck untergebrachten Flüchtlingen helfen möchten. Bekleidung und Schuhe bis hin zu Spielzeuge und Bücher werden gerade von den fleißigen Helferinnen und Helfern angenommen und sortiert. Das Textilhaus Korte hat kurzerhand Kleiderständer und Bügel bereit gestellt um die vielen Sachen sortieren und lagern zu können. Die…

    weiter
  • Apr.- 2014 -
    10 April
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    Aus anfänglicher Skepsis formte sich eine funktionierende Bürgerkooperation

    Lembeck – Was es mit dem Fundbüro für Stadt- und Dorfideen auf sich hat, war vielen Bürgern anfangs etwas schleierhaft. Rund 70 Interessierte fanden sich gestern Abend in einem Klassenraum der alten Laurentiusschule zum ersten Lembecker „Fundbüro für Dorfideen“ zusammen und bewiesen, was andere zuvor schon sagten: „Die Lembecker schaffen das!“ Nach der erfolgreichen 5. Porte für Lembeck im Fundbüro…

    weiter
  • 10 April
    Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck

    Erfolgreiche Nachwuchs-Musiker im Spielmannszug Lembeck

    Lembeck – Sechs Nachwuchs-Musiker des Spielmannszuges Grün-Weiß Lembeck e.V. nahmen von Februar bis März an einem sogenannten D1-Lehrgang des Landesmusikverbandes NRW in Stadtlohn teil. Dort paukten sie 40 Std. lang an 4 Wochenenden Theorie und Praxis. Am Ende haben sich die Mühen gelohnt, denn alle Lembecker Teilnehmer bestanden die Prüfung. Dies waren die Flötistinnen Lena Henkelmann und Marie Stuke aus…

    weiter
  • Okt.- 2013 -
    10 Oktober
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    Tiermarkt kommt in verbesserter Form im nächsten Jahr zurück

    Lembeck – Der Tiermarkt kehrt zurück nach Lembeck. Nach einjähriger Pause findet die Traditionsveranstaltung im nächsten Jahr wieder statt – mit neuem Konzept und deutlich schlanker. Friedrich Cosanne von der Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) bestätigte gegenüber der Dorstener Zeitung, dass die Vorbereitungen für das Spektakel angelaufen sind. „Mit großer Mehrheit“ hatte sich die örtliche Kaufmannschaft am Montagabend bei einer außerordentlichen Generalversammlung…

    weiter
  • Jan.- 2013 -
    10 Januar
    Allgemein

    90-Sekunden-Einbruch mit dreister Gewalt

    Lembeck – In der Nacht von Montag auf Dienstag sind 4 bisher unbekannte Männer in ein Schreibwarengeschäft an der Schulstraße eingebrochen. Die Videoüberwachung konnte nachts ein helles Auto beim Vorbeifahren aufzeichnen und 10 Minuten später, gegen 2.27 Uhr standen zwei maskierte Männer mit 2 schweren Gullideckeln vor der Glasfront des Ladens. Die Gullideckel hatten sie u.a. auf der Schulstraße in…

    weiter
  • 10 Januar
    Lembeck allgemein

    Bebauungsplan Gewerbegebiet liegt öffentlich aus

    Lembeck – Die Änderung des Bebauungsplanes Lembeck Nr. 8 „Gewerbegebiet Lembeck West“ (1. Gewerbegebiet Zur Reithalle / Am Krusenhof) liegt vom 4.01. bis 4.02.2013 öffentlich aus. Im Rahmen der Auslegung können die Planunterlagen im Rathaus, Halterner Straße 5 im 2. OG während der Dienstzeiten eingesehen werden. Die Unterlagen sind ebenfalls im Internet unter folgendem Link abrufbar: http://www.dorsten.de/Verwaltung/Bauen_und_Wohnen/Bebauungsplan_Dorsten-Lembeck_Nr.8/Oeffentliche_Auslegung_des_Bebauungsplanes_Dorsten_Lembeck_Nr._8_Gewerbegebiet_Lembeck_West.htm Die Stadt Dorsten…

