-
Mai- 2014 -19 MaiHeimatverein
Heimatverein Lembeck lädt Neubürger zum Treff ein
Lembeck – Aller Anfang ist schwer, dass besonders, wenn man in eine neue Umgebung kommt, sei es durch Umzug oder andere Lebensereignisse. Aus diesem Grund möchte der Heimatverein Lembeck etwas Neues ausprobieren. Alle zugezogenen Bürger Lembecks, aber auch diejenigen, die sich so fühlen, sind herzlich eingeladen, sich am Mittwoch, den 21.05.2014 um 15.00 Uhr zu einem Gedankenaustausch zu treffen. Der…
weiter -
11 MaiPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Das Stenen-Hues wird für einen Tag zum Zentrum für Dorf-Ideen
Lembeck – „Fundbüro für Dorfideen – Ein Dorf spinnt … Ideen!“ heißt der Slogan, mit dem die von Marion Taube inspirierte Lembecker Porte fortgesetzt wird. Und damit ist keineswegs nur Spinnerei! gemeint. Jeder kann die Entwicklung unseres Dorfes mit gestalten. Nach der erfolgreichen ersten Lembecker Porte im Altbau der Laurentiusschule und vor dem nächsten Treffen am 4. Juni in der…
weiter -
4 MaiLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Der beste Tiermarkt, den Lembeck je gesehen hat!
Lembeck – Nicht nur das obligatorische Lembecker Volksfestwetter zog rund 40.000 Besucher aus Nah und Fern zum Lembecker Tiermarkt, auch das neue Konzept überzeugte vollständig und hinterließ strahlende Gesichter bei Mensch und Tier. Erstmals wurde der eigentliche Tiermarkt vom Ascheplatz der Schulstraße auf die grüne Festwiese mit angrenzendem Wald an der Wulfener Straße verlegt. Diese grüne und natürliche Oase war…
weiter -
3 MaiLembeck allgemein
Defekte Ampel ärgert Eltern und Schulleitung
Lembeck – Seit letztem Mittwoch (30.04.) ist die Fußgängerampel an der Lippramsdorfer Straße / Schluerweg defekt. Insbesondere Kinder der angrenzenden Don-Bosco-Schule und des St. Laurentius-Kindergartens sind auf der viel befahrenen Straße größter Gefahr ausgesetzt. Die Schulleiterin der Don-Bosco-Schule, Brigitte Walt und einige Eltern sind verärgert. Niemand wurde über diesen Umstand und die geplante dreiwöchige Umbauzeit der Ampelanlage informiert. Laut Auskunft…
weiter -
Apr.- 2014 -30 AprilLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Neuauflage des Tiermarktes hat Tierschau von 1930 als Vorbild
Lembeck – Der Countdown läuft: Nach kreativer Pause im letzten Jahr ist die Vorfreude auf den neu gestalteten Tiermarkt am kommenden Sonntag, 4. Mai 2014 von 11 bis 18 Uhr riesig. Genau wie vor rund 80 Jahren gibt es eine Tierschau (der eigentliche Tiermarkt) auf der Festwiese an der Wulfener Straße. Über ein fantastisches Gesamtprogramm der Superlative dürfen sich die…
weiter -
23 AprilLembeck allgemein
Rhader Straße seit heute wieder frei gegeben
Lembeck – Pünktlich und sogar noch etwas früher als angekündigt, ist die Terrdecke der Rhader Straße fertig gestellt worden, so dass das zuvor voll gesperrte Teilstück zwischen Brinker Straße und Endelner Weg heute Vormittag wieder für den Verkehr frei gegeben wurde. Die neue Teerdecke ist seit heute wieder befahrbar. Aufgrund fehlender Markierungen ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erst mal auf 50…
weiter -
22 AprilAllgem. Bürgerschützenverein Lembeck
