-
Juni- 2017 -2 JuniAllgem. Bürgerschützenverein Lembeck
Schützenfest-Webcam ab sofort wieder online
Lembeck – Zum zehnten Mal und heute in „Full-HD“ präsentiert sich die Lembecker Festwiese live im Internet. Damit hat Lembeck, wie in vielen anderen Dingen, die Nase vorn. Die Webcam erfasst heute die Festwiese in kompletter Breite und wird bis zum Ende der Jubiläums-Festwoche aktiv bleiben. Pünktlich zur Vorparade am Pfingstmontag wurde auch ein Teilbereich des Festzeltes aufgebaut. Die Idee…
weiter -
1 JuniGaststätten & Restaurants
Traditionsgaststätte weicht einem 6-Familienhaus
Lembeck – Die ehemalige Gaststätte im Schatten der Laurentiuskirche hat eine lange Geschichte. Nach den letzten Versuchen, hierfür noch einen Pächter oder Käufer für die Fortführung einer Gastronomie zu finden, entschieden sich die Grundstückseigentümer für den Abriss und den Neubau eines 6-Familienhauses. In dem Haus von Elisabeth Grothe-Westrick waren Gerda und Ludger Grote-Westrick lange Jahre Vereinswirte für die Vereine Blaskapelle…
weiter -
Mai- 2017 -30 MaiVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Jubiläums-Sonderbriefmarken ab sofort im Handel
Lembeck / Dorsten – Zum Dreifach-Jubiläum in Lembeck hat der private Briefdienst „Brief und mehr“ jetzt zwei Sonderbriefmarken herausgegeben. Weitere Infos zu den Motiven, zum Preis und wo es sie gibt, lesen Sie im Artikel der Dorstener Zeitung: http://www.dorstenerzeitung.de/staedte/dorsten/Sonderedition-zum-Jubilaeum-Lembeck-Gruesse-auf-zwei-Sonder-Briefmarken;art914,3285089
weiter -
23 MaiLembeck allgemein
Lembecker Kriegsgräberstätte erstrahlt in neuem Glanz
Lembeck – Mitarbeiter des Tiefbauamts der Stadt Dorsten haben ganze Arbeit geleistet und die Kriegsgräberstätte auf dem Lembecker Friedhof vollständig überarbeitet. Schützenvorstandsmitglieder und Major Gerd Trockel hatten vor einigen Wochen die Grabsteine intensiv gereinigt, damit die eingravierten Namen wieder besser lesbar wurden (wir berichteten). Die etwas überalterte Bepflanzung wurde komplett entfernt und neuer mit Bodenhilfsstoffen verbesserter Oberboden aufgetragen. Anschließend wurden…
weiter -
20 MaiPfarrkirche St. Laurentius
Neue Philharmonie begeisterte Zuhörer in Lembeck (Video)
Lembeck – Nicht nur die Hamburger Elbphilharmonie oder Laeiszhalle bieten audiophilen Hörgenuss, auch die Lembecker St. Laurentiuskirche bewies gestern Abend ein klangvolles Ambiente. Dazu beigetragen hat natürlich das rundum gelungene Live-Konzert der „Neuen Philharmonie Westfalen“. Im Super-Jubiläumsjahr 2017 hat fast alles ein Thema, 1000 Jahre Lembeck, 800 Jahre Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck und 325 Jahre Schloss Lembeck. Anlässlich des 80.…
weiter -
19 MaiLembeck allgemein
SV-Lembeck und Lembecker.de gemeinsam in „Lembeck-App“
Lembeck – Traumhochzeit in der Lembecker Medienwelt und gute Nachricht für Sportfreunde und Besitzer der beliebten „Lembeck-App“ für Smart- und iPhones: Ab sofort sind die News aller SV-Lembeck-Abteilungen auch in der Lembeck-App verfügbar. Die Idee ist schon älter, konnte aber jetzt durch die Kompletterneuerung der SV-Lembeck-Homepage (www.svlembeck.de) realisiert werden. Ein sogenannter RSS-Feed sorgt jetzt für die Übernahme aller News in…
weiter -
19 MaiLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
LIG lädt am Dienstag alle Mitglieder zur Besprechung ein
Nachbesprechung zum Tiermarkt 2017 Lembeck. Die Mitglieder der LIG treffen sich am Dienstag, dem 23. Mai 2017, um 19:30 Uhr im Böhmer’s, Schulstr. 11. Thema: Nachbesprechung zum Tiermarkt 2017. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt hat sich zum nächsten Radrennen ergeben. Der Vorstand bittet um eine vollständige Beteiligung der LIG-Mitglieder. Die Getränke und einen kleinen Imbiss übernimmt die LIG-Kasse.
