• März- 2014 -
    12 März
    Porte (Fundbüro für Dorfideen)

    Dorstener Kreativ-Fundbüro öffnet am 19. März die 5. Porte für Lembeck

    Lembeck / Dorsten – Das Fundbüro für Stadtideen entstand im Januar unter der Regie von der Lembeckerin Marion Taube an der Ursulastraße 9 im ehemaligen Handarbeitsgeschäft von Krüger. „Wir möchten Euch einladen, einen frischen Weg mit uns in 2014 zu gehen, wir nennen ihn Korridor, von dort aus öffnen wir Porten, wagen einen unverbrauchten Blick, schärfen die Sinne, schauen in…

    weiter
  • 11 März
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    Dynamische LIG bringt Tiermarkt auf Erfolgskurs

    Lembeck – Die Mitgliederversammlung der Lembecker Interessengemeinschaft am Montagabend bei „Otto“ (Kösters Bierstuben) war sehr gut besucht und man konnte die Dynamik spüren, mit der die Top-Events des Jahres auf den Weg gebracht wurden. Eigens dafür hatte die LIG nicht nur ihre Mitglieder eingeladen, sondern auch die Eventgenies Michael Zurhausen für das Radrennen (Nacht der Revanche) und Heinz Bröker für…

    weiter
  • 4 März
    Heimatverein

    Neue Radfahrgruppe lädt zum Radeln ein

    Lembeck – Der Heimatverein Lembeck lädt alle interessierten Radfreunde und Radfreundinnen zu gemeinsamen Radtouren ein. In Lembeck hat das Fahrrad noch hohen Stellenwert – nicht nur wegen der insgesamt 52,7 Quadratkilometer großen Gesamtfläche des Ortes mit vielen eigenen und naturverbundenen Sehenswürdigkeiten. Auch die Radwege und Radelmöglichkeiten in Nachbargemeinden sind sehr gut. Sowohl der Radsport im Verein, angefangen mit den MTB-Kids…

    weiter
  • Feb.- 2014 -
    23 Februar
    Pfarrkirche St. Laurentius

    Gemeinden feierten Kirchenfusion bei strahlendem Sonnenschein

    Lembeck / Rhade – 1489 und 2014 – Nach 525 Jahren bilden die Rhader und die Lembecker Katholiken mit zwei Gemeinden wieder eine gemeinsame Pfarrei. Strahlender Sonnenschein, ein bewegender und gut besuchter Gottesdienst mit Weihbischof Dieter Geerlings in der Lembecker St. Laurentius-Kirche sowie ein gutes Miteinander im Carola-Martius-Haus in Rhade waren der richtige Start für die gemeinsame Zukunft mit Gott.…

    weiter
  • 21 Februar
    Heimatverein

    Heimatverein Lembeck traf sich zur Mitgliederversammlung

    Lembeck – Bei der heutigen Mitgliederversammlung des Heimatvereins im Pfarrheim Lembeck kamen rund 80 Heimatfreunde. Neben interessanten Berichten der Gruppensprecher und Kassenwarte, so wie Neu- und Wiederwahlen wurde auch der Film vom Heimatfest auf Schloss Lembeck gezeigt, der 1990/91 von Annette und Gerd Bügers gedreht wurde. Der neu- und wiedergewählte Vorstand + Gruppensprecher von links nach rechts: Heinz Strock (Gruppensprecher…

    weiter
  • 20 Februar
    Pfarrkirche St. Laurentius

    Kirchengemeinden kommen nach 525 Jahren wieder zusammen

    Lembeck / Rhade – Im Jahre 1489 trennte sich die Rhader Kirchengemeinde St. Urbanus von der Mutterpfarre St. Laurentius Lembeck und wurde selbstständig. Genau 525 Jahre später, im Februar 2014 fusionieren beide Pfarreien wieder zur gemeinsamen Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck / Rhade. Die St. Laurentius-Kirche Lembeck und die St. Urbanus-Kirche in Rhade (Fotos: seelorgeeinheit-dorsten-nord.de) Am kommenden Sonntag, den 23.02.2014 wird…