    weiter
  • Okt.- 2012 -
    10 Oktober
    Allgemein

    Mehrjährige Haftstrafen für Drogen-Dealer

    ESSEN/DORSTEN Der Mann hat in Dorsten unzählige Veranstaltungen organisiert. Am Mittwoch war er jedoch zum Zuhören verdammt. Das Essener Landgericht hat einen Lembecker Veranstaltungs-Manager wegen seiner Verstrickung in kiloschwere Marihuana-Geschäfte zu vier Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Zusammen mit einem Koch aus Holsterhausen hat der Angeklagte seit 2010 mindestens 38 Kilo Gras aus den Niederlanden nach Dorsten kommen lassen.…

    weiter
  • Sep.- 2012 -
    10 September
    Lembeck allgemein

    Abenteuer pur an der Biologischen Station

    Lembeck – Insekten mikroskopieren, Teich-Lebewesen untersuchen oder ganz survival-typisch ein Feuer in der „Wildnis“ entfachen – das alles war am Sonntag an der Biologischen Station in Lembeck beim Waldfestival und Sommerfest möglich. Der Naturpark Hohe Mark Westmünsterland machte mit seinem Veranstaltungsprogramm an diesem Sonntag in Lembeck und Reken Halt. In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station, die gleichzeitig ihr Sommerfest veranstaltete,…

    weiter
  • Juni- 2012 -
    10 Juni
    Pfarrkirche St. Laurentius

    Pfarrer Voss hat nie den Spaß verloren

    LEMBECK Die Kirche St. Laurentius war bis auf den letzten Platz gefüllt, sogar im Gang standen die Gemeindemitglieder. Alle wollten sie dabei sein, als Pfarrer Alfred Voss am Sonntag sein 25-jähriges Priesterjubiläum feierte. Und die Gäste kamen nicht nur aus Lembeck. „Von 1987 bis heute hast du den Spaß an deinem Amt nicht verloren“, sagte Christine Stockhoff während ihrer Dankesrede.…

    weiter
  • Okt.- 2011 -
    10 Oktober
    MGV / Kirchenchor

    MGV Frohsinn: „Musik erfüllt die Welt“

    Lembeck. Zum großen Herbstkonzert hatte am vergangenen Sonntag der Männergesangverein „Frohsinn“ aus Lembeck in die Laurentius-Kirche geladen. Gekommen waren nicht nur viele Freunde guter Chormusik, sondern als Gastchöre auch der MGV „Cäcilia“ Rhade, der gemischte Chor Lembeck sowie der Lembecker Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Michael Hartel. Mit „Musik erfüllt die Welt“ eröffneten siebenundzwanzig Herren des gastgebenden Gesangvereins…

    weiter
  • 10 Oktober
    kfd

    Kfd Lembeck feierte ein erfolgreiches Oktoberfest

    LEMBECK Schunkeln, Tanzen und Anstoßen – Mit dem Oktoberfest am Samstag bewies die kfd Lembeck wieder einmal, dass sie gute Feiern organisieren kann. Alle Gäste wurden mit einem „Brez’n-Orden“, einer Brezel und einem Schnaps zum Umhängen, im Casino des Reiterhof Ellwermann begrüßt. Mit frischem Leberkäs‘, Brez’n und Weißbier wurde dort eine typisch blau-weiße Atmosphäre gezaubert. Doch bei bayerischer Gemütlichkeit beließen…

    weiter
  • Sep.- 2011 -
    10 September
    Lembeck allgemein

    Herzlichen Glückwunsch Ärztehaus (20)

    Lembeck – Vor 20 Jahren, im September 1991 wurde das Ärztehaus an der Bahnhofstraße 20a fertig gestellt und feiert am Wochenende gemeinsam mit dem Dorfcafe (5 Jahre) und der Holzwarthapotheke (1 Jahr) Geburtstag. Ein chronologischer Bericht mit über 100 Fotos lädt hier auf Lembecker.de zu einer interessanten Zeitreise ein. Im September 1991 wurde das Ärztehaus an der Bahnhofstraße 20a bezugsfertig.…

