Ludwig Drüing
-
Jan.- 2019 -23 JanuarVerein der Gartenfreunde Lembeck e.V.
Lembecker Gartenfreunde wählen neuen Vorstand
Lembeck – Weil drei führende Vorstandsmitglieder des Vereins der Gartenfreunde Lembeck sich nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stellten, mussten Nachfolger gefunden werden für das Amt des Ersten Vorsitzenden, des Schriftführers und des Kassierers. Bisher war Herbert Winkelmann der Vorsitzende der Lembecker Gartenfreunde, Theo Dammann Schriftführer und Franz Schaepers Kassierer. Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern wurden ein aus einer grünen Gärtnerschürze angefertigtes…
weiter -
Jan.- 2018 -17 JanuarVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Metzgerei Bellendorf spendete für Verein 1000 Jahre Lembeck und Lichtblicke e.V.
Lembeck – Matthias Tiemann von der Metzgerei Bellendorf in Lembeck übergab am heutigen Mittwoch (17.01.2018) Vorstandsmitgliedern des Vereins 1000 Jahre Lembeck e.V. eine Spende in Höhe von 1000 €. Dies ist der Spendenanteil aus dem Verkauf der Jubiläumskirchwurst, die während des ganzen Jubiläumsjahres in seinem Betrieb hergestellt und verkauft wurde – und auch jetzt noch angeboten wird. Der 1000-Jahre-Verein bedankt…
weiter -
Dez.- 2017 -28 DezemberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Heinrich Heitmann übergab Spendenscheck an den Verein 1000 Jahre Lembeck
Lembeck – Heinrich Heitmann übergab am Donnerstag (28.12.2017) einen Scheck in Höhe von 3.300 € an der Verein 1000 Jahre Lembeck e.V. Heinrich Heitmann hat insgesamt 200 Sponsorenuhren verkauft und überreichte aus diesem Anlass einen Scheck in Höhe von 3.300 € an Vorstandsmitglieder des Vereins 1000 Jahre Lembeck e.V. Pro verkaufter Uhr wurden 16,50 € für den Verein „abgezweigt“. Außerdem…
weiter -
Nov.- 2017 -26 NovemberLembeck allgemein
Altes Kriegerdenkmal kommt wieder zu Ehren
Lembeck – 1925 wurde zu Ehren der im 1. Weltkrieg gefallenen Lembecker Soldaten auf dem Kirchplatz ein Kriegerehrenmal errichtet. Auf zwei großen Tafeln waren nicht nur die Namen der von 1914 bis 1918 Gefallenen eingraviert, sondern auch die der drei im deutsch-französischen Krieg (1870/71) sowie des einen im deutsch-dänischen Krieg (1864) ums Leben gekommenen Soldaten. Die auf der linken Seite…
weiter -
Juni- 2017 -24 JuniAllgemein
Das Jubiläumsbuch ist ausverkauft – die digitale Neuauflage kann jedoch noch bestellt werden
Lembeck – Eine überarbeitete und erweiterte Neuauflage “1000 Jahre Lembeck in einem Buch” in digitaler Form ist vor kurzem erschienen. Bestellungen mit Banküberweisung oder Paypalzahlungen sind bis auf weiteres hier über Lembecker.de möglich. Nachdem die 1000-er Auflage des gedruckten Lembecker Jubiläumsbuches in erstaunlich kurzer Zeit restlos verkauft wurde, haben die Herausgeber jetzt eine komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage in digitaler…
weiter -
Mai- 2017 -30 MaiVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Jubiläums-Sonderbriefmarken ab sofort im Handel
Lembeck / Dorsten – Zum Dreifach-Jubiläum in Lembeck hat der private Briefdienst „Brief und mehr“ jetzt zwei Sonderbriefmarken herausgegeben. Weitere Infos zu den Motiven, zum Preis und wo es sie gibt, lesen Sie im Artikel der Dorstener Zeitung: http://www.dorstenerzeitung.de/staedte/dorsten/Sonderedition-zum-Jubilaeum-Lembeck-Gruesse-auf-zwei-Sonder-Briefmarken;art914,3285089
weiter -
4 MaiPorte (Fundbüro für Dorfideen)
13. Porteabend in ehemaliger Schlossdisco
Lembeck – Was vor 3 Jahren als „Fundbüro für Dorfideen“ mit Marion Taube begann, hat sich in Lembeck zur „Porte“ mit gesunder Eigendynamik entwickelt. Rund 45 Lembecker folgten am Mittwochabend (03.05.2017) der Einladung von Graf Merveldt und dem Porteteam zum 13. Porteabend in der Schlossgalerie. Mit einer kleinen geschichtlichen Zeitreise durch den Gewölbekeller eröffnete Ferdinand Graf Merveldt die 13. Porte…
weiter -
2 MaiVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Sponsorenuhren der Edition „1000 Jahre Lembeck“ sind gefragt
Lembeck – Heinrich Heitmann hat bereits 100 Sponsorenuhren verkauft und überreichte aus diesem Anlass den als Spende vorgesehenen Betrag von 16,50 € pro verkaufter Uhr an Vorstandsmitglieder des Vereins 1000 Jahre Lembeck e.V. Da zahlreiche Vorbestellungen vorliegen, sind weitere 100 Uhren bestellt worden, die ab sofort im Fachgeschäft Heitmann erhältlich sind und auch beim Tiermarkt am kommenden Sonntag an einem…