    weiter
  • 14 Februar
    Stadt Dorsten

    Dorstens erste Webcampremiere kläglich gescheitert

    Dorsten / Lembeck – Ein Gewerberegister warb mal mit dem Spruch „Hätten sie mal jemanden gefragt, der sich damit auskennt“. Aktuell könnte man das auf den sehr späten Einfall der Dorstener ansetzen, die endlich mal auf die Idee kamen, den Marktplatz live ins Internet zu setzen. Wer allerdings sich die Mühe macht, eine Webcam zu montieren um dessen Livebilder auf…

    weiter
  • 9 Februar
    Oldtimerfreunde

    Oldtimerfreunde Lembeck nehmen ordentlich Fahrt auf

    Lembeck – bei der ordentlichen Mitgliederversammlung der Oldtimerfreunde Lembeck e.V. am 05.02.2014 im „Glühstübchen“ wurde wieder einmal deutlich, dass der rührige Verein von Jahr zu Jahr mehr Zuspruch findet. Seit dem nunmehr 15- jährigen Bestehen ist die Mitgliederzahl auf stolze 75 Mitglieder gewachsen. Die Versammlung gratulierte Ihrem Mitglied Tobias Stockhoff zur Aufstellung zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl und kündigte an,…

    weiter
  • 5 Februar
    Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck

    Spielmannszug mit neuem Vorstand und Jugendvorstand am Start

    Lembeck – Am Samstag, den 11.01.2014 fand die diesjährige Generalversammlung des Spielmannszug Grün Weiß Lembeck im Wirtshaus Heiming in Klein Reken statt. Zu diesem Anlass konnte der 1. Vorsitzende Thomas Lensen 48 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen und wurde auch gleich im Amt des 1. Vorsitzenden erneut bestätigt. Nach dem Bericht des 1. Schriftführers über die vergangene Saison und dem positiven Bericht…

    weiter
  • 5 Februar
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    Sieger des letzten Radrennens Marcel Kalz siegte Dienstag in Kopenhagen

    Lembeck – Wie erfolgreich die Gewinner der Lembecker Nacht der Revanche europaweit sind, zeigte sich diese Woche in Kopenhagen. Der Sieger der Lembecker Nacht der Revanche aus 2013 Marcel Kalz hat am späten Dienstagabend die 52. Sixdays von Kopenhagen in einem dramatischen Finale gewonnen.   Der 26 jährige Berliner, der schon in Lembeck super stark gefahren ist, bezwang im letzten…

    weiter
  • Jan.- 2014 -
    31 Januar
    Lembeck allgemein

    Laurentiusschule wird vorübergehend zur Förderschule

    Lembeck – Nach aktuellen Meldungen der Stadt Dorsten und des Lehrerkollegiums siedelt die „Astrid-Lindgren-Schule“ vorübergehend in das Gebäude der Laurentiusschule um. Die Astrid-Lindgren-Förderschule an der Marler Straße in Dorsten soll als Zwischenlösung bis Herbst 2014 in das dann leere Schulgebäude der Laurentiusschule umziehen. Die Stadt Dorsten begründet diesen Umzug mit der Garantie auf Fortführung der Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache…

    weiter
  • 31 Januar
    Lembeck allgemein

    Einigung über Kurzzeitpflegeplatz im Seniorenzentrum

    Lembeck – 194 Personen unterschrieben für einen festen Kurzzeit-Pflegeplatz im Seniorenzentrum St. Laurentius Lembeck. Die Fördergemeinschaft und die Caritas einigten sich darauf, ab ca. Anfang März einen Platz bereit zu stellen. Die Fördergemeinschaft und die Caritas haben sich auf einen festen Kurzzeitpflegeplatz im Seniorenzentrum St. Laurentius geeinigt.194 Unterschriften wurden hierfür gesammelt . Nun wird in Lembeck ab ca Anfang März…

