-
Okt.- 2017 -23 OktoberLembeck allgemein
Wulfener Straße „Schlossallee“ seit heute gesperrt
Lembeck – Die Wulfener Straße, im Abschnitt der sogenannten „Schlossallee“, von der Umgehungsstraße Lembeck bis zur B58 / Weseler Straße, wird in der Zeit vom 23.10.2017 bis 03.11.2017 an Werktagen jeweils von 8:00 bis 17:00 Uhr wegen dringend erforderlicher Baumschnittarbeiten durch den Landesbetrieb Straßen NRW voll gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet und beschildert. Die Anfahrbarkeit des Schlosses Lembeck wird durch Mitarbeiter…
weiter -
20 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Abholung der Straßenschilder: Auch Festwochenplakate und Fotos werden Samstag angeboten
Lembeck – Die im Lembecker virtuellen Auktionshaus ersteigerten Straßenschilder können am kommenden Samstag, 21. Oktober 2017 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr gegen Barzahlung abgeholt werden. Bitte einen Personalausweis mitbringen, da keine automatischen Bestätigungsmails vom Auktionshaus verschickt wurden. Auch die nicht versteigerten Schilder können dort gegen eine Spende erworben werden – ebenso wie die auf Bauzäunen angebrachten Großplakate,…
weiter -
20 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Nachlese zur Lembecker Festwoche: Wertvolles Fahrrad verlost
Lembeck – Herbert Korte hatte ein hochwertiges Damenfahrrad gespendet, das während der Festwoche verlost werden sollte. Es wurden sehr viele Lose zum Preis von 2 € verkauft und direkt nach dem Festumzug am Sonntag, dem 8. Oktober, fand die mit Spannung erwartete Ziehung statt. Glücklicherweise war die Besitzerin des ersten gezogenen Loses, Frau Ingrid Sanders aus Wulfen, im Zelt und…
weiter -
16 OktoberT.O.T. Jugendkomitee
Taschengeldbörse sehr gut gestartet
Lembeck – Nächste Sprechstunde der Taschengeldbörse für Senioren und Jugendliche (14 bis 20 Jahre alt) am 19. Oktober 2017 im T.O.T. im Pfarrheim Taschengeld aufbessern und kleine Jobs vergeben ! Die 1. Sprechstunde der Taschengeldbörse des Seniorenbeirates im September hatte einen sehr guten Start. Es kamen Senioren und Jugendliche, die gleich miteinander für kleine Jobs „verkuppelt“ werden konnten. Dabei waren…
weiter -
15 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Alles Infos zu den Straßenschilder-Auktionen, Bezahlung und Abholung der Schilder (Update)
Lembeck – Am heutigen Sonntag, eine Woche nach dem großen Festumzug, wird es spannend im Lembecker Auktionshaus. Die Straßenschilder, die nicht schon per Sofortkauf weg gegangen sind, können heute noch per Gebot geschnappt werden. Info zur Abholung und Bezahlung der Straßenschilder Für die Abholung und Barzahlung der Straßenschilder haben wir den kommenden Samstag, 21. Oktober 2017 in der Zeit von…
weiter -
13 OktoberLembeck allgemein
Glasfaser-Infoabend auch in Lembeck gut besucht
Lembeck – Nachdem die Örtlichkeiten der Infoabende in Rhade und Östrich aus allen Nähten platzten, hatte die Deutsche Glasfaser kurzerhand den Lembecker Infoabend vom Dorfcafé in die Sport- und Kulturhalle am Schluerweg verlegt. Die Entscheidung war gut und rund 260 Glasfaser-Interessierte folgten der Einladung. Ob Lembeck die Auffahrt ins weltweite Glasfasernetz erhält oder an der virtuellen Flaschenpost alter Kupferkabel kleben…
weiter -
10 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Jacken, Schirme, Notenständer und mehr im Festzelt gefunden
Lembeck – Wer auf nachfolgenden Fotos seine Jacke, Schirm, Mütze, Notenständer oder Schlüsselbung erkennt, kann diese zu folgenden Zeiten im Pfarrheim Lembeck abholen: Freitag, 13.10.2017 von 17 bis 18 Uhr und Samstag, 14.10.2017 von 14 bis 15 Uhr. Ansprechpartner sind Irmgard und Werner Kleine-Vorholt.
