-
Jan.- 2016 -25 JanuarKolping
Kolping Ehrte Jubilare auf Generalversammlung und lädt zur Wochenendtour
Der Vorsitzende Werner Kleine Vorholt hinter den Jubilaren Josef Lohbreyer, Irmgard Kleine Vorholt, dem Kolping-Bezirksvorsitzenden Hans-Jochen Schrähjahr, Sonja Preisendörfer, Günter Preisendörfer und Heinrich Heiming (v.l.n.r.) Der Vorsitzende Werner Kleine Vorholt begrüßte die anwesenden Mitglieder und als besonderen Ehrengast den Vorsitzenden des Kolping-Bezirksverbands, Hans-Jochen Schräjahr. Nach dem Verlesen der Berichte von Schriftführer, Kassierer sowie der Kassenprüfer wurde der amtierende Vorstand einstimmig…
weiter -
24 JanuarAllgemein
Flüchtlingshilfe: Lembecker und Rhader packen gemeinsam an
Viele Lembecker und Rhader haben nach der Veranstaltung in der St. Laurentius-Kirche im Oktober signalisiert, die Flüchtlingshilfe in der Notunterkunft in der Hauptschule zu unterstützen. Inzwischen ist durch die vielen Helfer eine tragfähige Organisation entstanden, in der den vielfältigen Bedürfnissen der Flüchtlinge in einer Notunterkunft (wie Kleidung, Sprachhilfe, positive menschliche Begegnungen, Freizeitgestaltung, u.s.w.) begegnet wird. Nun kommt eine wichtige Aufgabe…
weiter -
24 JanuarLembeck allgemein
Der exklusive Blick in den Kirchturm und über die Dächer von Lembeck
Im Jahre 1949 bekam der Kirchturm neue Glocken. Reiter und Radfahrer holten die Glocken damals am Schloss ab. Der LKW des Fuhrunternehmers Theodor Spickermann wurde für den Transport eingesetzt. Die wahnsinnig schweren Glocken wurden damals mit starken Seilen in den Glockenturm rauf gezogen und über ein passend aufgestemmtes Loch in das Glockenturminnere geschoben. Die anschließende Vermauerung in Glockengröße ist noch…
weiter -
20 JanuarSSC Lembeck
SSC Lembeck ehrte Vereinsmeister und Vereinspokalsieger
Vereinsmeister 2015 Platz Name – Klasse Ringe 1. Felix Niederhageböck – Schüler LP 141,2 1. Anna-Lena Loick Jugend – LG weiblich 382,1 1. Julian Weßeling – Jugend LG 327,4 1. Dennis Evers – Junioren B LG 365,3 2. Jan-Philipp Weil – Junioren B LG 347,9 1. Florian Loick – Junioren A LG 341,1 1. Martin Berger – Schützenklasse 362,7 1.…
weiter -
14 JanuarLembeck allgemein
Tour de France durch Lembeck – es sieht gut aus
Michael Zurhausen, Organisator der Nacht der Revanche, wird sich jetzt mit den Bürgermeistern der Städte Dorsten und Gelsenkirchen unterhalten, um eine Bewerbung als Durchgangs Stadt zu machen. Die Chancen hierfür stehen sehr gut, da die Organisatoren gern durch das Ruhrgebiet und von da durch den Niederrhein fahren würden. Passend dazu käme die 1000-Jahr-Feier in Lembeck.Man darf also gespannt sein, wie…
weiter -
12 JanuarSpielmannszug Grün-Weiß Lembeck
Spielmannszug mit neuem 1. Vorsitzenden
Pünktlich um 20:00 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Thomas Lensen 53 Spielleute begrüßen. Neben verschiedenen Programmpunkten wie z.B. der Verlesung diverser Jahresberichte der entsprechenden Vorstandsmitglieder, die insgesamt sehr positiv ausfielen, konnten nun die Wahlen für drei Posten im Vorstand unter dem Wahlleiter Günther Brüggemann beginnen. In diesem Jahr sollte eine Ära der Vereinsgeschichte enden, Thomas Lensen, seit 10 Jahren der…