    weiter
  • 25 Januar
    Gaststätten & Restaurants

    6. Lembecker Musiknacht rockt schon im Februar

    Lembeck – Zum 6. Mal seit der Premiere in 2009 locken Lembecker Gaststätten am Samstag, 15.02.2014 ab 20 Uhr zum musikalischen Livekonzert mit Stimmungsgarantie. Diesmal findet das beliebte Musikspektakel schon Mitte Februar in den beiden Gaststätten „Kösters Bierstuben“ und „Cafe/Bistro Böhmer“ statt. Beide Gaststätten sind auf der Lembecker Schulstraße zu finden. Am Samstag, den 15. Februar 2014, ab 20 Uhr…

    weiter
  • 22 Januar
    Lembeck allgemein

    Stromausfall legte für eine Stunde Lembeck lahm

    Lembeck – Im Dorfkern und Umgebung ging um 9.11 Uhr das Licht aus. Laut Aussage des Energieversorgers Westnetz war bei Baumfällarbeiten ein Ast in eine 10-KV-Leitung gestoßen und verursachte damit die Stromausfälle in Teilbereichen von Lembeck und Rhade. Ohne Strom geht scheinbar nichts mehr, viele vermissten ihren Kaffee während andere arbeitswütig vor dunklen Bildschirmen saßen. Auch viele Geschäfte im Ort…

    weiter
  • 19 Januar
    Lembeck allgemein

    Kegelclub „Auf die Damen“ feierte 35jähriges mit Megaparty in Lembeck

    Lembeck – Als ein WDR-Team vor ca. 7 Jahren bei uns im Büro saß um Infos für einen A40-Beitrag über Lembeck zu sammeln, erzählten sie dass nach eigener Recherche Lembeck rund 60-70 Kegelclubs hat. Einer von diesen feierte gestern Abend sein 35jähriges Bestehen und lud gleich alle anderen Lembecker Kegelclubs mit Anhang ein. Obwohl Lembeck seit dem Abriss der Gaststätten…

    weiter
  • 18 Januar
    Lembeck allgemein

    Rund 120 Gratulanten schüttelten Josef Breuer die Hand

    Lembeck – Ein 90. Geburtstag – aber alles Andere als ein „Dinner for one“. Rund 120 Gratulanten kamen heute gegen 11 Uhr ins Haus Nordendorf um Josef Breuer zum 90. Geburtstag zu gratulieren und um die vielen Engagements des Bundesverdienstkreuzträgers zu würdigen. Lembeck ist zwar mit 52,7 Quadratkilometern der mit Abstand größte Ort in Dorsten, was aber die wahre Größe…

    weiter
  • 16 Januar
    Lembeck allgemein

    Sieger der Lembecker Nacht der Revanche in Bremen erfolgreich

    Lembeck – Wie erfolgreich die Gewinner der Lembecker Nacht der Revanche landesweit sind, zeigte sich diese Woche in Bremen. Leif Lampater – Sieger der Lembecker Nacht der Revanche 2011 – und Marcel Katz – Sieger der Lembecker Nacht der Revanche 2013 – räumten am Dienstag in Bremen ab. Mit einer Sensation endete am Dienstag um Mitternacht das 50. Bremer 6…

    weiter
  • 12 Januar
    Lembeck allgemein

    Vater des Jugendkomitees „Josef Breuer“ wird 90

    Lembeck – Als vor ca. 45 Jahren Lembecker Jugendliche auf der Suche nach Freizeiträumen waren, gründeten sie das „Jugendkomitee Lembeck“. Dem damaligen Jugendamtsleiter der Stadt Dorsten „Josef Breuer“ lag schon damals viel am Werdegang der jungen Lembeckerinnen und Lembecker und war somit jahrzehntelang als kompetente pädagogische Leitung in seinem Heimatort Lembeck tätig. Am 16. Januar feiert er seinen 90. Geburtstag.…

    weiter
  • 4 Januar
    Lembeck allgemein

    Sternsinger wieder für guten Zweck unterwegs

    Lembeck – Wie jedes Jahr sind auch heute wieder die jungen Sternsinger in Lembeck unterwegs. 2012 waren 580 Kinder vom 2. bis 9. Januar als Heilige Drei Könige in den Ortsteilen Dorstens unterwegs. Sie brachten den Segen „Christus segne dieses Haus“ und sammelten für notleidende Kinder in aller Welt. Begleitet wurden die Kinder dabei von 230 Jugendlichen und Erwachsenen. Die…