weiter -
9 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Auf Wiedersehen liebes Festzelt
Lembeck – Nicht nur der Umzug war perfekt, nein alle Zehn Festtage und auch das ganze Jahr beginnend mit einer unvergesslichen Silvesterparty gehen in die Geschichte ein und werden Gesprächsstoff für die nächsten 100 Jahre sein. Damit dieses auch mit Film und Fotos in die nächsten Generationen übermittelt werden kann, haben wir absolut Alles gegeben. Ja, es war wahnsinnig viel…
weiter -
8 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Der Höhepunkt des Jubiläums: Festumzug 1000 Jahre Lembeck (601 Fotos & 3 Videos online)
Lembeck – Ein Dorf ist komplett auf den Beinen und was die vielen Zuschauer aus Nah und Fern zu sehen kriegen, sind Meisterwerke der Mottogruppen. Das Wetter spielt tatsächlich mit und die Stimmung könnte besser nicht sein. 50 Gruppen, 14 Musikkapellen und unzählige Gigabytes an Film- und Fotomaterial, welches in den nächsten Tagen verarbeitet und hochgeladen werden muss. Rund 95…
weiter -
8 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Plattdütschke Misse, Sunndag, 8. Oktober 2017 in Lembeck
Lesung: Ett wass eenmaol in´t Jaohr 1017, dat sick´n paar aolle Germanen met öhre Famillgen eenen Plass to´t Liäben utsochen, natürlick an`t Water, genauer saggt: anne Lehmbecke. Van dän Dag an heiten de iärste Siedlung “ Lehmbecke“ un läter an häbbt se dat „e“ an´t Enne wegloaten un dao heiten´t dann blos noch „Lembeck“. Twee hunnert Jaohr lang häddn de…
weiter -
8 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
100 % Galaabend in 9 Stunden – Video online
Lembeck – Charmanter und stilvoller kann man den vorletzten Abend der Jubiläumswoche kaum feiern. Rund 380 Gala-Gäste feierten gestern das Fest der Feste und das Unterhaltungsprogramm und auch die Speisekarte waren vom feinsten. Carolin Giese und Josef Heking haben den Abend gekonnt moderiert und durften echte Highlights präsentieren. Nach einem sehr leckeren Sterne-Menu, welches die Lembecker Caterer Trattoria Sardegna da…
weiter -
7 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Das zweite Festwochenende brilliert mit einem Galaabend – Speisekarte online
Lembeck – Obwohl die Stimmung der bisherigen Veranstaltungen zum großen Lembecker Geburtstag kaum zu toppen ist, wird sich der heutige Galaabend mit exzellentem Unterhaltungsprogramm und Gourmet-Speisekarte in die Erfolgsgeschichte einreihen. Viele fleißige Helfer sind seit heute Früh dabei, das Festzelt in einen galawürdigen Festsaal zu verwandeln. Die Vorfreude auf den Galaabend ist riesig. Die Speisekarte Der Gala-Abend am Samstag, den…
weiter -
7 OktoberAllgemein
1600 Schlagerfans beherrschten das Festzelt
Lembeck – Der große Schalke-Tag endete gestern Nacht mit einer riesigen Geburtstagsparty (Schlagerparty) für den 25 Jahre jungen Schalker Fanclub Lembeck. Rund 1600 partytaugliche Fans feierten mit Bruno + Anja, Sandy Wagner, Tanja Sommer, Vamos, Noel Terhorst und DJ Martini. Zufriedene Gesichter nicht nur bei den Mitgliedern des Schalker Fanclubs, die diese Schlagerparty und das Spiel der Traditionsmannschaft Schalke 04…
weiter -
6 OktoberAllgemein
Schalker Prominenz lockte 900 Zuschauer zum Spiel gegen Lembecker Fanclub – Video online
Lembeck – Pünktlich zum Anstoß kam die Sonne raus und dass die Traditionsmannschaft von Schalke 04 den Lembecker Schalker Fanclub mit 14:1 geschlagen hat, konnte die Superstimmung nicht bremsen. Kurzfristig hatte der Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah entschieden, nach Lembeck zu kommen und bildete zu Beginn ein Sturmduo mit Martin Max. Fanclub-Vorsitzender Dirk „Otto“ Homfeldt ahnte bereits: „Die sind mit einer Super-Truppe…