weiter -
7 JanuarLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
LIG-Vorsitzender Erbguth gibt sein Amt im März ab
Zur nächsten Jahreshauptversammlung der LIG, am 14. März 2016 möchte Jörg Erbguth vorzeitig vom Amt des 1. Vorsitzenden zurück treten. Der aus Haltern stammende Rechtsanwalt, der zusammen mit Jutta Mecking eine Kanzlei in Lembeck an der Schulstraße betreibt, war eigentlich bis 2017 für das Amt des 1. Vorsitzenden der Lembecker Interessengemeinschaft gewählt. Er ist seit 2009 im Amt und löste…
weiter -
6 JanuarLembeck allgemein
Tiermarkt findet ausnahmsweise am Sonntag, den 1. Mai 2016 statt
Ursprünglich hieß es in den letzten Jahren, der Lembecker Tiermarkt findet „am ersten Sonntag im Mai“ statt. Im Jahre 2011 fiel dieser Termin das letzte Mal auf den 1. Mai und einem Sonntag. Obwohl die Besucherzahlen trotz des Maifeiertages sehr gut waren, wollte man den Maifeiertag vom Tiermarkt trennen und hat sich auf die Terminaussage „am ersten Sonntag nach dem…
weiter -
Dez.- 2015 -30 DezemberLembeck allgemein
Neue Webcam präsentiert ab sofort neue Bilder
Im August 2005, Lembecker.de war im 4. Jahr online, kam die erste und für den gesamten Dorstener Raum einzigartige Webcam auf das Dach des Wohn- und Geschäftshauses von Elektro Bügers an der Wulfener Straße. Kein anderer Blick vom Dach im Lembecker Dorfkern brachte den Mittelpunkt des Dorfes mit Kirche und Kirchplatz / Dorfbrunnen so übersichtlich in Szene. Die ersten Bilder…
weiter -
28 DezemberSV Lembeck
Neue Breitensportkurse des SV Lembeck ab Januar
ab 12.01.2016 Dienstag 19:00 bis 20:00 Uhr ZUMBA 20:00 bis 21:00 Uhr Step for Fun beide Kurse Leitung Fabienne Liebers/Tel. 02369-76195ab 13.01.2016 Mittwoch 08:30 bis 09:30 Uhr Rückenfitness mit dem Physioball 09:30 bis 10:30 Uhr Fatburner/Aerobic beide Kurse Leitung Andrea Dahlmann/Tel. 0176-520 286 29 18:45 bis 19:45 Uhr ZUMBA Leitung Fabienne Liebers/Tel. 02369-76195 20:00 bis 21:00 Uhr Fit von Kopf…
weiter -
17 DezemberLembeck allgemein
Adventsfeier im Dorfcafe
Lembeck – Nach einem ökomenischen Gottesdienst in der Kapelle des Seniorenzentrums Lembeck erlebten die Bewohner des Hauses eine stimmungsvolle Adventsfeier im liebevoll geschmückten Dorfcafe. Die Mitarbeiter vom sozialen Dienst hatten diesen Nachmittag mit viel Aufwand vorbereitet und umgesetzt. Da passte der Überraschnungsbesuch von Ursula Küsters und Franz-Josef Buckstegge in das Programm.Sie brachten weihnachtliche Geschenken der Fördergemeinschaft des Seniorenzentrums e.V. für…
weiter -
15 DezemberLembeck allgemein
Auch der Michaelisstift wird zur Flüchtlingsunterkunft
Die Anwohner des Michaelisstiftes an der Rhader Straße in Lembeck wurden bereits schriftlich informiert und treffen sich heute Abend (15.12.) u.a. mit dem Grafen von Merfeldt, um weitere Details zu erfahren und darüber zu diskutieren. Weil Ende Januar 2016 die Nutzung der Jugendherberge im Schöning für derzeit 103 Flüchtlingsplätze ausläuft, möchte die Stadt Dorsten kurzerhand das leer stehende Gebäude an…
weiter -
15 DezemberT.O.T. Jugendkomitee
Kids freuten sich über erste Kinderdisco im T.O.T. am „Besonderen Freitag“