weiter -
Apr.- 2017 -23 AprilVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Schirmherren des Dreifachjubiläums bekamen das „Jubiläumsbuch“
Lembeck – Am Sonntagmorgen wurde den Schirmherren des Dreifachjubiläums und dem 1. Vorsitzenden des Vereins 1000 Jahre Lembeck e.V. jeweils ein von den vier Herausgebern handsigniertes und mit einer Widmung versehenes Präsentexemplar des Jubiläumsbuches „1000 Jahre Lembeck in einem Buch“ überreicht. Bei dieser Gelegenheit möchte das Buchteam ausdrücklich darauf hinweisen, dass trotz der gebotenen Sorgfalt nicht jeder Beitrag und nicht…
weiter -
7 AprilVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
1000 Jahre Lembeck in einem Buch
Lembeck – Der Titel des Lembecker Jubiläumsbuches geht auf eine Schlagzeile von Stefan Diebäcker in der Dorstener Zeitung zurück. In dem mit dieser Schlagzeile überschriebenen Artikel vom 1. September 2016 berichtete er über die schon vor längerer Zeit begonnene Arbeit an der Festschrift zum Lembecker Dreifachjubiläum. Jetzt ist es endlich soweit: das schon so lange erwartete Buch ist im Druck…
weiter -
Feb.- 2017 -14 FebruarVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Beide Lembecker Banken sind Hauptsponsoren des Jubiläumsjahres
Lembeck – Vorstandsmitglieder des Vereins 1000 Jahre Lembeck e.V. trafen sich mit Vertretern der beiden örtlichen Banken, um bekanntzugeben, dass die Sparkasse Vest Recklinghausen und die Volksbank Lembeck/Rhade eG sich bereit erklärt haben, als Hauptsponsoren für das Jubiläumsjahr 2017 zu fungieren. Der Verein bedankt sich für diese willkommene und auch notwendige finanzielle Unterstützung der beiden Geldinstitute. Dadurch ist ein tragfähiges…
weiter -
Jan.- 2017 -17 JanuarVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Caterer der gelungenen Silvesterparty bedankten sich mit Spende
Lembeck – Die Lembecker Firmen, die für das Essen bei der Silvesterfeier im Festzelt am Schloss Lembeck gesorgt haben, bedanken sich beim Verein 1000 Jahre Lembeck e.V. mit einer Geldspende in Höhe von 1000 €. Die Firmeninhaber waren zuvor vom Verein zu einem Gespräch eingeladen und gebeten worden, die Versorgung untereinander zu regeln, was auch hervorragend funktionierte. Auch für die…
weiter -
Dez.- 2016 -30 DezemberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Pfarrer Voss zog den „800er-Gewinner“ der Jubiläumsverlosung
Lembeck – Da im kommenden Jubiläumsjahr auch die Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck 800 Jahre alt wird, hat es sich Pfarrer Voss am heutigen Freitag nicht nehmen lassen, in der Volksbank den Gewinner aus knapp über 800 verkauften Aufklebern mit Losen zu ziehen. Der Gewinner der heutigen Ziehung heißt Andreas Mecking und erhält im Januar einen großen Präsentkorb mit Lembecker Spezialitäten.…
weiter -
15 DezemberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Verein 1000 Jahre Lembeck blickt auf planungsintensives Jahr 2016 zurück
Lembeck – Der Verein 1000 Jahre Lembeck e.V. möchte im fast vergangenen Jahr 2016 Rückblick halten auf vielen Aktivitäten, die alle der Vorbereitung auf das große Jubiläumsjahr 2017 dienten – und gleichzeitig vorausschauen in das Jahr 2017. Zunächst stand und steht im Vordergrund die Planung und Organisation der großen Silvesterparty am Schloss Lembeck mit gut 2000 Gästen. Nach dieser organisatorischen…
weiter -
März- 2016 -31 MärzVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Zum Jubiläumlikör folgen eine Jubiläumswurst und eine Jubiläumsuhr
Lembeck – Im Planungskomitee für das kommende Jubiläumsjahr „1000 Jahre Lembeck“ steckt Kreativität und Power. Nachdem die Kornbrennerei Beckmann einen edlen Tropfen mit spezieller Rezeptur für den „1000er“ kreierte, konterte Matthias Tieman mit einer leckeren „Jubiläums-Kirchwurst“ und Heinrich Heitmann stellte heute exklusiv die neue Armbanduhr mit dem Logo 1000-Jahre-Lembeck als Ziffernblatt vor. Der heutige Pressetermin des Vereins 1000 Jahre Lembeck…
weiter -
Feb.- 2007 -7 Februar
Fleißig üben macht sich bezahlt
Lembeck – Ehrungen und Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung bei der Blaskapelle Harmonie Lembeck. 84 aktive Musiker haben an den insgesamt 44 Proben im letzten Jahr teilgenommen. Den dritten Platz mit 33 Teilnahmen teilen sich Elisabeth Micheel, Thomas Kock und Anne Buckstegge. Herbert Hachmann war als Zweiter 34 Mal anwesend und wie in den Jahren zuvor erhielt der Dirigent…
weiter