weiter -
5 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
22 Vereine lieferten im Festzelt ein buntes Programm – Video online
Lembeck – Warum die Lembecker mit einer 7-Tage-Woche zum 1000. Geburtstag nicht hinkommen, wird jedem klar, der die vergangenen Veranstaltungen und den „Bunten Tag der Vereine“ heute miterlebt hat. Und es folgen ab morgen noch der große Schalke-Tag mit Spiel der Schalker Traditionsmannschaft und anschließender Schlagerparty, der große Galaabend am Samstag – und der Sonntag beginnt mit einer Plattdeutschen Messe…
weiter -
5 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Kinder starten den „Bunten Tag“ mit Kinderdisco (Update: Video online)
Lembeck – Wer meint, das Oktoberfest wäre laut, ist zu dieser Zeit herzlich ins Festzelt eingeladen. Trotz Regen und Sturm sind viele Kinder und Erwachsene um 9 Uhr zum Festzelt gekommen. Strahlende Gesichter der Kleinen bestätigen auch diese Veranstaltung als Erfolg. DJ ist kein geringerer als der „Plattenprinz“. Gleich um 15 Uhr beginnt der Tag der Vereine, hierzu sind alle…
weiter -
5 OktoberSchloss Lembeck
Vortrag von Dr. Frese stieß auf großes Interesse im Festzelt
Lembeck – Dass die Lembecker ein großes Interesse an allen Veranstaltungen der Festwoche haben, zeigte sich auch gestern Abend, wo Gräfin und Graf Merveldt zum Vortrag von Dr. Frese ins Festzelt einluden. Wegen des 325-jährigen Schloss-Jubiläums hatten Gräfin und Graf Merveldt bereits zum dritten Mal zu einem Vortrag über die Schlossgeschichte eingeladen und damit, wie Bürgermeister Tobias Stockhoff in seinen…
weiter -
4 OktoberSchloss Lembeck
Graf Merveldt lädt heute zum Vortrag ins Festzelt ein
Lembeck – Der sechste Tag der Lembecker Jubiläumswoche steht heute ganz im Zeichen von Schloss Lembeck. Um 19.30 Uhr gibt es einen Vortrag vom Landesoberarchivrat a.D. Dr. Werner Frese aus Münster zum Thema „Kampf und Heiraten im Ringen um die Herrlichkeit Lembeck“. Untersuchungen zur Frühgeschichte des Schlosses Lembeck und seiner Geschlechter. Der Vortrag findet heute, am 04. Oktober 2017 um…
weiter -
3 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Christian (Yves) Forsthövel ist neuer Runkelkönig – Video des Treffers online
Lembeck – Es war bis zum letzten Wurf spannend und dann fiel das letzte Stück Runkel nach gezieltem Wurf von Christian Forsthövel vom Seil. Damit hat er für seinen teilnehmenden Kegelclub „Die Tanzmäuse“ den Klassensieg geholt und er nahm sich Heike Kruse zur (Runkel)-Königin. Es ist das erste Runkelkönigspaar in Lembeck und nach dem Willen der Lembecker, auch nicht das…
weiter -
3 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
43 Teams kämpfen um die letzte Runkel (Update: Video online)
Lembeck – Am 5. Tag der zehntägigen Festwoche ging es bereits um 11 Uhr mit einem Frühschoppen im Festzelt los. Pünktlich bis 13 Uhr bildeten sich dann 43 Teams zu je 5 Leuten um auf insgesamt 9 Runkel zu werfen. Zum ersten Wurf um kurz nach 13 Uhr war das Festzelt schon voll und die Stimmung riesig. Die neun auch…
weiter -
3 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Lembecker Bands rockten im vollen Festzelt (Update: Video online)
Lembeck – Am 4. Tag der Lembecker Zehn-Tagewoche gab es mächtig was auf die Ohren. Zu Beginn um 19 Uhr fragten sich Helfer der Kasse noch, ob es noch 250 – 300 Personen werden würden, um 23 Uhr waren dann tatsächlich 1000 Eintrittsbänder verkauft und die Stimmung war grandios. Alle Bands waren angenehm überrascht von der „megageilen Licht- und Soundanlage“…
weiter -
2 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Lembecker Rocknacht – 5 Bands stellen sich vor