Es war ein Test: Würde wieder eine Disco in Lembeck funktionieren? Bei den jüngeren Kindern ab 4. Schuljahr offensichtlich Ja. Genau 60 Kinder im Alter von 10 bis 14 kamen, um zu tanzen und Spaß zu haben. Mehrere Kinder fragten direkt nach einer Wiederholung. Dieser Nachfrage wird das T.O.T.-Team, zudem inzwischen auch Jugendliche gehören, sicherlich gerne nachkommen. Die tolle Stimmung…
weiter -
12 DezemberLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Lembeck leuchtet nach – T.O.T. freut sich über großzügige Spende
Unter der Regie von Silvia Heidermann und Elly Löken hatten mehrere Geschäfte auf der Wulfener Straße eine Spendenbox aufgestellt. Wer z. B. Glühwein haben wollte oder im Fahrsimulator Spaß hatte, konnte dafür einen kleinen Obolus in die Spendenbox stecken. Verschiedene Betriebe von der Schulstraße füllten die Summe mit eigenen Spenden auf. So kamen 1.033,- € zusammen. Katja Breuer, die mit…
weiter -
11 DezemberT.O.T. Jugendkomitee
Am Freitag (11.12.) wird die Disco im Pfarrheim wiederbelebt
Regelmäßige Angebote des T.O.T. Offener Treff Dienstags: 16.00 bis 18.00 Uhr (ab 4. Schuljahr) 18.00 bis 20.00 Uhr (ab 7. Schuljahr) Nähcafe´ Montags: 16.30 bis 19.30 (ab 10 Jahre) Anmeldung bei Birgit Micheel unter Tel.: 77367 Der besondere Abend Jeder 1. Freitag im Monat 18.00 bis ca. 20.30 Uhr Kickboxen Mittwochs: 16.00 bis 17.00 Uhr (ab 7 Jahre), 17.00 bis…
weiter -
11 DezemberOldtimerfreunde
Oldtimerfreunde Lembeck zeigen Flagge
Vielen Lembecker Bürgern ist diese Fläche aufgrund des vorherrschenden Wildwuchses diverser Unkrautarten und der momentan einzigen Nutzung als riesiges zentrales Hundeklo schon länger ein Dorn im Auge. Auf Anregung von Peter Liebers, der sich aktiv sowohl privat als auch im Rahmen der Porte Lembeck dafür einsetzt, dass Lembeck schöner werden soll, haben sich die Oldtimerfreunde Lembeck dazu bereit erklärt die…
weiter -
8 DezemberAllgemein
Lembecker Frauen lernen arabisch backen
Während die Frauen bei arabischer Musik, Plätzchenduft und Tee fleißig in der Backstube wirbelten, bastelten und malten die Kinder nebenan. All dies geschah unter der Anleitung der Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe Lembeck. Zu großer Freude der Organisatoren waren auch zahlreiche Frauen aus Lembeck und Rhade der Einladung gefolgt und verbrachten gemütliche Stunden mit den Flüchtlingen. Wo man auch hinschaute, sah man…
weiter -
Nov.- 2015 -27 NovemberHeimatverein
Der Nikolaus kommt nach Lembeck
Wie in den vergangenen Jahren, wird auch in diesem Jahr der Nikolaus in Lembeck erwartet. Dieses Mal kommt er pünktlich am 06.12. zu allen Kindern und überrascht sie selbstverständlich mit guten Gaben. Um 17.00 Uhr wird er von den Don Bosco Spatzen und hoffentlich ganz vielen Kindern aus Lembeck und Umgebung in der Laurentiuskirche begrüßt, von wo er dann anschließend…
weiter -
26 NovemberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
Das erste Logo zu 1000 Jahre Lembeck hängt in der Schulstraße
Die Organisatoren weisen darauf hin, dass dieses Werbeschild gerne auch für andere Firmen nachgemacht werden darf (das Logo ist lizenzfrei). Entsprechende Grafikfirmen können vermittelt werden.