Neue Tanzband „Into the Light“ kommt zum Schützenfest
Lembeck – Die neue Schützenvereins-Homepage verrät nicht nur, dass es noch genau 53 Tage bis zum Schützenfest Lembeck sind, sondern auch, dass eine neue Tanzband aus Weyhe bei Bremen für das Lembecker Volksfest am 14., 15. und 16. Juni 2014 verpflichtet wurde. „Into The Light“ – So heißt die neue Tanzband, die fürs Schützenfest 2014 verpflichtet wurde. Schon die zweite…
weiter -
22 AprilLembeck allgemein
Junggesellen meisterten Osterfeuer
Lembeck – Bis kurz vor Ostern häufte sich an der Ecke Kaisersweg / Schulstraße ausnahmsweise kein Berg von brennbaren Baum- und Gartenabfällen, sondern es häuften sich unserer Redaktion die Fragen: „Wo und ob das Osterfeuer der Lembecker Junggesellen denn stattfinden würde?!“ Ein Telefonat am Gründonnerstag mit Ludger Cosanne brachte schnelle Klarheit. Das Osterfeuer wurde in diesem Jahr erst spät aufgehäuft,…
weiter -
17 AprilLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
TV- und Kinostar „Bruno“ besucht den Lembecker Tiermarkt
Lembeck – Bruno, der sympathische Mischlingshund im Rottweiler-Look, kommt zum Lembecker Tiermarkt am 04.Mai 2014. Im Kino ist er bereits an der Seite von Wotan Wilke-Möhring zu sehen, am ersten Sonntag im Mai freut sich der berühmte Vierbeiner dann auf ein tierisches Rondevouz mit den Tiermarktbesuchern. Aurelia Franke-Hornung, die bekannte Filmtiertrainerin und ihr Team, geben Einblicke in die Arbeit eines…
weiter -
17 AprilLembeck allgemein
Lembecker gewinnt „Fan of the match“ des Gazprom-Gewinnspiels
Lembeck – Nachdem wir vorgestern vom Gewinnspiel des Schalke-Sponsor „Gazprom“ und dem Lembecker Fußballfan Nick Meismann berichteten, kletterte der Lembecker von Platz 2 auf 1. Das aber nur bis gestern Abend, da rutschte er zurück auf Platz 2 mit minimalen Abstand zu Platz 1. Wir haben bereits am Freitag von diesem Fußballfan-Gewinnspiel Wind bekommen und für den bis dahin auf…
weiter -
15 AprilLembeck allgemein
Lembecker Fußballfan führt die Highscore eines Gazprom-Gewinnspiels an
Lembeck – Ausgerechnet der Schalke-Sponsor „Gazprom“ hat den Lembecker Fußballfan Nick Meismann zur Zeit als Bayernfan und Anwärter eines Gewinnspieles an der Spitze. Wir haben bereits am Freitag von diesem Fußballfan-Gewinnspiel Wind bekommen und für den bis dahin auf Platz 2 stehenden Lembecker bei uns im Forum und auf unseren Facebookseiten kräftig die Werbetrommel gerührt. Schon am Freitagabend stieg der…
weiter -
11 AprilLembeck allgemein
Rhader Straße wird ab Montag gesperrt
Lembeck – Die ersten Hinweisschilder sind schon an den Abfahrten der A31 montiert. Ab Montag (14. April) wird dann die Rhader Straße zwischen Brinker Straße und Holtkampsheide saniert und dafür voll gesperrt. Umleitungen von und nach Rhade sind über Endeln möglich und ausgeschildert. Die Fahrbahnen der Rekener Straße (K 48) und der Rhader Straße (K13) weisen im Bereich Lembeck starke…
weiter -
10 AprilPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Aus anfänglicher Skepsis formte sich eine funktionierende Bürgerkooperation
