Lembeck / Wulfen / Barkenberg – Keine 1000, keine 100 aber 50 Jahre jung wird der als „Neue Stadt Wulfen“ geborene Ortsteil Barkenberg in diesen Tagen. Ursprünglich angelehnt an den Wohnbedarf vieler Arbeiter mit Familien der damaligen Wulfener Zeche haben Architekten, Wissenschaftler und Biologen experimentiert und zum Teil einzigartige Wohnkonzepte geschaffen.

In den vergangenen Jahrzehnten kamen nicht immer positive Schlagzeilen aus einem Nachbarort, der scheinbar alle Sozialschichten in einer Gemeinde vereinte. Das aber haben die Barkenberger mit großem Zusammenhalt selbst in Griff gekriegt und heute dominiert die Gemeinsamkeit aller Bürger in teils wunderschönen, grünen Straßenzügen. Integration ist hier keine Wunschtheorie, sondern gelebter Alltag.
Die Städteplaner mit alternativen Intentionen hatten an fast alles gedacht, nur nicht daran, dass Notarztwagen, Feuerwehren, Zustelldienste und Handwerker Hausnummern möglichst schnell finden sollten, ohne lange Wanderwege zu beschreiten. Und so wird es für jeden Besucher eine totale Herausforderung, eine Adresse ohne vorherige Recherche bei Googlemaps im Internet zu finden. Trotzdem sind die Barkenberger ein liebenswertes Volk und zum 50. Geburtstag präsentieren wir mal eine Serie höchst interessanter Filmdokus aus der Gründungsgeschichte Barkenbergs.
04.11.2017 – Lembecker.de – Frank Langenhorst