weiter -
19 NovemberPorte (Fundbüro für Dorfideen)
10. Porte-Abend: Lembeck bleibt in Bewegung
Burkhart Altrath fand stellvertretend für Pastor Voss die einleitenden Grußworte und stieg mit dem ersten Hinweis in den Abend ein: „Wer die Lembeck-App installiert hat, weiß es schon…: Für Lembeck leuchtet am 27.November gibt es ab sofort die für 3,- EUR die Glühweintassen zu kaufen“. Hinweise dazu auch im Internet auf Lembecker.de Stefan Breuer konnte noch einmal die Renovierungsaktion des…
weiter -
17 November
Organisten-Team sucht noch ausrangierte Sofas / Couchgarnituren
Die Organisten suchen für die Flüchtlingsunterkunft aktuell ein paar ausrangierte Sofas / Couchgarnituren. Wer noch was zuhause stehen hat darf sich gerne bei den Organisten unter 02369 / 2099360 oder per Email an fluechtlingshilfe@lembecker.de oder info@lembecker.de melden. Eine Abholung kann nach terminlicher Absprache von den Ehrenamtlichen der Lembecker Flüchtlingshilfe übernommen werden. Vielen Dank!! Organisten ab sofort auch telefonisch erreichbar Innerhalb…
weiter -
17 NovemberLembecker Interessengemeinschaft (LIG)
Die Schlossgemeinde Lembeck leuchtet am Freitag wieder
Die Schlossgemeinde bietet eine außerordentlich große Branchenvielfalt im Einzelhandel und Gewerbe. Einzigartig im weiten Umkreis. Kenner wissen das natürlich schon lange. Hier findet man noch eigentümergeführte Geschäfte, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Tolle Geschenkideen und ausreichend Parkraum. Aus den näheren Ortsteilen reisen Kunden auch gerne mit dem Fahrrad an. Großstadthektik sucht man in Lembeck vergeblich. Bei den vielen Angeboten…
weiter -
16 NovemberPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Kreative Lembecker laden zum 10. Porteabend ins Pfarrheim ein
Hallo Zusammen, hier kommt die herzliche Einladung zur nächsten Porte. Am 17.11.2015 um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Neben Berichten und Sachständen zu unterschiedlichen Themen wird es natürlich auch um das Thema „Flüchtlinge in Lembeck“ gehen. Alle Lembecker sind eingeladen, sich an der Zukunft von Lembeck zu beteiligen. Kommt zur Porte und sagt es weiter. Viele Grüße, Katja und Stefan Breuer…
weiter -
16 NovemberAllgemein
Spendensammlung macht Pause – Lager sind voll
Vielen Dank an alle Mitbürger, die seit Oktober so zahlreiche Spenden an die Kleiderkammer in Lembeck gegeben haben. Die Spendenbereitschaft war überwältigend. Mittlerweile ist das Lager maximal gefüllt. AB SOFORT können keine Spenden mehr angenommen werden. Zu welchem Zeitpunkt die Spendenannahme wieder öffnet, wird in der Presse und auf der Internetseite lembecker.de bekannt gegeben. Ein herzliches Dankeschön sagt das Team…
weiter -
8 NovemberPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Lembecker Spielplatz erhält 13.000 € von der Stiftung Kind Duisburg
Wir freuen uns auf den Frühling! Stiftung Kind Duisburg spendet 13.000,00 EUR Im Moment sieht der in die Jahre gekommene Spielplatz am Bonhoefferring in Dorsten-Lembeck noch recht trostlos aus. Doch im Frühjahr wird sich das ändern. Ursula Küsters (2. von rechts), Vorsitzende der Fördergemeinschaft für das benachbarte Seniorenzentrum und aktives Mitglied der Lembecker „Porte-Bewegung“ begann im letzten Jahr den Spielplatz…