Lembeck – Was es mit dem Fundbüro für Stadt- und Dorfideen auf sich hat, war vielen Bürgern anfangs etwas schleierhaft. Rund 70 Interessierte fanden sich gestern Abend in einem Klassenraum der alten Laurentiusschule zum ersten Lembecker „Fundbüro für Dorfideen“ zusammen und bewiesen, was andere zuvor schon sagten: „Die Lembecker schaffen das!“ Nach der erfolgreichen 5. Porte für Lembeck im Fundbüro…
weiter -
10 AprilSpielmannszug Grün-Weiß Lembeck
Erfolgreiche Nachwuchs-Musiker im Spielmannszug Lembeck
Lembeck – Sechs Nachwuchs-Musiker des Spielmannszuges Grün-Weiß Lembeck e.V. nahmen von Februar bis März an einem sogenannten D1-Lehrgang des Landesmusikverbandes NRW in Stadtlohn teil. Dort paukten sie 40 Std. lang an 4 Wochenenden Theorie und Praxis. Am Ende haben sich die Mühen gelohnt, denn alle Lembecker Teilnehmer bestanden die Prüfung. Dies waren die Flötistinnen Lena Henkelmann und Marie Stuke aus…
weiter -
7 AprilLembeck allgemein
Laurentiusschule feiert am 28. Juni 2014 Abschied
Lembeck – Eine Lembecker Erfolgsakademie schließt im Sommer endgültig seine Tore. Eigentlich kein Grund zum Feiern, dennoch wird am Samstag, den 28. Juni 2014 ab 18 Uhr ein kleines Fest mit ehemaligen Schüler/innen und Lehrer/innen veranstaltet. Wie wir bereits im November 2013 berichteten, wurde die endgültige Schließung der Laurentiusschule als Hauptschule um ein Jahr auf den Sommer dieses Jahres vorverlegt.…
weiter -
1 AprilOldtimerfreunde
Besentage: Helfer verärgert über wilde Müllentsorgung
Lembeck – Traurig bis schockiert waren die ehrenamtlichen Helfer, die im Rahmen der Dorstener Besentage durch Lembeck zogen und feststellen mussten, in welch kurzer Zeit ganze Straßenzüge mit Verpackungsmüll verunreinigt wurden. Jeder parkt mit seinem Auto früher oder später irgendwo neben einer Mülltonne und könnte so den Verpackungsmüll seiner Fastfoodmahlzeit fachgerecht entsorgen. Es gibt aber scheinbar etliche Hirnlose, die den…
weiter -
März- 2014 -30 MärzLembeck allgemein
Junger Profifilmer sucht Schauspieler für einen Kurzfilm (Studentenfilm)
Lembeck – Der 19jährige Willem Probst ist schon seit 2008 begeisterter Fotograf und Videofilmer. Aktuell sucht er für ein Studienprojekt (kurzer Studentenfilm) zwei Schauspieler männlich/weiblich zwischen 18 und 30 Jahren. Der 19jährige Lembecker studiert gerade an der Filmschule „Narafi“ in Brüssel und guckt von dort aus mehrmals in der Woche auf Lembecker.de, um sich über seine Heimat zu informieren. Wer…
weiter -
24 MärzHeimatverein
Heimatverein Lembeck tritt kräftig in die Pedale
Lembeck – Mit seiner Idee, eine Radfahrgruppe unter dem Dach des Heimatvereines Lembeck zu gründen, hat Willi Harks genau ins Schwarze getroffen. Dass diese Radfahrgruppe bei den Mitgliedern des Lembecker Heimatvereins großen Anklang findet, damit hatte man schon vorher gerechnet. Dass sich aber bereits zur ersten Gruppenversammlung der Radfahrgruppe ca. 35 Personen eingefunden haben, hat die Erwartungen aller Beteiligten übertroffen,…
weiter -
20 MärzPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Lembecker Energie auf 50 Quadratmetern in Dorsten
