-
Okt.- 2019 -8 OktoberGefundenes / Vermisstes
2 Schlüssel in Lembeck gefunden
Lembeck – Eine „Apple-Watch“ ist am Donnerstag verloren gegangen und 1 Autoschlüssel + 1 Schlüsselbund wurden gefunden. 1) Eine Apple-Watch (Armbanduhr mit iPhone-Funktionalität) wurde am Donnerstag in Lembeck verloren. Update 09.10.2019: Die Appel-Watch wurde gefunden und dem Eigentümer übergeben. 2) Ein Mercedes-Autoschlüssel wurde am Oktoberfest (vergangenes Wochenende) gefunden und im Pfarrbüro abgegeben. Kontakt s.u. 3) Ein Schlüsselbund wurde in dem…
weiter -
7 OktoberBlaskapelle Harmonie Lembeck
Blaskapelle Harmonie lädt zum zum Einüben für you2020
Lembeck – Die Blaskapelle Harmonie lädt montags um 16:30 Uhr Interessierte und Freunde zum einüben für das Jugend-Konzert ´20 ins Dachgeschoss der Laurentiusschule. 06.10.2017 – Heiner Löchteken (Blaskapelle Harmonie)
weiter -
6 OktoberKLJB (Landjugend)
Mehr als 2000 Oktoberfestbesucher feierten im Festzelt
Lembeck – Wenn in Lembeck gefeiert wird, ist das Interesse groß. Über 2000 Besucher kamen gestern zum Oktoberfest und die Stimmung hätte besser nicht sein können. Anfang Mai gingen die Veranstalter: Die Landjugend (KLJB), der Landwirtschaftliche Ortsverein und die Landfrauen an die Presse und präsentierten mit Plakat ihr geplantes, großes Oktoberfest (Lembeck.de berichtete). Der Kartenvorverkauf erfolgte daraufhin am 6. Juli…
weiter -
5 OktoberLembeck allgemein
QR-Code am Friedhof führt Besucher zur Geschichte der Kirchentür
[responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Was weltweit auf Messen und Ausstellungen bereits gängige Praxis ist, hält in Lembeck Einzug. Der erste QR-Code auf einer neuen Hinweistafel führt interessierte Besucher zur ausführlichen Geschichte der vor 2 Jahren vor der Trauerhalle aufgestellten historischen Kirchentür. Diese im Jubiläumsjahr 2017 aufgestellte und mit Bruchsteinen aus der Hohen Mark ummauerte Kirchentür stand…
weiter -
5 Oktoberkfd
Kfd informiert über Anmeldung zum Weihnachtsmarkt
Lembeck – Die Anmeldung für die Fahrt der KFD am 05.12.2019 zum mittelalterlichen Lichter-Weihnachtsmarkt in Dortmund-Fredenbaum findet am 15.10.2019 um 17 Uhr im Pfarrheim statt. 04.10.2019 – kfd Lembeck (Jutta Bohlenschmidt)
weiter -
3 OktoberHeimatverein
Heimatverein Lembeck lädt ein: „Wi kürt platt“
[responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Der Heimatverein Lembeck lädt ein: „Wi kürt platt“ über den Herbst, der Himmel und Erde verbindet. Die Ernte der Früchte des Baumes und der Erde soll der Schwerpunkt des Gespräches sein. In der plattdeutschen Sprache wollen wir die frohen und mühsamen Tätigkeiten um das Ernten des Obstes, der Kartoffeln, Rüben und Stoppelrüben…
weiter -
3 OktoberStadt Dorsten
Wettbewerb um „das beste nachbarschaftliche Projekt“
[responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Dorsten – Zum zweiten Mal werden „Gute Nachbarn“ in der Lippestadt gesucht – Der erste Platz ist wieder mit 1000 Euro dotiert – Sparkasse Vest, Vereinte Volksbank und Dorstener Zeitung unterstützen den Wettbewerb. Den Wettbewerb „Gute Nachbarn – Das beste nachbarschaftliche Projekt“ schreibt der Rat der Stadt Dorsten in diesem Jahr zum zweiten Mal…