weiter -
18 MaiDon-Bosco-Schule
Grundschüler wurden zu Zirkus-Artisten
Lembeck – Eine ganze Woche lang durften die Kinder der Don-Bosco-Grundschule vom 24.04.2017 – 29.04.2017 Zirkusluft schnuppern. Als am Sonntagnachmittag das Zirkuszelt aufgebaut werden sollte, warteten bereits viele Väter darauf, die Familie Richter vom Zirkus Oskani tatkräftig zu unterstützen. Nach knapp zwei Stunden stand das Zelt und alles war nun bereit für die 170 Schüler und Schülerinnen. In 10 verschiedenen…
weiter -
18 MaiLembeck allgemein
Zeitplan der 10. Nacht der Revanche ist online
Lembeck – Noch rund 4 Wochen bis zum Start des Jubiläumsradrennens „10. Nacht der Revanche“ am Samstag, den 17. Juni 2017. In diesem Jahr läuft das Rennen unter dem Untertitel “ Die goldene Nacht von Lembeck „. Organisator Michael Zurhausen vom Rad Club Olympia wird auch in diesem Jahr ein Top-Teilnehmerfeld nach Lembeck holen. So hat mit Lucas Liss, Sieger…
weiter -
15 MaiAllgemein
St.Laurentius „Triangel“ April 2017
Für die Inhalte und Urheberrechte ist ausschließlich die Kita der Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck verantwortlich. PDF im neuen Fenster öffnen.
weiter -
13 MaiVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Am Freitag verwandelt die „Neue Philharmonie“ die Kirche zum Konzerthaus
Lembeck – Dass die St. Laurentius-Kirche in Lembeck auch das klangvolle Ambiente eines Konzerthauses bieten kann, beweist am kommenden Freitag (19. Mai 2017, um 19.30 Uhr) die „Neue Philharmonie Westfalen“. Der Kartenvorverkauf läuft seit dem 13. März bei Recker Raumdesign, bei den Pfarrbüros in Lembeck und Rhade und bei der Stadtinfo Dorsten. Das Konzert findet anlässlich des 80. Jahrestages der…
weiter -
8 MaiLembeck allgemein
Schützenverein Lembeck reinigte Kriegsgräber
Lembeck – Wieder mal eine schöne Geste von hilfsbereiten Lembeckern: Am Wochenende wurden die Kriegsgräber gereinigt und damit in einem würdigen und ansehnlichen Zustand verwandelt. Vorstandsmitglieder des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Lembeck e.V. sowie Major Gerd Trockel trafen sich am Wochenende und reinigten die 63 Grabsteine auf der Lembecker Kriegsgräberstätte mit mehreren Hochdruckreinigern, um dadurch die Namen und die Geburts- und Sterbedaten…
weiter -
7 MaiLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Zehntausende Besucher kamen zum 25. Tiermarkt
Lembeck – 7 Stunden Tiermarkt und monatelange, teils harte Arbeit zur Vorbereitung. Die Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) hat mal wieder aufs richtige Pferd gesetzt und auch Glück mit dem Wetter gehabt. Zehntausende Besucher bestätigen den Erfolg der Veranstaltung. Heißer Sonnenschein ist schlecht für die Tiere und Dauerregen schlecht für die Tiermarktbesucher. So hatte Petrus ein Einsehen und schickte nur eine Wolkendecke…
weiter -
6 MaiLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Lembeck ist für den 25. Tiermarkt bestens vorbereitet