Lembeck / Dorsten – Bei der 5. Porte im Dorstener Fundbüro war gestern Abend scheinbar die gesamte Lembecker Führung vor Ort. Das was an Power und Tatendrang gestern von den rund 40 Lembeckern rüber kam, ließ die eigentliche Stadt Dorsten schon fast aussehen, wie eine abgebrannte Lagerhalle. Marion Taube heißt der kreative Kopf des Fundbüros für Stadtideen in Dorsten –…
weiter -
12 MärzPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Dorstener Kreativ-Fundbüro öffnet am 19. März die 5. Porte für Lembeck
Lembeck / Dorsten – Das Fundbüro für Stadtideen entstand im Januar unter der Regie von der Lembeckerin Marion Taube an der Ursulastraße 9 im ehemaligen Handarbeitsgeschäft von Krüger. „Wir möchten Euch einladen, einen frischen Weg mit uns in 2014 zu gehen, wir nennen ihn Korridor, von dort aus öffnen wir Porten, wagen einen unverbrauchten Blick, schärfen die Sinne, schauen in…
weiter -
11 MärzLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Dynamische LIG bringt Tiermarkt auf Erfolgskurs
Lembeck – Die Mitgliederversammlung der Lembecker Interessengemeinschaft am Montagabend bei „Otto“ (Kösters Bierstuben) war sehr gut besucht und man konnte die Dynamik spüren, mit der die Top-Events des Jahres auf den Weg gebracht wurden. Eigens dafür hatte die LIG nicht nur ihre Mitglieder eingeladen, sondern auch die Eventgenies Michael Zurhausen für das Radrennen (Nacht der Revanche) und Heinz Bröker für…
weiter -
4 MärzHeimatverein
Neue Radfahrgruppe lädt zum Radeln ein
Lembeck – Der Heimatverein Lembeck lädt alle interessierten Radfreunde und Radfreundinnen zu gemeinsamen Radtouren ein. In Lembeck hat das Fahrrad noch hohen Stellenwert – nicht nur wegen der insgesamt 52,7 Quadratkilometer großen Gesamtfläche des Ortes mit vielen eigenen und naturverbundenen Sehenswürdigkeiten. Auch die Radwege und Radelmöglichkeiten in Nachbargemeinden sind sehr gut. Sowohl der Radsport im Verein, angefangen mit den MTB-Kids…
weiter -
Feb.- 2014 -23 FebruarPfarrkirche St. Laurentius
Gemeinden feierten Kirchenfusion bei strahlendem Sonnenschein
Lembeck / Rhade – 1489 und 2014 – Nach 525 Jahren bilden die Rhader und die Lembecker Katholiken mit zwei Gemeinden wieder eine gemeinsame Pfarrei. Strahlender Sonnenschein, ein bewegender und gut besuchter Gottesdienst mit Weihbischof Dieter Geerlings in der Lembecker St. Laurentius-Kirche sowie ein gutes Miteinander im Carola-Martius-Haus in Rhade waren der richtige Start für die gemeinsame Zukunft mit Gott.…
weiter -
21 FebruarHeimatverein
Heimatverein Lembeck traf sich zur Mitgliederversammlung
Lembeck – Bei der heutigen Mitgliederversammlung des Heimatvereins im Pfarrheim Lembeck kamen rund 80 Heimatfreunde. Neben interessanten Berichten der Gruppensprecher und Kassenwarte, so wie Neu- und Wiederwahlen wurde auch der Film vom Heimatfest auf Schloss Lembeck gezeigt, der 1990/91 von Annette und Gerd Bügers gedreht wurde. Der neu- und wiedergewählte Vorstand + Gruppensprecher von links nach rechts: Heinz Strock (Gruppensprecher…
weiter -
20 FebruarPfarrkirche St. Laurentius
Kirchengemeinden kommen nach 525 Jahren wieder zusammen
Lembeck / Rhade – Im Jahre 1489 trennte sich die Rhader Kirchengemeinde St. Urbanus von der Mutterpfarre St. Laurentius Lembeck und wurde selbstständig. Genau 525 Jahre später, im Februar 2014 fusionieren beide Pfarreien wieder zur gemeinsamen Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck / Rhade. Die St. Laurentius-Kirche Lembeck und die St. Urbanus-Kirche in Rhade (Fotos: seelorgeeinheit-dorsten-nord.de) Am kommenden Sonntag, den 23.02.2014 wird…