    weiter
  • 2 Januar
    Lembeck allgemein

    Erstes Dorstener Neujahrsbaby kommt aus Lembeck

    Lembeck – Jana Kötting erblickte am 1. Januar 2014 um 9.29 Uhr im St.-Elisabeth-Krankenhaus das Licht der Welt. Noch am Silvestertag stießen die jungen Eltern Natascha und Bernd Kötting mit einem Glas Sekt auf den Jahreswechsel an. Am frühern Neujahrsmorgen brachte Bernd dann seine hochschwangere Frau Natascha ins St.-Elisabeth-Krankenhaus noch Dorsten, wo um 9.29 Uhr die kleine Jana geboren wurde…

    weiter
  • Dez.- 2013 -
    25 Dezember
    Lembeck allgemein

    Wir wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

    Krippe in der St. Laurentius Kirche Lembeck Wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und freuen uns mit euch auf ein gesundes und erfogreiches neues Jahr 2014. Quelle: Lembecker.de (Frank Langenhorst)

    weiter
  • Nov.- 2013 -
    21 November
    Lembeck allgemein

    Lembecker Laurentiusschule wird ein Jahr früher geschlossen

    Lembeck – Da in diesem Schuljahr weder eine 6. noch eine 7. Klasse an der Hauptschule gebildet werden konnte, wird die Laurentiusschule ein Jahr früher als geplant geschlossen. „Der Schulbetrieb läuft statt Ende des Schuljahres 2014/2015 bereits im Sommer des kommenden Jahres aus“, teilten Stadtverwaltung und Schulrätin am Dienstag auf einer Elternversammlung mit. Ins Feld geführt wurden vor allem pädagogische…

    weiter
  • 20 November
    Lembeck allgemein

    „kultzone“ bringt ab Samstag italienische Mode nach Lembeck

    Lembeck – Am kommenden Samstag (23.11.) eröffnet Jutta Kleine-Vorholt ab 17 Uhr ihre neue „kultzone“ im Floristik-Fachgeschäft Soppe-Inhester an der Wulfener Straße 26 in Lembeck. Mode, Accessoires und mehr aus italienischer Hand werden ab Samstag in gut sortiertem Angebot so manche Damenherzen höher schlagen lassen. Jutta Kleine-Vorholt (51) ist vielen seit über 30 Jahren als Fachverkäuferin bei Soppe-Inhester bekannt. Jetzt…

    weiter
  • 17 November
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    LIG-Mitglieder sorgten am Busbahnhof für Ordnung

    Lembeck – „Unser Dorf soll schöner werden“ hieß das Motto, bei dem sich LIG-Mitglieder am Samstag zur großen Reinigungsaktion am Lembecker Busbahnhof trafen. Auch die Unternehmerin des Jahres 2013, Christel Heiming-Mechlinski, ließ es sich nicht nehmen, an der gestrigen Aktion „Unser Dorf soll schöner werden“ der Lembecker Interessengemeinschaft Handel, Handwerk, Dienstleistungen tatkräftig mitzuwirken, obwohl sie noch die Betriebsfeier ihres Unternehmens…

    weiter
  • 15 November
    Lembeck allgemein

    Eine starke Frau ist Dorstens Unternehmerin des Jahres

    Lembeck – Das Bild von der „starken Frau“ wurde beim Festakt mehrfach bemüht, aber auf Christel Heiming-Mechlinski trifft es fraglos zu. Sie wurde am Freitag zur „Unternehmerin des Jahres 2013“ in Dorsten gekürt – als erste Frau überhaupt. Zum neunten Mal wurde die begehrte Auszeichnung der Dorstener Zeitung vergeben. Bürgermeister Lambert Lütkenhorst würdigte im Haus Nordendorf die Chefin der Johann…