weiter -
5 NovemberLembeck allgemein
Lembecker Grundschüler freuen sich über großartigen Erfolg
Lembeck – Unfassbar – unglaublich – fantastisch – sprachlos – großartig – das hätten wir so nicht erwartet – das war eine richtig gute Idee, die wir vor gerade einmal vier Wochen hatten. Unfassbar – unglaublich – fantastisch – sprachlos – großartig – das hätten wir so nicht erwartet – das war eine richtig gute Idee, die wir vor gerade…
weiter -
4 NovemberLembeck allgemein
Ruth Pettenpohl von der Verbraucherzentrale gab Infos zum sicheren Gasanbieterwechsel
Lembeck – Am Dienstagnachmittag (03.11.2015) informierte die Lembeckerin Ruth Pettenpohl von der Verbraucherzentrale NRW im Dorfcafe mit dem Vortrag: „Finden Sie den günstigsten Gasanbieter – Aber sicher!“ Die Zuhörer stellten konkrete Fragen zum Wechsel und konnten anhand mitgebrachter Abrechnungen konkrete Hilfen bekommen. Die Aktion wurde von den Besuchern im Lembecker Dorfcafe sehr begrüßt.
weiter -
2 NovemberLembeck allgemein
Unterhaltung und Information der Verbraucherzentrale im Dorfcafe
Am Mittwoch Nachmittag war „Elfriede“, alias Elisabeth Gr.Kock im Dorfcafe am Bodelschwingweg und hat die Lachmuskeln der Lembecker Besucher trainiert. Die Alltagsgeschichten aus der Vergangenheit und die neumodischen Sachen heute wurden mit viel Applaus bedacht.“ Am Dienstag den 3.November 2015 informiert Frau Pettenpohl von der Verbraucherzentrale NRW um 15 Uhr im Dorfcafe im Seniorenzentrum, Bodelschwinghweg 14 darüber wie man sicher…
weiter -
Okt.- 2015 -26 OktoberAllgemein
Lembecker luden Flüchtlings-Jugendliche zum Fußball ein
Spieler des SV Lembeck und Organisatoren der Flüchtlingsinitiative trafen sich am Samstag auf der Sportanlage Am Hagen und ließen den Ball munter zwei Stunden rollen. Wegen der besseren sprachlichen Verständigung spielten die afganischen Jugendlichen gegen syrische. Das Spiel war weitgehend ausgeglichen, zum Schluß gewannen aber das Team aus Afganistan, nicht zuletzt aufgrund der engagierten Mitwirkung eines Lembecker Spielers (Markus Mast)…
weiter -
26 OktoberLembeck allgemein
Der Rabe Roderich begeisterte Freitag Kinder im Dorfcafe
Am Freitag waren sehr viele Kinder im Dorfcafe Lembeck. Groß und Klein lauschten gespannt dem Puppenspieler Christof Zielony, wie er mit seinem Raben Roderich, mit den lustigsten Gegenständen, gegen den Drachen Feuerfrey kämpfen wollte. Mit viel Spaß wurden in der anschließenden Bastelstunde, noch viele bunte Handpuppen mit großen Wackelaugen gebastelt. Quelle: 26.10.2015 Ulla Küsters und Ralf Wissusek für Lembecker.de
weiter -
24 OktoberLembeck allgemein
Raiffeisen gewinnt das WDR4-Firmenduell mit deutlichem Vorsprung
Um 13.45 Uhr lief der Countdown im WDR4-Radio. Der auf der Facebookseite präsentierte Weihnachtsmarkt der Raiffeisen holte mehr als doppelt so viele Stimmen, wie der vom Herausforderer, der Lise GmbH aus Köln. Die jubelnden Lembecker kündigten noch im Dortmunder WDR-Studio an, dass die große Disco 44 Betriebsparty im Rekener Forum am Montag, den 16. November stattfinden wird und auch die…