weiter -
1 OktoberKolping
Kolping präsentiert plattdeutsches Theater „Och, du fröhliche“
[responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Die Kolpingsfamilie Lembeck präsentiert in diesem Jahr wieder das beliebte Plattdeutsche Theater in der Sport- und Kulturhalle Lembeck. Och, du fröhliche Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold Es ist Weihnachten eine Zeit, in der es nicht immer ruhig und besinnlich zugeht….Bei Familie Maier hängt an Heilig Abend der Haussegen schief, denn…
weiter -
Sep.- 2019 -30 SeptemberLembeck allgemein
Ergänzung zur Erschließung des Gewerbegebietes Lembeck
[responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Nach Veröffentlichung der unten genannten Pressemitteilung gab es aus der Bürgerschaft Nachfragen zur konkreten Zahl der Lkw-Stellplätze im Plangebiet. An der Reithalle werden drei Lkw-Stellplätze entstehen, am Krusenhof acht. An der Zufahrt zur Raiffeisen-Genossenschaft wird die Bankette mit Rasengittersteinen befestigt. Der Seitenstreifen wird so lediglich gegen das „Kaputtfahren“ geschützt, aber nicht als…
weiter -
30 SeptemberLembeck allgemein
Erste Ladestation für Elektroautos in Lembeck
[responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Der Umwelt- und Planungsausschuss der Stadt Dorsten hat bereits im letzten Jahr beschlossen, die Elektro-Ladeinfrastruktur im Dorstener Raum auszubauen. Seit wenigen Tagen steht auch eine Ladesäule am Parkplatz Bügers, im Lembecker Dorfkern. Bald in Funktion und dann auch mit weiteren Aufklebern des Anbieters innogy SE steht die Säule zum Auftanken von Elektro-Autos…
weiter -
30 SeptemberLembeck allgemein
Erweiterte Geschichtstafeln laden zur Erkundungstour ein
[responsivevoice_button rate=“1″ pitch=“1.2″ volume=“0.8″ voice=“Deutsch Male“ buttontext=“Vorlesen“]Lembeck – Die vor 11 Jahren am Dorfbrunnen aufgestellte Geschichtstafel endet noch im Jahr 2007. In den nächsten Tagen wird diese durch eine Neue ersetzt, die auch das Jubiläumsjahr (2017) berücksichtigt. Ein zusätzlich angebrachter QR-Code soll dann Besucher auf eine ausführlichere Version führen. Auf Lembeck.de ist das bereits handyoptimiert und barrierefrei mit zurzeit 117…
weiter -
30 SeptemberAllgemein
KLJB sammelte Altkleider für guten Zweck
Lembeck – Am Samstag, dem 21.09.2019 fand die halbjährige Altkleidersammlung der Kljb Lembeck statt. Hierbei konnte durch die tatkräftige Unterstützung vieler Helfer und Spender eine Menge an Altkleidern gesammelt werden. Der Erlös wird wie immer einem guten Zweck zugute kommen. Am selben Tag wurden auch die neuen Ausgaben der Gemeinde-Aktuell verteilt. Sollte es jemand nicht erhalten haben, liegen noch restliche…
weiter -
23 SeptemberAllgemein
St. Laurentius „Triangel“ September 2019
Zum Blättern (Seitenwechsel) bitte auf die Pfeile (rauf & runter) im grauen Feld klicken. Für die Inhalte und Urheberrechte ist ausschließlich das Familienzentrum St. Laurentius Lembeck verantwortlich.