Lembeck – Da die Lembecker jetzt so richtig in Partylaune sind, wollen wir einmal die 5 Bands vorstellen, die heute Abend ab 19 Uhr mit handgemachter Musik im Festzelt für Stimmung sorgen. Nicht zuletzt durch die Aufführung des Lembeck-Liedes mit der Band Farbenkeller und dem Kinderchor wird für alle Altersklassen etwas geboten. Der Eintritt beträgt an der Abendkasse 8,- €.…
weiter -
1 OktoberPfarrkirche St. Laurentius
Predigt von Bischoff Genn jetzt als Audio hier online
Lembeck – Heute Abend erreichte uns noch eine Audiodatei per Email von Hendrik Drüing, der die Predigt von Bischof Dr. Felix Genn heute im Jubiläumshochamt aufgezeichnet hat. Die Audiodatei haben wir zusammen mit einem passendem Bild auf Youtube geladen und kann hier angehört werden: [yourchannel video=“k1I9gLDwFhk“]
weiter -
1 OktoberPfarrkirche St. Laurentius
Bischof Dr. Felix Genn brachte Sonnenschein zum Geburtstag (Update: Video online)
Lembeck – Der Tag 3 der zehntägigen Festwoche stand heute ganz im Zeichen der Kirche – 800 Jahre St. Laurentius Lembeck. Für diesen außergewöhnlichen Geburtstag hat es sich Bischof Dr. Felix Genn nicht nehmen lassen, mit der Gemeinde ein Hochamt in der St. Laurentius Kirche zu feiern und mit geschmückter Pferdekutsche und allen Beteiligten im Festumzug zum Festzelt zu fahren.…
weiter -
1 OktoberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Oktoberfest mit Super-Stimmung im Festzelt – Video online
Lembeck – Ein Oktoberfest, welches tatsächlich im September beginnt und im Oktober endet. Der zweite Abend in der zehntägigen Festwoche hatte es in sich und die Stimmung war grandios. Wieder mal knapp 1000 Gäste im Festzelt und eine spitzen Stimmung. Die Partyband „Sixth Avenue“ verstand es, die Partygäste zu bewegen und bei der Partymusik blieb niemand sitzen. Etwas verspätet war…
weiter -
Sep.- 2017 -29 Septemberkfd
Land- und Ladykracher brachten das Festzelt zum Wackeln (Update: 192 Fotos + Video online)
Lembeck – Gegen 19.30 Uhr sah man schon Menschenscharen in südlicher Richtung durchs Dorf laufen, auch der Autoverkehr war so hoch wie der Feierabendverkehr zur besten Rushhour. Die Land- und Ladykracher haben vor knapp 1000 partytauglichen Gästen ein Wahnsinnsprogramm auf die Beine gestellt. Für den ersten der zehntägigen Festwoche wurde die Messlatte schon sehr hochgelegt. Im stimmungsvoll dekorierten und farbig…
weiter -
29 SeptemberKolping
Senioren feierten zum Auftakt der Festwoche (Update: Video online)
Lembeck – Die Lembecker 10-Tage-Woche begann heute Nachmittag um 14.30 Uhr im Festzelt. Die Kolpingfamilie Lembeck hatte hiermit bereits zum 61. Mal eingeladen und rund 250 Seniorinnen und Senioren kamen ins festlich geschmückte Festzelt auf der Lembecker (Schützen)-Festwiese. Zu Beginn feierte Pfarrer Voss einen ökumenischen Gottesdienst und danach gab es erst mal Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Nach dieser köstlichen Stärkung…
weiter -
29 SeptemberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Land- und Ladykracher sowie das Oktoberfest sind ausverkauft
Lembeck – Der Verein 1000 Jahre Lembeck e.V. möchte zum Beginn der Festwoche darauf hinweisen, dass die Veranstaltungen „Land- und Ladykracher“ heute Abend (29.09.) und das „Oktoberfest“ morgen Abend (30.09.) komplett ausverkauft sind und dass es KEINE Abendkasse gibt. Ebenso empfielt der Verein, sich für die Holzstühle im Festzelt heute Abend Sitzkissen mitzubringen. …
weiter -
29 SeptemberAllgemein
St. Laurentius „Triangel“ September 2017
Für die Inhalte und Urheberrechte ist ausschließlich die Kita der Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck verantwortlich. PDF im neuen Fenster öffnen.
