Mit großem Engagement haben die Oldtimerfreunde einmal mehr bewiesen, dass Umweltschutz auch auf lokaler Ebene effektiv umgesetzt werden kann. Am vergangenem Samstag rückten 15 Mitglieder des Vereins, unterstützt von mehreren Traktoren, aus, um im Rahmen der Besentage den nördlichen Teil von Lembeck von Müll zu befreien.
Die Ausbeute war vielfältig: Papier, Plastik, Flaschen und sogar alte Reifen wurden eingesammelt. Diese Aktion bot nicht nur die Möglichkeit, die Natur zu säubern, sondern auch den Fortschritt der vergangenen Jahre sichtbar zu machen – es scheint, als sei die illegale Müllentsorgung leicht rückläufig.
Doch bleibt eine Frage, die die Mitglieder nachdenklich macht: Warum wird trotz zahlreicher Mülleimer an den Bänken und der kostenfreien Entsorgungsmöglichkeiten in Dorsten immer noch Müll in der Natur entsorgt?
Die Oldtimerfreunde setzten mit ihrem Einsatz ein klares Zeichen und zeigten, wie Gemeinschaft und lokales Handeln die Umwelt schützen können. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten!
Textquelle und Fotos: Georg Bögel