    weiter
  • Okt.- 2013 -
    31 Oktober
    Lembeck allgemein

    Lembecker Geschäftswelt expandiert wieder

    Lembeck – Als Mitte Juli ein Forenpost hier auf Lembecker.de ziemlich kritisch und ausführlich die Missstände unseres Ortskerns da legte, begann eine große Welle von Diskussionen. Bürger, Gewerbebetreiber, Interessengemeinschaft, Dorstener Zeitungen und auch die Politik suchten daraufhin nach Lösungen. Hoffnung: Allein im Oktober kam ein Aufschwung mit der Wiederbelebung des Kiosk an der Wulfener Straße, gefolgt vom Einzug der Sanitärfirma…

    weiter
  • 26 Oktober
    Lembeck allgemein

    Der Fischotter ist zurück

    Lembeck – Jahrzehntelang war der Fischotter aus NRW verschwunden. Jetzt gibt es sichere Zeichen, dass er wieder an Fluss- und Bachläufen heimisch geworden ist. Eigens um ihm auf die „Spur“ zu kommen, wurden an der Biologischen Station in Lembeck jetzt Spurensucher geschult. Da die Tiere selbst in Dorsten gesichtet wurden, nahm auch die Dorstenerin Steffi Maas-Timpert an dem Seminar teil.…

    weiter
  • 21 Oktober
    Lembeck allgemein

    Bei der 3. Techno-Messe rockte der Pfarrer mit

    Lembeck – Viele junge Gesichter, ein bunt beleuchtetes Gotteshaus und Technomusik – all das fand man am Samstag in der Lembecker St.-Laurentius-Kirche. Dort fand zum dritten der Techno-Gottesdienst „Move the Dome“ statt. Das Motto: Colours of my life – Farben meines Lebens. Alle Bänke, die aufgestellten Stühle und die Orgelbühne waren gefüllt, als Pfarrer Zahn zum aktuellen Charterfolg von „Avici…

    weiter
  • 20 Oktober
    Lembeck allgemein

    Vom Supermarkt zum Super-Bad – Mechlinski eröffnet in Lembeck

    Lembeck – Passend zum 50jährigen Firmenjubiläum eröffneten Manfred Mechlinski(48) und seine Frau Christel Heiming-Mechlinski (45) heute ihre neue Sanitärausstellung in Lembeck. Der Umzug von der Feldstraße in Rhade in die Lembecker Schulstraße, wo bis vor ca. 2 Jahren ein Netto-Supermarkt zu finden war, wurde heute mit einem Tag der offenen Tür ausgiebig gefeiert. Besucher konnen sich bei Kaffee, Kuchen und…

    weiter
  • 20 Oktober
    SV Lembeck

    Marathon-Staffel zum goldenen Oktobertag

    Lembeck – Den ersten Platz hatte sich zweifelsohne dieser goldene Oktobertag verdient. Sonnenschein und Temperaturen von über 20 °C begleiteten 110 Staffeln und zahlreiche Zuschauer auf ihrem Weg zum Sportplatz. Die meisten Teams hatten sich im Vorfeld angemeldet. Aber dreizehn Mannschaften machten sich nach einem Blick aus dem Fenster noch spontan auf den Weg. Am Start standen 17 Staffeln der…

    weiter
  • 17 Oktober
    Heimatverein

    Schätze warten an sieben Orten auf Schatzsucher

    Lembeck / Nördliches Ruhrgebiet – 30 Ausstellungsorte im westfälischen Norden des Ruhrgebiets sind während der Herbstferien vom 20. Oktober bis zum 3. November Schauplätze des ungewöhnlichen Ausstellungs-Projektes „Schätze suchen an Emscher und Lippe“ – sieben Teilnehmer sind aus Dorsten dabei. „Eigentlich ist ja dieser Raum unser Schatz“, erklärte Catherine Gräfin von Merveldt am Donnerstag im Schlaunschen Festsaal des Lembecker Schlosses.…

    weiter
  • 16 Oktober
    Lembeck allgemein

    Vereinsziel erreicht: Keine Forensik am AV9 im Naturpark Hohe Mark!