    weiter
  • Aug.- 2011 -
    10 August
    Lembeck allgemein

    3 Begrenzungspfähle beenden seit heute den Schluerweg-Streit

    Lembeck – Die Info erreichte unsere Redaktion heute Vormittag per Email. Rolf Köllmann vom Ordnungsamt empfahl den Besuch mit Digitalkamera an der „uns bekannten Stelle“ am Schluerweg im Laufe des Tages. Weitere Infos ließ er offen und man durfte grübeln, ob bauliche Veränderungen stattfinden oder der vermeintliche Dorfscheriff in Stein zur Statue gemeißelt wird.  Gegen Mittag ging die Reise dann…

    weiter
  • Juli- 2011 -
    10 Juli
    Lembeck allgemein

    Grundschulklasse traf sich nach über 30 Jahren zum Klassentreffen

    Lembeck – „Es war einmal eine Klasse 4d und der Abschied tat sehr weh“ So betitelte einst die ehemalige Klassenlehrerin Ursula Küsters (geb. Hülsmann) eine Schülerzeitung zum Entlassungsabschied ihrer Klasse 4d im Jahre 1977. Der Besuch der entferntesten ehemaligen Schülerin aus Süd-Afrika in diesen Tagen brachte den Stein ins Rollen und „Ulla“ auf die spontane Idee eines Klassentreffens. Das letzte…

    weiter
  • Nov.- 2010 -
    10 November

    Schulbus verliert zwei Räder während der Fahrt

    WULFEN/LEMBECK Glück gehabt: Ein mit mehreren Kindern besetzter Schulbus eines Marler Unternehmens hat am frühen Mittwochnachmittag während der Fahrt zwischen Lembeck und Wulfen zwei Räder verloren. Während der Bus über den Asphalt schlidderte und vom Fahrer angehalten werden konnte, „kullerten“ die beiden Räder noch viele Meter weiter. Fahrer und Kinder kamen mit dem Schrecken davon, sie wurden mit einem anderen…

    weiter
  • Sep.- 2010 -
    10 September
    Allgemein

    Feuerwehr musste verkeiltes Gespann befreien

    LEMBECK Im Kreuzungsbereich Endelner Weg/Im Zitter kollidierten am Donnerstagabend ein 53-jähriger Schermbecker mit seinem Geländewagen samt Anhänger und ein 49-jähriger PKW-Fahrer aus Dorsten. Durch den Zusammenprall wurde der Geländewagen mit Anhänger herumgeschleudert und der Anhänger landete im Straßengraben. Ein Telefonmast wurde durch den Unfall ebenfalls umgestoßen und verkeilte sich mit dem Unfallgespann im Graben. Der PKW des Dorsteners war nicht…

    weiter
  • 10 September

    Heiße Rhythmen bei der Beach-Party

    LEMBECK. Mallorca-Feeling in Lembeck: Zum sechsten Mal ging dort die Beach-Party an den Start. Wie im letzten Jahr wurde die Halle Hülsdünker in eine Tropenoase verwandelt – da ging es ganz schön heiß her! Organisiert wurde das Ganze von der Landjugend Lembeck in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsorganisation Confusion. „Von Jahr zu Jahr wird es besser. Die Stimmung ist super hier“,…

    weiter
  • Aug.- 2010 -
    10 August
    Lembeck allgemein

    Dorstens größte Solaranlage kommt aus Lembeck

    Lembeck / Hervest – Auf den Dächern der Delog-Spedition ist Dorstens größte Photovoltaikanlage in Betrieb gegangen. Die Lembecker Bügers Solar GmbH hat in den vergangenen vier Monaten auf 5000 Quadratmetern Fläche insgesamt 3000 Module von jeweils 1,7 m² Größe installiert, die zusammen eine Spitzenleistung von 611 kwp erzeugen. Generalunternehmer für den Bau der Anlage ist die Gelsenkirchener Abakus Solar AG,…

    weiter
  • Apr.- 2010 -
    10 April
    Lembeck allgemein

    Ministerpräsident Rüttgers fühlte sich in Lembeck wohl

    LEMBECK Der Schlaunsche Saal von Schloss Lembeck hat schon viel Prominenz gesehen. In seiner 600-jährigen Geschichte waren dort viele Landesherren zu Gast. Und jetzt auch ein Ministerpräsident: Jürgen Rüttgers folgte am Mittwoch einer Einladung der CDU. „NRW muss stabil bleiben“. Unter dieses Motto hatten die CDU-Stadtverbände Dorsten und Haltern ihre gemeinsam Kundgebung gestellt. Und gleich drei Gastgeber nutzten die Gelegenheit,…