Lembeck – 2017 ist das Super-Jubiläumsjahr der 1000 Jahre alten Gemeinde Lembeck im Dorstener Norden und an der Grenze zum Münsterland. Die damalige Tierschau aus dem Jahre 1818 inspirierte die Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) im Jahre 1989, die Tierschau als Tiermarkt der Neuzeit wiederzubeleben und schaffte es damit, einen Meilenstein in die Lembecker Kulturlandschaft zu setzen. 1000 Jahre Lembeck Im Jahre…
weiter -
5 MaiPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Marion Taube gibt neuen „Ideeninput“ für die Portebewegung
Lembeck – Am Vorabend der Porte Lembeck, am 3. Mai im Schlossgewölbe hatte Ludwig Drüing noch per Mail bei Marion Taube nachgefragt, ob sie spontan kreative Eingebungen zur Porte Lembeck und einer feinen und nachhaltigen Dorfgestaltung hätte. Anbei stellen wir mit Marions Zustimmung ihre ideenreiche Antwort, die Ludwig noch am selbigen Abend um 22.55 Uhr erreichte, online. Zu Beginn der…
weiter -
4 MaiPorte (Fundbüro für Dorfideen)
13. Porteabend in ehemaliger Schlossdisco
Lembeck – Was vor 3 Jahren als „Fundbüro für Dorfideen“ mit Marion Taube begann, hat sich in Lembeck zur „Porte“ mit gesunder Eigendynamik entwickelt. Rund 45 Lembecker folgten am Mittwochabend (03.05.2017) der Einladung von Graf Merveldt und dem Porteteam zum 13. Porteabend in der Schlossgalerie. Mit einer kleinen geschichtlichen Zeitreise durch den Gewölbekeller eröffnete Ferdinand Graf Merveldt die 13. Porte…
weiter -
4 MaiLembeck allgemein
10. Nacht der Revanche verwandelt Lembeck zum Zentrum der Radsportelite
Lembeck – Bonjour le Tour ist das Schlagwort des Jahres für den Radsport in Deutschland. Leider führt die Tour de France in diesem Jahr nicht direkt durch Lembeck, doch die Radsportfreunde freuen sich trotzdem auf Samstag, den 17. Juni 2017 zum Jubiläumsrennen „10. Nacht der Revanche“. Das in Lembeck sehr beliebte Radrennen mit Staraufgebot findet einen Tag vor der Frühstücksmeile…
weiter -
4 MaiT.O.T. Jugendkomitee
Trägerverein Schwimmbad und T.O.T. laden zur Wasserdisco
Lembeck – Wasserdisco im Schwimmbad Lembeck am Samstag, 06. Mai 2017 von 18.00 bis 20.00 Uhr. Der Trägerverein des Schwimmbads Lembeck und das T.O.T. laden alle Kinder und Jugendlichen ab dem 4. Schuljahr ins Schwimmbad ein. Also, … Badesachen einpacken und Spaß haben in der Schwimmbad-Disco mit Überraschungen. Angebote des T.O.T. Lembeck Offener Treff Dienstag: 16.00 bis 18.00 Uhr (ab…
weiter -
2 MaiPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Graf Merveldt und das Porteteam laden zum 13. Porteabend am Mittwoch ein
Liebe Lembeckerinnen und Lembecker, auch die Porte möchte im Jubiläumsjahr die Arbeit fortführen. Somit steht nunmehr der Termin für die nächste Porte fest. Für das Jubiläumsjahr haben wir uns bemüht, auch einen passenden Ort zu finden. Wir freuen uns, dass Graf Merveldt uns die Möglichkeit gibt, die Veranstaltung im Schloss abzuhalten. Hiermit laden wir alle Lembeckerinnen und Lembecker sehr herzlich…
weiter -
2 MaiVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Sponsorenuhren der Edition „1000 Jahre Lembeck“ sind gefragt
Lembeck – Heinrich Heitmann hat bereits 100 Sponsorenuhren verkauft und überreichte aus diesem Anlass den als Spende vorgesehenen Betrag von 16,50 € pro verkaufter Uhr an Vorstandsmitglieder des Vereins 1000 Jahre Lembeck e.V. Da zahlreiche Vorbestellungen vorliegen, sind weitere 100 Uhren bestellt worden, die ab sofort im Fachgeschäft Heitmann erhältlich sind und auch beim Tiermarkt am kommenden Sonntag an einem…