weiter -
24 OktoberPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Pflanzaktion startete pünktlich auf der Friedhofswiese
Pünktlich um 9 Uhr traf man sich auf der Wiese vor dem Friedhof am Bodelschwingweg. Hier wird mit Sachspenden in Form von Blumenzwiebeln auf einer Länge von ca. 25 Metern ein farbiges Blumenmeer entstehen. Die Blumenzwiebelspenden stammen von der Raiffeisen Lembeck und Ursula Küsters. Die motivierten Helferinnen und Helfer brachten dafür Pflanzstecher, Handschaufeln, Spaten und weitere Gartenwerkzeuge mit. Quelle: 24.10.2015…
weiter -
23 OktoberLembeck allgemein
Neuer Franchiser übernimmt McDonalds-Filialen in Lembeck und Dorsten
Silke und Hubert Strittmatter hatten die Dorstener Filiale am Busbahnhof seit 17 Jahren als Franchiser geführt und seit 2006 auch die neue Filiale im Endelner Feld Lembeck. Aus persönlichen Gründen möchten die Strittmatters die beiden Filialen an den neuen Chef Thilo auf`m Kamp übergeben. Dieser hat „große Lust“ darauf und betreibt bereits 13 Restaurants im nahen Münsterland und Ruhrgebiet. Der…
weiter -
23 OktoberLembeck allgemein
Raiffeisen kämpft Samstag um den Sieg
Wie Egbert Große-Lasthaus am heutigen Freitag auf Anfrage von Lembecker.de mitteilte, fährt die Belegschaft der Raiffeisen Lembeck am Samstag früh nach Dortmund, um da ab 8 Uhr gegen den letzten Gegner des WDR4-Firmenduells anzutreten. Am Mittwoch (21.10.) fand der große Wettbewerb mit dem Radiosender WDR4 auf dem Firmengelände der Raiffeisen Hohe Mark Hamaland (RHMH) am Sägewerk 77 in Lembeck statt.…
weiter -
15 OktoberAllgemein
Flüchtlinge kamen am Dienstag zur Laurentiusschule
Zwischen 20.15 Uhr und 22.15 Uhr kamen dann drei Busse mit insgesamt etwa 150 Menschen in Lembeck an der Schule an. Eine kleinere Gruppe Lembecker hielt sich zur Unterstützung der Malteser und zur Begrüßung der Flüchtlinge bereit. Ebenso kam Bürgermeister Tobias Stockhoff dazu. Die ankommenden Menschen waren sichtlich erschöpft. Trotzdem freuten sich viele von ihnen, insbesondere die Kinder, über den…
weiter -
14 OktoberKolping
Kolping präsentiert plattdeutsches Theaterstück im November
Es ist Urlaubszeit. Die Sonne scheint. Alles könnte für Gottfried und seinen Freund Oswald so schön sein. Wäre da nicht ein Versprechen, das die beiden Freunde ihren Ehefrauen zum 50.Geburtstag gegeben haben. Und dieses Versprechen fordern Olga und Klothilde in diesem Sommer vehement ein. Nach Jahren auf „Balkonien“ wollen sie in diesem Jahr den besonderen Urlaub, ihren Traumurlaub: 14 Tage…
weiter -
12 OktoberPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Schützenverein stemmt den Aufbau, Lehrerzimmer öffnet die „Porte“
Lembeck – Die Lembecker haben wieder einmal bewiesen, wie zupackend sie sein können. Am Samstag stemmten die Männer des Schützenvereins zunächst den Aufbau von 100 Doppelstockbetten für die Flüchtlinge. Teilweise über 40 Männer schafften dies in Rekordzeit. Zur Belohnung gab es frische Fleischwurst und ein kühles Getränk. Dank hier an Matthias Thiemann und die Genossenschaft. Bürgermeister Tobias Stockhoff schaute auch…
weiter -
10 OktoberAllgemein