weiter -
20 SeptemberLembeck allgemein
Nordflügel vom Michaelisstift wird abgerissen
Lembeck – Der Nord- oder auch Krankenhausflügel des Michaelisstiftes wird gerade abgerissen. Das historische Vorderhaus und die Kapelle bleiben stehen. In unserer Fotogalerie von 2016 bieten wir einen letzten Blick ins Haus. Der Bagger hat bereits damit begonnen, den rot verklinkerten Anbau im Nordbereich abzureißen. Dieser Gebäudeteil diente ursprünglich (zusammen mit dem Vorderhaus) als Kranken- und Waisenhaus und beherbergte den…
weiter -
20 SeptemberPfarrkirche St. Laurentius
Pfarreirat wirbt für aktuelle Umfrage
Lembeck / Rhade – Der Pfarreirat ist an Vorschlägen zur Konkretisierung des Pastoralplanes sehr interessiert. Er bittet deshalb alle Einwohner von Lembeck und Rhade an einer Umfrage in der Zeit vom 21.09. bis zum 31.12.2019 unter www.st-laurentius-lembeck-rhade.de teilzunehmen . 20.09.2019 – Diakon Dr. Gregor Lohrengel
weiter -
15 SeptemberLembeck allgemein
Zauberhafter Herbstabend bei Tante Guste mit der Dorfblume
Lembeck – Zusammen mit Kerstin Lösing (Dorfblume Lembeck) organisierte Jutta Kleine-Vorholt (Tante Guste) am Freitagabend (13.09.2019) einen Herbstabend mit interessantem Angebot. Bei bestem Wetter und sehr stimmiger und entspannter Atmosphäre, tollen Besuchern und der Firma Baden gab es an verschiedenen Ständen Angebote. 6 jugendliche Models haben als „TOP-Act“ Puppenköpfe der Firma Baden auf dem roten Teppich des Modelstegs präsentiert. Es…
weiter -
14 SeptemberLembeck allgemein
Stadt äußert sich zu Gewerbegebiet-Ausbau
Lembeck – Die Stadt Dorsten plant derzeit die Erschließung des Gewerbegebiets Lembeck. Einige Aspekte der Planung haben Fragen in der Bürgerschaft ausgelöst. Stadtbaurat Holger Lohse erläutert die wichtigsten Punkte. Warum errichtet die Stadt Dorsten in diesem Gebiet Lkw-Stellplätze? „In einem Gewerbegebiet besteht immer großer Bedarf an Stellplätzen für Lastwagen. Deshalb hat die Stadt Dorsten in der Planung die maximal mögliche…
weiter -
12 SeptemberPorte (Fundbüro für Dorfideen)
19. Porte-Abend am Mittwoch, 18.09.2019 im Lehrerzimmer
Liebe Lembeckerinnen und Lembecker, liebe Interessierte, wie bereits angekündigt, kommt nunmehr die Einladung und die Tagesordnung zur nächsten Porte. Alle an Lembeck Interessierte und für Lembeck Engagierte sind herzlich eingeladen am Mittwoch, 18.09.2019 um 19:30 Uhr in das ehemalige Lehrerzimmer der Laurentiusschule, Schulstraße zu kommen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Die Diakonie stellt sich mit ihrem Angebot vor. Seit letzter Woche hat…
weiter -
12 SeptemberHeimatverein
Heimatverein gibt September-Termine bekannt
Lembeck – Im September ist wieder einiges los und der Heimatverein freut sich auf folgende Termine. Freitag, 20.09.2019 – Übergabe Banner des Festwagens der Nachbarschaft Beck an das Heimatmuseum Am Freitag, den 20.09.2019 findet um 17:00 Uhr die Übergabe des Banners der Ortschaft „Helinun“, welcher während des Umzugs anlässlich der 1000-Jahr-Feier in Lembeck am Festwagen der Nachbarschaft Beck angebracht war,…
weiter -
11 SeptemberMGV / Kirchenchor
MGV Frohsinn und MGV Cäcilia trafen sich zum Jahresausflug
Jahresausflug des MGV Frohsinn Lembeck und MGV Cäcilia Rhade. Der diesjährige Jahresausflug des MGV Frohsinn Lembeck und MGV Cäcilia Rhade führte die Mitglieder in Begleitung ihrer Partner nach Schloss Westerwinkel im Ascheberger Ortsteil Herbern. Dort wurden sie vom Hausherrn Graf Ferdinand von Merveldt bei der Besichtigung des frühbarocken Wasserschlosses begleitet , der viel zur Geschichte des Schlosses erzählen konnte. Nach…
weiter -
8 SeptemberKLJB (Landjugend)
KLJB sammelt am 21. September Altkleider
Lembeck – Am 21. September 2019 findet wieder die Altkleidersammlung der Kljb statt. Die Helfer treffen sich um 10:30 Uhr auf dem Platz der Familie Wöste an der Bahnhofstraße vor der ehemaligen Provinzial. Die Säcke, die eingesammelt werden sollen bis 10 Uhr an der Straße stehen und der Erlös wird wie immer einem guten Zweck zugute kommen. 04.09.2019 – Fabian…
weiter -
Aug.- 2019 -31 AugustT.O.T. Jugendkomitee
T.O.T.-Aktion: Per App auf Verbrecherjagd durch Lembeck
T.O.T. Lembeck – Die besondere Aktion am 06.09.2019 von 17.00 bis 20.00 Uhr: Per App auf Verbrecherjagd durch Lembeck Wir treffen uns am Pfarrheim. Später gibt es Grillwürstchen (auch vegetarisch) im Brötchen 1 €. Alle Kinder ab 4. Schuljahr sind herzlich willkommen. Anmeldung bei Katja Breuer unter 0157/51291048 Ein Handy darf (muss aber nicht!) mitgebracht und genutzt werden. Dafür kann…
weiter -
27 AugustKLJB (Landjugend)
KLJB lädt zur Landjugendfete bei der Raiffeisen
Lembeck – Die Lembecker Landjugend (KLJB) lädt am kommenden Freitag, dem 30. August 2019 ab 20 Uhr zur Landjugendfete „KLJB meets Raiffeisen“ auf das Gelände der Rauffeisen Hohe Mark Hamaland eG – Am Sägewerk 77 in Lembeck. Bei einem Eintritt von 7,- € wird ein Shuttelbus-Service und auch eine Cocktailbar geboten.