weiter -
14 FebruarStadt Dorsten
Dorstens erste Webcampremiere kläglich gescheitert
Dorsten / Lembeck – Ein Gewerberegister warb mal mit dem Spruch „Hätten sie mal jemanden gefragt, der sich damit auskennt“. Aktuell könnte man das auf den sehr späten Einfall der Dorstener ansetzen, die endlich mal auf die Idee kamen, den Marktplatz live ins Internet zu setzen. Wer allerdings sich die Mühe macht, eine Webcam zu montieren um dessen Livebilder auf…
weiter -
9 FebruarOldtimerfreunde
Oldtimerfreunde Lembeck nehmen ordentlich Fahrt auf
Lembeck – bei der ordentlichen Mitgliederversammlung der Oldtimerfreunde Lembeck e.V. am 05.02.2014 im „Glühstübchen“ wurde wieder einmal deutlich, dass der rührige Verein von Jahr zu Jahr mehr Zuspruch findet. Seit dem nunmehr 15- jährigen Bestehen ist die Mitgliederzahl auf stolze 75 Mitglieder gewachsen. Die Versammlung gratulierte Ihrem Mitglied Tobias Stockhoff zur Aufstellung zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl und kündigte an,…
weiter -
5 FebruarSpielmannszug Grün-Weiß Lembeck
Spielmannszug mit neuem Vorstand und Jugendvorstand am Start
Lembeck – Am Samstag, den 11.01.2014 fand die diesjährige Generalversammlung des Spielmannszug Grün Weiß Lembeck im Wirtshaus Heiming in Klein Reken statt. Zu diesem Anlass konnte der 1. Vorsitzende Thomas Lensen 48 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen und wurde auch gleich im Amt des 1. Vorsitzenden erneut bestätigt. Nach dem Bericht des 1. Schriftführers über die vergangene Saison und dem positiven Bericht…
weiter -
5 FebruarLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Sieger des letzten Radrennens Marcel Kalz siegte Dienstag in Kopenhagen
Lembeck – Wie erfolgreich die Gewinner der Lembecker Nacht der Revanche europaweit sind, zeigte sich diese Woche in Kopenhagen. Der Sieger der Lembecker Nacht der Revanche aus 2013 Marcel Kalz hat am späten Dienstagabend die 52. Sixdays von Kopenhagen in einem dramatischen Finale gewonnen. Der 26 jährige Berliner, der schon in Lembeck super stark gefahren ist, bezwang im letzten…
weiter -
Jan.- 2014 -31 JanuarLembeck allgemein
Laurentiusschule wird vorübergehend zur Förderschule
Lembeck – Nach aktuellen Meldungen der Stadt Dorsten und des Lehrerkollegiums siedelt die „Astrid-Lindgren-Schule“ vorübergehend in das Gebäude der Laurentiusschule um. Die Astrid-Lindgren-Förderschule an der Marler Straße in Dorsten soll als Zwischenlösung bis Herbst 2014 in das dann leere Schulgebäude der Laurentiusschule umziehen. Die Stadt Dorsten begründet diesen Umzug mit der Garantie auf Fortführung der Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache…
weiter -
31 JanuarLembeck allgemein
Einigung über Kurzzeitpflegeplatz im Seniorenzentrum
Lembeck – 194 Personen unterschrieben für einen festen Kurzzeit-Pflegeplatz im Seniorenzentrum St. Laurentius Lembeck. Die Fördergemeinschaft und die Caritas einigten sich darauf, ab ca. Anfang März einen Platz bereit zu stellen. Die Fördergemeinschaft und die Caritas haben sich auf einen festen Kurzzeitpflegeplatz im Seniorenzentrum St. Laurentius geeinigt.194 Unterschriften wurden hierfür gesammelt . Nun wird in Lembeck ab ca Anfang März…