    Lembeck / Haltern am See – Es steht fest: Die geplante Maßregelvollzugsanstalt am Standort AV 9 wird es nicht geben! Nach langem taktieren hat das Gesundheitsministerium das Ergebnis ihrer Prüfung aller Alternativstandorte endlich bekannt gegeben.   Die Bemühungen des Vereins waren von Erfolg gekrönt. Frau Ministerin Steffens hat ihre ursprünglichen Pläne revidiert und verspricht nun eine transparente Erläuterung. Jedoch wird…

    weiter
  • 12 Oktober
    Lembeck allgemein

    Lembeck hat seit heute wieder einen Kiosk

    Lembeck – „Wer nichts wagt, der nichts gewinnt“ könnte das Motto von Beate Neuhaus (58) und Lebensgefährte Frank Jung (55) heißen. Seit heute Morgen um 10 Uhr haben die beiden die Türe zu ihren neuen (alten) Kiosk „Das verrückte Lädchen (dütt un datt)“ an der Wulfener Straße geöffnet. Beide sind vom Fach und hatten bis zuletzt einen Kiosk in Dorsten-Stadtsfeld…

    weiter
  • 10 Oktober
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    Tiermarkt kommt in verbesserter Form im nächsten Jahr zurück

    Lembeck – Der Tiermarkt kehrt zurück nach Lembeck. Nach einjähriger Pause findet die Traditionsveranstaltung im nächsten Jahr wieder statt – mit neuem Konzept und deutlich schlanker. Friedrich Cosanne von der Lembecker Interessengemeinschaft (LIG) bestätigte gegenüber der Dorstener Zeitung, dass die Vorbereitungen für das Spektakel angelaufen sind. „Mit großer Mehrheit“ hatte sich die örtliche Kaufmannschaft am Montagabend bei einer außerordentlichen Generalversammlung…

    weiter
  • 1 Oktober
    Lembeck allgemein

    Autofriedhof mitten im Dorf nervt die Lembecker – Verursacher bekannt!

    Lembeck – Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht der Wohnwagen vor der Tür! Wenig weihnachtliche Gefühle weckt das bei Anwohnern und Nutzern des Parkplatzes am „Steenpatt“ (hinter Elektro Bügers). Denn der Parkplatz verwandelt sich nach und nach in einen Autofriedhof. „Das ist eine schleichende Entwicklung“, berichtet Rainer Heimann vom SPD-Ortsverein Lembeck. Ihm ist bereits im Frühjahr…

    weiter
  • Sep.- 2013 -
    30 September
    Lembeck allgemein

    Neuer NRW-Kalender zeigt „Schloss Limbeck“

    LEMBECK/DÜSSELDORF – Nonnen, die sich prügeln. Eine Kanzlerin, die im Allerwertesten des US-Präsidenten steckt: Jacques Tilly baut seit Jahren die frechsten Motivwagen für den Düsseldorfer Rosenmontagszug. Jetzt hat er mit seinem Kollegen David Salomo einen Kalender mit dem Titel „Unser NRW“ entworfen. Und da ist ihm ein Schnitzer unterlaufen. Zwölf gemalte Panorama-Bilder aller Regionen hat der Kalender, der Auftrag kam…

    weiter
  • 28 September
    Lembeck allgemein

    Abschied der Karmelitinnen nach 15 Jahren im Michaelisstift

    LEMBECK – Ein Festgottesdienst zum Abschluss: Die Lembecker verabschieden heute die Karmelitinnen, die nach 15 Jahren das Michaelisstift in Richtung Hannover verlassen. Doch viele Lembecker kennen das Gebäude vor der Klosterzeit noch als Kranken- und Waisenhaus. Wer erinnert sich? Schreiben Sie uns! 1958 wird den Klemensschwestern ein Volkswagen für den Außendienst gestiftet. Vikar Wollbeck segnet es. Links im Bild die…

    weiter
  • 26 September
    Lembeck allgemein

    Landwirt kritisiert Einstellung der Deutschen zur Ernährung

    Lembeck – Der Lembecker Landwirt Franz-Josef Schulte-Huxel findet es bedenklich, dass die Deutschen sich immer noch lieber billig als gut ernähren. Bei der Fütterung seiner Schweine verzichtet er auf genverändertes Soja. Eine Ernährung mit ausschließlich Bio-Produkten hält der Landwirt jedoch für schwierig. Genveränderte Soja-Produkte aus Übersee kommen Franz-Josef Schulte-Huxel nicht mehr auf den Hof. Der Landwirt hat 2012 auf eine…