weiter -
27 SeptemberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Lembecker Bauernschaften kränzten für alle 5 Kirchentüren
Lembeck – Nicht nur der Eingang zur Festwiese ist seit gestern mit einem würdigen Kranz versehen, seit heute sind auch alle 5 Kirchentüren mit Kränzen geschmückt, die von insgesamt 8 Lembecker Bauernschaften in den letzten Tagen gebunden wurden. Der Bierwagen, der schon am frühen Nachmittag auf dem Kirchplatz stand, verriet schon, dass mal wieder irgendwas los sein wird. Um 18…
weiter -
26 SeptemberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Lembeck bereitet sich auf die große Festwoche vor
Lembeck – Bereits am Sonntag trafen sich Nachbarn der Festwiese, um einen 20 Meter langen Kranz zu fertigen (Lembecker.de berichtete). Gestern wurde das Dorf mit Girlanden und Kränzen an den Straßenlaternen geschmückt. Heute wurde der Kranz am Eingang zur Festwiese aufgehängt und weitere Nachbarschaften Kränzten für alle 5 Türen der Kirche. Obwohl die große Festwoche erst am Freitag mit der…
weiter -
26 SeptemberSV Lembeck
Ehemalige Fußballer des SV SW Lembeck treffen sich
Lembeck – Die Ideen gehen im Jubiläumsjahr noch lange nicht aus. Walter Bahde, langjähriger Stammspieler der ersten Mannschaft, hatte die Idee, alle ehemaligen Fußballer des SV SW Lembeck im Jubiläumsjahr an einen Tisch zu bringen. Er hat auch die Organisation übernommen. Der Vorsitzende des SV Lembeck, Alfons Gördes, hilft ihm dabei. Am Freitag, dem 6. Oktober 2017, ist es so weit.…
weiter -
26 SeptemberBlaskapelle Harmonie Lembeck
Jugendabteilung der Blaskapelle Harmonie traf sich zum Sommerfest
Lembeck – Am vergangenen Sonntag (24.09.2017) traf sich die Jugendabteilung der Blaskapelle Harmonie zum Sommerfest. Bei strahlendem Sonnenschein zogen am vergangenen Sonntag über 20 Nachwuchsmusiker der Blaskapelle Harmonie Lembeck los, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen. Gestartet wurde mit einer Bosseltour quer durch Wessendorf und das Wetter verbreitete eine super Stimmung. Anschließend wurde bei Carolin Giese, 1. Vorsitzende der…
weiter -
24 SeptemberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Nachbarn der Festwiese kränzen für Festwoche
Lembeck – Etliche fleißige Helferinnen und Helfer von der Wulfener Straße, Am Hagen und Schlaunweg haben sich heute im Garten von Hellenkamp getroffen, um einen Kranz für den Eingang der Festwiese zu bauen. Laut Jutta Kölnberger ist die Stimmung und das Wetter super und mit Kaffee, Kuchen und leckerem vom Grill werden alle bei Laune gehalten. Am kommenden Dienstag soll…
weiter -
24 SeptemberLembeck allgemein
Bundestagswahl 2017 – Bitte wählen gehen
Wir möchten an dieser Stelle alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, zur Bundestagswahl am heutigen Sonntag, den 24. September ihre Stimme abzugeben. Die Wahl ist unter den demokratischen Entscheidungsverfahren das wichtigste. Mit der Wahl artikulieren wir unseren politischen Willen und nehmen so Einfluss auf die zukünftige Bundespolitik.
