Lembeck – Die von der Lembecker Porte unter der Leitung von Peter Liebers inspirierte Pflanzaktion vom Oktober 2015 verschönert schon jetzt viele Orte in Lembeck. Ob an der Wulfener Straße, Lippramsdorfer Straße, Schulstraße oder an der Wiese zum Friedhof, die Farbenpracht strahlte am heutigen Montag im Sonnenschein.

An verschiedensten Stellen in Lembeck sind im Oktober 2015 Blumenzwiebeln gesetzt worden. Diese Idee entstammt dem Dorfentwicklungskonzept Porte Lembeck und soll das Erscheinungsbild des Dorfes nachhaltig verschönern. Durch großzügiges Sponsoring von Ursula Küsters und der Raiffeisen Lembeck konnten nahezu 4000 Narzissen- und Tulpenzwiebeln gepflanzt werden, die jetzt nach ersten warmen Tagen ihre Blüten zeigen und das Ortsbild verschönern. Diese Frühblüher machen einen Anfang und sollen auch Inspiration für eine weitere Ortsgestaltung mit Blühstreifen, Stauden und Gehölzen sein. Darüber könnte beim nächsten Porteabend am Mittwoch, den 13. April (19.30 Uhr in der Laurentiusschule) gesprochen werden.
Dank der Initiative der (Oldtimer-) Treckerfreunde hat jetzt auch die Fläche zwischen Busbahnhof und Laurentiusschule ein frisches Gesicht bekommen.
Auch hier soll es blühen und mit landwirtschaftlicher Nutzung und Obstbäumen das Ortsbild belebt werden.
Peter Liebers für Lembecker.de