    weiter
  • 22 September
    Lembeck allgemein

    Kaffee und Kuchen versüßen den Gang zum Wahllokal

    Lembeck – Noch bis 18 Uhr können und sollten wahlberechtigte Bürger ihre Stimme für die Bundestagswahl abgeben. Wer im Wahlkreis des Pfarrheimes zuhause ist, kann am heutigen Sonntag Kaffee und Kuchen oder nebenan am Kindergarten eine Grillwurst und ein frisch gezapftes Bier genießen. Der 22. September steht in Lembeck nicht nur für die Bundestagswahl; auch der „Don-Bosco-Kindergarten“ am Pastorat wird…

    weiter
  • 18 September
    Lembeck allgemein

    Lembecker sichern die Zukunft ihres kleinen Hallenbades

    Lembeck – Die Lembecker können auch bürgerliche Großprojekte: Vor 15 Jahren retteten sie das Hallenbadmit einem Trägerverein – der erste dieser Art weit und breit. Das Modell funktioniert und bewältigt einen Jahresetat von 185 000 Euro. Möglich wird das nur durch viel Unterstützung aus dem Dorf. Das Hallenbad liegt etwas versteckt neben der Don Bosco-Schule. Ein schmuckloser Schuhkartonbau, ein Schwimmbecken…

    weiter
  • 16 September
    Lembeck allgemein

    WAZ-Woche durchleuchtet „Das charmante Dorf“ Lembeck

    Lembeck – Hier leben nur 7 % der Dorstener, aber unsere Gemeinde umfasst 30 % der Dorstener Stadtfläche. Der Ortskern hat sich geschlossen um die Kirche entwickelt. Besondere Defizite sehen die Stadtplaner Marc Lohmann und Holger Lohse nicht. Auch aus Planersicht: Lembeck ist ein Dorf das funktioniert. Es gibt kleine Baustellen, aber keine oder unlösbare Herausforderungen. Mit Baudezernent Holger Lohse…

    weiter
  • 8 September
    Lembeck allgemein

    Radfahrer an Rekener Straße zu Unrecht verwarnt – fehlendes 2. Schild soll folgen

    Lembeck – Im Zuge von Geschwindigkeitskontrollen am Donnerstag auf der Rhader- und Rekener Straße wurden auch gleich Fahrradfahrer an der Rekener Straße verwarnt, weil sie angeblich den Fußweg als Fahrradweg benutzten. Hätten die Polizisten vorher mal auf das Verkehrsschild bei Spickermann geachtet, wäre ihnen klar gewesen, dass es sich hier um einen „kombinierten Rad- und Gehweg“ handelt. Die Geschwindigkeitsmessungen von…

    weiter
  • 2 September
    Lembeck allgemein

    „Stadt!-Land-Spielt!“ lädt Spielefreunde zum 08. September ins Dorfcafe ein

    Lembeck – Der Countdown läuft – nur noch wenige Tage und es bricht in ganz Deutschland das Spielefieber aus. „Stadt!-Land-Spielt!“, so lautet das Motto der Spieleevents am 08.09.2013. An diesem Tag wird an insgesamt 36 verschiedenen Orten in ganz Deutschland und in Österreich ein großer Spieletag veranstaltet für alle, die gerne spielen. Brettspiele, Würfelspiele, Kartenspiele, Bewegungsspiele – die Vielfalt ist…

    weiter
  • Aug.- 2013 -
    13 August
    Lembeck allgemein

    74-Jähriger flüchtet für Rockkonzert aus dem Seniorenheim

    LEMBECK/ERLE – Mal rauskommen und die Welt entdecken, das wollte Horst Rostek am Wochenende. Zwar ging seine Reise nur bis Erle, aber alleine das sorgte schon für Aufregung im Seniorenhaus St. Laurentius. Der 74-Jährige fuhr mit dem Elektro-Rollstuhl über die Landstraße zum Rockkonzert. Angefangen hatte es eigentlich damit, dass der 74-Jährige in einer Metzgerei in Lembeck ein Plakat von der…