weiter -
Apr.- 2017 -29 AprilAllgemein
Schieß-Sport-Club Lembeck (SSC) lädt zum Pokalschießen und Triathlon ein
Lembeck – Zum letzten Mal steht der alte Schießstand für das Pokalschießen aller Bürger am Freitag, den 5. Mai ab 18 Uhr beim SSC zur Verfügung. Danach bekommt der Verein eine neue Schießanlage installiert. Rund eine Woche später, am Samstag, 13. Mai, findet dann der Triathlon statt. 27.04.2017 – Matthias Rogge (SSC Lembeck) für Lembecker.de
weiter -
29 AprilJunggesellen Dorf
Junggesellen stellten Maibaum auf (Fotoserie)
Lembeck – Am gestrigen Freitag trafen sich die Junggesellen Dorf nachmittags und zogen mit Bier und Trecker los um einen Maibaum zu schlagen. Die Lembecker Junggesellen haben nicht nur das Osterfeuer im Jubiläumsjahr professionell gemeistert, sie beweisen auch Traditionstreue, was den Maibaum auf unserem Kirchplatz angeht. Damit bedienen die Junggesellen eine lange und uralte Tradition, einen geschmückten Maibaum in der…
weiter -
27 AprilSchloss Lembeck
„Vom Hemd bis zum Kerzenleuchter“ begeisterte im Schlaunschen Saal
Lembeck – Materielle Kultur auf Schloss Lembeck unter Maria Anna Theodora von Westerholt (1665 – 1742) Im Rahmen des 325-jährigen Schloss-Jubiläums hatte Graf Merveldt zu diesem Vortrag eingeladen und der altehrwürdige Schlaunsche Saal war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach den Grußworten von Bürgermeister Tobias Stockhoff, von Dr. Peter Worm, dem Referatsleiter des LWL Archivamts für Westfalen und…
weiter -
26 AprilLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
LIG informiert Anwohner des Tiermarktes zur Parksituation
Lembeck – An die Anwohner der Straßen Bonhoefferring, Schulstraße, Bahnhofstraße und Wulfener Straße in Lembeck: Parksituation zum Tiermarkt Sehr geehrte Anwohner, wie Sie sicherlich wissen, wird auch im Jahre 2017 wieder der Tiermarkt stattfinden. Der Tiermarkt ist in diesem Jahr am Sonntag, dem 7. Mai 2017, von 6:00 bis ca. 19:00 Uhr. In dieser Zeit werden umfangreiche Straßensperrungen notwendig sein.…
weiter -
24 AprilKolping
Gang in den Mai der Kolpingsfamilie Lembeck
Lembeck – Die Kolpingfamilie Lembeck lädt zum Gang in den Mai ein. Treffpunkt ist am Sonntag, 30. April 2017 um 19:00 Uhr am Parkplatz Einhaus/Ruhl an der Wulfener Straße. Von dort startet die gemütliche Wanderung nach Wessendorf. Die Dauer der Wanderung kann witterungsabhängig angepasst werden. Zum Abschluss ist ein Tisch im Gasthaus Nordendorf reserviert. Um alles besser planen zu können,…
weiter -
23 AprilLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Tierische Tiermarktwerbung um 3 Schafe erweitert
Lembeck – Neben dem Pferd auf der Wiese der Volksbank und der Kuh an der Kreuzung vor Spickermann wurden drei Schafe als Werbung für den Tiermarkt ergänzt. Die drei farbigen Schafe verweilen wetterfest im Schaufenster von Schreibwaren Cosanne auf der Schulstraße. https://www.lembecker.de/2017/04/20/tiere-machen-werbung-fuer-den-tiermarkt/
weiter -
