Am 11. Februar machten wir uns mit 15 Personen der ElverMannschaft früh morgens auf den Weg nach Ruanda. Ein Abenteuer, das uns nicht nur in die faszinierende Tierwelt Afrikas, sondern auch in die reiche kulturelle Vielfalt des Landes eintauchen ließ.
Die Reise begann mit einer aufregenden Safari, auf der wir verschiedene heimische Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten konnten. Ein besonderes Highlight war das Schimpansen-Tracking, bei dem wir diesen beeindruckenden Primaten ganz nah kamen. Doch die Reise bot weit mehr als nur Naturerlebnisse. Wir hatten die Gelegenheit, die kulturellen Lebensweisen und Traditionen der Einheimischen hautnah zu erleben, was uns einen tiefen Einblick in die ruandische Kultur ermöglichte.
Der Höhepunkt unserer Reise waren jedoch zweifellos die Schuleröffnungen. In Rwinzuki wurden wir von über 1300 Schülern herzlich empfangen, ein bewegender Moment, der uns zeigte, wie bedeutend die Unterstützung für die lokale Gemeinschaft ist. In Gicumbi hatten wir die Ehre, eine Schule zu eröffnen, die zu Ehren von Josef Elvermann benannt wurde. Die Freude und Dankbarkeit der Kinder und Lehrkräfte waren überwältigend und hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Trotz der großen Armut, die in Ruanda herrscht, wurden wir überall mit offenen Armen und einem Lächeln empfangen. Diese Herzlichkeit und Gastfreundschaft hat uns tief berührt.
Eine Reise fürs Leben, die wir gerne mit euch teilen möchten.
Daher laden wir euch herzlich zu unserem zweiten Updateabend am 07. März ein. Bei Köstlichkeiten vom Grill, kalten Getränken und einer Film- und Fotodiashow werden wir über den aktuellen Stand unserer Projekte berichten und unsere Erlebnisse mit euch teilen.
Gemeinsam können wir auch in Zukunft viel bewirken. Seid dabei und lasst uns gemeinsam weiterhelfen!
Jetzt einfach Anmelden unter folgendem Link: Anmeldung Update-Abend