    weiter
  • 12 August
    Allgem. Bürgerschützenverein Lembeck

    Alte Filme zeigen Lembecker Schützenfeste von 1969 bis 1972

    Lembeck – Wer kann sich noch an den Schützenfestplatz am Bonhoeffer Ring (Stegemanns Berg) erinnern? Erstmals präsentiert Lembecker.de die über 40 Jahre alten Filmaufnahmen von den Schützenfesten 1969 bis 1972. Der Dorfarzt und Hobbyfilmer Dr. med. Fritz Geisthövel sen. war mit seiner Schmalfilmkamera in den 1960er und 70er Jahren gerne in Lembeck unterwegs und hinterließ zahlreiche Filmschätze, die sein Sohn,…

    weiter
  • 5 August
    Allgemein

    Rentnerin überrascht Einbrecher in ihrem Haus

    Lembeck – Geld und vermutliche andere Wertgegenstände hat ein Einbrecher am Montagvormittag aus einem Bungalow in Lembeck erbeutet. Und das, obwohl die Bewohnerin (83) den Mann offenbar überraschte. Sichtlich geschockt, aber ansonsten unversehrt kam die Rentnerin vorübergehend ins Krankenhaus. Sie hatte den Einbrecher offenbar in ihrem Haus an der Kolpingstraße auf frischer Tat ertappt, konnte ihn aber natürlich nicht an…

    weiter
  • 1 August
    Lembeck allgemein

    Café-Betreiber ärgern sich über Sperrung der Wulfener Straße

    Lembeck – An der Wulfener Straße werden zurzeit alte Bäume von einer Spezialfirma gefällt. Das Schloss Lembeck ist deshalb nur über eine Umleitungsstrecke zu erreichen – für Ausflügler bedeutet das einen Umweg. Bei den Betreibern des dortigen Cafés regt sich deshalb Unmut. Die Baumfäll- und Pflegearbeiten einer Spezialfirma aus Mülheim im Auftrage des Landesbetriebs Straßen NRW an der Wulfener Straße…

    weiter
  • Juli- 2013 -
    29 Juli
    Lembeck allgemein

    Traumhafte Hochzeit für das Traumpaar 2013

    Lembeck – Das Ende der Traumhochzeit-Aktion 2013 der Dorstener Zeitung ist gleichzeitig der Beginn einer vielversprechenden Ehe: Fünf Mal mussten Karin und Sebastian Schöbel am Samstagnachmittag vor dem Altar der St. Laurentius-Kirche vernehmlich laut „Ja“ sagen. Erst dann hatte Pfarrer Alfred Voss alle Formeln abgefragt und konnte das Paar als Mann und Frau in die Gluthitze des Kirchenvorhofes entlassen. Der…

    weiter
  • 28 Juli
    Lembecker Interessengemeinschaft (LIG)

    LIG will sich Gedanken machen

    Lembeck – Dass im Lembecker Dorfkern einiges im Argen liegt, das hat inzwischen und spätestens seit der Berichterstattung von Lembecker.de auch die Gewerbetreibenden dort beschäftigt.“Wir sind grundsätzlich auch der Ansicht, dass es zu einer negativen Entwicklung gekommen ist“, erklärt Jörg Erbguth, erster Vorsitzender der LIG (Lembecker Interessengemeinschaft). „Wird Lembeck abgehängt?“ – unter dieser Überschrift berichtete am Donnerstag die Dorstener Zeitung…

    weiter
  • 24 Juli
    Allgemein

    Motorradfahrer schwer verletzt – Straße gesperrt

    Lembeck – Bei einem schweren Sturz hat sich am Mittwochmorgen ein 59-jähriger Motorradfahrer in Dorsten-Lembeck schwer verletzt. Der Mann aus Rhade musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Die Straße Im Schöning wurde voll gesperrt. Der 59-Jährige hatte gegen 6.30 Uhr auf der Straße Im Schöning in einer Kurve die Kontrolle über seine Maschine verloren. Dabei verletzte sich der…

    weiter
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"