weiter -
25 JanuarGaststätten & Restaurants
6. Lembecker Musiknacht rockt schon im Februar
Lembeck – Zum 6. Mal seit der Premiere in 2009 locken Lembecker Gaststätten am Samstag, 15.02.2014 ab 20 Uhr zum musikalischen Livekonzert mit Stimmungsgarantie. Diesmal findet das beliebte Musikspektakel schon Mitte Februar in den beiden Gaststätten „Kösters Bierstuben“ und „Cafe/Bistro Böhmer“ statt. Beide Gaststätten sind auf der Lembecker Schulstraße zu finden. Am Samstag, den 15. Februar 2014, ab 20 Uhr…
weiter -
22 JanuarLembeck allgemein
Stromausfall legte für eine Stunde Lembeck lahm
Lembeck – Im Dorfkern und Umgebung ging um 9.11 Uhr das Licht aus. Laut Aussage des Energieversorgers Westnetz war bei Baumfällarbeiten ein Ast in eine 10-KV-Leitung gestoßen und verursachte damit die Stromausfälle in Teilbereichen von Lembeck und Rhade. Ohne Strom geht scheinbar nichts mehr, viele vermissten ihren Kaffee während andere arbeitswütig vor dunklen Bildschirmen saßen. Auch viele Geschäfte im Ort…
weiter -
19 JanuarLembeck allgemein
Kegelclub „Auf die Damen“ feierte 35jähriges mit Megaparty in Lembeck
Lembeck – Als ein WDR-Team vor ca. 7 Jahren bei uns im Büro saß um Infos für einen A40-Beitrag über Lembeck zu sammeln, erzählten sie dass nach eigener Recherche Lembeck rund 60-70 Kegelclubs hat. Einer von diesen feierte gestern Abend sein 35jähriges Bestehen und lud gleich alle anderen Lembecker Kegelclubs mit Anhang ein. Obwohl Lembeck seit dem Abriss der Gaststätten…
weiter -
18 JanuarLembeck allgemein
Rund 120 Gratulanten schüttelten Josef Breuer die Hand
Lembeck – Ein 90. Geburtstag – aber alles Andere als ein „Dinner for one“. Rund 120 Gratulanten kamen heute gegen 11 Uhr ins Haus Nordendorf um Josef Breuer zum 90. Geburtstag zu gratulieren und um die vielen Engagements des Bundesverdienstkreuzträgers zu würdigen. Lembeck ist zwar mit 52,7 Quadratkilometern der mit Abstand größte Ort in Dorsten, was aber die wahre Größe…
weiter -
16 JanuarLembeck allgemein
Sieger der Lembecker Nacht der Revanche in Bremen erfolgreich
Lembeck – Wie erfolgreich die Gewinner der Lembecker Nacht der Revanche landesweit sind, zeigte sich diese Woche in Bremen. Leif Lampater – Sieger der Lembecker Nacht der Revanche 2011 – und Marcel Katz – Sieger der Lembecker Nacht der Revanche 2013 – räumten am Dienstag in Bremen ab. Mit einer Sensation endete am Dienstag um Mitternacht das 50. Bremer 6…
weiter -
12 JanuarLembeck allgemein
Vater des Jugendkomitees „Josef Breuer“ wird 90
Lembeck – Als vor ca. 45 Jahren Lembecker Jugendliche auf der Suche nach Freizeiträumen waren, gründeten sie das „Jugendkomitee Lembeck“. Dem damaligen Jugendamtsleiter der Stadt Dorsten „Josef Breuer“ lag schon damals viel am Werdegang der jungen Lembeckerinnen und Lembecker und war somit jahrzehntelang als kompetente pädagogische Leitung in seinem Heimatort Lembeck tätig. Am 16. Januar feiert er seinen 90. Geburtstag.…
weiter -
4 JanuarLembeck allgemein