23 AprilVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Schirmherren des Dreifachjubiläums bekamen das „Jubiläumsbuch“
Lembeck – Am Sonntagmorgen wurde den Schirmherren des Dreifachjubiläums und dem 1. Vorsitzenden des Vereins 1000 Jahre Lembeck e.V. jeweils ein von den vier Herausgebern handsigniertes und mit einer Widmung versehenes Präsentexemplar des Jubiläumsbuches „1000 Jahre Lembeck in einem Buch“ überreicht. Bei dieser Gelegenheit möchte das Buchteam ausdrücklich darauf hinweisen, dass trotz der gebotenen Sorgfalt nicht jeder Beitrag und nicht…
weiter -
23 AprilAllgemein
Welt-Ensemble spielte wunderschöne Musikstücke aus verschiedenen Kulturen
Lembeck – Die Flüchtlingshilfe Lembeck-Rhade hatte am Samstag zu einem Weltcafe ins Dorfcafe Lembeck eingeladen. Das Publikum kam aus verschiedenen Ländern und die Altersspanne reichte von 2 Monaten bis fast 100 Jahre. Die Stücke aus mehreren Kontinenten begeisterten die Zuhörer. Sie gaben tosenden Applaus. Mit einer Zugabe bedankte sich das Welt-Ensemble. Es war besetzt mit Annette Krieger (Violoncello), Ursula Berger-Nashir (Violine),…
weiter -
20 AprilLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Tiere machen Werbung für den Tiermarkt
Lembeck – Aufmerksame Bürger haben bereits die ersten Tiere mit „Tiermarktwerbung“ entdeckt, weitere sollen folgen. Eine Idee von Ursula Küsters wurde umgesetzt Ulla Küsters hatte die Idee: Mit Tieren Werbung für den Tiermarkt in der Schlossgemeinde Lembeck zu machen – und das möglichst dauerhaft. „Im Jubiläumsjahr 1000 Jahre Lembeck muss etwas Besonderes zum Tiermarkt gemacht werden“ – so die engagierte…
weiter -
19 AprilLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Lembeck ist bereit für den 25. Tiermarkt im Jubiläumsjahr
Lembeck – Auf den 25. Tiermarkt der Neuzeit sind die Lembecker und ganz besonders die Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) bestens vorbereitet. Der beliebte Tiermarkt ist das größte Event im Dorstener Norden und reiht sich neben weiteren Highlights in den Kalender des Jubiläumsjahres (1000 Jahre Lembeck) ein. 25. Tiermarkt der Neuzeit „Tierisch was los“ ist im wahrsten Sinne des Wortes am Sonntag,…
weiter -
17 AprilAllgemein
Weltmusik-Ensemble spielt am Samstag im Dorfcafe
Lembeck – Zu einem besonderen Nachmittag lädt die Flüchtlingshilfe Lembeck- Rhade am 22.04.2017 von 15 bis 17 Uhr ins Dorfcafe ein. Das Welt-Ensemble unter der Leitung von Nangiali Nashir wird über den Nachmittag verteilt Stücke aus verschiedenen Ländern und Kulturen spielen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen kostenlos für alle Gäste. Für die Musik kann man sich mit einer kleinen…
weiter -
15 AprilPfarrkirche St. Laurentius
Das Kirchenmodell im Video und Fotogalerie
Lembeck – Was Hans Bahde (80) in rund 6 Monaten zum Jubiläum (800 Jahre St. Laurentiuskirche) geschaffen hat, ist ein Meisterstück geworden und an Präzision kaum zu übertreffen. Die Lembecker St. Laurentiuskirche im Maßstab 1:20 war heute das Ziel unseres Fotoshootings. Auch wenn man schon wahrscheinlich im 10. Jahrhundert eine Kapelle in Lembeck baute, so stammt die erste urkundliche Erwähnung…
weiter -
14 AprilJunggesellen Dorf