weiter -
26 AugustLembeck allgemein
Unmut bei Anwohnern der Reithalle wegen geplanter LKW-Stellplätze
Lembeck steht vor großen Veränderungen, und viele Lembecker wissen es nicht. Der Straßenausbau des 1. Lembecker Gewerbegebiets rückt näher. Anwohner kritisieren die geplanten Lkw-Stellplätze und sammeln über einen Info-Flyer Unterschriften. Bereits im März dieses Jahr äußerten Anwohner vom Kiebitzberg ihren Unmut über die Planung eines Firmenparkplatzes der Raiffeisen-Genossenschaft direkt auf der grünen Wiese zwischen Raiffeisen und den Wohnhäusern am Kiebitzberg.…
weiter -
25 AugustKolping
Kolpingfamilie grüßt aus Xanten
Lembeck – Die Radler der Kolpingsfamilie Lembeck grüßen aus Xanten. Bei herrlichem Sonnenschein sind sie gestern nach Xanten geradelt und haben gerade die Nord- und Südsee schon hinter sich gelassen und werden heute Abend wieder in Lembeck eintreffen. 25.08.2019 – Hildegard Dittmann (Kolpingfamilie Lembeck)
weiter -
23 AugustSchloss Lembeck
Kunstmarkt „Fine Arts“ öffnet ab Samstag am Schloss
Lembeck – Handgefertigte Hingucker, atmosphärisches Ambiente und ländliche Leckereien: Der Kunstmarkt im Park des Schloss Lembeck ist wie immer ein Fest für Kulturfolger, Querdenker und Lebenskünstler. Am kommenden Samstag und Sonntag ist der Kunstmarkt von 10 – 18 Uhr geöffnet. „Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder“, heißt ein Evergreen der Goldenen Zwanziger. Und das gilt auch für all…
weiter -
20 AugustGefundenes / Vermisstes
iPhone auf Parkplatz im Dorf gefunden
Lembeck – Am heutigen Mittwoch, dem 20.08.2019 wurde gegen 12 Uhr auf dem Parkplatz Bügers ein weißes iPhone gefunden und im Laden von Elektro Bügers abgegeben. Der rechtmäßige Eigentümer kann sich innerhalb der Ladenöffnungszeiten im Laden oder telefonisch unter 02369-7116 melden.
