Am Freitag, den 04.04.25, hat der Schützenverein Lembeck wie jedes Jahr wieder zur Mitgliederversammlung geladen.
Auch in diesem Jahr stellte uns die freiwillige Feuerwehr Lembeck dafür wieder ihr Gerätehaus zur Verfügung.
Bei wie üblich vom Schützenverein gestelltem Speis und Trank wurden den Mitgliedern verschiedene Punkte aus dem vergangenen Schützenjahr sowie die Pläne für die zukünftigen Ereignisse vorgestellt und zur Abstimmung gebracht.
Der Abend wurde von unserem Vorsitzenden Heinz Thier mit der Begrüßung der Anwesenden (u. A. Pastor Voss, natürlich König Luca Gödde und seine Ehrenherren Leon Hortmann und Kai Seifert, sowie der Spielmannszug, der für die musikalische Untermalung des Abends sorgte) eröffnet.
Im Anschluss folgten das Totengedenken sowie die Feststellung der Beschlussfähigkeit, die Bekanntgabe der Tagesordnung und die Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung von 2024. Dem Bericht des Kassierers folgte dann der der Kassenprüfer, aufgrund dessen die Versammlung einstimmig die Entlastung der Kassierer sowie des gesamten Vorstands beschloss.
Beim folgenden Tagesordnungspunkt stelle der 1. Geschäftsführer Thomas Weßeling die neue Satzung vor, die daraufhin einstimmig von der Versammlung angenommen wurde.
In diesem Jahr noch vor der Pause und der damit verbundenen Stärkung durch die beliebte Brutzelbude standen die Wahlen des Vorstands sowie eines neuen Kassenprüfers an. Unter der Leitung von Wahlleiter Andreas Brand wurden folgende Vorstandsmitglieder durch die 231 Wahlberechtigten (weitestgehend) einstimmig wiedergewählt:
Bernd Cosanne als 2. Vorsitzender (der via Videokonferenz zugeschaltet wurde)
Christian Schreiber als 2. Kassierer
Josef Heitmann als Oberst
Michael Jacobs als Schatzmeister
Jörg Malscheski als Beisitzer
Christian Harks als Beisitzer
Darüber hinaus wurde Sven Gohlke (bisher Beisitzer) einstimmig zum neuen 1. Geschäftsführer gewählt. Er übernimmt das Amt von Thomas Weßeling, der dem Vorstand aber als Beisitzer weiterhin erhalten bleibt, um sein Wissen und seine Erfahrung u. A. für die Durchführung des Jubiläums einzubringen.
Neugewählt wurden Eicke Trockel, der die Position vom zurückgetretenen Bernd Bußmann als Beisitzer übernimmt, sowie Timo Sandmann und Stefan Schöpper, durch die der Vorstand mit Blick auf das anstehende 150-jährige Jubiläum sogar noch etwas vergrößert werden konnte.
Neuer Kassenprüfer ist Hans-Jochen Haane, der das Amt von Bernhard Heiming übernimmt.
Die von Oberst Josef Heitmann vorgetragenen weiteren personellen Änderungen im Offizierscorps umfassen die Aufnahme von Marcel Hortmann und Matthias Arentz sowie die Verabschiedung von Thomas Forsthövel nach 16 Jahren.
Nach der Pause ergriff König Luca im Interview mit dem Vorsitzenden die Gelegenheit, die versammelte Schützenmannschaft für das kommende Schützenfest einzuschwören und angehende Königsaspiranten für das Amt zu motivieren.
Es folgte die detaillierte Vorstellung der beiden für das Jahresende geplanten Großveranstaltungen: Das große Eisstock-Turnier am 27. und 28.12. und die Silvester Gala-Party.
Die Informationen zum Jubiläumsschützenfest wurden im Nachgang noch durch Updates aus den Bereichen „Chronik (Jubiläumsbuch)“, „Kaiserschießen“, „Kinderschützenfest“, „SchützenShop“ und den großen Jubiläumsumzug vervollständigt.
Den Abschluss des Abends stellten der „Bericht des Oberst“ von Josef Heitmann sowie der Bericht zum bevorstehenden Schützenfest 2025 von Heinz Thier dar.
Dieser schloss die Veranstaltung um 23:07 Uhr und gab damit auch gleichzeitig die Anmeldung zum Eisstockschießen und der Silvester Galaparty frei.
Diese können ab sofort über die Homepage des Schützenvereins durchgeführt werden:
https://bsv-lembeck.clubdesk.com/jubilaeumsjahr_2026/veranstaltungen/eisstock-masters
https://bsv-lembeck.clubdesk.com/jubilaeumsjahr_2026/veranstaltungen/silvester-gala-party
Text und Foto: Sven Gohlke