Sternsinger wieder für guten Zweck unterwegs
Lembeck – Wie jedes Jahr sind auch heute wieder die jungen Sternsinger in Lembeck unterwegs. 2012 waren 580 Kinder vom 2. bis 9. Januar als Heilige Drei Könige in den Ortsteilen Dorstens unterwegs. Sie brachten den Segen „Christus segne dieses Haus“ und sammelten für notleidende Kinder in aller Welt. Begleitet wurden die Kinder dabei von 230 Jugendlichen und Erwachsenen. Die…
weiter -
2 JanuarLembeck allgemein
Erstes Dorstener Neujahrsbaby kommt aus Lembeck
Lembeck – Jana Kötting erblickte am 1. Januar 2014 um 9.29 Uhr im St.-Elisabeth-Krankenhaus das Licht der Welt. Noch am Silvestertag stießen die jungen Eltern Natascha und Bernd Kötting mit einem Glas Sekt auf den Jahreswechsel an. Am frühern Neujahrsmorgen brachte Bernd dann seine hochschwangere Frau Natascha ins St.-Elisabeth-Krankenhaus noch Dorsten, wo um 9.29 Uhr die kleine Jana geboren wurde…
weiter -
Dez.- 2013 -25 DezemberLembeck allgemein
Wir wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
Krippe in der St. Laurentius Kirche Lembeck Wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und freuen uns mit euch auf ein gesundes und erfogreiches neues Jahr 2014. Quelle: Lembecker.de (Frank Langenhorst)
weiter -
Nov.- 2013 -21 NovemberLembeck allgemein
Lembecker Laurentiusschule wird ein Jahr früher geschlossen
Lembeck – Da in diesem Schuljahr weder eine 6. noch eine 7. Klasse an der Hauptschule gebildet werden konnte, wird die Laurentiusschule ein Jahr früher als geplant geschlossen. „Der Schulbetrieb läuft statt Ende des Schuljahres 2014/2015 bereits im Sommer des kommenden Jahres aus“, teilten Stadtverwaltung und Schulrätin am Dienstag auf einer Elternversammlung mit. Ins Feld geführt wurden vor allem pädagogische…
weiter -
20 NovemberLembeck allgemein
„kultzone“ bringt ab Samstag italienische Mode nach Lembeck
Lembeck – Am kommenden Samstag (23.11.) eröffnet Jutta Kleine-Vorholt ab 17 Uhr ihre neue „kultzone“ im Floristik-Fachgeschäft Soppe-Inhester an der Wulfener Straße 26 in Lembeck. Mode, Accessoires und mehr aus italienischer Hand werden ab Samstag in gut sortiertem Angebot so manche Damenherzen höher schlagen lassen. Jutta Kleine-Vorholt (51) ist vielen seit über 30 Jahren als Fachverkäuferin bei Soppe-Inhester bekannt. Jetzt…
weiter -
17 NovemberLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
LIG-Mitglieder sorgten am Busbahnhof für Ordnung
Lembeck – „Unser Dorf soll schöner werden“ hieß das Motto, bei dem sich LIG-Mitglieder am Samstag zur großen Reinigungsaktion am Lembecker Busbahnhof trafen. Auch die Unternehmerin des Jahres 2013, Christel Heiming-Mechlinski, ließ es sich nicht nehmen, an der gestrigen Aktion „Unser Dorf soll schöner werden“ der Lembecker Interessengemeinschaft Handel, Handwerk, Dienstleistungen tatkräftig mitzuwirken, obwohl sie noch die Betriebsfeier ihres Unternehmens…
weiter -
15 NovemberLembeck allgemein
Eine starke Frau ist Dorstens Unternehmerin des Jahres
Lembeck – Das Bild von der „starken Frau“ wurde beim Festakt mehrfach bemüht, aber auf Christel Heiming-Mechlinski trifft es fraglos zu. Sie wurde am Freitag zur „Unternehmerin des Jahres 2013“ in Dorsten gekürt – als erste Frau überhaupt. Zum neunten Mal wurde die begehrte Auszeichnung der Dorstener Zeitung vergeben. Bürgermeister Lambert Lütkenhorst würdigte im Haus Nordendorf die Chefin der Johann…