weiter -
14 AugustKLJB (Landjugend)
Landjugend & Missio sammeln alte Handys für Familien in Not
Lembeck – Die Lembecker Landjugend (KLJB) sammelt am Freitag, dem 23. August 2019 ab 18:30 Uhr im Pfarrheim alte Handys und Smart- oder iPhones für einen guten Zweck. Für jedes abgegebene Gerät gibt es ein Los, mit dem ein Gutschein zu gewinnen ist. Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen nach Schätzung von Experten ungenutzt in deutschen Schubladen. Haben Sie auch…
weiter -
14 AugustSeniorenzentrum Lembeck
Vortrag über Wilhelm Busch von Sabine Bornemann im Dorfcafé
Lembeck – Im Auftrag der Fördergemeinschaft des Seniorenzentrum St. Laurentius Lembeck hat am Dienstag, dem 6. August 2019 Frau Sabine Bornemann einen interessanten Vortrag über Wilhelm Busch und sein Leben gehalten. Die Streiche von Max und Moritz waren mit Geräuschen unterlegt und daher sehr unterhaltsam. Diese Arbeit stammte aus einem gemeinsamen Projekt mit Schülern der Gesamtschule. Den Senioren hat es…
weiter -
14 AugustKolping
Kolping feierte 70. Geburtstag am Heimathof
Lembeck – Am Sonntag, dem 11. August 2019 feierten die Kolpingfamilien Lembeck und der Kolping-Bezirksverband Dorsten jeweils das 70-jährige Bestehen. Dies wurde verbunden mit einer Radsternfahrt aller Kolpingfamilien des Bezirksverbandes zum Heimathof nach Lembeck. Zunächst wurde eine heilige Messe in der St. Laurentius Kirche gefeiert. Anschließend trafen sich die Teilnehmer am Kolping-Denkmal vor der Kirche, um gemeinsam das neue Kolping-Lied…
weiter -
10 Augustkfd
kfd traf sich zur Sommerradtour
Lembeck – Am Donnerstagnachmittag (08.08.2019), fand die Sommerradtour der KFD statt. Zuerst ging es durch die Hohe Mark, mit dem Ziel der Firma Imkereibedarf Humme. Dort gab es einen interessanten Vortrag über die Bienenzucht und anschließend ging es weiter zu Tante Guste, wo der Abend in gemütlicher Runde bei kühlen Getränken und Grillen zu Ende ging. 09.08.2019 Jutta Bohlenschmidt (kfd…
weiter -
6 AugustHeimatverein
Vorstand des Heimatvereins wanderte zum Schloss
Lembeck – Am Samstag, dem 03.08.2019 traf sich der Vorstand des Heimatverein Lembeck 1922 e.V. am Heimathof zu einer Wanderung zum Schloss Lembeck. Anlass dieser Wanderung war die Besichtigung des Heimatmuseums im Schloss Lembeck, in dem die Museumsgruppe in der vergangenen Winterpause einige Reparaturen und Veränderungen vorgenommen hat. Insbesondere Hans Droste, Gerd Osterholt, Alois Bruns und einige andere Helfer trafen…
weiter -
1 AugustLembeck allgemein
Krombacher Brauerei spendete für Dorstener Werkstatt
Lembeck / Dorsten – Mathias Jansen, Repräsentant der Krombacher Brauerei, freute sich sichtlich, dass die mitgebrachte Spende den richtigen Empfänger erreicht. Mit der Spende von 2500 Euro wird die Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen etwas für die Menschen mit Behinderungen tun, die nach dem Brand der Dorstener Werkstatt betroffen sind. Die Beschäftigen, die nach dem Brand noch verteilt in anderen Werkstätten…
weiter -
Juli- 2019 -31 JuliHeimatverein
Volksbank spendete für Inneneinrichtung des Bauernhauses
Lembeck – Die Volksbank in der Hohen Mark eG hat dem Heimatverein mit einer Spende von 5000,- Euro eine freudige Überraschung beschert. Gedacht ist das Geld für die historische Inneneinrichtung des gerade wiederaufgebauten Fachwerkhauses. Wieder einmal hat die Volksbank für Lembeck etwas Gutes getan und sich nach interner Abstimmung für die Unterstützung des Bauvorhabens „Fachwerkhaus am Heimathof“ entschieden. Jährlich lobt…
weiter -
31 JuliLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
LIG beendet Zusammenarbeit mit Radrennveranstalter
LIG – Stellungnahme / Presseerklärung zum Radrennen: In den vergangenen Tagen und Wochen war in der Tagespresse zu lesen, dass die LIG angeblich finanzielle Zusagen für das Radrennen in Lembeck nicht eingehalten habe und sich der veranstaltende Verein ggf. daher zurückziehen wolle. Diese Sachverhaltsdarstellung ist irreführend und falsch. Schon seit Jahren gab es Probleme in der Abstimmung zwischen dem Veranstalter…
weiter -
29 JuliKolping
Kolping feiert 70jähriges Bestehen
Lembeck – Am Sonntag, dem 11. August 2019 feiern die Kolpingsfamilie Lembeck und der Kolpings-Bezirksverband Dorsten jeweils das 70-jährige Bestehen. Dies wird verbunden mit einer Radsternfahrt aller Kolpingsfamilien des Bezirksverbandes nach Lembeck. Beginn ist mit einer heiligen Messe um 09:30 h in der St. Laurentius Kirche. Anschließend werden wir am Kolping-Denkmal gemeinsam das neue Kolping-Lied singen, um danach wieder zum…
weiter -
29 JuliGefundenes / Vermisstes
Brille mit Etui am Schluerweg gefunden
Lembeck – Am Schluerweg wurde eine Brille mit Joop-Etui gefunden. Der Eigentümer möchte sich bitte unter der Rufnummer 0170-1828477 melden.