    weiter
  • März- 2010 -
    10 März
    Lembeck allgemein

    Schnellfahrer bitte merken: RE-VU 121

    Dorsten – Nach 14 Jahren Dienst ist der wohl bekannteste, zugleich unbeliebteste und profitabelste Mitarbeiter der Stadtverwaltung vor einigen Tagen in den Ruhestand gegangen: Ein weinroter, mittlerweile ziemlich abgeschabter Ford Escort, Kennzeichen RE-H 8757. Bekannt auf Dorstens Straßen als Blitzwagen. Autofahrer müssen sich nun an einen neuen – und weit unauffälligeren – Tempowächter gewöhnen. Seit kurzem blitzt das Rotlicht der…

    weiter
  • Juni- 2009 -
    10 Juni

    Bistum spricht Machtwort: Graben zu Gläubigen wächst

    Der Streit um die Gemeindefusionen reißt zwischen Bistum und den Gemeinden im Dorstener Norden tiefe Gräben. Jetzt hat das Bistum Münster ein Machtwort gesprochen. Kirchenaustritte sind nicht auszuschließen. Im Dekanat Dorsten sträuben sich vor allem die St.-Matthäus-Gemeinde in Wulfen und die Deutener Herz-Jesu-Gemeinde gegen die vom Bischof angestrebten Zusammenlegungen. Dort hoffte man aber, dass ein Gespräch aller Beteiligten Anfang Juni…

    weiter
  • Juli- 2008 -
    10 Juli
    Lembeck allgemein

    Die gute Seele aus dem Supermarkt

    Nach 45 Berufsjahren im Betrieb der Familie Cosanne geht Irmgard Thiehoff in den wohlverdienten Ruhestand. Lembeck. Alles andere als alltäglich ist heutzutage, wenn ein Betrieb eine Mitarbeiterin nach fast 45 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet – so geschehen jetzt bei der Bäckerei Cosanne in Lembeck. Irmgard Thiehoff wird künftig nicht mehr hinter der Ladentheke stehen, sondern ihren wohlverdienten Ruhestand…

    weiter
  • Okt.- 2007 -
    10 Oktober

    Klaus Stahl vom LWL gab Auskunft

    Lembeck – Das ehemalige ev. Gemeindehaus in Lembeck soll der ideale Standort für ein Wohnheim für chronisch Suchtkrankte – davon ist Klaus Stahl – im Gegensatz zu vielen Lembeckern überzeugt. Der Referent für Projektmanagement erläuterte am Dienstagnachmittag gemeinsam mit einigen Kollegen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hinter verschlossenen Rathaustüren das geplante Vorhaben. Und hüllte sich gestern im Gegensatz zu Stadtspitze und…

    weiter
  • Apr.- 2007 -
    10 April

    Blues- und Folk-Club öffnet seine Tore

    Lembeck – Am Freitag, den 13.April ist es endlich wieder soweit: Der „Blues & Folk Club“ hat zum vierten Mal wieder Musiker eingeladen, die einen Konzertabend der Extraklasse in der Lembecker Gaststätte Driks Bürken an der Wulfener Straße 12 versprechen. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. Der erste Abend fand auch an einem Freitag dem…

    weiter
  • Dez.- 2006 -
    10 Dezember

    Musik, bis der letzte Gast den Saal verlässt…

    Lembeck – Nachdem der erste Blues & Folk Clubs vor zwei Monaten bereits ein voller Erfolg war, startete am Freitagabend in „Driks Bürken“ die Neuauflage – und es wurde noch besser. Zwar war die kleine Kneipe auch diesmal voll besetzt, aber immerhin nicht so überfüllt wie beim ersten Mal. So war auch die Atmosphäre eine ganz andere, denn die Besucher…