Kleiderkammer: Spendenbereitschaft der Lembecker ist gigantisch / Helfer auch in der Schule
Schon um 11.30 Uhr häuften sich die Sachspenden vieler Lembecker, mit denen sie den in Lembeck untergebrachten Flüchtlingen helfen möchten. Bekleidung und Schuhe bis hin zu Spielzeuge und Bücher werden gerade von den fleißigen Helferinnen und Helfern angenommen und sortiert. Das Textilhaus Korte hat kurzerhand Kleiderständer und Bügel bereit gestellt um die vielen Sachen sortieren und lagern zu können. Die…
weiter -
8 OktoberAllgemein
Lembecker empfangen Flüchtlinge als Menschen
Lembeck – Da staunte Pfarrer Voss nicht schlecht, als er mit etwas Neid feststellen musste, dass seine Kirche an einem Wochentag so voll wie nie war. Rund 450 Besucher folgten der Einladung von Pfarrer Alfred Voss und Bürgermeister Tobias Stockhoff und kamen am Mittwochabend zur Informationsveranstaltung in die St. Laurentius Kirche. Nachdem am Freitag bekannt wurde, dass neben dem Flüchtlingsbezug…
weiter -
2 OktoberAllgemein
Laurentiusschule wird vorübergehend zur Notunterkunft
Lembeck – Wie die Stadt Dorsten gestern mitteilte, hat die Bezirksregierung Münster die leer stehende Laurentiusschule als Notunterkunft für bis zu 200 Flüchtlingen eingeplant. Schon am kommenden Freitag (9. Oktober)sollen der A-Bereich (Altbau von 1927) und der B-Bereich (Altbau von 1968) vorrübergehend von Flüchtlingen bewohnt werden. Im Dachgeschoss des Altbaus (Bereich A) ist zur Zeit noch der Spielmannszug Grün-Weiß-Lembeck derzeit…
weiter -
Sep.- 2015 -28 SeptemberVerein 1000 Jahre Lembeck e.V.
„Verein 1000 Jahre Lembeck e.V.“ stellt neues Logo und Festprogramm vor
Lembeck – Genau 2 Jahre vor dem ersten Event der Jubiläumsfestwoche stellt der Verein 1000 Jahre Lembeck das neue, von Theo Arentz gemalte Vereinslogo vor und gewährt tiefe Einblicke in die Festwoche von Freitag, 29. September 2017 bis einschließlich Sonntag, 08. Oktober 2017. Ein großes Highlight erwartet die Lembecker schon weit vor der Festwoche Am 31. Dezember 2016 gibt es…
weiter -
22 September
Spendensammlung und Kinderkleidermarkt am Samstag in der Don-Bosco-Schule
Lembeck – Die Kinder der 4d-Klasse der Don-Bosco-Grundschule möchten aktiv Hilfe leisten und Nächstenliebe leben, indem sie am kommenden Samstag für Flüchtlinge Sach- und Geldspenden sammeln. Am selben Samstag findet dann auch von 10 bis 13 Uhr der „Spielzeugmarkt“ statt. Spielzeugmarkt in Lembeck Der Förderverein der Don-Bosco-Schule Lembeck organisiert auch in diesem Jahr einen Spielzeugmarkt (ehemals „Krimskramsmarkt“). Schüler der Schule…
weiter -
15 SeptemberPorte (Fundbüro für Dorfideen)
In Lembeck bewegt sich was
Lembeck – Im Gesellschaftsraum des Clubheims vom SV Lembeck am Hagen fand am 07.09.2015 die bereits 9.Lembecker Porte statt. Nach einem kurzen Grußwort von Joachim Thiehoff stellten sich die Gastgebervereine SV Lembeck, Abteilung Fußball, der Tennisverein und der Schießsportclub Lembeck vor. Thomas Bahde vom SV Lembeck konnte mit Stolz das Erreichen der 1000 Mitglieder-Marke verkünden. Auch die Sanierung des Ascheplatzes…
weiter -
11 SeptemberSpielmannszug Grün-Weiß Lembeck