weiter -
28 JuliLembeck allgemein
Wanderparkplätze im katastrophalen Zustand
Lembeck – Der Wessendorfer Parkplatz (Wessi) war mal ein beliebtes Ausflugsziel, meist von wander- und picknickfreudigen Besuchern aus dem umliegenden Ruhrgebiet. Der aktuelle Anblick hier und auch auf dem Speckinger Wanderparkplatz löst bei den Besuchern jedoch Kopfschütteln aus. Edit 12.00 Uhr: Bürgermeister Tobias Stockhoff bat um Infos per Email ans Bürgermeisterbüro und will sich der Sache annehmen. Vor vier Jahren…
weiter -
27 JuliHeimatverein
Erste Außenmauern im Fachwerkhaus fertig gestellt
Lembeck – Seit Wochenbeginn ist die Firma Heiming damit beschäftigt, die Außenmauern im Fachwerk des Oendorf-Bauernhauses am Heimathof auszumauern. Der Heimatverein freut sich nach der finanziellen Unterstützung vom Land, dass es mit dem Wiederaufbau des alten Fachwerkhauses vorwärts geht. 24.07.2019 – Heinz Haane (Heimatverein Lembeck)
weiter -
21 JuliOldtimerfreunde
Oldtimerfreunde mähten Roggen wie in den 50ern
Lembeck – Ein Morgen sind 2500 Quadratmeter – und so groß ist ungefähr die von den Oldtimerfreunden bewirtschaftete Fläche zwischen Busbahnhof und Laurentiusschule. Der im letztem Herbst gesäte Roggen war jetzt reif und konnte geerntet werden. Die Oldtimerfreunde Lembeck besitzen nicht nur historische Traktoren und Landmaschinen, sie haben auch gelernt damit umzugehen und nach historischer Art zu ernten. Das Feld…
weiter -
19 JuliAllgem. Bürgerschützenverein Lembeck
Schützenfeste sollen sicherer werden
Raum Dorsten – Nach diversen Krawallen mutmaßlicher Störenfriede in Wulfen und Lembeck haben sich die Schützenvereine und die Stadt Dorsten zusammengesetzt. Für die noch anstehenden Schützenfeste in Dorsten Altstadt und Rhade wurden erste Konsequenzen vereinbart. In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben die Stadt Dorsten, die Arbeitsgemeinschaft der Dorstener Schützenvereine und die Schützenvereine in Rhade und der Altstadt am Freitag verschärfte Sicherheitsvorkehrungen…
weiter -
19 JuliKLJB (Landjugend)
KLJB freut sich über 36 neue Mitglieder
Lembeck – Am vergangenen Freitag (12.07.2019) konnte die katholische Landjugendbewegung Lembeck (KLJB) 36 neue Mitglieder begrüßen. Nach einem kurzen Wortgottesdienst mit Präses Burkhard Altraht und einer Vorstellungsrunde der neuen Mitglieder sowie des Vorstandes wurde gemeinsam gegrillt und Fußball gespielt. 18.07.2019 – Fabian Gedding (KLJB Lembeck)
weiter -
17 JuliHeimatverein
Heimatverein erhält 238.500 € Heimatförderung vom Land NRW
Lembeck – Am Freitag vergangener Woche hat der Heimatverein Lembeck die erfreuliche Mitteilung erhalten, dass das Heimatministerium NRW das Projekt „Fachwerkhaus am Heimathof“ mit rund 238.500 Euro im Rahmen des Förderprogrammes „Heimat-Zeugnis“ fördern wird. Die NRW-Heimat-Ministerin Ina Scharrenbach ließ es sich am heutigen Mittwoch nicht nehmen, den Förderbescheid persönlich am Heimathof zu übergeben. Am Tor des Heimathofes wurde die Ministerin…
weiter -
8 JuliSchloss Lembeck
Oldtimer-Festival und Hollandmarkt am Wochenende
