Stadt Dorsten

Dorstener Schadstoffmobil vom 1. bis 4. September auf Sammeltour

Pressedienst der Stadt Dorsten – 26.08.2020 – 11.13 Uhr

Abfallentsorgung

Dorstener Schadstoffmobil vom 1. bis 4. September auf Sammeltour durch Dorsten

Foto: Pixabay

Das Schadstoffmobil des Entsorgungsbetriebes ist vom 1. bis 4. September wieder auf Sammeltour. An elf Sammelstellen haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, schadstoffhaltige Abfälle gebührenfrei abzugeben. Aufgrund des Corona-Virus müssen Bürgerinnen und Bürger, die ihre schadstoffhaltigen Abfälle abgeben möchten, einen Mund-Nasen-Schutz tragen und Abstand zu anderen Personen vor Ort halten. Die Hinweise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Sammelstation sind unbedingt zu beachten.

Bei der mobilen Sammlung können nur haushaltsübliche Mengen in verschlossenen Behältern bis maximal 20 kg angenommen werden. Dazu gehören zum Beispiel Reste von Farben, Lacke,   Spraydosen, Haushaltschemikalien, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Lösungsmittel, Batterien, Energiesparlampen, LEDs, Korken, Tonerkartuschen und PU Schaumdosen.

Gewerbliche und landwirtschaftliche Anlieferungen sind nicht zulässig.

Der Entsorgungsbetrieb bittet darum, Energiesparlampen, Batterien, Medikamente, Korken und CDs bereits zu separieren und nicht  gemischt in einer Tüte anzuliefern.

Es werden auch Elektrokleingeräte wie z. B. Toaster, Bügeleisen, Kaffeemaschine, Drucker, Handy,  Staubsauger oder Elektrowerkzeug  angenommen. Aus Kapazitätsgründen darf die Kantenlänge 40 cm nicht überschreiten.

Größere Mengen Schadstoffe oder größere Elektrogeräte können Haushalte ganzjährig auf dem Wertstoffhof, An der Wienbecke 15 in Dorsten kostenfrei abgeben.

Der Fahrplan:

Dienstag, 01. September

10.00 – 10.45 Uhr  Holsterhausen (An der Vogelstange / Emmelkämper Weg)

11.15 – 12.00 Uhr  Alt-Wulfen (Wittenbrink / Parkplatz der Sportanlage)

12.30 – 13.00 Uhr  Dorf-Hervest (Dorfstraße vor dem Feuerwehrgerätehaus)

13.15 – 13.45 Uhr  Hervest (Glück-Auf-Platz) 

Mittwoch, 02. September

09.30-10.15 Uhr  Rhade (Dillenweg 120 / Parkplatz der Sportanlage)   

10.45-11.30 Uhr  Lembeck  (Am Hagen / Parkplatz der Sportanlage)                                     

12.00-12.30 Uhr  Barkenberg (Wulfener Markt)

12.50-13.20 Uhr  Deuten (Birkenallee / Bühnert)

Freitag, 04. September

09.30-10.15 Uhr  Hardt  (Storchsbaumstraße 59 / Parkplatz der Sportanlage  des SV Dorsten-Hardt)

10.30-11.30 Uhr  Altstadt (Parkplatz Lippetal / Feuerwehrgerätehaus)

11.50-12.30 Uhr  Altendorf-Ulfkotte  (Gildenweg/ Sportplatz)

Geringfügige Zeitverschiebungen sind möglich.

Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite www.dorsten.de/schadstoffmobil

oder telefonisch unter der Rufnummer 02362 66-56 04.

26.08.2020 – Christoph Winkel (stellv. Pressesprecher Stadt Dorsten)

Lembeck.de F.L.

Als gebürtiger Ur-Lembecker betreibe ich seit 2001 die Seite Lembecker.de, die ich im November 2018 mit der Domain Lembeck.de verknüpfen konnte. Die besondere Dynamik unseres Ortes und das funktionierende Miteinander sind der Motor für viele Arbeitsstunden am Projekt.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Anzeige - Werbepartner
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"