Junggesellen Dorf sammelten Grün für Osterfeuer
Lembeck – Die Junggesellen Dorf haben nicht nur zum Osterfeuer am Ostersonntag zum Kaisersweg / Ecke Wasserfurt eingeladen, der Verein war auch am heutigen Karfreitag mit mehreren Truppen unterwegs, um Grünabfälle für das Osterfeuer zu sammeln. Eine der Junggesellentruppe fleißig auf der Straße Am Pastorat gegen 13 Uhr. Zwischendurch ein kühles Bier (und Kümmerling) und die Laune wächst. Die Junggesellen…
weiter -
14 AprilVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Jubiläumsbuch ab sofort im Handel
Lembeck – Weil gleich drei Jubiläen gefeiert werden, war entsprechend viel zu berichten und deswegen ist es nicht verwunderlich, dass das Buch recht umfangreich ausgefallen ist: es umfasst 276 Seiten, ist völlig ohne Werbung! und kostet nur 18,- €. Ab Samstag, 15. April, ist es an allen angegebenen Verkaufsstellen erhältlich – bis auf den VolksbankShop der Volksbank Dorsten, wo es…
weiter -
13 AprilLembeck allgemein
Senioren bastelten Dekoblumen für Spielplatzgeländer
Lembeck – Die Senioren vom Seniorenzentrum St Laurentius haben mit den Betreuern an vielen Nachmittagen schöne Blumen für das Geländer am Spielplatz gebastelt. Alle Besucher und Spaziergänger freuen sich darüber. Es macht alle traurig, wenn jemand die Dekoration und damit die Arbeit zerstört. Wer Blumen haben möchte, kann sich gern melden! Aufträge nimmt Ursula Küsters entgegen. 12.04.2017 –…
weiter -
11 AprilSpielmannszug Grün-Weiß Lembeck
Feuerworkshop von T.O.T. und Spielmannszug im Video
Lembeck – Am vergangenen Freitag veranstaltete das T.O.T. und der Spielmannszug einen „Feuerworkshop“ für Kinder ab den 4. Schuljahr auf dem ehemaligen Schulhof der Laurentiusschule. Die beeindruckenden Bilder hat Luca Gödde vom Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck e.V. jetzt als Video veröffentlicht. 22 Kinder präsentierten am vergangenen Freitag, 07. April 2017 eine faszinierende Fackelshow auf dem Schulhof der Laurentiusschule. Geübt hatten die…
weiter -
10 AprilLembeck allgemein
Ab Dienstag: Sperrungen auf Lippramsdorfer und Rekener Straße
Lembeck – Wegen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen durch den Kreis Recklinghausen müssen die Lippramsdorfer Straße und die Rekener Straße während der Osterferien jeweils zeitweise voll bzw. halbseitig gesperrt werden. Ab Dienstag, 11.04., wird die Lippramsdorfer Straße, einschl. der Zufahrten in die Schulstraße bis zum Schluerweg für die Zeit bis Dienstag, 18.04., voll gesperrt. Die Rekener Straße ist ab Mittwoch, 19.04., im Abschnitt…
weiter -
8 AprilPorte (Fundbüro für Dorfideen)
13. Porteabend am 3. Mai in der Schlossgalerie
Liebe Lembeckerinnen und Lembecker, auch die Porte möchte im Jubiläumsjahr die Arbeit fortführen. Somit steht nunmehr der Termin für die nächste Porte fest. Für das Jubiläumsjahr haben wir uns bemüht, auch einen passenden Ort zu finden. Wir freuen uns, dass Graf Merveldt uns die Möglichkeit gibt, die Veranstaltung im Schloss abzuhalten. Hiermit laden wir alle Lembeckerinnen und Lembecker sehr herzlich…
weiter -
7 AprilVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Straßenschilderaktion der Nachbarschaft am Weißdornweg