    weiter
  • Okt.- 2006 -
    10 Oktober
    Trauer & Nachruf

    Trauer um Bernhard Heiming

    Lembeck – Der Heimatverein Lembeck trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied Bernhard Heiming, der am Montag, 9. Oktober 2006, plötzlich verstarb. Bernhard Heimings großes Anliegen war dem Erhalt der kulturellen Denkmale in Lembeck gewidmet. Zusammen mit zwei weiteren Mitgliedern hat er einen Katalog der christlichen Denkmale für Lembeck erstellt. Damit schuf er die Grundlage für weitergehende Dokumentationen aller Denkmale in Lembeck.…

    weiter
  • Juli- 2006 -
    10 Juli

    Treffen der Throne ist in Lembeck ein Volltreffer

    Lembeck – Rund 300 Mitglieder erwartet das Festkomitee des Bürgerschützenvereins Lembeck zum 5. Fest der Lembecker Throngemeinschaften vom 25. bis 27. August. Das Festzelt wird auf der Schützenwiese errichtet und somit können genau wie vor fünf Jahren bei der Feier anlässlich des 125-jährigen Vereinsbestehens alle Königspaare mit ihrem Hofstaat berücksichtigt werden. Die Idee zu einem Treffen der Throngemeinschaften entstand in…

    weiter
  • Juni- 2006 -
    10 Juni

    Schützenfest mit obligatorischem Kaiserwetter

    Lembeck – Freunde und Bekannte werden ab heute wieder nach Lembeck strömen, wenn hier das Highlight des Jahres gefeiert wird. Unter Leitung vom ersten Vorsitzenden Theo Lensen, Oberst Johannes Westrich, und Major Gerd Trockel nehmen die drei Festtage ihren Lauf. Das Schützenfest wird am Samstag, 17 Uhr, fortgesetzt, wenn laute Böllerschüsse durch die Herrlichkeit hallen. Wenn die Musik der Fahrgeschäfte…

    weiter
  • 10 Juni
    Lembeck allgemein

    Das große „M“ ist montiert

    Lembeck – Nachdem die Befestigungshalterung erst nicht passte und das „M“ Donnertstagnacht wieder runter musste, ist es jetzt endgültig oben. Fotos: © Lembecker.de / Frank Langenhorst (08.06.2006 – 18.00 – 20.30 Uhr)

    weiter
  • Mai- 2006 -
    10 Mai

    Sitzgruppe am Pfarrheim soll umgestaltet werden

    Lembeck – Die Messdiener der Gemeinde St.Laurentius Lembeck möchten unter der Schirmherrschaft des Sachausschuss Jugend (SAJ) mit der Hilfe der KLJB und des TOT die vorhandene Sitzgruppe zwischen dem Pfarrheim und dem Backhaus verschönern. Die vorhandenen Sitzbetonsteine sind optisch sehr unattraktiv und haben eine sehr ungünstige Anordnung für Gruppen. Außerdem bergen die verlegten Betonplatten viele Stolpergefahren. Diese Missstände sollen beseitigt…

    weiter
  • März- 2006 -
    10 März
    Lembeck allgemein

    Freie Bahn für McDonald’s

    Dorsten/Lembeck – „Willkommen, McDonald’s!“ heißt es jetzt bald in Lembeck und Rhade. Der Fertigstellung der neuen Niederlassung an der A 31 steht nichts mehr im Wege, seit am Freitag das Oberverwaltungsgericht Münster den Beschluss des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen für null und nichtig erklärt hat. Nicht nur die Auflagen, die einen Mc-Drive-Betrieb nach 22 Uhr untersagt haben, sind damit aufgehoben, auch der…

    weiter
  • März- 2005 -
    10 März
    Lembeck allgemein

    Querolantenkrieg: Jetzt Klage gegen McDonald`s und Avia

    Lembeck – Wäre es technisch möglich, die Erddrehung per Widerspruch gerichtlich zu stoppen, hätten wir vermutlich schon Dauernacht oder Tag. Nachdem kürzlich das Oberverwaltungsgericht (OVG) das Nahversorgungszentrum mit Aldi und Honsel in Rhade gestoppt hat, gerät jetzt auch das Bauvorhaben von McDonalds und Avia im Endelner Feld in die bürokratische Schraubzwinge unserer „deutschen Gesetzgebung“. Ein Lembecker Anwohner der Lembecker Straße…

    weiter
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"