weiter -
Okt.- 2013 -31 OktoberLembeck allgemein
Lembecker Geschäftswelt expandiert wieder
Lembeck – Als Mitte Juli ein Forenpost hier auf Lembecker.de ziemlich kritisch und ausführlich die Missstände unseres Ortskerns da legte, begann eine große Welle von Diskussionen. Bürger, Gewerbebetreiber, Interessengemeinschaft, Dorstener Zeitungen und auch die Politik suchten daraufhin nach Lösungen. Hoffnung: Allein im Oktober kam ein Aufschwung mit der Wiederbelebung des Kiosk an der Wulfener Straße, gefolgt vom Einzug der Sanitärfirma…
weiter -
26 OktoberLembeck allgemein
Der Fischotter ist zurück
Lembeck – Jahrzehntelang war der Fischotter aus NRW verschwunden. Jetzt gibt es sichere Zeichen, dass er wieder an Fluss- und Bachläufen heimisch geworden ist. Eigens um ihm auf die „Spur“ zu kommen, wurden an der Biologischen Station in Lembeck jetzt Spurensucher geschult. Da die Tiere selbst in Dorsten gesichtet wurden, nahm auch die Dorstenerin Steffi Maas-Timpert an dem Seminar teil.…
weiter -
21 OktoberLembeck allgemein
Bei der 3. Techno-Messe rockte der Pfarrer mit
Lembeck – Viele junge Gesichter, ein bunt beleuchtetes Gotteshaus und Technomusik – all das fand man am Samstag in der Lembecker St.-Laurentius-Kirche. Dort fand zum dritten der Techno-Gottesdienst „Move the Dome“ statt. Das Motto: Colours of my life – Farben meines Lebens. Alle Bänke, die aufgestellten Stühle und die Orgelbühne waren gefüllt, als Pfarrer Zahn zum aktuellen Charterfolg von „Avici…
weiter -
20 OktoberLembeck allgemein
Vom Supermarkt zum Super-Bad – Mechlinski eröffnet in Lembeck
Lembeck – Passend zum 50jährigen Firmenjubiläum eröffneten Manfred Mechlinski(48) und seine Frau Christel Heiming-Mechlinski (45) heute ihre neue Sanitärausstellung in Lembeck. Der Umzug von der Feldstraße in Rhade in die Lembecker Schulstraße, wo bis vor ca. 2 Jahren ein Netto-Supermarkt zu finden war, wurde heute mit einem Tag der offenen Tür ausgiebig gefeiert. Besucher konnen sich bei Kaffee, Kuchen und…
weiter -
20 OktoberSV Lembeck
Marathon-Staffel zum goldenen Oktobertag
Lembeck – Den ersten Platz hatte sich zweifelsohne dieser goldene Oktobertag verdient. Sonnenschein und Temperaturen von über 20 °C begleiteten 110 Staffeln und zahlreiche Zuschauer auf ihrem Weg zum Sportplatz. Die meisten Teams hatten sich im Vorfeld angemeldet. Aber dreizehn Mannschaften machten sich nach einem Blick aus dem Fenster noch spontan auf den Weg. Am Start standen 17 Staffeln der…
weiter -
17 OktoberHeimatverein
Schätze warten an sieben Orten auf Schatzsucher
Lembeck / Nördliches Ruhrgebiet – 30 Ausstellungsorte im westfälischen Norden des Ruhrgebiets sind während der Herbstferien vom 20. Oktober bis zum 3. November Schauplätze des ungewöhnlichen Ausstellungs-Projektes „Schätze suchen an Emscher und Lippe“ – sieben Teilnehmer sind aus Dorsten dabei. „Eigentlich ist ja dieser Raum unser Schatz“, erklärte Catherine Gräfin von Merveldt am Donnerstag im Schlaunschen Festsaal des Lembecker Schlosses.…
weiter