Lembeck – Für den Festumzug am 8. Oktober 2017 hat sich die Nachbarschaft am Weißdornweg etwas Besonderes einfallen lassen: von allen Straßen, die es in der politischen und kirchlichen Gemeinde Lembeck gibt, werden Schilder angefertigt, die im Umzug mitgetragen werden. Das sind immerhin 93 Stück. Die Schilder sind an einem Stab befestigt, auf dem nochmals der Straßenname steht. Die…
weiter -
7 AprilVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
1000 Jahre Lembeck in einem Buch
Lembeck – Der Titel des Lembecker Jubiläumsbuches geht auf eine Schlagzeile von Stefan Diebäcker in der Dorstener Zeitung zurück. In dem mit dieser Schlagzeile überschriebenen Artikel vom 1. September 2016 berichtete er über die schon vor längerer Zeit begonnene Arbeit an der Festschrift zum Lembecker Dreifachjubiläum. Jetzt ist es endlich soweit: das schon so lange erwartete Buch ist im Druck…
weiter -
6 AprilJunggesellen Dorf
Junggesellen Dorf laden zum Osterfeuer
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Junggesellen Lembeck Dorf freuen sich sie auch im Jubiläumsjahr 2017 wieder zum Osterfeuer einladen zu können.Das Feuer zünden wir am Ostersonntag um 19 Uhr an der Ecke Kaisersweg/Wasserfurt an. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. In diesem Jahr sollen auch die Kinder nicht zu kurz kommen. Für unsere kleinen Gäste gibt es kleine Attraktionen…
weiter -
5 AprilPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Pflanzaktion bringt Farbe ins Dorf
Lembeck – Dank Peter Liebers und weiteren Helfern, die sich durch die Lembecker Porte zur Pflanzaktion inspirieren lassen haben, ist der Ortskern an vielen Stellen farbiger und fröhlicher geworden. Bereits 2014 begann die vom Kirchenvorstand und Schützenverein geplante Pflanzaktion in Pastors Busch. Hier wurden insgesamt 750 junge Bäume, davon 700 Rotbuchen und 50 Ahornbäume und Douglasien gepflanzt. Die Nachpflanzung war notwendig,…
weiter -
4 AprilLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Geschafft: LIG und Porte sanierten Radweg am Schloss
Lembeck – Nach zweitägigem Arbeitseinsatz, unter fachkundiger Anleitung und Mitarbeit durch Landschaftsgärtnermeister Dominique Gesing, konnte die Sanierung des Fuß- und Radweges an der Schlossstraße am Samstag, dem 1. April 2017, abgeschlossen werden. Jetzt ist der „Privatweg“ wieder breit genug, um auch „Gegenverkehr“ stattfinden zu lassen. Wünschenswert wäre, dass wie im Straßenverkehr auch, die Radfahrer möglichst rechts fahren. Dann wäre die…
weiter -
4 AprilSSC Lembeck
Schieß-Sport-Club Lembeck plant umfangreiche Modernisierung
Lembeck – In den Räumen des Sportlerheims am Hagen fand am letzten Freitag die Jahreshauptversammlung des Schieß-Sport-Clubs Lembeck statt. Hierzu konnte der erste Vorsitzende Thomas Pasing zahlreiche aktive und passive Mitglieder begrüßen. Auf der Tagesordnung standen u. a. die Jahresberichte von Geschäftsführer, Kassierer, Schieß- und Jugendwart. Und jeder von ihnen konnte eine durchweg positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2016 ziehen.…
weiter -
4 AprilHeimatverein
Heimatverein wählte neuen (alten) Vorstand