Spielmannszug hat Ticket für die Deutsche Meisterschaft geholt
Lembeck – Das Wertungsspiel in Essen war für den Spielmannszug Grün Weiß Lembeck am Sonntag ein voller Erfolg. Der Verein ist nach über 20 Jahren zum ersten Mal wieder an einem Qualifikationswettbewerb angetreten, und sofort von 8 Vereinen in ihrer Liga auf dem 3. Platz gelandet. Der Verein hat somit das Ticket zur Deutschen Meisterschaft 2016 in Rastede erhalten. Am…
weiter -
5 SeptemberSpielmannszug Grün-Weiß Lembeck
Spielmannszug startet beim Qualifikationswettbewerb in Essen
Lembeck – Der Spielmannszug Grün Weiß Lembeck startet am Sonntag, 6.September, beim Qualifikationswettbewerb des Landesmusikverband NRW1960 e.V. Ausrichter dieser Veranstaltung ist der Spielmannszug „Glück Auf“ Feuerwehr Essen. Spielleute aus ganz NRW werden an diesem Sonntag die Ruhrhalbinsel besuchen und an der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im kommenden Jahr ihr Können unter Beweis stellen. Laut Ausrichter dieser Veranstaltung sind 16…
weiter -
Aug.- 2015 -22 August
-
17 AugustPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Mitbring-Porte mit Brötchen, Sekt und Bollerwagen
Lembeck – Obwohl der Regen am Sonntag ohne Pause auf den frisch gesäuberten Laurentiushof in Lembeck prasselte, fanden sich nach und nach mehr als 60 Personen um die Mittgaszeit vor und in der ehemaligen Pausenhalle ein. Einfach mal zusammenkommen, Neubürger treffen, mit dem Bürgermeister ins Gespräch kommen und bei Kaffee und Brötchen zu Eigenkompositionen am Piano und Gitarre lauschen. Kreativ…
weiter -
15 AugustPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Am Sonntag wird der Schulhof zum Treffpunkt der „Mitbring-Porte“
Lembeck – Ob alleine oder in kleiner Gruppe, ob Ur-Lembecker oder Neubürger, am kommenden Sonntag, den 16. August 2015 ist jeder ab 11 Uhr herzlich eingeladen, den Schulhof der Laurentiusschule zu beleben. Bei diesem Treffen führt ausschließlich der Gast Regie und sollte sich mit selbst mitgebrachten Leckereien selbst versorgen. Von Kaffee und Kuchen bis hin zum Grill mit Fleisch und…
weiter -
4 AugustPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Spielplatz in Werne gewinnt die Fanta-Aktion
Lembeck – Vom 01. Bis zum 31. Juli haben auch die Lembecker fleißig mitgeklickt und damit ging der Spielplatz am Bodelschwingweg / Bonhoefferring wenigstens auf Platz 33 und erhält 1000 €. Sarah Limberg und Ursula Küsters haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um diese Spielplatzaktion des Getränkeherstellers Fanta für den Lembecker Spielplatz zu bewerben. In Vorfeld hatte die Lembecker Bewerbung…
weiter -
Juli- 2015 -15 JuliPorte (Fundbüro für Dorfideen)
Goldener Freitag für die Spielplatzinitiative
Lembeck – Eine tolle Aktion, die andere Lembecker Betriebe gerne nachmachen dürfen: Am kommenden Freitag, 17.07.2015 unterstützt die Holzwarth Apotheke die Fanta-Spielpatzaktion, indem die Familie Holzwarth für jede abgegebene Stimme für Lembeck einen Euro für den Spielplatz spendet. Am kommenden Freitag sollten noch mehr Bürger Engagement zeigen und für den Spielplatz in Lembeck stimmen. Um bei der Fanta Spielplatzinitiative eine…
weiter