Allgemein

Bürgerenergie Hohe Mark eG startet Interessensbekundung

Jetzt aktiv werden!

Bereits in unserem letzten Artikel haben wir über die geplante Mitgliedschaft bei der Bürgerenergie Hohe Mark eG informiert. Nun ist es soweit: Ab dem 28. Februar 2025 können alle Interessierten offiziell ihr Interesse an einer Mitgliedschaft bekunden. Die Genossenschaft bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv an der regionalen Energiewende zu beteiligen und von den Vorteilen gemeinschaftlicher Energieprojekte zu profitieren.

Warum mitmachen?
Die Bürgerenergie Hohe Mark eG setzt sich für eine nachhaltige, regionale Energieversorgung ein – und das mit direkter Bürgerbeteiligung. Wer sich engagieren möchte, kann als Mitglied Teil eines zukunftsorientierten Projekts werden, das nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz leistet, sondern auch die lokale Wertschöpfung stärkt.

Sechs Wochen Zeit für Ihre Interessensbekundung
Die Interessensbekundung ist ab dem 28. Februar 2025 für einen Zeitraum von sechs Wochen möglich. Wer sich innerhalb dieser Frist registriert, hat die Chance, in die Genossenschaft aufgenommen zu werden. Nach Ablauf der sechs Wochen werden die Interessensbekundungen geprüft und die nächsten Schritte eingeleitet.

So funktioniert die Interessensbekundung
Interessierte können ihr Interesse unkompliziert über die offizielle Website der Genossenschaft bekunden. Dort finden sich auch alle relevanten Informationen zu den Voraussetzungen, dem Anmeldeverfahren sowie den Vorteilen einer Mitgliedschaft.

Alle Details gibt es auf: www.buergerenergie-hohemark.de

Folgen Sie uns auf Instagram!
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Projekte – folgen Sie uns auf Instagram unter @buergerenergiehohemark.

Nutzen Sie die Chance, sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen – werden Sie Teil der Bürgerenergie Hohe Mark eG!


Text und Grafik: Bürgerenergie Hohe Mark eG 

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Anzeige - Werbepartner
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"