Lembeck – Bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins am letzten Dienstag, den 28.03.2017 im Lembecker Pfarrheim wurde über aktuelle Projekte berichtet und der Vorstand zum größten Teil wiedergewählt. Bei den anstehenden Wahlen gab es folgende Ergebnisse: Thomas Weßeling wurde als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Sandra Berger als stellvertretende Kassiererin (wiedergewählt). Heinz Haane als Koordinator für Bautätigkeit (wiedergewählt). Andreas Fasselt als Schriftführer (gewählt).…
weiter -
2 AprilKolping
Kolpingfamilie besucht am 8. April St. Barbara
Die Kolpingfamilie Lembeck besucht am 8. April 2017 den Einkehrtag des Kolping Bezirksverbands im Pfarrsaal St. Barbara in Wulfen-Barkenberg. Beginn ist um 14:00 Uhr. Pfarrer Martin Peters gestaltet den Tag unter dem Motto „Die Bedeutung des Kreuzes für das Christentum“. Zum Abschluss feiern wir die Messe um 17:00 Uhr mit der Gemeinde. 02.04.2017 – Frank Dittmann (Kolpingfamilie Lembeck)
weiter -
1 AprilLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Radwegsanierung am Schloss macht Fortschritte
Lembeck – Die Sanierungsarbeiten am Fuß- und Radweg, der am Schloss Lembeck vorbeiführt, sind angelaufen. Am heutigen Samstag werden die Restarbeiten ausgeführt. Schon jetzt ist zu sehen, dass die Arbeiten recht umfangreich sind. Nach Fertigstellung, voraussichtlich am späten Samstagnachmittag, ist der Weg dann auch wieder problemlos bei Gegenverkehr mit dem Rad befahrbar. An dieser Stelle sei noch einmal erwähnt, dass…
weiter -
März- 2017 -31 MärzSpielmannszug Grün-Weiß Lembeck
Spielmannszug spielt „Hulapalu“
LEMBECK Ein ganz besonderes Musikstück suchte sich der Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck am vergangenen Freitag, den 24. März aus: Unter der Leitung von Arrangeur und musikalischem Leiter Patrik Wirth tönte der Pop- und Schlagerhit „Hulapalu“ von Alpen-Rocker Andreas Gabelier aus den Proberäumen der ehemaligen Laurentiussschule. Für ein Internet-Video wurde die Darbietung der Spielleute zusätzlich professionell in Bild und Ton mitgeschnitten. Video…
weiter -
30 MärzLembeck allgemein
8. Lembecker Fahrzeugbörse am 8. April
Lembeck – Der Förderverein St. Laurentius Kindergarten e.V. lädt am Samstag, den 08. April 2017 von 14.30 bis 15.30 Uhr zur 8. Fahrzeugbörse ins Feuerwehrgerätehaus Lembeck. Verkauft werden: Gebrauchte Fahrräder (Damen, Herren, Kinder), Bobbycar, Bollerwagen, Einrad, Dreirad, Inliner, Laufrad, Roller, Fahrradanhänger, -sitze, Helme, u.ä. Annahme der zu verkaufenden Artikel ist bereits von 12 bis 14 Uhr. Der Verkaufserlös und/oder die…
weiter -
28 MärzLembeck allgemein
Stallpflicht aufgehoben – Familienzentrum St. Laurentius freut sich über Hühnerspende
Lembeck – Die Stallpflicht für Geflügel im Kreis Recklinghausen ist aufgehoben. Endlich konnten wieder Hühner im Familienzentrum St. Laurentius Kindergarten einziehen. Die von Landwirt Michael Sprenger gespendeten Hühner wurden von den Kindern mit Freude empfangen. Die Hühner legten auch schon am ersten Tag ein Ei. Namen für die Hühner waren auch schon sehr schnell gefunden. Sie wurden von den Kindern…
weiter