Lembeck – Seit nunmehr 10 Jahren treffen sich die ehemaligen der Dorstener Zeitung und der Druckerei und des Verlages Julius Hülswitt einmal im Jahr im Kaffeehaus von Martin Böhmer auf der Schulstraße in Lembeck.

Friedrich Cosanne (Anzeigen), Verlagsleiter Christoph Winck, Maschinensetzer Klaus Gudermann aus Holsterhausen, die Buchdrucker Herbert Heine und Alfons Windbrake aus Rhade, die beiden Buchhalterinnen Monika Humme und Margret Ozdoba, Anzeigenberaterin Monika Platzek, Hermann-Josef Lütkenhorst, Bruder des Altbürgermeisters und last, but not least, zuständig für den Vertrieb, Monika Senftleben. Leider nicht auf dem Bild: Medienberater Thomas Egling, den es kurz vor Entstehung des Fotos zu einem wichtigen Termin zog.
Die ehemalige Chefbuchhalterin Monika Humme hatte vor über 10 Jahren die Idee. Da sie aus familiären Gründen oft in Lembeck war, wurde die Idee auch hier in die Tat umgesetzt. Die Ehemaligen treffen sich seit dieser Zeit einmal im Jahr bei Martin Böhmer in Lembeck.
Monika Humme, die schon ihr ganzes Leben im Marienviertel wohnt, hält sich immer noch wöchentlich im Lembecker Schwimmbad fit. Die Tochter von Monika Platzek ist in die „Fußstapfen“ ihrer Mutter getreten und in der Geschäftsstelle Dorsten als Medienberaterin tätig.
Zum Jubiläumsstammtisch waren in diesem Jahr auch zwei prominente Aktive der Dorstener Zeitung dabei. Medienberater Thomas Egling (leider nicht mit im Bild) und Verlagsleiter Christoph Winck ließen es sich nicht nehmen, den Stammtisch zu besuchen. Die Ehemaligen waren sehr erfreut, die Aktiven konnten „Geschichten“ aus der alten Zeit hören. Interessant zu erfahren, wie damals Zeitung gemacht wurde, als sie noch komplett in der Redaktion und Setzerei in Dorsten entstand. Nur der Druck erfolgte auch damals schon im Hauptverlag der Ruhr Nachrichten in Dortmund.
Mit dem ehemaligen Redaktionsleiter Dr. Kühnel konnte so manche Anekdote verbunden werden. Aber auch Fotograf Wolfgang Krüger und Sportreporter Helmut Brumberg kamen nicht zu kurz. Buchdrucker Alfons Winbrake aus Rhade war in diesem Jahr der Dienstälteste der Truppe mit der längsten Firmenzugehörigkeit.
Der Termin für das Treffen im nächsten Jahr wurde auf Donnerstag, den 8. November 2018 festgelegt.
06.11.2017 – Friedrich Cosanne für Lembecker.de