weiter -
22 SeptemberAllgemein
Deutsche Glasfaser und Stadtverwaltung sind sich einig
Lembeck / Rhade / Östrich – Ab sofort haben die Bürger in Lembeck, Rhade und Östrich Riesenchancen, ohne Verlegekosten an einen Turboanschluss ans World Wide Web zu kommen. Der Bügermeister Tobias Stockhoff hat nach genauer Prüfung entsprechende Verträge mit der Deutschen Glasfaser unterschrieben. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser ist an die Stadt Dorsten herangetreten mit dem Vorhaben, in den Stadtteilen Rhade,…
weiter -
22 SeptemberT.O.T. Jugendkomitee
Graffiti-Panorama am Spielplatz Seniorenzentrum in Lembeck
Lembeck – Im dritten Anlauf spielte am Sonntag das Wetter endlich mit. Passend zur anstehenden Jubiläumsfestwoche bekam damit die Wand der Firma Evers am Spielplatz am Bodelschwinghweg ein neues Gesicht. Kinder und Jugendliche des T.O.T. Lembeck sprayten gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Marc Schiemann eine Felder-Landschaft mit der Lembecker Kirche und dem Schloss. Darüber fliegt ein Flugzeug samt Banner mit dem…
weiter -
22 SeptemberSpielmannszug Grün-Weiß Lembeck
Spielmannszug-Jugend veranstaltete in Reken ein Probenwochenende
Lembeck / Groß-Reken – Nach langer Zeit veranstaltete der Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck am vergangenen Wochenende wieder ein Jugend-Probenwochenende außerhalb der eigenen Proberäume. Gut 30 Kinder und Jugendliche quartierten sich von Samstag auf Sonntag in der Jugendherberge Groß-Reken ein. In einzelnen Gruppen, die durch zahlreiche freiwillige Ausbilder geleitet wurden, verbesserten die jungen Musiker den Umgang mit ihrem Instrument und bereiteten sich…
weiter -
22 SeptemberOldtimerfreunde
„Strohtrecker“ parkt am Busbahnhof
Lembeck – Die Lembecker Oldtimerfreunde bewirtschaften nicht nur die Wiese zwischen Busbahnhof und Laurentiusschule. Zum Anlass des 1000. Geburtstages und der folgenden Festwoche, die am Freitag, den 29. September startet, bauten die Treckerfreunde einen Trecker mit Anhänger aus Stroh. Der runde Geburtstag des Heimatortes war Grund genug, einen aus Stroh gebauten lebensgroßen Trecker samt Anhänger in der Dorfmitte auf –…
weiter -
15 SeptemberT.O.T. Jugendkomitee
35 Kinder und Jugendliche erlebten „Spuk im Schloss“
Lembeck – Spuk in den Schlossgemäuern von Lembeck – 35 Kinder und Jugendliche erlebten eine ganz besondere Führung im Jubiläumsjahr. Der Graf Merfeld, Messdiener, T.O.T., Heimatverein und Treckerfreunde bildeten ein Bündnis zum Gruseln. Die Idee zu dieser Aktion hatte Alois Bruns von den Messdienern. Die gemeinsame Vorbereitung durch Jugendliche des T.O.T. und der Messdiener mit dem Grafen von Merfeld bereitete…
weiter -
15 SeptemberPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Graffiti-Kunst am Bodelschwinghweg
Lembeck – Graffiti-Kunst am Bodelschwinghweg – Jung und Alt gestalten am Sonntag, 17.09.2017 gemeinsam eine Steinwand am Spielplatz Bonhoefferring. Zu Planungen und Vorbereitungen trafen sich Kinder und Jugendliche vom T.O.T., einige Senioren aus der Seniorenwohnanlage St. Laurentius und der Graffiti Künstler Marc Schiemann. Es soll eine Wand der Fa. Fliesen Evers gestaltet werden, die am Spielplatzgelände zu sehen ist. Eine…
weiter -
15 SeptemberKolping
Kolpingfamilie lädt zum Herbstfest
Herbstfest der Kolpingsfamilie Lembeck Die Kolpingsfamilie Lembeck lädt alle Mitglieder zum Herbstfest am Samstag, 16. September 2017 ein. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr auf dem Gelände der Fa. Cosanne, Rhader Strasse 3, um bei Fleisch vom Grill und kühlen Getränken den mit viel Arbeit hergerichteten Festwagen zu besichtigen und die Abläufe des Festumzuges zu besprechen. Deswegen werden insbesondere alle, die…
weiter -
14 SeptemberSchloss Lembeck
Stadtrat tagte im Schlaunschen Saal auf Schloss Lembeck
Lembeck – Für rund 4 Stunden durfte gestern Abend der Schlaunsche Saal im Schloss Lembeck für die Ratssitzung des Dorstener Stadtrates herhalten. Hitzige Diskussionen, viele Informationen und nicht zuletzt ein lupenrein vorgetragener Bericht des Stadtkämmerers Hubert Große-Ruiken gaben einen tiefen Einblick in die unermüdliche Arbeit aller Fraktionen im Stadtrat. Fazit: Es war ein interessanter und netter Abend. Danke an alle…
weiter -
14 SeptemberDon-Bosco-Schule
Don-Bosco-Schüler laden zum Schulfest
Lembeck – Am 23.9.17 ab 11 Uhr gibt es Spiel & Spaß für die Kleinen. Kinderschminken, Spiele Stationen, große Cafeteria, einen Bauernmarkt mit allerlei selbst gemachtes wird es geben.