Lembeck – Auch im Jahr 2019 dreht sich auf dem Wasserschloss Lembeck bei Dorsten am 13. und 14. Juli wieder alles um die chromblitzenden Träume auf vier Rädern. In malerischer Schlosskulisse, gepaart mit einem wunderbarem Gartenambiente, erwartet den Besucher erneut ein stilvolles Oldtimer-Festival mit einer bunten Mischung aus Ausstellung und Verkauf schöner Oldtimer, zahlreichen Marktständen mit Mode, Kunst und Lifestyle…
weiter -
7 JuliLembeck allgemein
Radsport-Elite glänzte trotz nasser Strecke
Lembeck – Es war die 12. Nacht der Revanche und die erste mit Dauerregen. Das bescheidene und für Lembeck untypische Wetter lockte lange nicht so viele Besucher in den Dorfkern wie in den sonnigen Vorjahren. Auch die Rennradfahrer hatten mit den nassen Straßen zu kämpfen. Die 800-Meter lange Strecke, angefangen von der Kreuzung über die Wulfener Straße bis hin zum…
weiter -
6 JuliLembeck allgemein
Radrenn-Veranstalter bittet um Beachtung von Parkverbot und Straßensperre
Lembeck – Die 12. Nacht der Revanche beginnt heute um 18 Uhr in Lembeck. Auf der gesamten Rennstrecke gilt bereits um 14 Uhr heute absolutes Parkverbot, bevor um 17 Uhr eine Vollsperrung folgt. Wie gewohnt verläuft die Rennradstrecke im Lembecker Dorfkern von der Kreuzung / Wulfener Straße bis zur Einmündung Bonhoeffer Ring an der Volksbank hinauf bis zum Drubbel. Darüber…
weiter -
6 JuliVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Willkommens-Eisenschild hat ein neues Zuhause
Lembeck – Lange Zeit und vor allem im legendären Jubiläumsjahr 2017 stand das Willkommens-Eisenschild im Dorfbrunnen. Seit heute hat es einen festen Platz zwischen Willkommenshügel und Bushaltestelle an der Festwiese / Wulfener Straße. Der Verein 1000 Jahre Lembeck hat sich zwar offiziell zum Jahreswechsel aufgelöst, die Motivation etwas für Lembeck zu schaffen ist aber nachwievor lebendig. Ursprünglich war mal angedacht,…
weiter -
5 JuliHeimatverein
Heimatverein – Wi kürt platt
Lembeck – Wi kürt platt – Unter diesem Motto des Heimatvereins trafen sich am Dienstagabend zahlreiche Besucher im Backhaus am Heimathof. Die Besucher wurden natürlich auf platt begrüßt. Sie wurden auf die Schönheit und Ausdrucksstärke der plattdeutschen Sprache hingewiesen und eingeladen, sich am Gespräch zu beteiligen. So wurden manche alte Tätigkeiten und heitere Ereignisse wieder in Erinnerung gerufen, sodass schnell…
weiter -
2 JuliLembeck allgemein
Das erwartet die Rennradfans am Samstag
Lembeck – Wenn am kommenden Samstag das Elite-Radrennen 12. Nacht der Revanche in Lembeck gestartet wird, können sich die Zuschauer auf einen sensationellen Radsport-Abend freuen. Unter dem Titel SPORT – PEDALE -SHOW gibt es das große Abschiedsrennen für die 2 erfolgreichsten deutschen Bahnfahrer, Christian Grasmann und Leif Lampater. Die Organisatoren haben dazu absolute Spitzen – Radsportler nach Lembeck eingeladen. So…
weiter -
2 JuliDon-Bosco-Schule
Don-Bosco-Schüler begeisterten mit Theateraufführung
Lembeck – Wilde Piraten, mutige Soldaten, schreckliche Seeungeheuer und ein paar Inselbewohner, die einfach lieber ihre Ruhe haben möchten. Das ist die Geschichte in „Das Geheimnis der verfluchten Insel“. Nachdem der Piratenbande „Die krassen Kokosnüsse“ nach einer langen Durststrecke mal endlich wieder eine Schatzkarte in die Hände fällt, machen sie sich auf die Suche nach der Insel, auf der der…
weiter