weiter -
12 SeptemberT.O.T. Jugendkomitee
Neue Taschengeldbörse startet am 21. September
Neu in Lembeck: Taschengeldbörse für SeniorInnen und Jugendliche (14 bis 20 Jahre alt) am 21. September 2017 Taschengeld aufbessern und kleine Jobs vergeben ! Sprechstunde der Taschengeldbörse des Seniorenbeirates Dorsten für SeniorInnen und Jugendliche am 21. September von 15.00 bis 18.00 Uhr im T.O.T. im Pfarrheim. Ab dann an jedem 3. Donnerstag im Monat. Jugendliche können ihr Taschengeld aufbessern und…
weiter -
8 SeptemberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
120 Gäste besuchten Vortrag im Schloss
Lembeck – „Was war denn herrlich an einer Herrlichkeit?“ Zur Funktionsweise der Lembecker Herrschaft in der Vormoderne referierte Dr. Bastian Gillner am Donnerstagabend (07.09.2017) im Schlaunschen Saal von Schloss Lembeck. Im Rahmen des Lembecker Dreifach-Jubiläums, insbesondere aber im Rahmen des 325-jährigen Schloss-Jubiläums, hatten Gräfin und Graf Merveldt zu diesem Vortrag eingeladen und alle 120 Stühle im altehrwürdigen Schlaunschen Saal waren…
weiter -
5 SeptemberT.O.T. Jugendkomitee
„Stiftung Kind“ realisierte ein Fantasy-Camp für Kinder und Jugendliche
Lembeck – „Silvanien, wir kommen!“ – Mit diesem Schlachtruf tauchten Kinder und Jugendliche des T.O.T. Lembeck im Fantasy-Camp in die Welt von Druiden, Elfen, Kobolden und Rittern ein. Eine Spende von 5000 € der Stiftung Kind Duisburg ermöglichte 21 Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung am letzten Ferien-Wochenende ein abenteuerliches Zeltlager an der Schule Beck in Lembeck. Das Team…
weiter -
3 SeptemberAllgem. Bürgerschützenverein Lembeck
Schützenverein wirbt für „Runkelwerfen“ am 3. Oktober
Lembeck – Die große Festwoche vom 29.09. bis 08.10.2017 hat es in sich. Jetzt hat auch der Allgemeine Bürgerschützenverein Lembeck das Plakat zum Runkelwerfen druckfrisch veröffentlicht. Das Runkelwerfen beginnt am Dienstag, dem 03. Oktober (Feiertag / Tag der deutschen Einheit) um 11 Uhr mit einem Frühschoppen und Möglichkeit der Anmeldung am Festzelt auf der Schützenfestwiese. Weitere Infos auf dem Plakat:
weiter -
Aug.- 2017 -29 AugustSchloss Lembeck
Kunstmarkt „Fine Arts“ verzauberte den Schlosspark
Lembeck – Am vergangenen Wochenende präsentierten wieder Künstler und Designer aus der ganzen Republik ihre Werke im Lembecker Schlosspark. Der Lembecker Fotograf Christian Pohl hat am Samstag rund 30 fantastische Fotos geschossen und für Lembecker.de bereitgestellt. Circa 160 außergewöhnliche Aussteller aus den Bereichen der bildenden Künste, der Malerei und des traditionellen Handwerks sowie des modernen Textil- und Schmuckdesigns präsentierten am…
weiter -
29 AugustLembeck allgemein
Einer schöner Nachmittag für Senioren und Kindern mit der Puppenbühne
Lembeck – Einen schönen Nachmittag verbrachten mehrere geflüchtete Kinder in den Sommerferien bei den Senioren im St. Laurentius. Gemeinsam sahen sie ein Marionettenspiel. Danach gab es für die Kinder noch ein leckeres Eis im Dorfcafe. So wird die deutsche Sprache schnell gelernt. Mit Monika Hensel, ihrem Enkel und besonders Walburga Kurtenbach und einigen Freiwilligen sind schon viele Übungen in den…
weiter